Skip to main content

Selbsterfahrung

Loading...
In Sekunden messbar raus aus dem Stress Stress-Management kurz- und mittelfristig
Di. 10.10.2023 19:00
Augsburg
Stress-Management kurz- und mittelfristig

Stress ist in aller Munde und manchmal wird er bagatellisiert und manchmal überbewertet. Jedoch immer ist er selbstgemacht - wirklich! Sie lernen, wie Sie kurzfristig, messbar und in jeder Situation den Stress durchbrechen können. Außerdem verstehen Sie, wir Ihr ganz individueller Stress entsteht. Mittelfristig werden Sie Stress nur handhaben können, wenn Sie die Dynamik von Stress und Ihren individuellen Anteil daran erkennen. Im nächsten Schritt gilt es dann die eigene Resilienz zu stärken.

Kursnummer VH14390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
(AK + € 1,00)
Nerven wie Drahtseile mehr Lebensfreude und Kraft
Mo. 23.10.2023 19:00
Augsburg
mehr Lebensfreude und Kraft

Nerven wie Drahtseile, wer hat die schon. Aber man kann etwas tun, um Resilienz zu trainieren. Es fordert weniger Disziplin, als man denkt, weil es Spaß macht. Wie das geht, zeigt dieser Abend mit Impulsvortrag, einigen praktischen Übungen und einer geführten Traumreise. Dieser Abend wird in jedem Semester für Sie neu konzipiert, so dass Erst- und Wiederholungshörer*innen profitieren können.

Kursnummer VH14300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Matthias Möller
Workshop: Mit der Hilfe der Positiven Psychologie zu mehr Lebenszufriedenheit Selbstannahme, Selbstmitgefühl & Selbstliebe
Mi. 25.10.2023 18:30
Augsburg
Selbstannahme, Selbstmitgefühl & Selbstliebe

Die Positive Psychologie ist eine wissenschaftliche Teildisziplin der Psychologie, die sich mit der Erforschung und Förderung von positiven Emotionen, Stärken und Ressourcen beschäftigt, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Sie basiert auf wissenschaftlichen Methoden und Techniken und kann Menschen unterstützen, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen, indem sie ihre Stärken und Ressourcen nutzen und sich auf positive Emotionen konzentrieren. Eine annehmende und liebevolle Ich-Beziehung ist die Basis für erfüllende Beziehungen und Partnerschaften. Oft ist uns gar nicht bewusst, wie streng und gemein wir innerlich zu uns selber sprechen und wie wir uns häufig selbst beschimpfen. Stellen Sie sich mal die Frage, würden Sie so mit Ihrer besten Freundin, oder Ihrem besten Freund sprechen? Nein? Warum aber zu sich selbst? Innere Glaubenssätze und Überzeugungen sind hier am Werk. Und meist sind uns diese gar nicht bewusst. Die Art und Weise, wie wir mit uns selbst umgehen und wie wir über uns denken, bestimmt zu einem hohen Maße, wie wir uns fühlen! Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden entsteht in uns, nicht im Außen! Wenn wir alle liebevoller mit uns selbst umgehen, werden wir auch als Gesellschaft liebevoller zueinander.

Kursnummer VH14376
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Dozent*in: Sascha-Marco Struckmann
Resilienz stärken Stärke aus der Mitte Ihrer Persönlichkeit
Di. 14.11.2023 19:00
Augsburg
Stärke aus der Mitte Ihrer Persönlichkeit

Manchmal wird alles zu viel? Sie sind oft gestresst, ausgelaugt oder überfordert? Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Akkus wieder aufzufüllen! Wir erarbeiten in dem Kurz-Workshop Ihre Ressourcen und decken blinde Flecken auf, damit Sie gestärkt den Alltag angehen können. Resilienz funktioniert nämlich nur auf einer breiten Basis und oft haben wir wichtige Bereiche nicht auf dem Schirm oder lassen diese schleifen.

Kursnummer VH14391
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
(AK + € 1,00)
Focusing - Fürsorgliche Selbstbesinnung, Achtsamkeit und Intuition
Do. 16.11.2023 18:30
Augsburg

Focusing - eine Methode achtsamer Wahrnehmungspräzisierung - zentriert die Aufmerksamkeit, schult und fördert empathisches, gefühltes Erleben und hilft uns, in Kontakt mit dem zu treten, was wir in unserem Inneren wirklich fühlen und empfinden. In einfachen Wahrnehmungsübungen erfahren Sie Anregungen zum achtsamen Umgang mit sich selbst und fördern neue, frische und stimmige Schritte im Denken, Fühlen und Handeln. Themen: - Entschleunigen - Innehalten, Spüren und Wahrnehmen (Focusing) - Kompetent Zuhören, Schulung der Empathie und Akzeptanz - Sinnsuche, Ähnlichkeiten und Unterschiede von Psychologie und Spiritualität - aber auch: Freundlichkeit und (passender!) Humor, Leichtigkeit des Seins

Kursnummer VH14369
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Dr. phil. Rainer Eggebrecht
Burnout-Prävention Nur Mode-Erscheinung oder ernstes Problem?
Di. 16.01.2024 19:00
Augsburg
Nur Mode-Erscheinung oder ernstes Problem?

Burnout war lange Zeit eher ein schwammiger Begriff und ist auch bis heute in der Medizin noch nicht mit einer klaren Diagnostik hinterlegt. Dennoch sind die Auswirkungen teils gravierend und man wähnt sich lange Zeit in Sicherheit, bis es gar nicht mehr geht. Lernen Sie Gründe und Frühsymptome für Burnout kennen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie aktiv Burnout vorbeugen können. Erfahren Sie, wie Sie sich bei beginnendem Burnout selbst helfen können bzw. wann Sie professionelle Hilfe suchen sollten.

Kursnummer VH14392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
(AK + € 1,00)
Resilienz - Selbstwirksam umgehen mit Spannung und Stress
Do. 25.01.2024 18:30
Augsburg

Beruf, Privatleben und gesellschaftliche Krisen konfrontieren uns mit zahlreichen Herausforderungen. Dies führt oft zu Stress, auch zu körperlichen und psychischen Problemen. Und die aktuellen Medien überschütten uns zudem mit Wahrheiten, die sich oft frontal gegenüberstehen. Was also ist wahr, was ist wirklich? Achtsamkeit bedeutet, präsent zu sein und bewusst zu erkennen, dass es drei miteinander verschränkte Wahrnehmungsebenen sind, welche die ganze Wirklichkeit erschließen: - Das "Auge des Verstandes", unser Denken und die mentale Wahrnehmung - Das "Auge des Körpers", unsere Sinneswahrnehmungen und Erfahrungen - Das "Auge des Geistes", Sinnfindung und geistige Erfahrung Mit Hilfe von Focusing - einer modernen, wahrnehmungspräzisierenden Methode - lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre unmittelbar gegenwärtige Erfahrung von Körper, Geist und Seele. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie sich ganzheitlichstimmiger wahrnehmen können, in inneren Bildern, Gefühlen, im Körpererleben und in Gedanken.

Kursnummer VH14310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Dr. phil. Rainer Eggebrecht
Loading...
09.12.23 18:58:46