
Kloß, Bernd
Ich habe Physik und Geografie für das Lehramt an Gymnasien studiert. Als Systembetreuer und Lehrer habe ich mit diversen Betriebssystemen und den gängigen Office-Paketen intensiv gearbeitet. Schüler aller Jahrgangsstufen, aber auch Kolleginnen und Kollegen, nahmen an meinen IT-Kursen teil.
Da ich IT-Themen gerne und mit Leidenschaft unterrichte, habe ich mir nach meiner Versetzung in den Ruhestand ein neues Betätigungsfeld bei der vhs Augsburg gesucht. Es macht einfach Spaß, in den gut ausgestatteten IT-Räumen, motivierten Teilnehmern mein Wissen weiterzugeben.
Sie haben bei uns Kurse (Erste Schritte- und/oder Fortgeschrittenenkurs) mit dem Android-Smartphone oder iPhone besucht und möchten Ihr gelerntes Wissen zu ausgewählten Themen wiederholen und vertiefen? Der Übungskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Praxiskenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone zu festigen. Inhalt: Wiederholung und Vertiefung einzelner Themen (nach Ihren Wünschen) mit zahlreichen Praxisübungen.
Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres iPhones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen.
Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Lernen Sie in diesem kompakten Kurs, wie Sie mit PowerPoint beeindruckende Präsentationen erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Folien gestalten, Inhalte anschaulich visualisieren und professionelle Designs verwenden. Beherrschen Sie den Folienmaster, erstellen Sie Animationen und binden Sie Videos oder Links ein. Mit Tipps zur Steuerung und Sicherheit verbessern Sie Ihre Präsentation. Ideal, um in kurzer Zeit PowerPoint-Grundlagen zu erlernen oder aufzufrischen!
Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen mit Windows Entdecken Sie das Internet sicher und souverän mit unserem Grundlagenkurs für Ältere. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einstellungen der gängigen Internet-Browser kennen, deren Bedienung sowie die Navigation auf Internetseiten. Vorsichts- und Schutzmaßnahmen gegen Risiken des Internets werden Ihr Vertrauen im Umgang mit digitalen Medien stärken. Weitere Kursinhalte: Tipps zur Suche von Informationen (auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz), E-Mails mit Anhang senden und empfangen. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, TV- und Radio, Bluetooth-Lautsprecher und Selfie-Stick, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen, z. B. Navigation oder Kommunikation mit Freundinnen und Freunden/Bekannten. Zum Abschluss erfolgt eine Kurzeinführung in Messengerdienste wie WhatsApp oder Signal.
Sie möchten Ihre Kontakte, den Kalender, Notizen und andere Daten auf Smartphone/Tablet (Android oder Apple) und PC/Laptop (Windows oder Apple) nutzen, synchron halten und sichern? Anhand verschiedener Cloud-Dienste zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zum Datentransfer, damit Sie geräteübergreifend arbeiten können (Schwerpunkt: iCloud und Google-Cloud). Lernen Sie dabei auch die Möglichkeiten zur Bearbeitung, Synchronisation und Sicherung von Fotos kennen. Bringen Sie gerne Ihr Smartphone, Ihr Tablet und/oder Ihren Laptop (Windows oder Apple) mit. Windows-PCs stehen bereit.
Vorkenntnisse: PC-/Smartphone-Kenntnisse, Internet-Grundwissen Lernen Sie in ruhigem Tempo, wie Sie KI (ChatGPT, Copilot o. a.) bei der Recherche im Internet (z. B. für Reisen, Informationen allgemein) oder bei der Textgestaltung (z. B. E-Mails, Briefe und andere Schreiben) unterstützen kann und entdecken Sie an praktischen Beispielen, wie KI im Alltag einsetzbar ist. An ausgewählten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie KI auf Ihrem PC oder Smartphone verwenden können und was Sie bei der Nutzung unbedingt beachten sollten.
Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Smartphone oder Tablet und Laptop Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten nahtlos zwischen Smartphone, Tablet und Laptop/PC über die Cloud austauschen können und lernen Sie deren wichtigste Funktionen kennen (Schwerpunkt: Google- und Apple iCloud). Anhand praktischer Beispiele erklären wir, wie Sie Ihre Daten von Kalender-, Kontakte- und Notizen-App mit Hilfe der Cloud synchron halten. In der Cloud werden zudem die wichtigsten Daten gespeichert, die Sie im Falle etwa eines Gerätedefekts für einen Neustart benötigen. Mit den Tools iCloud-Drive bzw. Google-Drive können Sie Dateien zwischen Mobilgeräten (Android oder Apple) und Windows-Laptop/PC kopieren. Vom Laptop/PC erhalten Sie damit auch Zugriff auf Ihre Fotos (z. B. zur Bearbeitung, Sicherung).
Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.
Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Apple-iPads kennen. Es werden u. a. folgende Themen behandelt: grundlegende Bedienung und Funktionen, wichtige Geräteeinstellungen, Programme (Apps) installieren, Internet und E-Mail. Ohne Tastatur, Maus und "Kabelsalat" erfahren Sie ein neues Gefühl der Unabhängigkeit.
Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.
Vorkenntnisse: Basiskenntnisse im Umgang mit Computern Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Apple-Systems von vorinstallierter Software bis zu leistungsstarken System-Tools kennen. Schwerpunkte sind Systemeinstellungen, Dateiverwaltung mit dem "Finder" und Anwendungen wie "Vorschau", "Kontrollzentrum", "Nachrichten", "Mail", "Erinnerungen", "Notizen" und "Safari". Passen Sie diese ganz einfach an Ihre Bedürfnisse und Erfordernisse an! Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen.
Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, TV- und Radio, Bluetooth-Lautsprecher und Selfie-Stick, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen, z. B. Navigation oder Kommunikation mit Freundinnen und Freunden/Bekannten. Zum Abschluss erfolgt eine Kurzeinführung in Messengerdienste wie WhatsApp oder Signal.
Vorkenntnisse: iPhone Grundkenntnisse Inhalt: Erlernen Sie den Umgang mit wichtigen Standard-Apps, wie z. B. - Nachrichten-App als Beispiel für Tastaturbedienung, Anhänge, etc. - Kalender- und Erinnerungen-App - Notizen-App mit ihren vielfältigen Möglichkeiten - Dateien-App für das Datei-Management
Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Die digitale Bankfiliale bietet Ihnen viele Vorteile, z. B. einen Überblick über die Finanzen - tagesaktuell und ohne lange Wege und Wartezeiten. Zudem lassen sich damit fast alle Bankgeschäfte relativ bequem und sicher erledigen. Lernen Sie in gemütlichem Tempo die verschiedenen Funktionen des Online-Bankings an Übungskonten unterschiedlicher Institute kennen (keine Aktiengeschäfte / Depotverwaltung). Ein abschließender Einblick in Bezahlmethoden wie "kontaktloses Bezahlen" oder "Bezahlen mit dem Smartphone" erleichtert Ihnen den Anschluss an neuere Entwicklungen in diesem Bereich.
Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres iPhones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen.