Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Fotospaziergang: "Memento mori" Die Schönheit der Vergänglichkeit
Sa. 01.11.2025 07:00
Die Schönheit der Vergänglichkeit

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Der lateinische Spruch „Memento mori“ bedeutet so viel wie, „Denke daran, dass du sterben wirst!“ Im alten Rom war er eine Ermahnung zur Demut nach dem Triumph des Sieges. Gleichzeitig erinnert der Ausdruck an die eigene Sterblichkeit und ist bis heute ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens. Für uns und unser fotografisches Auge ist dieser Fotospaziergang eine Erinnerung, unseren inneren Fokus auf die Schönheit des Vergänglichen zu lenken. Diesen stillen Momenten am Wegesrand gebührt unser Interesse. Und so ist dieser Fotokurs auch eine Schulung diesen inneren Blick zu leiten und zu lenken. Der November und Allerheiligen ohnehin sind das ideale Sujet für unser Vorhaben: einen fotografischen und gleichsam achtsamen Blick auf die Schönheit der Vergänglichkeit zu werfen. In diesem Kurs zeigt Ihnen Ihr Fototrainer durch unterschiedliche Übungen, wie sie Ihre Aufmerksamkeit lenken, und gibt Ihnen unterschiedliche Zugänge und Hilfestellungen, Ihre stillen und kontemplativen Momente zu finden und mit der Kamera festzuhalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Crashkurs Fotografie Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Dieser Crashkurs behandelt die Digitalfotografie für Amateure aus Gesamtsicht. Den Themenschwerpunkt wählen die Teilnehmenden selbst. Es geht um die Grundbegriffe und die Möglichkeiten moderner Amateurfotografie, wie die Blende, die Verschlusszeit, ISO, deren Zusammenwirken, das sog. "Belichtungsdreieck", sowie um Belichtungsmessung, Focus, Farbtemperatur und Schärfentiefe. Wir fotografieren praktische Beispiele, wie Schnappschuss, Porträt und Landschaft. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Mittagspausen nach Absprache.

Kursnummer YH32009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Do. 05.02.2026 19:00
Augsburg

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast, Bildausschnitt,...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung,...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose App Snapseed, evtl. auch FaceApp, Perfect Me, Picnic, und Background Eraser.

Kursnummer YH32217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: A Pretty Autumn Day (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 15.11.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: A Pretty Autumn Day (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 14.01.2026 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Wir beschäftigen uns mit den Grundtechniken der Aquarellmalerei. An ein oder mehreren Wintermotiven werden wir verschiedene Möglichkeiten des aquarellierens umsetzen. Dabei geht es unter anderem um Komposition, Tonwerte und die reduzierte Farbpalette. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Es sind keine oder nur geringe Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Nature Art Autumn
So. 28.09.2025 07:30
Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Der Herbst ist immer unsere beste Zeit, wusste schon Goethe. Fotografisch hat er allemal recht. Rauschende Farben, verlockendes Licht und die einsetzende Vergänglichkeit der Natur, all dies liefert uns eine Fülle an Augenblicken und Motiven. Entdecken, spüren und fotografieren Sie Natur anders, überraschend und mit allen Sinnen. Abseits der üblichen Natur-und Herbstbilder werden Sie in diesem Fotokurs in Augsburg Ihre Sehgewohnheiten aufbrechen und neu und anders sehen lernen. Erleben und fotografieren Sie die wundervollen Farben, Formen und Strukturen der herbstlichen Natur, ohne dabei „die üblichen Klischees und Naturbilder zu machen. Verlassen Sie Ihre gewohnten Pfade und beschreiten Sie frische Wege... Durch kreative Übungen und aktive Zugänge werden Sie in diesem experimentellen und künstlerischen Foto-Workshop mehr über die technischen Möglichkeiten Ihrer Kamera, die Grundprinzipien kreativer und abstrakter Fotografie und mehr über Komposition und Farbenlehre erfahren. Dabei werden Sie tiefer und absoluter in Ihre eigene Fotografie und Ihr Sehen eintauchen. Und ganz nebenbei wunderschöne Natur- und Pflanzenbilder machen. Sie benötigen eine digitale Kamera (Systemkamera oder Spiegelreflex), bei der Sie manuelle Einstellungen (Blende und Belichtungszeit...) vornehmen können und ein stabiles Stativ. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 24.11.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YH31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Winterlandschaft in Soft Pastell Für Beginnenden und Fortgeschrittene
Sa. 07.02.2026 13:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnenden und Fortgeschrittene

Wir malen ein Bild einer Schneelandschaft mit Soft Pastellkreiden. Dabei werden Kenntnisse mit Pastellkreiden demonstriert und geübt: Wie trägt man sie auf? Wie mischt und verwischt man sie? Der direkte Umgang mit leuchtenden Farbpigmenten der Pastellkreiden wird Sie begeistern.

