Skip to main content

Fernöstliche Methoden

Anmeldung: 0821/50265-55

Fachbereichsleitung: Heike Rosenbauer

heike.rosenbauer@vhs-augsburg.de

Loading...
Online-Kurs: "Wake up sunshine" Yoga
Mo. 02.10.2023 06:00
Augsburg

Die morgendliche "Wake up sunshine" Yogastunde ist ideal für diejenigen, die untertags keine Zeit finden, ihre Yoga-Praxis auszuüben. Eine Mischung aus entspannten Dehnübungen und stärkenden Positionen gibt Energie und kann helfen, den Tag gelassener und bewusster anzugehen. Die Übungen am frühen Morgen können zudem helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die Schlafqualität zu verbessern. Achtung, dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44727WA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Melis Dogan
Hatha Yoga
Mo. 02.10.2023 20:30
Augsburg

Jede*r kann Yoga: Ob sportlich oder sanft durch verschiedene Übungsvariationen ist für jede*n etwas dabei (Anfänger*innen/Fortgeschrittene). Durch den speziellen Stundenablauf von Hatha Yoga wird eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele geschaffen, die in unserem turbulenten Alltag oft aus dem Gleichgewicht gerät. Es erwarten Sie spezielle Atemübungen (Pranayamas), Körperübungen (Asanas) und eine Schlussentspannung (Shavasana). Die Übungen sind, ähnlich wie in Pilates, mit dem Atem verbunden. Ziel ist es nicht, stark und flexibel zu sein, um Hatha Yoga praktizieren zu können, sondern stark und flexibel zu werden! Lassen Sie sich auf Yoga ein und genießen Sie den traditionellen Stundenablauf, den die Dozentin in Indien (Rishikesh) gelernt hat.

Kursnummer VH44670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Vesna Gluhak Jasarevic
Qigong für Senior*innen
Mi. 04.10.2023 15:00
Augsburg

Qigong-Übungen sind Gesundheitsübungen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Bewegungen werden sanft und langsam ausgeführt. Alle Übungen können gleichermaßen auch im Sitzen praktiziert werden. Qigong kann vielfältige positive Wirkungen haben, z. B. Harmonisierung der inneren Körperabläufe, Belebung der Organe ebenso wie der Sinnesorgane, der Gleichgewichtssinn wird trainiert. Ein Gefühl von Lebenskraft und Lebensfreude kann sich einstellen. Neben Bewegungsübungen werden auch meditative Entspannungen im Sitzen angeboten. Ein Skript mit Erinnerungshilfen steht den Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Kursnummer VH44161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Ursula Mollenhauer-Biet
Mit Qigong durch den Tag
Mi. 04.10.2023 16:30
Augsburg

Qigong-Übungen können das Wohlbefinden steigern. Sie regen den Kreislauf an und beleben. Die äußere wie innere Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, die Wirbelsäule in ihrer Beweglichkeit gefördert. Der Atem vertieft sich und die Lebensenergie Qi wird in ihrem Fließen harmonisiert. Durch die achtsam ausgeführten Übungen kann sich ein Gefühl von Ruhe und Lebensfreude einstellen. Die Übungsreihe ist leicht zu erlernen und wird durch Selbstmassagen ergänzt. All dies lässt sich gut in den Alltag integrieren. Ein Skript mit Übungsanleitungen hilft dabei.

Kursnummer VH44120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
(Inkl. Material)
Dozent*in: Ursula Mollenhauer-Biet
Hatha-Yoga Für Frauen
Mi. 04.10.2023 18:00
Augsburg
Für Frauen

Innehalten im Alltag und das Nach-innen-Lauschen auf den eigenen Körper in Verbindung mit den Haltungen des traditionellen Hatha-Yoga kennzeichnen diesen Kurs. Fließende Abläufe und kraftvolle Haltungen, achtsam eingenommen, wechseln sich ab. Unsere Aufmerksamkeit schenken wir insbesondere dem Atem und lassen so spürende Achtsamkeit und Stabilität entstehen. Yoga als Erfahrungsweg für mehr Entspannung und Gleichgewicht kann liebevoll erfahren werden.

