Persönliche Kompetenzen
Künstliche Intelligenz kann beim Texten enorm helfen - Sie erstellen damit deutlich schneller bessere Texte! Unser Crashkurs gibt Ihnen einen ersten Überblick über das Thema und zeigt auf, wo Sie ansetzen können, um sich für Ihre Texte Hilfe durch Künstliche Intelligenz und Chatbots zu holen. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test
Nicht nur im Privaten brodelt es gelegentlich. Auch im Beruf müssen wir mit "schwierigen" Menschen zurechtkommen. An Hand von vielen praktischen Beispielen entwickeln Sie Strategien, um mit Problemcharakteren souveräner umzugehen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie durch Ihre veränderte Haltung aktiv „Dampf rausnehmen“, Kommunikationsbarrieren auflösen und sogar konstruktiv Kritik üben können. Ein Gewinn für Ihr Nervenkostüm und das weitere Auskommen mit Ihrem „reizenden“ Gegenüber !
Künstliche Intelligenz ist eine wertvolle Hilfe im beruflichen Alltag. Damit geht Texten ganz leicht! Egal ob E-Mails, Einladungen oder Kundenschreiben - in diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie den größtmöglichen Nutzen aus den Chatbots ziehen. Von der korrekten Bedienung bis hin zur vollen Bandbreite der Einsatzgebiete. Damit können Sie in Zukunft mit Ihren Texten glänzen und wertvolle Zeit sparen. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test
Haben Sie manchmal auch das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Aufgaben werden oft auf den „letzten Drücker“ erledigt? Ständig werden Sie durch Störungen und Ablenkungen bei Ihrer Arbeit unterbrochen. Stärken Sie Ihre Resilienz und integrieren Sie Achtsamkeit in Ihren (Berufs-)Alltag! Erfolgreiches Stressmanagement hängt auch von Ihrer Persönlichkeit ab. Nach diesem Seminar wird ein zu Ihnen passendes Zeit- und Achtsamkeits-Management zu mehr Leichtigkeit im Alltag führen. Natürlich erfordert es mitunter viel Disziplin - aber lernbar ist es. Der Abend liefert Ihnen Werkzeuge und Tipps für Ihren Tagesplan.
Sie arbeiten zuverlässig? Auf Sie kann man sich verlassen? Aber Ihr Kollege, Ihre Kollegin wird befördert? Wieso nicht Sie? Sie hätten es doch verdient! Zu glauben, gute und fehlerfreie Arbeit werde automatisch belohnt, ist leider ein Trugschluss. Entscheidend ist, dass Sie die beruflichen Machtspiele erkennen und durchschauen. Sie lernen, wie Sie die vier wesentlichen Machtspiele kontern und selbst in die Offensive gehen können. Ihr Auftreten und Ihre Kommunikation werden gestärkt. Sie erhalten Checklisten und Aktionspläne, die Ihren Start ins Rollen bringen.
Ganz gleich, wie klug und qualifiziert Sie sind - alleine schaffen Sie es nicht. Sie brauchen Beziehungen. Je mehr, desto besser. Beziehungsnetze entstehen jedoch nicht von selbst. Im Seminar werden vielfältige, erfolgreiche Methoden des "Beziehungsknüpfens" gezeigt. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich einen persönlichen Aktionsplan, mit dem Sie sofort starten können! Sie lernen, wie Sie Ihre Beziehungen direkt nutzen und um Unterstützung bitten können. Ohne schlechtes Gewissen!
Wann haben Sie Ihre letzte Verhandlung geführt? Oftmals fällt es uns gar nicht auf, dass wir stetig verhandeln. Vor allem mit uns selbst, mit dem Freundeskreis oder der Familie. Die Verkäuferin, der Handwerker, die Lehrerin, der Anwalt, die Maklerin oder der Kunde verhandelt. Alle! Ob man will oder nicht. Ziel ist es jedoch, dass alle Parteien als Sieger aus der Verhandlung "gehen". In diesem Seminar werden Sie die Grundlagen der Verhandlung trainieren, Machtverhältnisse in einer Verhandlung zu Ihren Gunsten verschieben, Preise verteidigen, Einwände zielführend lösen, Gespräche strukturiert aufbauen und herausfinden, ob Ihr Gesprächspartner bzw. Ihre Gesprächspartnerin blufft.
Sie wollen mehr Gehalt? Sie sind Freiberuflerin und möchten Ihre Honorare erfolgreicher verhandeln? Vielleicht liegt es Ihnen auch am Herzen, sich in Alltagssituationen nicht über den Tisch ziehen zu lassen? Erfahren Sie, wie Sie selbstbewusst und mit dem gewünschten Erfolg Verhandlungen führen. Sie lernen Verhandlungsstrategien und hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Gemeinsam klären wir, wie Sie besser mit inneren Hürden umgehen können und wie Sie Bluffs durchschauen und souverän darauf reagieren. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test