Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Keramikglasur
Fr. 06.10.2023 16:45
Augsburg

In diesem Kurs können Sie eigene Keramik, die bereits einmal gebrannt, aber noch nicht bemalt wurde, glasieren. Anschließend machen wir den Glasurbrand. Abholung der glasierten zum zweiten Mal gebrannten Keramiken: Donnerstag 26. Oktober von 18.30 bis 19.00 Raum 208.

Kursnummer VH33508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Beate Weißbach
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 10.10.2023 18:00
Augsburg

Ein neues Outfit steht an - z. B. ein lockerer Loop, Schals, Tücher. Gerne auch einen Kissenbezug, Tischläufer uvm. als kleine Geschenke oder für Ihr eigenes Zuhause. Wir widmen uns dem Maschenanschlag, rechten und linken Maschen, Zu- und Abnahme sowie der Fertigstellung Ihres Projektes. Bei entsprechenden Vorkenntnissen können Sie gerne auch an Ihrem Wunschprojekt (weiter-)arbeiten. Bringen Sie dafür bitte die entsprechende Vorlage für Ihre Größe, Wolle, Stricknadeln, Metermaß, Sicherheitsnadeln sowie Schreibsachen mit. Falls Sie sich für Socken entscheiden, wählen Sie bitte ein Nadelspiel mit 15 cm Länge.

Kursnummer VH34380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Ursula Breidenbach-Schweigert
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 10.11.2023 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: 3 Euro pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus- Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer VH36632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sonja Poland
Sumi-e Japanische Tuschemalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 06.11.2023 09:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen Tuschemalerei. Dabei kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit wenigen Pinselstrichen und anhand von schlichten, charakteristischen Naturmotiven entstehen ausdrucksstarke, reduzierte Sujets. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Tusche, Pinsel und Japanpapiere sind inklusive (Rückfragen: sa.habiger@gmail.com).

Kursnummer VH31315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Modeschmuck selbst gestalten
So. 22.10.2023 11:00
Augsburg

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer VH35221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Montserrat Sülzle
Faszination Ton am Sonntag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
So. 03.12.2023 10:30
Augsburg
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die am Sonntag kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Töpfern: Sonntag, 03. Dez., 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 15. Dez., 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mittwoch, 20. Dez., 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer VH33513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Gehirntraining mit Jonglieren - Übungsabend
Mo. 29.01.2024 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe. Für Teilnehmer*innen aus ehemaligen Jonglierlernkursen

Kursnummer VH39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Portraitfotografie Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Do. 25.01.2024 19:00
Treff: siehe Text
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer VH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 18:00
Treffpunkt siehe Text
Für Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Lernen Sie mit uns, wie das geht. Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir knüpfen an den Film "Wie im Himmel" an. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsänger*innen, Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt, bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer VH36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl II Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 18.10.2023 18:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs kann einzeln oder zusammen mit dem Kurs "Abstrakte Malerei mit Acryl I" belegt werden. Der Kurs "Abstrakte Malerei I" ist aber keine Voraussetzung. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer VH31445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Garantiert zeichnen lernen am Abend für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 26.09.2023 18:00
Augsburg
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie üben Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet sowohl für Anfänger*innen als auch für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer VH31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 12.01.2024 10:30
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung. Sie bittet deshalb darum, dass sich neue Teilnehmerinnen vor Ihrer Anmeldung mit ihr telefonisch (0821/70 33 56) in Verbindung setzen, um abzuklären, ob der Kurs für sie geeignet ist.

Kursnummer VH36383
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Fotospaziergang Morbide Pflanzenwelt
So. 14.01.2024 09:00
Augsburg
Morbide Pflanzenwelt

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Scheinbar ist alles verblüht, tot und von einer Schicht Tristesse überdeckt. Scheinbar! Denn unter einer Decke aus Eis, unter dem grauen Licht der Wintermonate und der Ödnis der verblühten Natur verstecken sich bizarre Formen, wundersame Strukturen und großartige Motive. Natürlich ist zu dieser Jahreszeit alles etwas melancholisch, aber gerade dann, wenn man lernt, hinzusehen, kann man ganz fabelhafte Bilder machen, kraftvolle Bilder, Bilder jenseits von Klischees und bunter Einheitskost.

Kursnummer VH32857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Stefan Mayr
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 12.12.2023 18:00
Augsburg

Ein neues Outfit steht an - z. B. ein lockerer Loop, Schals, Tücher. Gerne auch einen Kissenbezug, Tischläufer uvm. als kleine Geschenke oder für Ihr eigenes Zuhause. Wir widmen uns dem Maschenanschlag, rechten und linken Maschen, Zu- und Abnahme sowie der Fertigstellung Ihres Projektes. Bei entsprechenden Vorkenntnissen können Sie gerne auch an Ihrem Wunschprojekt (weiter-)arbeiten. Bringen Sie dafür bitte die entsprechende Vorlage für Ihre Größe, Wolle, Stricknadeln, Metermaß, Sicherheitsnadeln sowie Schreibsachen mit. Falls Sie sich für Socken entscheiden, wählen Sie bitte ein Nadelspiel mit 15 cm Länge.