Kursnummer VH44810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Dozent*in: Maximiliana Engel
Yoga der Energie Stabil, leicht, meditativ
Do. 05.10.2023 17:30
Augsburg
Stabil, leicht, meditativ

Sanfte, dynamische Bewegungsabläufe und statische Yogahaltungen (Asanas) in Verbindung mit dem Atem bilden den Kern dieser Praxis. Das Zusammenspiel von Atem und Bewegung sowie der Wechsel von Kräftigung und Nachspüren in der Entspannung fördern Aufmerksamkeit und Körperbewusstsein. Die Ruhe- oder Meditationsphase am Ende der Stunde vertieft die Praxis. Dies alles ebnet den Weg hin zu mehr Entspannungsfähigkeit und gleichzeitiger Sammlung, um den Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein und dabei sowohl motiviert als auch kraftvoll zu bleiben.

Kursnummer VH44715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,50
Dozent*in: Susanne Denzer
Tai Chi Chuan - Yang-Stil / Langform Teil 1 für Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 18:30
Augsburg
Teil 1 für Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- u. Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan wird die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen kann eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.

Kursnummer VH44210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Martin Schön
Aikiken und Aikijo - Stab- und Schwertkampf Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 19:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

An realitätsnahen Partnerübungen mit dem Stab/Schwert wird ein exaktes Verständnis für Timing und Distanz studiert. Im Aikiken/Aikijo wird nicht die Waffe geblockt, sondern direkt der Angreifende kontrolliert. Somit führen nicht unbedingt Schnelligkeit und Technikvielfalt, sondern der richtige Zeitpunkt der Aktion zum Ziel. Die erlernten Prinzipien lassen sich auf alle Waffengattungen übertragen. Waffen werden gestellt.

Kursnummer VH44430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,50
Dozent*in: Heiko Kieser
Yoga der Energie Stabil, leicht, meditativ
Do. 05.10.2023 19:15
Augsburg
Stabil, leicht, meditativ

Sanfte, dynamische Bewegungsabläufe und statische Yogahaltungen (asanas) in Verbindung mit dem Atem bilden den Kern dieser Praxis. Das Zusammenspiel von Atem und Bewegung sowie dem Wechsel von Kräftigung und Nachspüren in der Entspannung fördern Aufmerksamkeit und Körperbewusstsein. Die Ruhe- oder Meditationsphase am Ende der Stunde vertieft die Praxis. Dies alles ebnet den Weg hin zu mehr Entspannungsfähigkeit und gleichzeitiger Sammlung, um den Anforderungen des Alltags gewachsen, dabei motiviert wie auch kraftvoll zu bleiben.

Kursnummer VH44717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,50
Dozent*in: Susanne Denzer
Tai Chi Chuan - Yang-Stil / Langform Teil 1 für Anfänger*innen
Do. 05.10.2023 20:00
Augsburg
Teil 1 für Anfänger*innen

Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- und Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan wird die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen kann eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.

Kursnummer VH44208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Martin Schön
Aikido aus der Sicht der Selbstverteidigung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 20:15
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Schwerpunkt bildet die Gegenüberstellung von Techniken zur aktiven Gegenwehr einerseits und Techniken des Nicht-Kämpfens andererseits. Als weitere Komponente werden die psychologischen Aspekte des Kampfes anhand von Rollenspielen erfahrbar gemacht, um in ernsten Situationen angemessen agieren zu können. Vorkenntnisse nicht erforderlich.

Kursnummer VH44420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
Dozent*in: Heiko Kieser
Sanfter Yoga und Meditation
Mo. 09.10.2023 18:15
Augsburg

Sanfte, teils meditative und dynamische Übungen und klassische kräftigende Asanas. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung des Körper- und Atembewusstseins in der Haltung, im Nachspüren und in der Entspannung. Am Ende: Meditation. Für Interessierte, die bereits Yoga-Erfahrung und Meditationserfahrung mitbringen.

