Skip to main content

Angebote für Ältere

Loading...
Digitale Fotobücher erstellen und gestalten
Mi. 26.03.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Voraussetzung: PC-Grundwissen Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein CEWE-Fotobuch (Wert: € 21,95).

Kursnummer YF64280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gustav Flohr
iPhone für Fortgeschrittene - Spezialkurs Apps Für Seniorinnen und Senioren
Do. 27.03.2025 09:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: iPhone Grundkenntnisse Inhalt: Erlernen Sie den Umgang mit wichtigen Standard-Apps, wie z. B. - Nachrichten-App als Beispiel für Tastaturbedienung, Anhänge, etc. - Kalender- und Erinnerungen-App - Notizen-App mit ihren vielfältigen Möglichkeiten - Dateien-App für das Datei-Management

Kursnummer YF61208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Erste Schritte mit Ihrem iPhone Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 31.03.2025 14:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.

Kursnummer YF61204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Schritt für Schritt in die digitale Welt: PC-Grundwissen für Seniorinnen und Senioren Mit Windows-Betriebssystem
Mo. 31.03.2025 14:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Windows-Betriebssystem

Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
(Inkl. Lehrbuch)
Erste Schritte mit Ihrem Android-Smartphone Für Seniorinnen und Senioren
Di. 01.04.2025 09:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.

Kursnummer YF61217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
Erste Schritte mit Ihrem iPad Für Seniorinnen und Senioren
Di. 08.04.2025 14:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Apple-iPads kennen. Es werden u. a. folgende Themen behandelt: grundlegende Bedienung und Funktionen, wichtige Geräteeinstellungen, Programme (Apps) installieren, Internet und E-Mail. Ohne Tastatur, Maus und "Kabelsalat" erfahren Sie ein neues Gefühl der Unabhängigkeit.

Kursnummer YF61200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
Internet-Aufbaukurs für Seniorinnen und Senioren: Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen
Mo. 12.05.2025 14:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Android-Smartphone für Fortgeschrittene Für Seniorinnen und Senioren
Di. 13.05.2025 09:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, TV- und Radio, Bluetooth-Lautsprecher und Selfie-Stick, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen, z. B. Navigation oder Kommunikation mit Freundinnen und Freunden/Bekannten. Zum Abschluss erfolgt eine Kurzeinführung in Messengerdienste wie WhatsApp oder Signal.

Kursnummer YF61220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Texten am PC für Seniorinnen und Senioren Einstieg in Textverarbeitung und E-Mail
Do. 15.05.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Einstieg in Textverarbeitung und E-Mail

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Dieser Kurs ist ideal, wenn Sie Ihren Computer sicherer nutzen möchten. Sie lernen z. B., wie Sie Briefe und Einladungen am Computer erstellen, speichern und per E-Mail versenden – selbst wenn Sie noch keine E-Mail-Adresse haben. Wir arbeiten mit dem aktuellen Windows-Betriebssystem und einem Textverarbeitungs- bzw. E-Mail-Programm. Nutzen Sie unsere Schulungscomputer oder bringen Sie Ihren eigenen Windows-Laptop mit, um in Ihrer gewohnten Umgebung zu üben. Ihr Vorteil: Praxisnahes Lernen in einer entspannten Atmosphäre mit individueller Unterstützung und hilfreichen Tipps für Ihre digitalen Projekte.

Kursnummer YF61130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Erste Schritte mit Ihrem Android-Smartphone Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 19.05.2025 09:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.

Kursnummer YF61218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
Smartphone, Tablet und Laptop/PC - Datenaustausch Für Seniorinnen und Senioren
Di. 03.06.2025 09:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Smartphone oder Tablet und Laptop Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Daten nahtlos zwischen Smartphone, Tablet und Laptop/PC austauschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fotos, Musik, Dokumente und andere Informationen, wie etwa Kontakte oder Kalender, auf all Ihren Geräten nutzen können. Zudem lernen Sie, Ihre Smartphone-/Tablet-Daten über die Cloud zu sichern, um sie bei Bedarf auf ein neues Gerät zu übertragen.

