Einbürgerung

An der Augsburger vhs können Sie zwei wichtige erforderliche Nachweise für die Einbürgerung erwerben:

1. Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse auf B1-Niveau

Wir bieten neben der Abschlussprüfung des Integrationskurses (Deutschtests für Zuwandernde, DTZ) zwei Prüfungen auf B1-Niveau an, die für die Einbürgerung anerkannt werden:
Geothe-Zertifikat B1 und TELC Deutsch B1.

Weitere Informationen zu diesen Prüfungen finden Sie hier: Link zu Prüfungen

2. Einbürgerungstest

Neben ausreichenden Sprachkenntnissen muss man für die Einbürgerung auch "Kenntnisse" der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung" nachweisen. Dazu dient der Einbrgerungstest.

Aus einem Fragenpool von 310 Fragen werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen 17 richitg beantwortet werden müssen.

Die Prüfung dauert 60 Minuten und kostet 25,00 €

Alle Fragen finden Sie hier online: Alle Fragen, alle Antworten - Einbürgerungstest-online.de (einbuergerungstest-online.de)

Bitte melden Sie sich per-E-Mail oder telefonisch für den Test an.

E-Mail: verwaltung@vhs-augsburg.de
Tel: 0821/50265-55

Zur Prüfung bringen Sie bitte Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis mit Foto mit.

Termine Einbürgerungstests

Loading...
Einbürgerungstest
Di. 13.05.2025 16:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 16.04.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51385
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Di. 13.05.2025 17:30
Augsburg

Anmeldeschluss: 16.04.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Di. 13.05.2025 19:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 16.04.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Do. 05.06.2025 17:30
Augsburg

Anmeldeschluss: 14.05.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Do. 05.06.2025 19:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 14.05.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51389
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Mi. 25.06.2025 16:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 03.06.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Mi. 25.06.2025 17:30
Augsburg

Anmeldeschluss: 03.06.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51391
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Mi. 25.06.2025 19:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 03.06.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Di. 15.07.2025 16:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 23.06.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51394
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Di. 15.07.2025 17:30
Augsburg

Anmeldeschluss: 23.06.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51395
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einbürgerungstest
Di. 15.07.2025 19:00
Augsburg

Anmeldeschluss: 23.06.25 Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=514:1:0) werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Die Prüfung dauert 60 Minuten.

Kursnummer YF51396
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eine Anmeldung ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Loading...