Kursnummer VH44757
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,50
Dozent*in: Dr. Iris Hafner
Online-Kurs: Yoga meets Pilates für mehr Beweglichkeit
Mo. 09.10.2023 18:30
Augsburg

Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Kurs bietet eine Kombination aus Pilates und mehreren Yoga-Stilen – vom klassischen Hatha-Yoga über Faszien-und Functional Yoga hin zur Durchführung praktischer Übungen für Rücken/Schulter und Nacken. Yoga-Übungen (Asanas) werden mit natürlichen körperlichen Bewegungsabläufen verbunden, die zu einer erhöhten Flexibilität und Koordination beitragen. Bewegungseinschränkungen werden so durch kreatives Stärken und Dehnen der Muskulatur, Stabilisierung und Mobilisierung des gesamten Körpers wieder aktiviert und wirken sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44792W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Dr. Britta Freitag
Online-Kurs: YogaLax -Yoga und Relax
Mo. 09.10.2023 19:30
Augsburg

Der Fokus liegt auf sanft-dehnenden Yogahaltungen mit gezielten Atemtechniken und längeren Entspannungsübungen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44750W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Dr. Britta Freitag
Qigong für Senior*innen
Di. 10.10.2023 15:00
Augsburg

Qigong-Übungen sind Gesundheitsübungen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Bewegungen werden sanft und langsam ausgeführt. Alle Übungen können gleichermaßen auch im Sitzen praktiziert werden. Qigong hat vielfältige positive Wirkungen, z. B. Harmonisierung der inneren Körperabläufe, Belebung der Organe wie Sinnesorgane, der Gleichgewichtssinn wird trainiert. Ein Gefühl von Lebenskraft und Lebensfreude kann sich einstellen. Neben Bewegungsübungen werden auch meditative Entspannungen im Sitzen angeboten. Ein Skript mit Erinnerungshilfen steht den Teilnehmern zur Verfügung.

Kursnummer VH44163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Ursula Mollenhauer-Biet
Yoga auf Spanisch Yoga para fortalecer la espalda
Di. 10.10.2023 16:30
Augsburg
Yoga para fortalecer la espalda

Ejercicios corporales, fortalecimiento muscular, respiraciones y relajación que ayudarán a tu espalda y todo tu cuerpo a sentirse fuerte y flexible. ¿Qué necesitas? Ropa cómoda, calcetines, un tapete/esterilla de yoga, una frazada, bloques y/o cojines de meditación, correa de yoga (opcional).

Kursnummer VH44607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Balance-Yoga Mit Yoga zu Kraft und Gelassenheit
Di. 10.10.2023 18:30
Augsburg
Mit Yoga zu Kraft und Gelassenheit

Der Balance-Yoga-Kurs kann dabei helfen, die körperliche und seelische Balance im Leben wiederzugewinnen oder zu erhalten. Eher einfachere Atem- und Yogatechniken führen mit regelmäßiger Praxis dazu, mehr körperliche Vitalität, Muskelkraft und Dehnbarkeit zu erreichen. Mit den körperlichen Veränderungen einher gehen mehr Gelassenheit, Energie und Konzentrationsfähigkeit. Je nach Wunsch der Teilnehmer*innen können dabei eher Elemente aus dem ruhigen Yin-Yoga (v. a. zur Dehnung der Faszien) oder dem aktivierenderen Hatha-Yoga einfließen.

Kursnummer VH44752
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Dozent*in: Barbara Häckl
Vinyasa Hatha Flow
Di. 10.10.2023 19:15
Augsburg

Die Stunde ist eine Mischung aus fließenden Bewegungen und dem Halten von verschiedenen Asanas. Abgerundet wird die Stunde mit wohltuenden und entspannenden Elementen.

