Augsburger vhs-Führungsnetz
Unser bewährtes Team führt Sie – wieder mit neuen Sonderführungen durch unsere Stadt.
Sonntag oder Mittwoch ab 14.00 Uhr
Dauer: 60 - 90 Minuten
Einzelführung: 6,00 €
Blockkarte 5 Führungen: 24,00 €
Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten.
Sondertermine für geschlossene Gruppen
Verantwortlich:
- Dr. Iris Hafner, Tel. 0821/50265-34 | iris.hafner@vhs-augsburg.de
Projektleiterin:
- Dr. Christina von Berlin
Auskunft/Anmeldung:
- Miriam Kurtz, Tel. 0821/50265-28 | miriam.kurtz@vhs-augsburg.de
Den aktuellen Flyer des Führungsnetzes Herbst/Winter 2022/23 finden Sie nachstehend!
Kurse Augsburger vhs-Führungsnetz
Treff: Fischmarkt bei St. Peter am Perlach Führung: Annette Kink, M.A. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Elias-Holl-Platz hinter dem Rathaus Führung: Dr. Christina von Berlin Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind.
Treff: Kasse Schaezlerpalais Führung: Dennis Gossner M.A. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: vor dem Kunstverein am Holbeinplatz Führung: Dennis Gossner M.A. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Ulrichskirche Königsbrunn, Ulrichsplatz 1 (Nähe Straba-Haltestelle Linie 3) Führung: Ernst Weidl OStD a.D. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse Brechthaus Führung: Dipl. Hist. Ina Leistner-Winkler Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse römisches Museum Führung: Annette Kink, M.A. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse Maximilianmuseum Führung: Dr. Christina von Berlin Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse Schaezlerpalais Führung: Dr. Christina von Berlin Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse Maximilianmuseum Führung: Dr. Christina von Berlin Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse tim Führung: Dipl. Hist. Ina Leistner-Winkler Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: vor der Stadtmetzg Führung: Dennis Gossner M.A. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Vor dem Brechthaus, auf dem Rain 7 Führung: Ernst Weidl OStD a.D. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin
Treff: Kasse Mozarthaus Führung: Dipl. Hist. Ina Leistner-Winkler Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. vhs-Führungsnetz Kennen Sie Augsburg? Ein Team von Historiker*innen und Kunsthistoriker*innen will Ihr Interesse für Geschichte, Kunst und Kultur der Schwabenmetropole wecken. Fundierte Hintergrundinformationen vermitteln Ihnen ein umfassendes Bild der Themen. Bringen Sie Ihre eigenen Beobachtungen, Fragen und Anregungen ein. Die Stadtführungen dauern 60 bis 90 Minuten, beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Ausnahmen beachten) und finden immer am Sonntag oder Mittwoch statt. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind. Einzelführung: € 6,00 VF26300 Blockkarte 5 Führungen: € 24,00 Evtl. Eintrittsgebühren nicht enthalten. Für geschlossene Gruppen vereinbaren Sie bitte Sondertermin Verantwortlich: Dr. Iris Hafner, vhs (Tel.: 0821/50265-34), Projektleiterin: Dr. Christina von Berlin