Skip to main content

Altertum / Frühgeschichte

Loading...
Strick, Schleife, Schlange - und nun? Wie funktionieren altägyptische Hieroglyphen?
Mi. 18.10.2023 18:30
Augsburg
Wie funktionieren altägyptische Hieroglyphen?

Fast jeder dachte sich beim Betrachten von altägyptischen Objekten wenigstens einmal: "Und das soll man lesen können?" Anderen wird nachgesagt, Sie hätten eine furchtbare Handschrift und würden in Hieroglyphen schreiben. Und spätestens seit Asterix und Obelix weiß man, Hieroglyphen sind ein Bilderschrift. Oder etwa nicht? Nach einem kurzen Überblick über Schrift und Schreiben im alten Ägypten werden die Hieroglyphen eingehend betrachtet. In welche Richtung wurde da überhaupt geschrieben und was verbirgt sich hinter all diesen Bildern?

Kursnummer VH11202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Einführung in die altägyptische Kultur Von Pharaonen, Gräbern und Göttern
Mi. 29.11.2023 18:30
Augsburg
Von Pharaonen, Gräbern und Göttern

Das pharaonische Ägypten ist eine der frühesten Hochkulturen in der Geschichte der Menschheit, die bereits vor 4000 Jahren eine hoch entwickelte Gesellschaft aufweisen kann. Hierzu gehören nicht nur historische Ereignisse und Persönlichkeiten, sondern auch Kunst, Schrift, Religion und ein Staatswesen. Sieben Kurstage mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ermöglichen ein "Hineinschnuppern" in die altägyptische Kultur und bieten eine Basis für weiterführende Themen. Nicht am 22.11.

Kursnummer VH11205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Kombi-Vortrag: Marc Aurel - Kaiser im Umbruch
Mi. 13.12.2023 19:00
Augsburg

Marc Aurel war der letzte Adoptivkaiser, sorgte für gesetzliche Erleichterungen für Sklaven und Frauen, musste mit einer gigantischen Tiberüberschwemmung und der Antoninischen Pest umgehen, hatte zusehends mit Parthern und Germanenstämmen zu kämpfen, so dass er die letzten 10 Jahre seines Lebens vorwiegend in Feldlagern verbrachte.

Kursnummer VH11230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Matthias Hofmann
Kombi-Vortrag: Marc Aurel - Kaiser im Umbruch
Mi. 13.12.2023 19:00
Augsburg

Marc Aurel war der letzte Adoptivkaiser, sorgte für gesetzliche Erleichterungen für Sklaven und Frauen, musste mit einer gigantischen Tiberüberschwemmung und der Antoninischen Pest umgehen, hatte zusehends mit Parthern und Germanenstämmen zu kämpfen, so dass er die letzten 10 Jahre seines Lebens vorwiegend in Feldlagern verbrachte. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH11230W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Matthias Hofmann
Loading...
28.11.23 17:08:30