Skip to main content

Allgemein

Loading...
Spaziergang für die Sinne Wasser und Wildnis an der Wertach
Mo. 02.10.2023 13:30
Treffpunkt siehe Text
Wasser und Wildnis an der Wertach

In Augsburg gibt es schöne Spazierwege Wir gehen durch den Gögginger Park. Wir werden die Natur entdecken. Wir hören, sehen und fühlen an ruhigen Orten. Wir erleben die Natur ganz nah. Wichtig: Die Schotter-Wege sind eben. Falls Sie Wanderstöcke benötigen, dann Gummipuffer mitbringen. Treffpunkt: Gögginger Park, Haltestelle Linie 1

Kursnummer VH41032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Rita Mayinger
Tape dich frei! Do it yourself Tapekurs - Grundlagen
Mo. 06.11.2023 18:00
Augsburg
Do it yourself Tapekurs - Grundlagen

Der "do it yourself! Grundlagen Tape-Workshop" ist perfekt für alle Menschen geeignet, die die Tapes kennenlernen und zur Gesundheitsprävention einsetzen möchten. Sie lernen, Schritt für Schritt, leicht zu erlernende Techniken, wie Sie die Tapes selbst, einfach und sicher anwenden können. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen, mit wertvollen Tipps zu den verschiedenen Klebe-Techniken. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend.

Kursnummer VH41061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Gebühr für 1 Person
Dozent*in: Gabriele Seitz-Opitz
Tape dich frei! Sporttaping
Do. 07.12.2023 18:00
Augsburg
Sporttaping

Schritt für Schritt, mit leicht erlernbaren Techniken und hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage, die für Sportler wertvoll sind. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend!

Kursnummer VH41062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Gebühr für 1 Person
Dozent*in: Gabriele Seitz-Opitz
Loading...
09.12.23 20:14:21