Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Salsa Cubana ist mehr als nur ein Tanz – es ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Leidenschaft! In diesem Kurs lernst du die Grundschritte, Drehungen und erste Kombinationen dieses lebendigen Tanzstils. Wir zeigen dir, wie du dich entspannt zur Musik bewegst, sicher führst oder folgst und ganz nebenbei dein Rhythmusgefühl verbesserst. Kein Tanzpartner erforderlich – wir wechseln regelmäßig, damit jeder mit jedem tanzen kann.
Alles - sowohl in unserer Umwelt, als auch in uns - ist im stetigen Fluss. Im Vinyasa Yoga wollen wir genau dies verkörpern und unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis. So wie alles im Fluss ist und sich stetig verändert, kann es auch im Kursablauf Veränderungen geben, um die Abwechslung zu gewährleisten.
Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten und jede Menge Spaß verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmer*innen bequem von Zuhause aus. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit langem Nachbrenneffekt: HIIT ist ein produktiver Mix aus Cardio- und Kraftelementen mit Bodyweight-Übungen. Bei diesem knackigen Fatburner Workout trainieren Sie in kurzen, intensiven Intervallen. Durch den stark angekurbelten Stoffwechsel haben Übungen im Tabata-Style einen langen Nachbrenneffekt. Wir beginnen mit einem Warm-Up, im Hauptteil bringen wir unseren Stoffwechsel so richtig in Fahrt und das Cool-Down mit anschließenden Dehnübungen darf natürlich auch nicht fehlen. Für jede Leistungsstufe durch Übungsvarianten. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Lerne das Schattenboxen, sagen die Chinesen, und du wirst biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser. Tai Chi Chuan ist die Bezeichnung für eine Reihe traditioneller Körperübungen, die durch sanfte Bewegungen, harmonische Atmung sowie geistige Konzentration charakterisiert sind. Der hier unterrichtete Stil wird auf den bekannten Meister Yang Jian-Hou zurückgeführt, Sohn des Alt-Meisters der Yang-Schule Luchan.
Als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag. Schulung des Körperbewusstseins, Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur, praktische Beispiele und Tipps für Zuhause und die Arbeit, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken.
Sie können hier Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und bekommen Tipps für besseren Schlaf, mehr Energie im Alltag und Umgang mit Stress. 1. Sie üben verschiedene Meditationstechniken. 2. Verschiedene Körpertechniken können helfen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ruhiger zu werden. 3. Geführte Traumreisen eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. 4. Sie bekommen Hinweise für die Umsetzung im Alltag.
Zu Beginn der Stunde steht ein Warm-up aus einfachen Aerobicelementen und einer Kardioeinheit, dann kräftigen und straffen wir die Muskulatur durch gezielte Übungen für den ganzen Körper. Die Verbesserung der Kraftausdauer ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Am Ende der Stunde wird die Muskulatur gedehnt.
Stabilisierende Übungen für Wirbelsäule und Gelenke; Anregung des Knochenstoffwechsels durch gezielte Muskelarbeit; spielerische Elemente und Koordinationsübungen als Sturzprophylaxe; Abbau von Fehlspannungen in den Muskeln durch sanftes Dehnen. Die abschließende Entspannungsphase verleiht körperliches und seelisches Wohlbefinden.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong eine wesentliche, aktive Behandlungsmethode zur Lebenspflege und Selbstheilung. Qigong besteht aus aufeinander abgestimmten sanften Übungen, die gleichzeitig die körperliche Bewegung, Atembewegung und geistige Aktivität regulieren und damit zu einem ganzheitlich harmonischen Zustand führen können. In diesem Kurs lernen und üben wir die 18 Bewegungen, die vor allem zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation, aber auch zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Körpers führen können. Jede und jeder kann mitmachen, denn die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und können auch daheim in Eigeninitiative geübt werden. Dieser Kurs eignet sich ausschließlich für Teilnehmende, die bereits gute Vorkenntnisse mit dem Übungssystem "18 Bewegungen" erlangt haben und die bereits mehrmals an diesem Kurs teilgenommen haben.
