Semesterschwerpunkte

VERNETZT

Das Jahresthema der Volkshochschulen in Deutschland heißt: "VERNETZT".
Es bezieht sich auf die vielfältigen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung.

Wir werfen dabei aber auch einen Blick auf das Zusammenwirken von Menschen, Kulturen und Themen.
Ehrenamtliches Engagement, eine Diskussion um die junge Generation von Klima-Aktivist*innen, ein interkultureller Theaterworkshop können unseren Blick über den Tellerrand hinaus öffnen.

Alle Angebote finden Sie in unserem
Flyer "VERNETZT" oder in der Kursübersicht am Ende der Seite.

Barock - Zeitalter der Widersprüche

Im Maximilianmuseum läuft ab 17. Juni 2023 eine Ausstellung zu einem der berühmtesten Söhne unserer Stadt:
Elias Holl, der von 1602 bis 1630 und mit einer kurzen Unterbrechung wieder von 1632 bis 1635 als Augsburgs Stadtwerkmeister tätig war und zu den bedeutendsten europäischen Architekten des 17. Jahrhunderts zählt.


Das Haus der Bayerischen Geschichte veranstaltet gemeinsam mit dem Nationalmuseum Prag (NM) die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung
„Barock! Bayern und Böhmen“.
Sie wird vom 10. Mai bis 3. Oktober 2023 in Regensburg und ab 8. Dezember 2023 bis 8. Mai 2024 in Prag präsentiert:
Eine Geschichte von Krise und Wiederaufbau nach der großen Tragödie des 30-jährigen Krieges.
Der Neuanfang fand Ausdruck und Form im aus Südeuropa stammenden Stil des Barock.


Wir beschäftigen uns mit Bezug auf beide Ausstellungen mit dem Barockzeitalter.

Auf unserem "Extra-Flyer Barock" finden Sie Vorträge, Führungen, Tagesfahrten und eine Reise, um umfassend in eine außerordentlich spannende und widersprüchliche Zeit einzutauchen.

 

Auch die Mehrzahl der Stadtführungen auf einem weiteren Extra-Flyer „vhs-Führungsnetz“ beschäftigen sich mit Elias Holl und der Barockzeit in Augsburg.

Mensch und Natur

Von Spaziergängen an der frischen Luft – vor allem im Grünen – wie

„Grün in der Stadt“, „Den Kräutern auf der Spur“, Fitness- und Breath-Walk-Spaziergängen, einer Vogelwanderung über Fotospaziergänge und einer Exkursion zur Bundesgartenschau in Mannheim, von Zeichnen und Malen im Freien, einem Schnupperkurs Imkerei sowie Vorträgen zum Verhältnis von Natur und Technik bis hin zu politischen Veranstaltungen in Sachen Klimawandel erwarten Sie Überlegungen zur Zukunft unseres Planeten und: Genuss in der Natur.

Finden Sie Anregungen in unserem Extra-Flyer

 

Kurse zu den Semesterschwerpunkten