Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Die wärmenden Gewürze Indiens entfalten ihre ganze Magie in der festlichen Jahreszeit: Pfeffer, Nelken, Muskat, Kardamom, Zimt, Sternanis und viele weitere Gewürze vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das einen unvergesslichen Abend verspricht. Die Geheimnisse dieser intensiven Aromen warten darauf, entdeckt zu werden, während gemeinsam ein kunstvolles 5-Gänge-Menü zubereitet wird, das sich perfekt für festliche Abende mit den Liebsten eignet. Nicht nur einzelne Rezepte stehen im Fokus dieses Kurses. Vielmehr ist es die Kunst, eigene Gewürzmischungen herzustellen und die Sinne durch die Vielschichtigkeit der indischen Küche zu schärfen. Vom Start mit anspruchsvoller Vorspeise über reichhaltige Hauptgerichte bis hin zu einem süßen Finale – dieses Menü ist eine Reise durch die Aromenwelt Indiens und eine perfekte Vorbereitung auf die festlichen Tage. Indiens unvergleichliche Aromenwelt öffnet neue kulinarische Horizonte und dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, diese in Ihre eigenen Festlichkeiten einfließen zu lassen. Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bietet. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben!
Mit und ohne Hilfsmittel werden wir die Wirbelsäule mit ausgewählten Dehn- und Kräftigungsübungen mobilisieren sowie stabilisieren. Um zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen, runden Übungen und Techniken aus der Entspannungstherapie die Kursstunde ab.
Die faszinierende Welt der koreanischen pflanzlichen Küche geht auf die tausendjährige Tradition der buddhistischen Tempelküche zurück. Gemüse und Gewürze werden zu aromatischen Speisen vereint, Tofu zu einem echten Geschmackserlebnis und manchmal zaubert „Gochujang“ ein kleines Abenteuer auf die Zunge.
Sie möchten beweglicher sein, sich gesünder fühlen und mehr über Bewegungszusammenhänge erfahren? Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie neu, wie es geht, Körperbewegung verlässlich und präzise, geschmeidig und ohne Anstrengung zu koordinieren. Gute Selbstorganisation zeigt sich im Alltag in Mühelosigkeit und Wohlbefinden, einer hohen Lernbereitschaft und Bewegungsfreude.
Mit Hilfe der Feldenkrais-Methode zu einem beweglicheren Kiefer, mehr Entspannung in Nacken, Gesicht und Schultern. Dabei erkunden wir Bezüge zum gesamten Bewegungsapparat. Darüber hinaus erläutere ich wichtige anatomische Zusammenhänge. Der Workshop beinhaltet ebenso wesentliche anatomische Bezüge.
"Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper " (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und auf die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Wie Ihr Kind sicher und entspannt zur Ruhe findet. In diesem Vortrag erhalten (werdende) Eltern fundiertes Wissen rund um das Thema Babyschlaf. Ideal für Schwangere und Eltern im 1. Lebensjahr.
Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- u. Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan kann die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert werden. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen können eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.
Immer mehr Menschen leiden an chronischen Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen. Häufig sind die Ursachen hierfür unbewusst einseitige Verhaltensmuster. Hinzu kommt der immer größer werdende "Gehirnstress" durch unseren digitalen Konsum. Wir "entkörperlichen" uns, die Fähigkeit, sich selbst zu spüren, nimmt dramatisch ab. Die Feldenkrais-Methode wirkt all diesen Einflüssen entgegen: Sie erspüren, wie Sie sich bewegen, steigern damit Ihre Sinneswahrnehmung und schulen, Ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Diese Bewusstheit führt zu einem freieren, reibungslosen Bewegungsverhalten, psychosomatische Verspannungen können sich lösen und Sie werden geistig ruhiger und fokussierter.
In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und fachliche Hintergründe rund um das Thema Eingewöhnung. Für Eltern, die sich rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Nach intensivem Aufwärmtraining werden Kondition, Kraft und Beweglichkeit trainiert sowie Bein-, Gesäß-, Rücken- und Bauchmuskeln aufgebaut. Funktionelle Übungen der neuen Trends werden mit eingebunden. Es wird mit Hilfsgeräten, wie z. B. Hanteln, Ball, Gummiband, Tube usw., gearbeitet. Entspannendes Stretching bildet den Abschluss der Stunde, die von flotter rhythmischer Musik begleitet wird.