WORLD-JUMPING® ist ein effektives und gelenkschonendes Fitnesstraining auf speziell entwickelten Profi-Trampolinen mit Haltegriff. Die Einheiten machen nicht nur Spaß, sie schulen Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet (bis 120 kg Körpergewicht). Das Training beinhaltet auch keine komplizierten Choreografien. Über 400 Muskeln sind in Aktion. Die gute Laune kommt beim Jumpen zu motivierender Musik von ganz allein. Und das Beste: 20 Minuten sind so effektiv wie 60 Minuten Joggen.
In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.
Anspannung und Stress im Alltag können zu verschiedensten somatischen Symptomen führen. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine einfache Methode, die in diesem Workshop soweit erlernt wird, dass die Teilnehmenden sie anschließend selbst anwenden können. Darüber hinaus werden Ansätze zur Stressbewältigung mit kreativen Methoden vermittelt. Spaß und Entspannung durch Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind Kompetenzen, die hier in ganz praktischen Übungen erfahren und trainiert werden.
Durch fließende, harmonische Bewegungen lassen wir die Lebenskraft - das Chi - durch uns strömen. Wir beleben und entspannen Körper, Geist und Seele und können auch unsere Selbstwahrnehmung und Beweglichkeit stärken. Die einfach zu erlernenden Übungen sind für jedes Alter geeignet. Wir werden im Stehen und Sitzen üben.
Die faszinierende Welt der koreanischen pflanzlichen Küche geht auf die tausendjährige Tradition der buddhistischen Tempelküche zurück. Gemüse und Gewürze werden zu aromatischen Speisen vereint, Tofu zu einem echten Geschmackserlebnis und manchmal zaubert „Gochujang“ ein kleines Abenteuer auf die Zunge.
Warum nehmen wir so leicht zu und nur schwer wieder ab? Kerstin Stemmer, Professorin für Molekulare Zellbiologie an der Medizinischen Fakultät, forscht zu krankhaftem Übergewicht und Diabetes. In ihrem Vortrag erklärt sie z. B. den sogenannten Yo-Yo-Effekt, den viele Menschen kennen, die einmal eine Diät ausprobiert haben. Auch zur Abnehmspritze, die sehr gut gegen Adipositas und Diabetes hilft, wird Prof. Stemmer sich äußern und dabei ihre eigenen Forschungen zum Wirkstoff der Spritze vorstellen. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Referentin: Prof. Dr. Kerstin Stemmer
Bewegungslektionen führen zu verbessertem Wohlbefinden und ermöglichen mehr Spontanität. Die Lektionen fördern die Entdeckung von Leichtigkeit, Effizienz und Eleganz in Bewegungen unseres täglichen Lebens. Ein breitgefächertes Spektrum menschlicher Bewegungen, von jenen aus der frühkindlichen Entwicklung bis hin zu hocheffizienten Bewegungsabläufen, wie sie im Sport und in verschiedenen Kunstformen vorkommen, wird unterrichtet. Die Teilnehmenden können lernen, sich effizienter für eine Handlung zu organisieren.
Gemeinsam kochen macht am meisten Spaß - kommen Sie mit (Ehe)Partnerin/-partner, Freundin/Freund, Schwester/Bruder? Wir kochen zusammen quer durchs Kochbuch - genussvoll, aber auch Leichtes und natürlich leckere Desserts. Zuhause können Sie dann Ihre Lieben mit neuen Ideen überraschen.
Fruchtig-scharf oder exotisch-würzig – die farbenfrohen Gerichte der Karibik bringen Lust und Lebensfreude auf den Tisch. Zaubern Sie mit Sofrito, der berühmten Würzmischung aus dem Gewürzparadies Grenada, herrliche kubanische Eintöpfe, genießen Sie Hühnchen mit Tamarinde und fruchtig-frische Salsas aus tropischen Früchten. Wir holen uns gemeinsam die exotischen Düfte in die Küche und stellen uns den Blick auf einen weißen Strand unter Palmen mit einem herrlichen Meeresrauschen vor.
