Skip to main content

Persönliche Kompetenzen

Loading...
KI für Kreative: Innovation neu erleben
Mi. 09.04.2025 16:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Kann eine Maschine kreativ sein? Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz beeindruckende Kunstwerke erschafft, Musik komponiert oder innovative Designs entwickelt. Ob beruflich oder privat, in diesem Kurs erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt kreativer KI-Anwendungen und lernen, selbst mit Tools wie DALL·E oder RunwayML zu experimentieren. Perfekt für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Kreativität interessieren und eigene Ideen umsetzen möchten! Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer YF60014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Online-Kurs: KI im Beruf: Effizienz steigern mit smarten Tools
Do. 08.05.2025 16:30
Augsburg

Wie können KI-Tools Ihren Arbeitsalltag erleichtern? Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz für Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationserstellung und mehr nutzen können. Lernen Sie praktische Anwendungen kennen, die Routineaufgaben automatisieren und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen. Ideal für Berufstätige, die ihre Effizienz steigern und moderne Technologien gewinnbringend einsetzen möchten. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF60015W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Online-Kurs: KI im Berufsalltag
Sa. 10.05.2025 09:00
Augsburg

Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit KI produktiver zu arbeiten! Mit Hilfe von Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity können Sie E-Mails, PR-Mitteilungen oder Einladungstexte einfach und schnell formulieren. Zudem lassen sich mit KI-gestützter Software Bilder automatisch bearbeiten. Oder Sie nutzen KI-Funktionen in Excel, um Datenauswertungen vorzunehmen und Berichte automatisiert zu erstellen. Lernen Sie in diesem Seminar anhand praktischer Übungen die Möglichkeiten generativer KI im Arbeitsalltag kennen! Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YF60018W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jennifer Dean
Verhandeln – so geht´s!
Di. 20.05.2025 18:00
Augsburg

Wir alle verhandeln täglich - tun wir´s doch professionell! Eine Verhandlung ist unbequem und anstrengend, weshalb sie für Sie erfolgreich sein soll! Verhandeln ist der Weg, um Ziele zu erreichen! Sie lernen die Phasen einer Verhandlung kennen. Wir zeigen Ihnen Strategien zur Zielerreichung. Was Sie benötigen, sind gute Argumente, die richtige Ausdrucksweise, akzeptable Kompromissvorschläge und eine selbstbewusste Körpersprache. Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen mit System durch Tipps, beachtenswerte Regeln und das Vermeiden schlimmer Fehler.

Kursnummer YF60030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Stressmanagement - Stärken Sie Ihre Resilienz!
Di. 27.05.2025 18:00
Augsburg

Haben Sie manchmal auch das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Aufgaben werden oft auf den „letzten Drücker“ erledigt? Ständig werden Sie durch Störungen und Ablenkungen bei Ihrer Arbeit unterbrochen. Stärken Sie Ihre Resilienz und integrieren Sie Achtsamkeit in Ihren (Berufs-)Alltag! Erfolgreiches Stressmanagement hängt auch von Ihrer Persönlichkeit ab. Nach diesem Seminar wird ein zu Ihnen passendes Zeit- und Achtsamkeits-Management zu mehr Leichtigkeit im Alltag führen. Natürlich erfordert es mitunter viel Disziplin - aber lernbar ist es. Der Abend liefert Ihnen Werkzeuge und Tipps für Ihren Tagesplan.

Kursnummer YF60005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Online-Kurs: Verhandlungstraining für Frauen
Di. 08.07.2025 18:00
Augsburg

Sie wollen mehr Gehalt? Sie sind Freiberuflerin und möchten Ihre Honorare erfolgreicher verhandeln? Vielleicht liegt es Ihnen auch am Herzen, sich in Alltagssituationen nicht über den Tisch ziehen zu lassen? Erfahren Sie, wie Sie selbstbewusst und mit dem gewünschten Erfolg Verhandlungen führen. Sie lernen Verhandlungsstrategien und hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Gemeinsam klären wir, wie Sie besser mit inneren Hürden umgehen können und wie Sie Bluffs durchschauen und souverän darauf reagieren. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF60036W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tatjana Nuding
So gewinnen Sie Selbstsicherheit und Einfluss Offensiv-Seminar für Frauen im Beruf
Sa. 12.07.2025 09:15
Augsburg
Offensiv-Seminar für Frauen im Beruf

Die Berufswelt ist nach wie vor eine männliche Domäne. Mit ganz bestimmten männlichen Spielregeln. Viele wirken unterschwellig. Viele sind direkt. Erkennen Sie, mit welchen Spielregeln Männer im Business ihre Berufsdomäne verteidigen. Gehen Sie in die Offensive und gewinnen Sie mehr Selbstsicherheit und Einfluss. Machen Sie sich unentbehrlich. Ihr Auftreten wird stärker und selbstbewusster und Ihre Rhetorik klarer und eindeutiger werden. Schwerpunkte: Praxis-Tipps: Wie Sie sofort aktiv werden; was Sie tun, wenn Ihr Chef nicht handelt; 12 Tipps wie Sie die Initiative ergreifen; Tipps zum selbstsicheren Nein-Sagen; Stärken-Checklisten; mit der 4-Punkt-Methode blockieren Sie "Dazwischen-Redner".

Kursnummer YF60042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Joachim Giesen
Loading...
30.04.25 21:23:58