"Ha" bedeutet Sonne und "Tha" Mond. Im Fokus von Hatha Yoga stehen die rechte (Sonnenseite) und linke (Mondseite) Körperhälfte. Hatha Yoga stellt eine Balance zwischen beiden Körperseiten her. Hatha Flow ist eine Kombination aus den statischen Elementen des klassischen Hatha und fließenden Haltungen in Verbindung mit der Atmung. Dabei entsteht eine Verknüpfung zwischen dynamisch fordernden und sanften meditativen Bewegungsabläufen. Möchten Sie sich sportlich betätigen, in der Schnelllebigkeit des Alltags Ruhe finden und sich selbst etwas Gutes tun? Dann sind Sie in dieser Yogastunde genau richtig. Sie ist für alle Level geeignet und wird individuell angepasst.
Gemüse hat seine eigenen, vielfältigen Zubereitungsarten, die hervorragende Hauptspeisen ergeben und viel mehr sind als nur Beilagen! Lernen Sie Gerichte kennen, die sich nicht an Fleischspeisen orientieren oder versuchen, Fleischprodukte zu imitieren.
Pilates ist eine sanfte, sehr wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und den Geist. Der Fokus liegt auf der Stärkung der tief liegenden Muskulatur von Bauch, Becken und Rücken - dem Powerhouse. Wir kombinieren Bewegungen mit bewegter Atmung, um eine gesunde Körperhaltung, mehr Beweglichkeit und eine gesunde Körperhaltung zu fördern. Übungen und Techniken aus der Entspannungstherapie runden die Pilatesstunde ab.
Erfrischende Salate gehören zu nahezu jeder Mahlzeit. Wenn Sie Abwechslung in Ihrer Salatschüssel suchen, finden Sie inspirierende Rezeptideen in diesem Kurs - von herzhaft bis elegant, süß bis pikant. Ob saisonal inspiriert oder ganzjährig ein Genuss: Hier finden Sie neue Lieblingssalate für jede Gelegenheit.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her.
Der Balance-Yoga-Kurs kann dabei helfen, die körperliche und seelische Balance im Leben wiederzugewinnen oder zu erhalten. Eher einfachere Atem- und Yogatechniken führen bei regelmäßiger Praxis dazu, mehr körperliche Vitalität, Muskelkraft und Dehnbarkeit zu erreichen. Mit den körperlichen Veränderungen gehen mehr Gelassenheit, Energie und Konzentrationsfähigkeit einher. Je nach Wunsch der Teilnehmenden können dabei eher Elemente aus dem ruhigen Yin-Yoga (v. a. zur Dehnung der Faszien) oder dem aktivierenderen Hatha-Yoga einfließen.
Im Tanz vereint Nia® Elemente aus Yoga, Tai Chi, Tae Kwon Do, Aikido, Jazz und Modern Dance, unterstützt durch ganzheitliche Körpertherapien. Nia® weckt neue Lebensfreude und bietet die Möglichkeit, nicht nur den Körper und dessen Wahrnehmung mit Energie, Kraft und Kreativität zu stärken, sondern auch Geist, Seele und Herz zu nähren.
Sie können hier Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und bekommen Tipps für besseren Schlaf, mehr Energie im Alltag und Umgang mit Stress. 1. Sie üben verschiedene Meditationstechniken. 2. Verschiedene Körpertechniken können helfen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ruhiger zu werden. 3. Geführte Traumreisen eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. 4. Sie bekommen Hinweise für die Umsetzung im Alltag.
Durch fließende, harmonische Bewegungen lassen wir die Lebenskraft - das Chi - durch uns strömen. Wir beleben und entspannen Körper, Geist und Seele und können auch unsere Selbstwahrnehmung und Beweglichkeit stärken. Die einfach zu erlernenden Übungen sind für jedes Alter geeignet. Wir werden im Stehen und Sitzen üben.
Alles, was genial ist, ist einfach. Unter diesem Motto lernen Sie viele nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Steak vom Fisch, Rind und Geflügel. In diesem Kurs erlernen Sie sowohl unterschiedliche Marinaden als auch Zubereitungsmethoden.