Seitai bedeutet "geordneter Körper" und ist eine in Japan geschätzte Methode zur Belebung des Körpers von innen und außen - wie Yoga und Qigong. Sanfte Dehnübungen stimulieren die Meridiane und den Stoffwechsel des Körpers, können die Figur straffen und eine aufrechte, gelassene Haltung fördern. Bewusste Atmung und Tiefenentspannung steigern das Wohlbefinden und lassen den Körper die ursprüngliche innere Ordnung erleben.
"Unsere Augen sind unser höchstes Gut" - doch jeder Zweite sieht heutzutage schlecht, Tendenz steigend. Was also tun bei zunehmender Kurzsichtigkeit, bei Weitsichtigkeit, bei beginnender Alterssichtigkeit oder bei trockenen und lichtempfindlichen Augen und einer starken Augenbelastung durch die Arbeit am PC? Mit dem seit nun schon fast 100 Jahren bekannten Seh- und Augentraining können Sie selbst aktiv werden und mit Übungen, die Spaß machen und leicht durchzuführen sind, Ihre Sehkraft stärken und verbessern. Auch die richtige Ernährung und gesundes Licht sind wichtige Voraussetzungen für gutes und beschwerdefreies Sehen.
Tauchen Sie in die aromatische Welt der indischen Grill- und Backküche ein! In unserem Kochkurs für gegrillte und gebackene indische Gerichte lernen Sie, wie Sie beliebte indische Köstlichkeiten zaubern können. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Marinaden und Gewürzmischungen herstellen, um den authentischen Geschmack zu erzielen, und damit indische Grillgerichte zubereiten. Aber das ist noch nicht alles! Sie werden auch lernen, wie Sie köstliche indische Gerichte inkl. Naanbrot wahlweise auf dem Grill oder im Ofen zubereiten können. Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Geheimnisse der indischen Grill- und Backküche zu enthüllen und Ihre Kochkünste auf ein neues Level zu heben. Hinweis: In diesem Kurs lernen Sie die Kunst des indischen Grillens, wobei wir für die praktische Umsetzung einen Backofen verwenden.
Mit gezielten Übungen wollen wir unsere Beweglichkeit und Kraft erhalten und verbessern, damit wir uns auch im Alter noch körperlich wohlfühlen können - und das mit viel Musik. Zum größten Teil im Sitzen.
Wir bauen auf aktive und spielerische Art Entspannung, Ruhe und Gelassenheit auf. Mit Spaß an der tänzerischen Bewegung und an der Gemeinschaft werden Tänze zu Melodien verschiedenster Kulturen getanzt. Die Tänze sind ruhig und leicht zu erlernen. Durch Wiederholung tritt eine Automatisierung der Bewegung ein, was zu tiefer Entspannung, Selbstfindung und Gelassenheit führen kann.
Nach intensivem Aufwärmtraining werden Kondition, Kraft und Beweglichkeit trainiert sowie Bein-, Gesäß-, Rücken- und Bauchmuskeln aufgebaut. Funktionelle Übungen der neuen Trends werden mit eingebunden. Es wird mit Hilfsgeräten, wie z. B. Hanteln, Ball, Gummiband, Tube usw., gearbeitet. Entspannendes Stretching bildet den Abschluss der Stunde, die von flotter rhythmischer Musik begleitet wird.
Kizomba, der sinnliche Tanz aus Angola, besticht durch seine fließenden Bewegungen, enge Verbindung zwischen den Tanzpartnern und tiefgehende Rhythmen. In unserem Kurs lernst du die essenziellen Basics, die richtige Haltung und wie du dich zur Musik führst oder führen lässt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich auf eine neue, elegante Art des Tanzens einlassen möchten.
