Länderreihe am Donnerstag
Kommen Sie mit auf eine Natur- und Architekturwanderung in Bildern mit der Fotografin Sigrun Lenk entlang der ehemaligen DDR-Grenze. Hier finden Sie wunderbare, unberührte Natur auf einsamen Wegen. In den Dörfern und kleinen Städten zeigen sich die unterschiedlichsten Architekturstile. Historische Orte und Zeugen am Wegesrand, neben Kunst und kulinarischen Eigenheiten der Regionen runden die erlebnisreiche Wanderung ab.
Das Südpolarmeer zählt zu den rauesten Gewässern der Erde. Das musste im 20. Jahrhundert auch Ernest Shackleton auf seiner Expeditionsreise erfahren, an deren Ende die spektakulärste Rettungsaktion steht, welche die Welt wohl bis zum heutigen Tag gesehen hat. Andreas Kreutz und die Crew der über 100 Jahre alten Dreimastbark "Europa" folgen auf ihrer Expedition den Spuren von Shackleton. Knapp 5500 Seemeilen und 53 Tage liegen vor den 50 Crewmitgliedern, um vom Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas bis zum Kap der guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas zu segeln.
Aus aller Welt in Wort und Bild:
Länderporträts - Städteporträts - spannende Reiseberichte
Erleben Sie Buckelwale auf den Tonga Inseln, Eisbären auf Spitzbergen, Albatrosse auf den Falkland Inseln, Seehunde auf Helgoland und Pinguine auf Südgeorgien.
Aus aller Welt in Wort und Bild:
Länderporträts - Städteporträts - spannende Reiseberichte
Jedes Jahr nimmt die Anzahl der Wanderer zu, ihren Traum, einmal im Leben das größte Gebirge Europas, dieses Bollwerk aus Fels, Stein und Eis, aus eigener Kraft zu überqueren. Zu Fuß. Schritt für Schritt. Aber ist das auch in nur einer einzigen Etappe in zwei Tagen und zwei Nächten möglich? Nonstop, ohne zu übernachten, also schlaflos über die Alpen?