Yoga ist ein jahrtausendalter, ganzheitlicher Übungsweg und für jede und jeden geeignet. Jede und jeder übt nach ihrem bzw. seinem Leistungs- und Kenntnisstand. Die Haltungen werden genau erklärt und bei Bedarf korrigiert. Eine regelmäßige Yogapraxis kann den Körper stärken und seine natürlichen Abwehrkräfte anregen. Durch das Üben der Asanas bauen wir Stress ab und die Beweglichkeit wird gefördert. Yoga stabilisiert das Nervensystem, steigert die Konzentration und das Körperbewusstsein, so dass wir letztendlich mehr Ruhe, Ausgeglichenheit, Energie und Lebenskraft erfahren dürfen.
Schnelle Rezepte für echte Gentlemen. Drei Gänge Menü mit Steaks, Whisky und Leidenschaft beim Kochen.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Durch die Schwingung der Flexi-Bar wird Ihre Rumpfmuskulatur stabilisiert und die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule gekräftigt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jeden Fitnessgrad! Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie diesen besuchen dürfen: Bandscheibenvorfälle, Rücken-/Schultergürtelschmerzen, Entzündungszustände, Heilungsprozesse. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Fastfood einmal anders - nämlich selbst gemacht und einmalig gut. Wir stellen aus Fleisch, Fisch und Vegetarischem verschiedene Burger her. Natürlich gibt es hausgemachte Soßen und auch unsere Burgerbrötchen backen wir selbst. Genießen Sie klassische Burger und die leckeren Varianten!
Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ziel ist es, die Lebensenergie zu stärken, den Menschen körperlich, geistig und seelisch flexibler werden zu lassen. Allgemein kann Qigong die Gesunderhaltung, aber auch die Stabilisierung des jeweiligen Zustandes unterstützen. Qigong kann sich auch positiv auf das Gleichgewicht, die Konzentration, die innere Ausgeglichenheit, auf den Umgang mit Stress und auf vieles mehr auswirken.
Wir bauen auf aktive und spielerische Art Entspannung, Ruhe und Gelassenheit auf. Mit Spaß an der tänzerischen Bewegung und an der Gemeinschaft werden Tänze zu Melodien verschiedenster Kulturen getanzt. Die Tänze sind ruhig und leicht zu erlernen. Durch Wiederholung tritt eine Automatisierung der Bewegung ein, was zu tiefer Entspannung, Selbstfindung und Gelassenheit führen kann.
Ejercicios corporales, fortalecimiento muscular, respiraciones y relajación que ayudarán a tu espalda y todo tu cuerpo a sentirse fuerte y flexible. ¿Qué necesitas? Ropa cómoda, calcetines, un tapete/esterilla de yoga, una frazada, bloques y/o cojines de meditación, correa de yoga (opcional).
„Das Gute liegt so nah“, möchte man in Anbetracht der vielfältigen Kulturen Europas sagen. Und tatsächlich findet man in den verschiedenen Ländern Europas vegetarische Gerichte, die uns einladen, sie nachzukochen und zu genießen. Vom ganz im Osten gelegenen Griechenland bis in den fernen Westen Europas nach Schottland geht unsere Genussreise.
Wer gerne vegetarische/vegane Sushi essen möchte, ist bei der traditionellen Auswahl sehr eingeschränkt. Aber, wer die Tradition beiseite lässt und schmackhafte Zutaten aus den verschiedensten kulinarischen Richtungen mit Fantasie und Experimentierlust in ein Reisröllchen wickelt, erlebt echte "cross-over"-Küche.
Ein Ganzkörper-Workout mit Elementen für das Herz-Kreislaufsystem aus dem Thai-Bo und HIT-Training. Ergänzt mit Übungen für die Kraftausdauer aus dem Bodystyling und Bauch-Beine-Po.
Der Winter kommt und die Gewürze wie Zimt, Anis und Nelken duften überall. Ihre Weihnachtsstimmung steigt - dieses Mal ganz anders. Mit den Düften reisen Sie in die thailändische Küche und entdecken ein besonderes Gericht, das Sie und Ihre Gäste an Ihren Urlaub in Thailand erinnert. Authentisch und traditionell - weihnachtlich Kochen wie in Thailand! In diesem Kurs kochen wir "Moo Daeng" (Schweinebraten-ähnliches Gericht mit süßer Bratensoße, dazu Reis). Hinweis: Geeignet für Vegetarierinnen und Vegetarier: Das Gericht kann ohne Fleisch und Fisch gekocht werden. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit Lebensmittel und Fleischersatz passend besorgt werden können. Keine vegane Küche.