Bauch- und Beckenbodenmuskulatur stehen in engem Zusammenhang mit der Wirbelsäule. In Kombination mit der Atmung können wir eine stabile Körpermitte schaffen, die dem Rücken Halt gibt.
Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur (teilweise mit Kleingeräten). Körperbewusstsein schulen, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Den Alltag hinter sich lassen und entspannt in das Wochenende starten. Yoga ist ein ganzheitliches Konzept für Körper, Geist und Seele. Wir stärken unseren Körper mit einfachen und klassischen Asanas, Yogahaltungen, werden Ruhe und Stille in Zwischenentspannungen und kleinen Meditationen finden und können somit auch unser Herz-Kreislauf-System stärken.
Qigong ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qigong ist eine Methode, bei der der Mensch selbst aktiv Körper, Herz und Geist zur Gesunderhaltung und Heilung trainieren kann. Qigong entspannt und stärkt unseren Körper und unseren Geist. Qigong ist umfassend und dient der "Selbstvitalisierung", "Selbstwiederherstellung", "Selbstregulierung" und dem "Selbstaufbau". Qigong kann zur Vorbeugung und Therapie von Krankheiten und zur Vermeidung frühzeitigen Alterns eingesetzt werden. Dieses Übungssystem bewährt sich seit mehr als 4000 Jahren. Es kann helfen, den stressigen Alltag zu entschleunigen.
Nach wie vor ist Indien ein Paradies für Vegetarierinnen und Vegetarier. Auch dieses Mal werden die legendären Currys eine Hauptrolle spielen – ergänzt durch eine Suppe und einen süßen Abschluss. So kann, mit einem köstlichen Geschmack auf der Zunge, von einer Reise nach Indien geträumt werden. Die Kurse Indien I - III bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.
Entdecken Sie die Geheimnisse der indischen Küche und lernen Sie, herzhafte Hauptgerichte, verführerische Desserts und ein traditionelles vegetarisches Thali zuzubereiten. Das Thali ist eine traditionelle Mahlzeit, die verschiedene Gerichte auf einem Teller vereint: herzhafte Currys, Fladenbrot, Reis, Papadums, Beilagen und Nachtisch. Die nordindische Küche ist für ihre Verwendung von Milchprodukten, Fladenbrotvarianten und Gewürzen wie Garam Masala bekannt. Die südindische Küche zeichnet sich durch Kokosnuss, Tamarinde, Reisgerichte und Chutneys aus. Erleben Sie die nordindische und südindische Küche, ihre Gewürze und Aromen, und passen Sie die Gewürzintensität nach Ihrem Geschmack an. Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bieten wird. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben!
Rücken-, Bauch-, Beckenbodenmuskulatur als Grundgerüst einer guten Körperhaltung. Sie lernen gezielte Übungsformen für diese Muskelgruppen als Fundament einer stabilen Wirbelsäule und einer aufrechten Körperhaltung kennen. Eine abwechslungsreiche Stunde mit Musik und Einsatz des eigenen Körpergewichts oder von Kleingeräten nach den neuesten Trends. Zum Einsatz kommen unter anderem Jacaranda-Ball, Brasils, Redondo-Ball mini, Redondo-Ball plus, Hanteln, Faszien-Rollen, Stabilisationstrainer, Tube usw.