Kursnummer YH31557
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Viele kleine Bücher binden: Ein kreativ-experimenteller Buchbindekurs
Sa. 06.12.2025 09:00
Augsburg

Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. In der Geschichte des Buchbindens wurden je nach Bedarf und vorhandenem Material die verschiedensten Techniken entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, Kettle-Stich, japanische Stabbindung u. a. m. So können wir nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeiten, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.

Kursnummer YH31683
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Modeschmuck selbst gestalten
Mi. 19.11.2025 17:00
Augsburg

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YH35222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Einstieg in das Portraitzeichnen - Intensivkurs Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)
Sa. 17.01.2026 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer YH31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Faszination Ton am Wochenende III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 17.01.2026 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 17. + 18. Januar, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 09. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 24. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 23.09.2025 09:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YH31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Abstrakte Vielfalt auf kleinem Raum – Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 04.02.2026 16:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Im Künstleratelier tauchen wir ein in die Welt der freien Gestaltung: Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Farben, Werkzeugen und Techniken. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess selbst.Auf mehreren kleinen Formaten experimentieren wir mit Linien, Formen und Flächen, entdecken spannende Bildkompositionen und lassen den Zufall mitspielen. Materialien wie Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprints bringen Lebendigkeit und Charakter in unsere Werke. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre probieren wir uns aus und entwickeln individuelle Bildserien, die persönliche Handschrift und Ausdruckskraft zeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Kalligraphie - Die gotische Kurrent Für Beginnende und Fortgeschrittene
So. 07.12.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Die gotische Kurrent diente über Jahrhunderte als flüssig schreibbare Schrift für Briefverkehr und Urkunden und ist Vorläuferin der deutschen Handschriften (z.B. Sütterlin-Schrift). Ihr lebendiger Hell-Dunkel-Kontrast und ihr ebenmäßiger Rhythmus machen sie bis heute zur reizvollen und idealen Schrift für die kalligraphische Textgestaltung.

Kursnummer YH31617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Durch Bildbesprechung zu besseren Fotos Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 21.01.2026 19:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

In diesem Kurs analysieren wir gemeinsam unsere eigenen Fotos, erkennen Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten. Durch konstruktives Feedback schärfen Sie Ihren fotografischen Blick und entwickeln Ihre Bildsprache gezielt weiter. Ideal für alle, die ihre Fotografie praxisnah verbessern möchten. Beginnende und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!

Kursnummer YH32210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 13.12.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13. Dezember, 10.30 - 17.00 Uhr Glasieren: 16. Januar, 19.00 - 22.00 Uhr Abholen: 27. Januar, 18.30 - 19.00 Uhr

Kursnummer YH33524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 14.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Malen mit Aquarellfarben Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Malen mit Aquarellfarben macht Spaß. Anhand eigener oder vorgegebener Motive können Sie Ihren persönlichen Stil entdecken. Beim Erlernen der verschiedenen Techniken wird individuelle Hilfestellung gegeben.

Kursnummer YH31203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Gärten in Aquarell Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell
Do. 15.01.2026 09:00
Augsburg
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell

Blumenbeete, Grünzeug, Bänke, Zäune, Gartenutensilien… die Kombination aus Natur und interessanten Gegenständen, das macht einen Garten aus. Mit diesem wunderschönen klassischen Thema der Aquarellmalerei können wir an kalten Wintertagen vom kommenden Sommer träumen. Dabei lassen wir die Farben fließen und nutzen die Transparenz des Aquarells um leuchtende Blumen darzustellen. Dazu gibt es viele praktische Tipps, z.B. zum effektvollen Schattieren der verschiedenen Farben. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Kursnummer YH31227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Fotografieren mit Nikon D- und Z-Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 10.01.2026 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Welche Einstellungen einer Nikon-Kamera sind zu empfehlen? Welche Aufnahme-Funktionen, Autofokus-Modi, Belichtungsmessarten, Motivprogramme, Weißabgleiche u.a. eignen sich für welche Situation? Wie pflegt man seine Nikon? Die praktische Handhabung dieser Kameras wird erläutert und an einfachen Aufnahmesituationen ausprobiert. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Handlettering Schrift begreifen und gestalten
So. 16.11.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Schrift begreifen und gestalten

Sie bekommen einen Einblick ins Handlettering - genauer gesagt in das Zeichnen und Schreiben von Schrift. Mit Hilfe von nützlichen Tipps aus der Typografie arbeiten wir uns vom einzelnen Buchstaben über ganze Wörter bis hin zu kurzen Texten vor und lernen, diese natürlich auch sinnvoll zu gliedern und in Szene zu setzen!