Kursnummer VH44650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Anny Krohmer
Online-Kurs: Bed-Time-Yoga Den Tag sanft ausklingen lassen
Di. 10.10.2023 20:30
Augsburg
Den Tag sanft ausklingen lassen

Das Bed-Time-Yoga eignet sich für alle, die sich vor dem Schlafengehen noch einmal durch meditative Übungen entspannen und den Tag schön ausklingen lassen möchten. Durch sanfte Übungen, die meist im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden, bereiten wir unseren Körper und unseren Geist auf einen erholsamen und regenerierenden Schlaf vor. Hierfür sind keine Vorkenntnisse oder Flexibilität notwendig; der Kurs kann auf einer weichen Matte oder im Komfort des Betts besucht werden. Die Übungen werden schonend, ruhig und langsam ausgeführt, um dem Körper den nötigen Ausgleich zum schnelllebigen und stressigen Alltag zu bieten. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44738WA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Melis Dogan
Yin & Yang-Yoga
Mi. 11.10.2023 18:15
Augsburg

Im Yin & Yang-Yoga Kurs vereinen wir die Vorteile des aktiven und des passiven Yogas in einer ausgewogenen Praxis. Zu Beginn der Stunde konzentrieren wir uns auf fließende und dynamische Haltungen, das Yang. Wir mobilisieren und kräftigen unseren Körper, ehe wir in die Stille eintauchen und zur Ruhe kommen, das Yin. Asanas im Yin werden länger gehalten, sind sanft und wirken sehr regenerierend und auf tiefer liegende Muskel- und Faszienschichten. Finden Sie Ihre persönliche Mitte - Ihre Balance - im Yin & Yang.

Kursnummer VH44785
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,50
Dozent*in: Sophie Richter
Vinyasa / Ashtanga Yoga
Mi. 11.10.2023 18:30
Juniorkreisel e. V., Turnraum, Kirchbergstr. 17a

Der dynamische, moderne Stil: Vinyasa Yoga, entsprungen aus dem klassischen Ashtanga Yoga, vereint in fließenden Bewegungen Atem und Asanas (Körperhaltungen) miteinander. Durch die Verbindung der Ujjayi-Atmung mit verschiedenen kräftigenden Positionen wird die Konzentration voll und ganz auf die Yoga-Praxis gelenkt. Ziel ist es, Flexibilität, Kraft, Balance und Atmung in Einklang zu bringen, um den Geist zu befreien. Hierbei kann die Abfolge der Asanas, anders als bei einer festgesetzten Sequenz, von Mal zu Mal variieren, sodass jede Stunde mit Abwechslung gefüllt ist. Begleitet wird der Flow durch auf die Übungen abgestimmte Melodien.

Kursnummer VH44655
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Irene Endres
Online-Kurs: Qigong zur Entspannung
Mi. 11.10.2023 18:30
Augsburg

Qi Gong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch können Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die sanft fließenden Bewegungen beruhigen den Geist und das ganze Nervensystem. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44140W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Dozent*in: Miriam Schuster
Tai Chi Chuan (64-Formen-Stil) Fortgeschrittene II / Übungskurs
Do. 12.10.2023 19:00
Augsburg
Fortgeschrittene II / Übungskurs

Lerne das Schattenboxen, sagen die Chinesen, und du wirst biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser. Tai Chi Chuan ist die Bezeichnung für eine Reihe traditioneller Körperübungen, die durch sanfte Bewegungen, harmonische Atmung sowie geistige Konzentration charakterisiert sind. Der hier unterrichtete Stil wird auf den bekannten Meister Yang Jian-Hou zurückgeführt, Sohn des Alt-Meisters der Yang-Schule Luchan.

Kursnummer VH44229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Petra Kutter
Tai Chi Chuan (64-Formen-Stil) Fortgeschrittene I
Do. 12.10.2023 20:00
Augsburg
Fortgeschrittene I

Lerne das Schattenboxen, sagen die Chinesen, und du wirst biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser. Tai Chi Chuan ist die Bezeichnung für eine Reihe traditioneller Körperübungen, die durch sanfte Bewegungen, harmonische Atmung sowie geistige Konzentration charakterisiert sind. Der hier unterrichtete Stil wird auf den bekannten Meister Yang Jian-Hou zurückgeführt, Sohn des Alt-Meisters der Yang-Schule Luchan.

