Skip to main content

Mai

Loading...
Der Sieben-Kapellen-Weg westlich von Augsburg
So. 04.05.2025 08:30
Augsburg

Rundfahrt auf dem "Sieben-Kapellen-Weg" mit kleinen Wanderungen (nicht rollstuhlgeeignet) Die Siegfried und Elfriede Denzel-Stiftung hat mit Schwerpunkt im Landkreis Dillingen an neu entstandenen Radwegen sieben Wegkapellen errichtet - mit dem Zweck, Kunst, Geschichte, Kirche, Religion und Kultur zu fördern. Sieben namhafte Architekten haben sehr eigene Werke geschaffen - mit dem gemeinsamen Merkmal: Sie sind alle aus Holz gebaut. Wir besuchen alle sieben - landschaftlich sehr reizvoll gelegenen - Kapellen (Hans Engel, John Pawsen, Wilhelm Huber, Frank Lattke, Alan Jasarevic, Volker Staab, Christoph Mäckler). Leistungen: Reiseleitung, Führung, Busfahrt

Kursnummer YF81620
Kulinarische Wildpflanzen und Kräuter
Mi. 07.05.2025 18:00
Königsbrunn

"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", sagt ein altes Sprichwort. Tatsächlich können viele Pflanzen sinnvoll und vielfältig genutzt und angewendet werden, wenn man sie gut kennt. Wie man sie erkennt und sammelt, in welcher Vielfalt sie nutzbar, wann jedoch auch gefährlich sein können, damit werden wir uns während des Spazierganges beschäftigen. Parkmöglichkeit: Sportstätten, Karwendelstr. Königsbrunn Treffpunkt: Waldspielplatz Lechstr./Wasserhausweg Königsbrunn Bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, bei genügend Interessierten bieten wir eine Zusatztermin am 09.05.2025, 17-19 Uhr an.

Kursnummer YF81630
Führung durch die Münchner Residenz
Sa. 17.05.2025 14:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext

Auf diesem Rundgang entdecken Sie Geheimnisse über die Münchner Residenz und ihre Bedeutung als größtes Stadtschloss Deutschlands. Von 1508 bis 1918 war die Münchner Residenz Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Räume und Kunstsammlungen wie das Antiquarium, der größte Renaissance-Saal nördlich der Alpen, sowie die Reichen Zimmer im Rokoko-Stil zeugen vom Kunstsinn der Wittelsbacher. Weitere Höhepunkte sind die Reiche Kapelle von Kurfürst Maximilian I. und der Königsbau von Ludwig I. Leistungen: zweistündige Führung durch die Residenz und Eintritt (Kleine Gruppe: max. 15 Personen) Treffpunkt:; Eingangsbereich vor dem Kassenraum der Münchner Residenz

Kursnummer YF81633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Wertachspaziergang Flora und Fauna - mit Schwerpunkt "Fische"
Fr. 23.05.2025 16:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Flora und Fauna - mit Schwerpunkt "Fische"

Die Wertach im südlichen Stadtgebiet ist für viele Menschen ein beliebter Ort der Naherholung. Dies ist neben der generell beruhigenden Wirkung des Wassers sicherlich auch der gelungenen Renaturierung im Rahmen des Projekts "Wertach vital" geschuldet. Zusätzlich zum erreichten Hochwasserschutz haben die Maßnahmen auch eine Verbesserung des ökologischen Zustands dieses Wertach-Abschnitts zur Folge. Während eines gemeinsamen Spaziergangs erhalten Sie einen Einblick in die Flora und Fauna über und unter der Wasseroberfläche. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Informationen zur heimischen Fischwelt in der Wertach. Treffpunkt:: Parkplatz am Wasenmeisterweg am Schlauchwehr bei der Wertachbrücke

Kursnummer YF81636
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
KulTour - Unterwegs in Schwaben Heimat einmal anders erleben!
So. 25.05.2025 08:15
Augsburg
Heimat einmal anders erleben!

In Kooperation mit der vhs Augsburger Land e.V. Wir beginnen im Museum Oberschönenfeld: Eingebettet in die einmalige Landschaft des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder wird hier Alltagskultur erlebbar - mit Besuch der aktuellen Sonderausstellung "Alles Fake?! Nachahmungen, Fälschungen, Täuschungen". Nach einer Mittagspause im Gasthof Mundig in Krumbach (Selbstzahler) besuchen wir die Trachtenkultur- und Volksmusikberatung in Krumbach. Wir besichtigen das Landauer Haus, ein Denkmal der jüdischen Geschichte Schwabens, und das Hürbener Wasserschloss (mit Kaffee und Kuchen und sowie musikalischen Einlagen der Trachtenkultur-und Volksmusikberatung). Zum Abschluss geht's ins neu eröffnete Bezirksarchiv Kaufbeuren, dort sehen wir die Ausstellung "Schwaben! Unterwegs im Bezirk". Leistungen: Reiseleitung, Führung, Busfahrt

Kursnummer YF81640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Fledermäuse beobachten
So. 25.05.2025 20:15
Augsburg

Einheimische Fledermäuse finden sich gern im Kuhseebereich zur nächtlichen Jagd ein, wo sich verschiedene Arten gut beobachten lassen. Daneben erhalten Sie Informationen über die Lebensräume, Lebensweisen und das Verhalten der Tiere.

Kursnummer YF81641
Loading...
30.04.25 21:18:30