Skip to main content

Einzelvorträge

Loading...
Die Kunststunde Krüge, Maultücher und Zahnstocher
Do. 07.09.2023 18:00
Treffpunkt siehe Text
Krüge, Maultücher und Zahnstocher

Essen und Trinken um 1600 In Kooperation mit dem Maximilianmuseum Ort: Speisezimmer im Schaezlerpalais

Kursnummer VH22288
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kunsthist. Dr. Christina von Berlin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Die Fliege auf dem Ei Tiere und ihre Bedeutung in der abendländischen Stilllebenmalerei
Do. 12.10.2023 18:00
Augsburg
Tiere und ihre Bedeutung in der abendländischen Stilllebenmalerei

Kursnummer VH22320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Kunsthist. Dr. Christina von Berlin
Kunst aktuell - William Turner
Mi. 22.11.2023 20:00
Augsburg

Der Herbst/Winter besticht durch ein Ausstellungsangebot, das sich den Größen der Kunst widmet: Die Kunsthalle Hamburg feiert den 250. Geburtstag des Romantikers Caspar David Friedrich mit einer großen Sonderschau (15.12.23 - 23.01.24), das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia ehrt Picasso zu seinem 50. Todestag mit werkmonografischen Ausstellungen (14.11.23 - 04.03.2024). Das Lenbachhaus München beschäftigt sich mit dem Vorreiter der Moderne, William Turner (28.10.23 - 10.03.24) und auch die National Gallery in London setzt das Spotlight auf einen bedeutenden Meister der Kunstgeschichte - den berühmtesten Porträtmaler des niederländischen Barocks: Frans Hals (30.09.23 - 21.01.24) Die Reihe "Kunst aktuell" nimmt dieses Ausstellungsaufgebot zum Anlass, um Leben und Werk dieser Künstlerpersönlichkeiten in Einzelvorträgen vorzustellen.

Kursnummer VH22344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: M. A. Eva Schuster
Die Kunststunde Kunstschränke und Kanonendonner
Do. 07.12.2023 18:00
Treffpunkt siehe Text
Kunstschränke und Kanonendonner

Die Zeit des 30jährigen Kriegs - eine Welt der Gegensätze In Kooperation mit dem Maximilianmuseum Ort: Felicitas-Saal Maximilianmuseum

Kursnummer VH22289
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kunsthist. Dr. Christina von Berlin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Kunst aktuell - Pablo Picasso
Mi. 13.12.2023 20:00
Augsburg

Der Herbst/Winter besticht durch ein Ausstellungsangebot, das sich den Größen der Kunst widmet: Die Kunsthalle Hamburg feiert den 250. Geburtstag des Romantikers Caspar David Friedrich mit einer großen Sonderschau (15.12.23 - 23.01.24), das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia ehrt Picasso zu seinem 50. Todestag mit werkmonografischen Ausstellungen (14.11.23 - 04.03.2024). Das Lenbachhaus München beschäftigt sich mit dem Vorreiter der Moderne, William Turner (28.10.23 - 10.03.24) und auch die National Gallery in London setzt das Spotlight auf einen bedeutenden Meister der Kunstgeschichte - den berühmtesten Porträtmaler des niederländischen Barocks: Frans Hals (30.09.23 - 21.01.24) Die Reihe "Kunst aktuell" nimmt dieses Ausstellungsaufgebot zum Anlass, um Leben und Werk dieser Künstlerpersönlichkeiten in Einzelvorträgen vorzustellen.

Kursnummer VH22349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: M. A. Eva Schuster
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Legitimation und Selbstdarstellung Die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Do. 14.12.2023 19:30
Augsburg
Die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen kleinen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de' Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrichs IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie, ihren politischen Willen durchzusetzen. Peter Paul Rubens - einer der gefragtesten Maler seiner Zeit - nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Den großen Leinwandbildern im Louvre gingen die Ölskizzen voraus, in denen Rubens seine Ideen entwickelte. Die vorbereitenden Ölskizzen, von denen der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek hängt, sind unschätzbare Dokumente für die Genese des berühmten Zyklus. Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Wir streamen live aus der Alten Pinakothek München.

Kursnummer VH22349W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kunst aktuell - Caspar David Friedrich
Mi. 24.01.2024 20:00
Augsburg

Der Herbst/Winter besticht durch ein Ausstellungsangebot, das sich den Größen der Kunst widmet: Die Kunsthalle Hamburg feiert den 250. Geburtstag des Romantikers Caspar David Friedrich mit einer großen Sonderschau (15.12.23 - 23.01.24), das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia ehrt Picasso zu seinem 50. Todestag mit werkmonografischen Ausstellungen (14.11.23 - 04.03.2024). Das Lenbachhaus München beschäftigt sich mit dem Vorreiter der Moderne, William Turner (28.10.23 - 10.03.24) und auch die National Gallery in London setzt das Spotlight auf einen bedeutenden Meister der Kunstgeschichte - den berühmtesten Porträtmaler des niederländischen Barocks: Frans Hals (30.09.23 - 21.01.24) Die Reihe "Kunst aktuell" nimmt dieses Ausstellungsaufgebot zum Anlass, um Leben und Werk dieser Künstlerpersönlichkeiten in Einzelvorträgen vorzustellen.

Kursnummer VH22355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: M. A. Eva Schuster
So ein Affentheater - eine kleine Kulturgeschichte des Primaten
Mi. 31.01.2024 20:00
Augsburg

Dem Primaten wurde eine Aufmerksamkeit zuteil, die sich bis in die Antike zurückverfolgen lässt. Dabei gilt die Faszination nur selten dem Tier als solchem. In den meisten Fällen werden ihm aufgrund der ihm zugeschriebenen Menschenähnlichkeit Rollen zugewiesen, die den Unterschied zwischen "Natur" und "Kultur", dem "Eigenen" und dem "Fremden", dem "Menschlichen" und dem "Tierischen" deutlich machen soll. Anhand ausgewählter Beispiele der Kunst und Popkultur wird aufgezeigt, welche Identitäten den Primaten auferlegt werden - und was das eigentlich über uns Menschen aussagt.

Kursnummer VH22358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: M. A. Eva Schuster
Loading...
09.12.23 18:49:22