Kursnummer VH44228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Petra Kutter
Qigong für Wirbelsäule und Gelenke
Fr. 13.10.2023 10:30
Augsburg

Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Fehlhaltungen können verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.

Kursnummer VH44142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Miriam Schuster
Vinyasa Yoga
Mo. 16.10.2023 19:00
Juniorkreisel e. V., Turnraum, Kirchbergstr. 17a

Im Vinyasa Yoga wollen wir unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis.

Kursnummer VH44644
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Vanessa Brüssow
Yoga Nidra
Mo. 16.10.2023 20:15
Juniorkreisel e. V., Turnraum, Kirchbergstr. 17a

Yoga Nidra ist eine kraftvolle Technik, die Sie in eine tiefe, bewusste Entspannung begleitet. Die systematische Praxis hilft Ihnen dabei, Ihr Bewusstsein von der äußeren Welt auf Ihr Inneres zu lenken. Während der Praxis scheint man zu schlafen, doch auf tieferer Ebene ist das Bewusstsein vorhanden. Die Gehirnaktivität wird reduziert und der Körper entspannt sich. Yoga Nidra wird auch yogischer Schlaf, psychischer Schlaf oder Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit genannt. Es ist eine wohltuende Praxis für diejenigen, die sich mit sich selbst tiefer verbinden möchten. Es bietet einen großen Nutzen für diejenigen, die sich schwer tun, loszulassen. Yoga Nidra kann von jeder/m praktiziert werden.

Kursnummer VH44755
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Vanessa Brüssow
Qigong-Übungen aus dem Spiel der 5 Tiere Übungssystem Qigong Yangsheng
Mi. 18.10.2023 17:00
Augsburg
Übungssystem Qigong Yangsheng

Die Übungen aus dem "Spiel der 5 Tiere" sollen auf den berühmten Arzt Hua Tuo (2. Jh./ u. Z.) zurückgehen. Angelehnt an Konzepte der Chinesischen Medizin von den "5 Wandlungsphasen" (auch als 5 Elemente bekannt), leihen wir uns Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von 5 Tieren aus, und zwar von Bär und Kranich, Tiger, Hirsch und Affe. Die Rückbesinnung auf Eigenschaften dieser Tiere kann uns helfen, in uns ruhende ursprüngliche Kräfte wahrzunehmen. Die langsamen, harmonischen Bewegungen bieten zudem die Möglichkeit, innere Ruhe, Entspannung und Kraft zu erarbeiten - im Sinne des Ausgleichs von Yin und Yang. Wir beginnen mit den Tieren Bär und Kranich. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer VH44155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Dozent*in: Dr. med. Elisabeth Friedrichs
Qigong im Element Metall
Sa. 21.10.2023 10:00
Augsburg

Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ihr zugrunde liegende Theorie ist das Prinzip von Yin und Yang. Aus dem Wechselspiel dieser beiden Kräfte entstehen die fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Dieses Seminar widmet sich dem Element METALL. Ihm zugeordnet sind die beiden Meridiane Lunge und Dickdarm. Ihre Aufgabe ist es, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, damit Altes gehen und Neues entstehen kann. Neben Übungen zur Stärkung der Meridiane finden auch vertiefende Informationen der TCM ihren Platz. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Die Übungen können individuell angepasst werden und sind leicht zu erlernen.

Kursnummer VH44105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Miriam Schuster
Sanftes Yoga und Entspannung
Di. 24.10.2023 16:00
Augsburg

Sanftes Dehnen und Kräftigen in einfachen Asanas (Haltungen), verschiedene Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken führen uns zu einem besseren Körpergefühl und lassen uns wieder in Einklang mit uns selbst kommen. Für jede*n geeignet, auch für diejenigen, die Yoga kennenlernen möchten. Wir starten entspannt und gekräftigt in die Woche.