Beim Training@Home nicht auf die gute Stimmung von Group-Fitness-Kursen verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmern bequem von Zuhause aus. Es erwartet Sie ein bunter Fitnessmix, bei dem neben einem effektiven Ganzkörpertraining der Spaß und die Abwechslung an erster Stelle stehen. Jede Woche dürfen Sie sich auf ein neues Workout mit einem anderen Schwerpunkt freuen. An den unterschiedlich gestalteten Trainingstagen stehen die Ziele Fettverbrennung, Muskelaufbau, Straffung und Festigung des gesamten Körpers sowie Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems im Fokus. Da nach dem Training vor dem Training ist, darf natürlich das Cooldown & Streching am Ende der Stunde nicht fehlen, um wieder fit für das nächste gemeinsame Workout bei der VHS zu sein. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Für alle Volleyball-Begeisterten, die schon in der Schule oder im Verein gespielt haben. Nach dem Aufwärmen erlernen und vertiefen Sie die Volleyballtechnik (Aufschläge, Pritschen, Baggern). Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Im Yin & Yang-Yoga-Kurs vereinen wir die Vorteile des aktiven und des passiven Yoga in einer ausgewogenen Praxis. Zu Beginn der Stunde konzentrieren wir uns auf fließende und dynamische Haltungen, das Yang. Wir mobilisieren und kräftigen unseren Körper, ehe wir in die Stille eintauchen und zur Ruhe kommen, das Yin. Asanas im Yin werden länger gehalten, sind sanft und können sehr regenerierend und auf tiefer liegende Muskel- und Faszienschichten wirken. Finden Sie Ihre persönliche Mitte - Ihre Balance - im Yin & Yang.
Der Kurs bietet eine Einführung in die Kampfkunst des Shotokan-Karate. Trainingsinhalte sind Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Konzentration und Fitness. Die Techniken werden im Training kontrolliert ausgeführt. Wie kaum eine andere Sportart tut Karate dem ganzen Menschen gut: Nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern auch Selbstbehauptung, Etikette, Tradition und Werte wie Respekt, Fairness und gegenseitige Achtung sind wichtige Inhalte des Trainings. Es wird barfuß trainiert, Schmuck muss abgenommen werden! Training: Mo. (Turnhalle St.-Anna-Gymnasium, Schertlinstr.) + Do. (PSV, Gögginger Str. 97) Leitung: Herbert Ischkum / Polizeisportverein PSV
Mittagspause? Warum sie nicht mit etwas Sport sinnvoll nutzen? Ausgleichsgymnastik, Körperschulung, Kreislauf- und Konditionssteigerung, Gesundheitsgymnastik.
Der dynamische, moderne Stil: Vinyasa Yoga, entsprungen aus dem klassischen Ashtanga Yoga, vereint in fließenden Bewegungen Atem und Asanas (Körperhaltungen) miteinander. Durch die Verbindung der Ujjayi-Atmung mit verschiedenen kräftigenden Positionen wird die Konzentration voll und ganz auf die Yoga-Praxis gelenkt. Ziel ist es, Flexibilität, Kraft, Balance und Atmung in Einklang zu bringen, um den Geist zu befreien. Hierbei kann die Abfolge der Asanas, anders als bei einer festgesetzten Sequenz, von Mal zu Mal variieren, sodass jede Stunde mit Abwechslung gefüllt ist. Begleitet wird der Flow durch auf die Übungen abgestimmte Melodien.
In diesem Kurs trainieren Sie den gesamten Körper. Die Grundmuskulatur, d.h. die Muskelgruppen in Brust, Po, Beinen, Schultern und Rücken werden gestärkt. Pilatesübungen unterstützen dabei, die Muskeln zu dehnen und tieferliegende, kleine Muskelgruppen anzusteuern. Dadurch können sie an Stärke und Stabilität gewinnen.
Die Fortsetzung zu unserem Fermentations-Workshop oder für alle, die bereits Vorerfahrungen im Fermentieren haben: In diesem Kurs widmen wir uns noch eingehender dem Thema Fermentation! Es werden Obst und Gemüse fermentiert, Sie lernen verschiedene Kimchi-Rezepte kennen. Wir probieren trendige fermentierte Getränke: Kombucha, Kwass oder Kefir. Wir entlocken Hülsenfrüchten oder Getreide die wertvollen Nährstoffe und verarbeiten diese für eine sehr gute Bekömmlichkeit (es gibt auch glutenfreie Rezepte).