Kursnummer YH31612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Handpan
Sa. 22.11.2025 12:15
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer YH36627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Zeichnen lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 27.09.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagenwissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YH31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Schach Für Anfängerinnen
Do. 25.09.2025 17:15
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für Anfängerinnen

Willkommen sind Mädchen und Frauen allen Alters, die das Schachspielen erlernen möchten bzw. ihre Fähigkeiten auffrischen wollen. Die Teilnahme ist auch mit wenig Deutschkenntnissen möglich. Treff: Schachklub Kriegshaber, Ulmer Straße 182, 2. OG

Kursnummer YH39050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Malen mit farbiger Tusche und Farbstiften Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Malen mit farbiger Tusche, auch in Kombination mit wasservermalbaren Aquarellstiften, ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Technik. Sie können spielerisch die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausprobieren und mit verschiedenen Werkzeugen, z. B. Pinsel, Schwämmchen, eigene Bildideen umsetzen.

Kursnummer YH31550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Arbeiten im Künstleratelier: Fast abstrakt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir werden von einem gegenständlichen Motiv ausgehend mittels verschiedener bildnerischer Maßnahmen zu einem stark abstrahierten Bild gelangen. In unserem Fokus befinden sich lockere Linien, offene Farbflächen und Übermalungen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Zeichnen und Aquarellieren Für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lassen uns von interessanten Szenen inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!

Kursnummer YH31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
So geht´s - praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung und Wäsche
Di. 20.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Die weiße Bluse ist auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Welche Waschmittel gibt es und wie finde ich das richtige im ganzen Dickicht? Welches Waschprogramm passt zu welcher Wäsche? Anschaulich und praktisch bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - Sie sparen einiges an Geld und tun etwas Gutes für die Umwelt!

Kursnummer YH34403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Fotografieren mit Sony Alpha Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 29.11.2025 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die spiegellosen Sony Alpha Systemkameras, wie die Sony Alpha 6000er oder 7er Reihe, bieten Bildqualität, Geschwindigkeit, moderate Größe, geringes Gewicht, Wechselobjektive, schnelle Fokussierung, High-Speed-Serien, Filmen, geringes Bildrauschen usw. Sie erfahren dazu wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und des Zubehörs. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 24.09.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Kursleitung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YH31416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
Online-Kurs: Knipsen Sie noch oder fotografieren Sie schon? - Grundlagenkurs
Mi. 10.12.2025 19:00
Augsburg

Egal ob mit Handy oder Kamera – wer will nicht gute Fotos machen? Im Grundkurs lernen Sie die Grundlagen der Fotographie kennen und verstehen diese dann auch einzusetzen. Hier erhalten Sie umfassende Informationen zum Thema Abbildungsmaßstab, Iso, Blende, Licht, Farbe, Brennweite und Fokus. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32505W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Keramik selber machen: Neues Jahr – neue Formen! Für Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 08.01.2026 17:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Starten Sie kreativ ins Jahr: In diesem Kurs gestalten Sie aus Ton Gebrauchs- oder Dekoobjekte wie Tassen, Schalen oder kleine Wandgestaltungen. Unterschiedliche Techniken werden vermittelt und individuell begleitet. Der Jahresbeginn bietet die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und den eigenen Ideen Gestalt zu geben. Die fertigen Arbeiten werden gebrannt und glasiert. Töpfern I : Donnerstag, 08. Januar 2026, 17:30 – 21:00 Uhr Töpfern II: Freitag, 09. Januar 2026,, 17:30. – 21:00 Uhr Töpfern III: Montag, 12. Januar 2026, 17:30 - 21:00 Uhr Glasieren: Sonntag, 01. Februar 2026, 10:30 - 14:00 Uhr Abholung: Samstag, 14. Februar 2026, 10.30 – 11.00 Uhr

Kursnummer YH33509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 24.09.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Arbeiten im Künstleratelier: Mut zur Farbe Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 05.12.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Freies Arbeiten mit Acrylfarben mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Mit Mut zur Farbe entstehen starke Bilder. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln. Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace) Kulturpark West

Kursnummer YH31517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Acrylmalerei am Dienstagabend - am Meer Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di. 28.10.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Wir arbeiten nach einer Fotovorlage eine kleine Landschaft am Meer mit Dünen, Wellen und der Weite des Horizontes. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß und Lust am kreativen Arbeiten haben. Kenntnisse in der Acrylmalerei sind nicht unbedingt erforderlich, da die Kursleitung alles Schritt für Schritt vormalt sowie jede und jeden bei der Umsetzung unterstützt. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mo. 13.10.2025 19:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast, Bildausschnitt...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser.

Kursnummer YH32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Keramik am Abend I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 02.10.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Do., 02. Oktober, 09. Oktober + 16. Oktober, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Do., 30. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 10. November, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Loading...
26.11.25 19:27:35