Kursnummer VH44751
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,50
Dozent*in: Sarina Dirks
Online-Kurs: "Wake up sunshine" Yoga
Mo. 06.11.2023 06:00
Augsburg

Die morgendliche "Wake up sunshine" Yogastunde ist ideal für diejenigen, die untertags keine Zeit finden, ihre Yoga-Praxis auszuüben. Eine Mischung aus entspannten Dehnübungen und stärkenden Positionen gibt Energie und kann helfen, den Tag gelassener und bewusster anzugehen. Die Übungen am frühen Morgen können zudem helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die Schlafqualität zu verbessern. Achtung, dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44727WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Melis Dogan
Yoga auf Spanisch Yoga para fortalecer la espalda
Di. 07.11.2023 16:30
Augsburg
Yoga para fortalecer la espalda

Ejercicios corporales, fortalecimiento muscular, respiraciones y relajación que ayudarán a tu espalda y todo tu cuerpo a sentirse fuerte y flexible. ¿Qué necesitas? Ropa cómoda, calcetines, un tapete/esterilla de yoga, una frazada, bloques y/o cojines de meditación, correa de yoga (opcional).

Kursnummer VH44608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Online-Kurs: Bed-Time-Yoga Den Tag sanft ausklingen lassen
Di. 07.11.2023 20:30
Augsburg
Den Tag sanft ausklingen lassen

Das Bed-Time-Yoga eignet sich für alle, die sich vor dem Schlafengehen noch einmal durch meditative Übungen entspannen und den Tag schön ausklingen lassen möchten. Durch sanfte Übungen, die meist im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden, bereiten wir unseren Körper und unseren Geist auf einen erholsamen und regenerierenden Schlaf vor. Hierfür sind keine Vorkenntnisse oder Flexibilität notwendig; der Kurs kann auf einer weichen Matte oder im Komfort des Betts besucht werden. Die Übungen werden schonend, ruhig und langsam ausgeführt, um dem Körper den nötigen Ausgleich zum schnelllebigen und stressigen Alltag zu bieten. Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44738WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Melis Dogan
Online-Kurs: "Wake up sunshine" Yoga
Mi. 08.11.2023 06:00
Augsburg

Die morgendliche "Wake up sunshine" Yogastunde ist ideal für diejenigen, die untertags keine Zeit finden, ihre Yoga-Praxis auszuüben. Eine Mischung aus entspannten Dehnübungen und stärkenden Positionen gibt Energie und kann helfen, den Tag gelassener und bewusster anzugehen. Die Übungen am frühen Morgen können zudem helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die Schlafqualität zu verbessern. Achtung, dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44727WE
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Melis Dogan
Yoga und Achtsamkeit Ein achtsamer Weg zur inneren Mitte
Sa. 11.11.2023 10:00
Augsburg
Ein achtsamer Weg zur inneren Mitte

Eine achtsame Yogapraxis ist ein förderlicher Weg, sich selbst zu erfahren. Auf diesem Weg können wir erleben, wie unser Körperempfinden klarer wird, unsere Beweglichkeit sich erweitert sowie körperliche Spannungen und seelische Unausgeglichenheit ins Gleichgewicht kommen. Wir lernen, unseren Atem wahrzunehmen und Atemräume zu öffnen. Kombiniert mit geführten Achtsamkeits-Meditationen erleben wir einen Tag des Wohlbefindens, der inneren Kraft und Zentrierung.

Kursnummer VH44760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Sabine Gerlach
Qigong im Element Erde
Sa. 11.11.2023 10:00
Augsburg

Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ihr zugrunde liegende Theorie ist das Prinzip von Yin und Yang. Aus dem Wechselspiel dieser beiden Kräfte entstehen die fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Dieses Seminar widmet sich dem Element ERDE. Ihm zugeordnet sind die beiden Meridiane Milz und Magen. Eine gesunde Mitte beginnt in der TCM mit einer kraftvollen Milz und einem entspannten Magen. Neben Übungen zur Stärkung der Meridiane finden auch vertiefende Informationen der TCM ihren Platz. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Die Übungen können individuell angepasst werden und sind leicht zu erlernen.