Kursnummer YF61251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Schritt für Schritt in die digitale Welt: PC-Grundwissen für Seniorinnen und Senioren Mit Windows-Betriebssystem
Mo. 23.06.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Windows-Betriebssystem

Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
IT-Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
Mi. 25.06.2025 09:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Das Internet bietet eine Reihe von Vorzügen für Ältere: Online-Banking, im Netz Informationen einholen, Kontakte mit anderen Menschen, den Enkelinnen und Enkeln oder Bekannten pflegen oder Einkäufe im Netz tätigen. Doch gerade die ältere Generation, die nicht damit aufgewachsen ist, tut sich mit der digitalen Technik oft etwas schwer. Dies machen sich gerade Kriminelle immer wieder zu Nutze. Damit sich die ältere Generation möglichst sorgenlos im Internet bewegen kann, möchten wir ein essentielles Grundverständnis von "Sicherheit im Internet" fördern. Inhalte: Aufzeigen von Betrugsarten (z. B. wie erkenne ich einen "Fake-Shop" oder Enkeltrick?); präventive und fachkundige Beratung; gute Passwörter erstellen, die man sich auch merken kann; Sicherung des eigenen Accounts.

Kursnummer YF61133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Erste Schritte mit Ihrem Android-Smartphone Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 07.07.2025 14:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.

Kursnummer YF61219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
Einstieg in die Welt des Internets Für Seniorinnen und Senioren
Di. 08.07.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen mit Windows Entdecken Sie das Internet sicher und souverän mit unserem Grundlagenkurs für Ältere. Verständliche Erläuterung der Internet-Grundlagen, Tipps zum gezielten Finden von Informationen, Anleitung zu E-Mails, Schutz persönlicher Daten und praxisnahe Übungen sind Kursinhalte. In entspannter Lernumgebung berücksichtigen wir auch individuelle Bedürfnisse und Fragen, damit Sie Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Medien gewinnen. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
Erste Schritte mit Ihrem iPhone Für Seniorinnen und Senioren
Di. 08.07.2025 15:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.

Kursnummer YF61205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Ordnung auf dem PC schaffen
Mo. 14.07.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Chaos auf dem PC ist ärgerlich und zeitraubend! Lernen Sie in diesem Kurs Tipps und Tricks kennen, wie Sie z. B. Bilder und Textdokumente am geschicktesten ordnen, verschieben, neu benennen, Kopien erstellen oder löschen und somit den Überblick über Ihre Festplatte oder den USB-Stick gewinnen. Auch die Übertragung von Bildern oder Dateien vom Smartphone auf den PC oder auf andere Speichermedien ist Teil des Kurses. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Übungs-Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Android-Smartphone für Fortgeschrittene Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 14.07.2025 14:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, TV- und Radio, Bluetooth-Lautsprecher und Selfie-Stick, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen, z. B. Navigation oder Kommunikation mit Freundinnen und Freunden/Bekannten. Zum Abschluss erfolgt eine Kurzeinführung in Messengerdienste wie WhatsApp oder Signal.

Kursnummer YF61223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Übungskurs zum Android-Smartphone/ iPhone Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 21.07.2025 14:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Sie haben bei uns Kurse (Erste Schritte- und/oder Fortgeschrittenenkurs) mit dem Android-Smartphone oder iPhone besucht und möchten Ihr gelerntes Wissen zu ausgewählten Themen wiederholen und vertiefen? Der Übungskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Praxiskenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone zu festigen. Inhalt: Wiederholung und Vertiefung einzelner Themen (nach Ihren Wünschen) mit zahlreichen Praxisübungen.

Kursnummer YF61226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Internet-Aufbaukurs für Seniorinnen und Senioren: Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen
Di. 22.07.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Bernd Kloß
iPhone für Fortgeschrittene Für Seniorinnen und Senioren
Di. 22.07.2025 15:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres iPhones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen.

Kursnummer YF61206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Loading...
30.04.25 21:00:45