Schritt für Schritt in die digitale Welt: PC-Grundwissen für Seniorinnen und Senioren
Mit Windows-Betriebssystem
Vorkenntnisse: keine
Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 13. Oktober 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
1 Montag 13. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 2
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
2 Mittwoch 15. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 3
- Montag, 20. Oktober 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
3 Montag 20. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Schritt für Schritt in die digitale Welt: PC-Grundwissen für Seniorinnen und Senioren
Mit Windows-Betriebssystem
Vorkenntnisse: keine
Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
-
Gebühr108,00 €(Inkl. Lehrbuch)
- Kursnummer: YH61116
-
StartMo. 13.10.2025
14:00 UhrEndeMi. 22.10.2025
17:00 Uhr -
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Willy-Brandt-Platz 3a
Raum 301 / 3. Stock