Wandern
Anmeldung: 0821/50265-55
Fachbereichsleitung: Heike Rosenbauer
heike.rosenbauer@vhs-augsburg.de
Die gesunde Bewegung an der frischen Luft macht das Wandern zusammen mit heimatkundlichen Erläuterungen zu einem besonders lohnenden Unternehmen für Leib und Geist. Die Mittagseinkehr (bei Ganztagswanderungen) in gut bürgerlichen Gasthöfen sorgt für die nötige Stärkung. Mit der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und von Privatbussen erfolgt die An- und Rückfahrt umweltfreundlich.
Familien erhalten einen Sonderrabatt: Nur das erste Familienmitglied bezahlt den vollen Preis, alle weiteren 25% weniger (Kinder bis 14 Jahre 50%).
... Übrigens: Suchen Sie für Angehörige oder Freunde eine gute Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Wandergutschein?
Donnerstag, 12.10.23: Schliersee - Maria Birkenstein - Geitau
Donnerstag, 14.12.23: Fünfseenland: Zwischen Wörthsee und Ammersee
Donnerstag, 08.02.24: Im Königswinkel: Füssen - Hopfensee
Donnerstag, 07.03.24: Wallfahrerweg: Freihalden - Violau - Welden
4 Ganztagswanderung, ca. 12 - 16 km, reine Gehzeit ca. 3 - 4 Stunden, langsames Gehen, mehr Pausen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Kurspreis ohne Fahrtkosten und Verpflegung.
Die gesunde Bewegung an der frischen Luft macht das Wandern zusammen mit heimatkundlichen Erläuterungen zu einem besonders lohnenden Unternehmen für Leib und Geist. Die Mittagseinkehr (bei Ganztagswanderungen) in gut bürgerlichen Gasthöfen sorgt für die nötige Stärkung. Mit der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und von Privatbussen erfolgt die An- und Rückfahrt umweltfreundlich.
Familien erhalten einen Sonderrabatt: Nur das erste Familienmitglied bezahlt den vollen Preis, alle weiteren 25% weniger (Kinder bis 14 Jahre 50%).
... Übrigens: Suchen Sie für Angehörige oder Freunde eine gute Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Wandergutschein?
Wir durchstreifen Augsburgs Umgebung und machen uns - wieder - ein Stück vertrauter mit unserer schwäbischen Heimat. Zur An- und Abfahrt können wir das öffentliche Nahverkehrs-Angebot nutzen.
14.10.23: Biburg Quellen-Rundwanderung
18.11.23: Kissing Weitmannsee (Rundwanderung)
09.12.23: Wörishofer Wald (Rundwanderung)
3 Halbtageswanderungen, 8 - 10 km, Kurspreis ohne Fahrtkosten, Treffpunkte werden mitgeteilt
Der Wald im Herbst hat seine besonderen Reize. Kahle oder immergrüne Bäume, Weite und vielleicht die ein oder andere Spurensuche lassen sich betrachten und bewundern. Die Ruhe der Natur überträgt sich auf den Menschen, wenn er sie erlebt und entdeckt. Je nach Wetter- und Bodenbedingungen wandern wir in oder um die Westlichen Wälder. Gehsicherheit und gutes Gleichgewicht bei Laub und Schnee und Kondition für 2 Stunden Herbst-Wanderung sind erforderlich. Eine Kanne Tee im Rucksack darf nicht fehlen. Termine: Samstag, 14.Oktober, 18. November, 16. Dezember Treffpunkt: nach Angaben an Parkplätzen. Unterschiedliche Ausgangspunkte zwischen Wellenburg, Anhausen, Bobingen und Wehringen. Sie bekommen ein ausführliches Wanderprogramm zugeschickt. Wetterbedingte und situationsbedingte Änderungen vorbehalten. Kurspreis ohne Bewirtungskosten
Die gesunde Bewegung an der frischen Luft macht das Wandern zusammen mit heimatkundlichen Erläuterungen zu einem besonders lohnenden Unternehmen für Leib und Geist. Die Mittagseinkehr (bei Ganztagswanderungen) in gut bürgerlichen Gasthöfen sorgt für die nötige Stärkung. Mit der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und von Privatbussen erfolgt die An- und Rückfahrt umweltfreundlich.
Familien erhalten einen Sonderrabatt: Nur das erste Familienmitglied bezahlt den vollen Preis, alle weiteren 25% weniger (Kinder bis 14 Jahre 50%).
... Übrigens: Suchen Sie für Angehörige oder Freunde eine gute Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Wandergutschein?
Sonntag, 22.10.23: Werdenfelser Land: Garmisch - Grainau - Eibsee
Sonntag, 19.11.23: Vom Königswinkel nach Tirol: Füssen - Alpsee - Fürstenstraße - Pinswang
Samstag, 02.12.23: Weihnachtliches Salzburg
Sonntag, 21.01.24: Zu den Krippen in Mittelschwaben
Sonntag, 18.02.24: Kleinwalsertal: Riezlern - Söllereck - Birgsau
Sonntag, 17.03.24: Albtraufweg: Amstetten - Geislingen
6 Ganztagswanderung, ca. 18 - 23 km, reine Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden, zügiges Gehen. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Privatbus. Kurspreis ohne Fahrtkosten und Verpflegung.
Der Wald im Winter hat seine besonderen Reize. Kahle oder immergrüne Bäume, Weite und vielleicht die ein oder andere Spurensuche lassen sich betrachten und bewundern. Die Ruhe der Natur überträgt sich auf den Menschen, wenn er sie erlebt und entdeckt. Je nach Wetter- und Bodenbedingungen wandern wir in oder um die Westlichen Wälder. Gehsicherheit und gutes Gleichgewicht bei Eis und Schnee und Kondition für 2 Stunden Winter-Wanderung sind erforderlich. Eine Kanne Tee im Rucksack darf nicht fehlen. Termine: Samstag, 20. Januar, 17. Februar, 16. März Treffpunkt: nach Angaben an Parkplätzen. Unterschiedliche Ausgangspunkte zwischen Wellenburg, Anhausen, Bobingen und Wehringen. Sie bekommen ein ausführliches Wanderprogramm zugeschickt. Wetterbedingte und situationsbedingte Änderungen vorbehalten. Kurspreis ohne Bewirtungskosten