Viele klassische Gerichte, die Sie im thailändischen Restaurant in Deutschland finden (und vielleicht schon oft gegessen haben), können Sie leicht selbst kochen! Sie benötigen nur den richtigen Umgang mit den Zutaten sowie die passende Kochmethode für das Gericht. Gemeinsam bereiten wir diesen Klassiker der thailändischen Küche richtig und authentisch zu. Hinweis: Geeignet für Pescetarierinnen und Pescetarier. Das Gericht enthält unvermeidbar Fischsoße und Garnelen, kann aber ohne weitere Fleisch-Zutaten gekocht werden. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit Lebensmittel und Fleischersatz passend besorgt werden können. Keine vegane Küche.
Essen wie Gott in Frankreich. Die französische Küche ist sowohl für ihre Qualität, ihre Raffinesse als auch ihre Vielseitigkeit weltberühmt. Während im Landesinnern und im Norden Frankreichs deftige Gerichte typisch sind, wird im Süden eher mediterran gekocht. Nicht ohne Grund wurde die Nationalküche Frankreichs im Jahre 2010 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Lassen Sie sich kulinarisch überraschen.
Der Kurs bietet eine Einführung in die Kampfkunst des Shotokan-Karate. Trainingsinhalte sind Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Konzentration und Fitness. Die Techniken werden im Training kontrolliert ausgeführt. Wie kaum eine andere Sportart tut Karate dem ganzen Menschen gut: Nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern auch Selbstbehauptung, Etikette, Tradition und Werte wie Respekt, Fairness und gegenseitige Achtung sind wichtige Inhalte des Trainings. Es wird barfuß trainiert, Schmuck muss abgenommen werden! Training: Mo. (Turnhalle St.-Anna-Gymnasium, Schertlinstr.) + Do. (PSV, Gögginger Str. 97) Leitung: Herbert Ischkum / Polizeisportverein PSV
Sind Sie bereit, sich fit zu feiern? ZUMBA® ist ein einmaliges Tanz-Fitness-Erlebnis, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und heißen Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Workout! ZUMBA® macht so viel Spaß, dass man gar nicht merkt, dass es ein Fitness-Programm ist. Es ist einfach zu erlernen, verbrennt schnell Kalorien und macht süchtig! Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Entdecken Sie die faszinierende Welt indischer Frühstücksoptionen: Meistens verbindet man indische Gerichte mit Mittag- und Abendessen, aber das indische Frühstück ist eine verborgene Schatztruhe voller Überraschungen. Die indische Frühstückskultur ist reich an wärmenden und herzhaften Gerichten: von gebratenen Köstlichkeiten über würzige Pfannkuchen, Brotvariationen und Chutneys bis hin zu sättigenden Eintöpfen - die Auswahl ist atemberaubend. Schließen Sie sich mir auf dieser kulinarischen Reise an und gemeinsam werden wir den Zauber indischer Morgenstunden erleben.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die gerne ihr Herz-Kreislauf-System trainieren möchten. Zu motivierender, lateinamerikanischer Pop-Musik wird ein aerobes Ausdauertraining angeboten, mit Elementen, die auch unsere Beweglichkeit schulen. Im anschließenden Cool-Down werden unterschiedliche Entspannungsmöglichkeiten geübt und auf Wunsch vertieft.
Fast jede Frau kennt unangenehme Situationen im Alltag – sei es Catcalling, unerwünschte Berührungen oder Diskriminierung. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre persönlichen Grenzen klar zu setzen, sie zu behaupten und sich im Ernstfall wirksam zu verteidigen. Dabei liegt der Fokus sowohl auf praktischen Techniken der Selbstverteidigung als auch auf der Fähigkeit, Konflikte frühzeitig durch klare Kommunikation zu entschärfen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten Sie und stellen realistische Situationen nach, damit Sie sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen können. Auffrischungskurs – nur für ehemalige Teilnehmerinnen des Grundkurses! https://youtu.be/DXTXmGzsyDw?si=1f0F1fEQijcbcqFd