Kursnummer VH34381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Ursula Breidenbach-Schweigert
Aquarellmalerei für Anfänger Ohne Vorkenntnisse
Mi. 08.11.2023 18:00
Augsburg
Ohne Vorkenntnisse

Mit leichten Übungen und einfachen Motiven machen wir die ersten Schritte in der Aquarellmalerei. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kursnummer VH31242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
(Inkl. Material)
Dozent*in: Gabriele Bittner
Arbeiten im Künstleratelier: Acryl mit Spachteltechnik Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 18:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie lernen, wie Sie mit der Spachtel gegenständliche Motive in bildnerische Sprache umsetzen. Dadurch gehen Sie über die bloße Abbildung hinaus. Die Bilder sind reich an verschiedenen Effekten, Strukturen und haben ganz individuellen Charakter. Sie erfahren, wie verschiedene Bewegungen und Stellungen der Spachtel zu ausdrucksvollen Ergebnissen führen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer VH31443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Botanisch zeichnen u. aquarellieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.01.2024 09:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen individuelle Motive zur Verfügung stehen! Material kann auch günstig bezogen werden. Anfragen an: sa.habiger@gmail.com.

Kursnummer VH31218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 16.12.2023 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer VH35007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Max. 6 TN
Dozent*in: Ulrich Bayer
Zeichnen und Malen mit Aquarellfarben Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 11.01.2024 09:30
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie lernen die Grundtechniken der Aquarellmalerei, ebenso die Grundlagen der Zeichnung. Und Sie erhalten individuelle Anleitung und Hilfestellung bei der Umsetzung Ihrer Bildideen.

Kursnummer VH31206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Anita Braxmeier
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 09.10.2023 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekoration für die Wohnung - vieles ist möglich. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer VH34340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: VSB
Einstieg in das Portraitzeichnen Grundlagenkurs ohne Modell
Sa. 27.01.2024 10:00
Augsburg
Grundlagenkurs ohne Modell

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer VH31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Weihnachtswerkstatt - zauberhafte weihnachtliche Aquarellkarten Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 18.11.2023 10:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Dozentin erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Im Kurspreis sind Karten und Aquarellpapier enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kursnummer VH31249
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(Inkl. Material)
Dozent*in: Gabriele Bittner
Motorsägen-/Brennholz-Führerschein
Fr. 17.11.2023 08:30
Friedberg

Sie erhalten eine Einführung in Unfallverhütungsvorschriften; Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge / Kettensäge sowie Baumfällung und Aufarbeitung. In einem Waldstück in Friedberg geht es weiter mit Baumbeurteilung, Schnitttechniken und Baumfällung im Starkholz. Motorsäge wird bei Bedarf gestellt. Bei Fragen bitte vorab anrufen: Tel. 08134/5889 oder 0170/1981183. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde (Brennholz-Führerschein).

Kursnummer VH34520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
(Inkl. Verpflegung)
Dozent*in: Stephan Duschek
Portraitzeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 18:45
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie lernen, die individuellen Merkmale eines Modells zu erfassen und zeichnerisch wiederzugeben. Dabei ist der Versuch, Ähnlichkeit zu erzeugen, immer wieder eine spannende Herausforderung. Grundlagen wie Anatomie, Proportionen und perspektivisches Zeichnen werden ebenfalls vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer VH31895
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(Inkl. Modell)
Dozent*in: Sabine Kurz
Portraitfotografie: Herbstgeschichten
So. 22.10.2023 10:00
Augsburg

Bunte Blätter, knorrige Bäume und morbides Mauerwerk sind Ihre Leinwand... der Mensch vor der Kamera Ihr bezauberndes Sujet. Portraitfotografie ist weit mehr, als den Menschen vor der Kamera abzulichten. Wesentliche Aspekte sind, neben der zu beherrschenden Technik, insbesondere die Kommunikation mit dem Modell.  Der überwiegend praktische Kurs vermittelt Ihnen beim Fotografieren eine Vielzahl theoretischer Aspekte der weiterführenden Portraitfotografie. Wir sprechen über Lichtqualität, gute und sinnvolle Shootingsituationen, wie Sie und Ihr Modell sich wohl fühlen, wie Sie Vertrauen aufbauen und Ihr Modell gut führen, wie ein Shooting geplant wird und wie Sie Ihre Ergebnisse veredeln. 