Kursnummer VH44106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Miriam Schuster
Yoga und Meditation Achtsame Einkehr in Stille und Bewegung
So. 12.11.2023 10:00
Augsburg
Achtsame Einkehr in Stille und Bewegung

Mit Yoga in achtsamen Übungssequenzen und Meditationsphasen lädt dieser Tag dazu ein, zu einer inneren Ruhe und Zentrierung zu kommen. Wenn wir meditieren, üben wir uns darin, den Geist in einen Zustand des Wohlbefindens, der Entspannung und Erleichterung zu führen und Verspannungen aufzulösen - sei es in den bedacht ausgeführten Körperhaltungen des Yoga oder in der Meditation. Wir erfahren, mit unserer Achtsamkeit im gegenwärtigen Augenblick zu bleiben und bei uns selbst einzukehren. Das Üben lässt unsere Sinne wach werden und führt unser Bewusstsein in die innere Konzentration. Wir kehren mit Ruhe und Klarheit in den Alltag zurück.

Kursnummer VH44761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Sabine Gerlach
Online-Kurs: Yin-Yoga Die Woche sanft ausklingen lassen
So. 12.11.2023 18:30
Augsburg
Die Woche sanft ausklingen lassen

Durch Stress, Hektik und Druck im Alltag sehen wir uns oft mit der Yang-Energie des Lebens konfrontiert. Der Gegenpol dazu ist das Yin, die Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt. Beide Energien existieren nur miteinander. In dieser Yin-Yoga-Stunde liegt die Passivität im Fokus, das heißt, die Asanas (Körperhaltungen) werden im Sitzen oder im Liegen praktiziert und für längere Zeit gehalten. Dies macht das Yin-Yoga zu einer meditativen und reflexiven Praxis und erlaubt durch die Übungen, tief in die Gewebe und Gelenke einzudringen. Dadurch sorgen wir für ein inneres Gleichgewicht und körperliches, sowie geistiges Wohlbefinden.  Achtung! Dieser Kurs hat einen Folgekurs! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer VH44791WB
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Melis Dogan
Jôdô - Der Weg des Stockes (Jô) Japanische Kampfkunst für persönliches Wachstum
Mi. 15.11.2023 17:45
Augsburg
Japanische Kampfkunst für persönliches Wachstum

Die Praxis von Jôdô verbessert die Konzentration, Körperbeherrschung, Koordination und Reaktionsfähigkeit. Es fördert auch die Entwicklung von geistiger Klarheit und Achtsamkeit. Jôdô war nicht nur eine wirksame Methode des Kampfes, um dem Schwert zu begegnen, sondern ist heute noch eine Kunstform, die die japanische Kampfkunsttradition und Philosophie verkörpert. Heutzutage wird Jôdô von vielen Menschen weltweit als Kampfkunst, zur körperlichen Fitness und als eine effektive Möglichkeit der persönlichen Entwicklung praktiziert.

Kursnummer VH44502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Mit Qigong durch den Winter Körper, Geist und Seele lächeln lassen
Sa. 18.11.2023 09:00
Augsburg
Körper, Geist und Seele lächeln lassen

Tauchen Sie ein in altchinesische Gesundheitsübungen, um Ihren Körper und Ihre Seele für den Winter zu stärken. Es kann liegend, sitzend, stehend und schreitend geübt werden. Gelenkigkeit und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir üben eine Auswahl von Bewegungsabläufen und Körperhaltungen, die Ihren Atem regulieren, Ihren Leib wärmen und Ihr Gesicht lächeln lassen. Diese Übungen können Sie anschließend wie gute Gefährt*innen durch den nächsten Winter begleiten und unterstützen.

Kursnummer VH44109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Marion Sens
Loading...
30.09.23 14:12:56