Skip to main content

Offene Angebote / Vorträge

Loading...
Festival del teatro italiano in Germania
Sa. 12.10.2024 00:00
Treffpunkt siehe Text

L’idea di organizzare il primo festival del teatro tra Augsburg e Monaco nasce con la missione di diffondere il teatro nei suoi diversi linguaggi e valorizzare il patrimonio culturale italiano all’estero. Le quattro compagnie organizzatrici contribuiscono già da diversi anni alla diffusione della lingua e cultura italiana in Germania attraverso spettacoli teatrali, portati in scena non solo nelle città di appartenenza delle associazioni, ma ovunque ci sia interesse per gli stessi. Il festival si svolgerà nei mesi di ottobre e novembre e vuole tra le altre cose essere un omaggio a De Filippo per i quaranta anni dalla sua scomparsa. In ricordo di uno dei più grandi autori teatrali italiani del Novecento abbiamo deciso di aprire e chiudere il festival con due delle sue opere più rappresentative. La chiusura del festival è affidata inoltre ad una compagnia proveniente da Napoli, Vulimm' vulà, che si esibirá sia a Monaco che ad Augbsurg. Maggiori informazioni: https://laparanza.net/festival/it/festival.php Per prenotazioni: info@laparanza.net tel: 017665149708 Date e prezzi dei singoli spettacoli: 12/10/2024, 20:00 - Augsburg (intero 12,00 euro; ridotto 6,00 euro) 19/10/2024, 19:00 - Augsburg (intero 10,00 euro; ridotto 5,00 euro) 15/11/2024, 20:00 - München 16/11/2024, 20:00 - München 17/11/2024, 18:00 - München 22/11/2024, 20:00 - München 23/11/2024, 19:00 - Augsburg (intero 8,00 euro; ridotto 4,00 euro)

Kursnummer XH54855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Tutti i prezzi e le riduzioni sono consultabili nella descrizione dell'evento.
Welt der Renaissance: Eine Reise durch das literarische und politische Florenz des 15. und 16. Jahrhunderts
Fr. 15.11.2024 19:00
Augsburg
Eine Reise durch das literarische und politische Florenz des 15. und 16. Jahrhunderts

Vortrag auf Deutsch von Tobias Roth Die Renaissance in Italien war eine Epoche der Neugier und der Neuheit, der Vielfalt, und der Sehnsucht nach Ordnung. Keine Stadt ist so verbunden mit der Blütezeit der Renaissance wie Florenz: die Medici, dramatische Machtkämpfe, staunenswerte Kunst, gefährlich anmutende Bildungsprogramme auch für Frauen, grandiose Literatur und grundlegende Philosophie. Der Autor und Übersetzer Tobias Roth lässt ihre Vertreter zu Wort kommen und porträtiert eine Stadt voller Grandezza und Gewalt, Chaos und Schönheit. Tobias Roth lenkt den Blick auf die Literatur des 15. und 16. Jahrhundert und zeigt so eine Seite der Renaissance, die neben der weltberühmten Bildenden Kunst dieser Zeit gerne vergessen wird: Umwerfend expressive Dichtungen, Tagebücher aus dem Alltagsleben, Berichte über politische Experimente, Mordkomplotte und Unruhen, Schamlosigkeiten von erschütternder Direktheit, Triumphe der klassischen Bildung, Staunen über das Wunder Mensch. Tobias Roth, 1985 in München geboren, studierte in Freiburg und Berlin, wo er 2017 an der HU Berlin promoviert. Als Autor, Herausgeber und Übersetzer hat Roth bereits über drei Dutzend Bücher veröffentlicht. 2020 erschien im Verlag Galiani Berlin sein aufsehenerregender Foliant »Welt der Renaissance«. 2022 folgte als erster Band seiner Städtereihe »Welt der Renaissance: Neapel«, 2023 Florenz und 2024 Rom. Infos und Anmeldungen: Società Dante Alighieri e. V. mail@sdaa.de Eintrittspreise: Mitglieder der Società Dante Alighieri: 3,00 Nicht-Mitglieder: 6,00

Kursnummer XH54860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Tutti i prezzi e le riduzioni sono consultabili nella descrizione dell'evento.
Loading...
17.01.25 20:04:18