Kursnummer VH32712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Elektroschweißen Grundkurs
Sa. 07.10.2023 09:00
Langweid

Nach einer Einführung in die Theorie und den Umgang mit den Maschinen werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer VH35006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Max. 6 TN
Dozent*in: Ulrich Bayer
Online-Kurs: Bildgestaltung Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Do. 18.01.2024 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

Dieser Kurs behandelt 22 weiterführende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition wie z. B. Aufhellen, Tiefe im Bild, Stürzende Linien, Unschärfe, Größenvergleich, Grafische Elemente, Rhythmus, Reflexe, Spiegelungen, Atmo, Durchblicke, Lichtstimmungen, Bildsprache, Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32608W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Eine Sprache für meine Bilder Einjährige Kreativwerkstatt zum Schreiben und Fotografieren
So. 21.01.2024 10:00
Augsburg
Einjährige Kreativwerkstatt zum Schreiben und Fotografieren

Sie fotografieren gerne und möchten Ihre Möglichkeiten erweitern? Oder Sie haben Lust an der Sprache und hätten gern Anregungen und Feedback für Ihre Texte? Oder beides? In unserer „Werkstatt“ bekommen Sie Ideen und Begleitung für einen kreativen Prozess, der sich über ein Jahr entwickeln darf. Sie bekommen Handwerkszeug, thematische und formale Anstöße, Antwort auf Ihre Fragen und die wohlwollende Rückmeldung der Gruppe für Ihre Fotos und/ oder Texte. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie beides miteinander verbinden könnten. Jede Jahreszeit lädt uns zu einem Treffen ein, an dem wir über Ihre entstandenen Arbeiten sprechen und miteinander überlegen können, wie es weitergeht. Und ein neuer Impuls wird gesetzt. Wer mag, kann sich in seinem Projekt auch thematisch an Frühling, Sommer, Herbst und Winter anlehnen. Literarische Texte, auch Gedichte, sowie wegweisende fotografische Werke geben zusätzliche Inspiration. Zwischen den einzelnen Präsenzveranstaltungen ist über Zoom Gelegenheit zu hören, wo jede/r steht und bei Bedarf zu unterstützen. Diese Termine werden in Absprache mit der Gruppe vereinbart.  Am Ende des gesamten Kurses können die entstandenen Arbeiten einem Publikum vorgestellt werden. Auch Neulinge im Schreiben und / oder Fotografieren sind willkommen! Dozent:innen: Petra Dahlemann (Biografisches und kreatives Schreiben), Gerhard Detzer (Fotografie), Linda Mößner (Lyrik) Weitere Termine: Sonntag, 14. April, Sonntag, 07. Juli, Sonntag, 10. November 2024 

Kursnummer VH32000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(Kursgebühr für 1 Termin)
Keramik am Vormittag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 28.09.2023 09:00
Augsburg
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 28. Sept., 05. + 12. Okt. 9:00 - 11:45 Uhr Glasieren: 26. Okt,., 9:00 - 12:00 Uhr Abholen: 09. Nov., 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer VH33501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 22.09.2023 16:30
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung. Sie bittet deshalb darum, dass sich neue Teilnehmerinnen vor Ihrer Anmeldung mit ihr telefonisch (0821/70 33 56) in Verbindung setzen, um abzuklären, ob der Kurs für sie geeignet ist.

Kursnummer VH36386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und experimentieren Für Anfänger*innen und fortgeschrittene Anfänger*innen
Sa. 18.11.2023 10:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und fortgeschrittene Anfänger*innen

Das Spektrum oder Acrylmalerei ist weit gefächert. Ihnen werden verschiedene Techniken in Verbindung mit Acryl vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Seidenpapier, Sand, Strukturpaste (z. B. Gesso), Spachteln, farbigen Tuschen, Ölkreide, Spiritus etc.

Kursnummer VH31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Portraitfotografie: Night Light
Fr. 13.10.2023 17:00
Augsburg

Kommen Sie mit in die Nacht und fotografieren gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Fototrainer und einem fabelhaften Modell außergewöhnliche Portraits im Zwielicht der Stadt. Mit der einsetzenden Dämmerung und hereinbrechenden Nacht beginnt unser Portraitshooting an unterschiedlichen Plätzen von Augsburg. Ob eine hell beleuchtete Einkaufsmeile, Leuchtreklamen im Hintergrund, schummrig leuchtendende Neonröhren in Eingängen oder Unterführungen, vorbeifahrende Züge oder der kraftlose Schein einer Straßenlaterne. Wir machen die nächtlich erleuchtete Stadt zu unserem Fotostudio. Dabei ergänzen Sie die spannenden Lichtsituationen der Stadt durch ganz unterschiedliche Lichtquellen, wie Blitze, portable Filmleuchten, Leuchtröhren oder Taschenlampe und helfen Ihrem Modell so, sich gekonnt und eindrucksvoll in Szene zu setzen. Der Portrait-Kurs ist für fortgeschrittene und weniger erfahrene (Portrait) Fotograf*innen gleichermaßen geeignet. Beim Workshop wird Ihnen mindestens ein Modell zur Seite stehen, um gemeinsam mit Ihnen außergewöhnliche Night-Light-Geschichten zu erzählen.

Kursnummer VH32711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 10.11.2023 16:45
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung. Sie bittet deshalb darum, dass sich neue Teilnehmerinnen vor Ihrer Anmeldung mit ihr telefonisch (0821/70 33 56) in Verbindung setzen, um abzuklären, ob der Kurs für sie geeignet ist.

Kursnummer VH36387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Folk-/Rock-Spezial
Di. 26.09.2023 19:30
Augsburg

Vorkenntnisse: sicherer Griffwechsel von offenen und Barré-Akkorden; gute Schlag- und Zupftechnik; Spielerfahrung 3-4 Jahre auf der Gitarre Interessante Songs aus dem Folk- und Rockbereich der 60er- bis 90er-Jahre mit neuen Schlag- und Zupftechniken.

Kursnummer VH38217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent*in: Manfred Feldhaus
Onlinekurs: Das reduzierte Aquarell Winterliche Impressionen
Do. 11.01.2024 18:30
Augsburg
Winterliche Impressionen

Wir versuchen mit möglichst wenigen Pinselstrichen unsere Eindrücke eines fiktiven kreativen Winterspaziergangs auf Papier festzuhalten. Der Kurs eignet sich daher nicht nur für Fortgeschrittene, sondern auch gut für Einsteiger in die Aquarellmalerei. Das gesamte benötigte Material (außer Wasserglas, Küchenrolle, Unterlage) oder auch auszugsweise kann über mich bestellt werden u. würde Ihnen bei rechtzeitiger Bestellung - bis spätestens eine Woche vor Kursanfang – vorliegen. Anfr. u. Bestellung bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer VH31214W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Pflanzen und Tiere realistisch zeichnen - mit Bleistift oder Buntstift Für Anfänger*innen, fortgeschrittene Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 21.10.2023 10:00
Augsburg
Für Anfänger*innen, fortgeschrittene Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und wollen jetzt das Zeichnen von Pflanzen und Tieren mit Bleistiften oder Buntstiften erlernen und üben? Wir befassen uns mit dem Zeichnen von groben Umrisslinien, um dann mit dem Einsatz von Kontrasten und Detailstudien zu komplett ausgeführten Zeichnungen zu gelangen. Wir zeichnen sowohl mit Blei- als auch Buntstiften. Nicht nur, wer Talent hat, kann zeichnen - zeichnen kann wirklich jede*r lernen.

Kursnummer VH31007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Fotospaziergang Advent, Advent
Mo. 04.12.2023 16:00
Augsburg
Advent, Advent

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Begleiten Sie mich zu einem Streifzug über den Augsburger Christkindlmarkt und durch die weihnachtlich beleuchtete Stadt Augsburg. Lassen Sie sich vom Lichtermeer berühren und fangen Sie die wärmende und lichterdurchtränkte Abendstimmung ein. Dabei erläutere ich Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder jenseits der vorhandenen Klischees, jenseits von Kitsch und Kommerz machen können, und gehe auf die Besonderheiten der vorhandenen Lichtsituation ein. Ausklingen lassen wir unseren Fotospaziergang dann mit einem heißen Getränk, zu dem ich Sie gerne einlade ...

Kursnummer VH32856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
So. 28.01.2024 10:30
Augsburg
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5 - 12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 28. Jan., 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 09. Feb., 15:45 - 18:45 Uhr Abholen: 23. Feb., 17:45 - 18:15 Uhr

Kursnummer VH33521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
+ Gebühr pro Kind € 20,00
Dozent*in: Beate Weißbach
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Gitarre und Gesang XII Für Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 18:30
Augsburg
Für Fortgeschrittene

Wir erweitern die Palette an Akkorden und Anschlagsarten, singen und spielen alte und neue Lieder aus dem Folkbereich.

Kursnummer VH38008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent*in: Manfred Feldhaus
Aquarellmalen am Wochenende Klassische und kreative Techniken
Sa. 16.12.2023 10:00
Augsburg
Klassische und kreative Techniken

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Dozentin bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen für Anregungen zur Verfügung.

Kursnummer VH31231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Loading...
09.12.23 16:44:59