Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Tauchen Sie ein in eine wohltuende Verbindung aus Klang und Bewegung: In diesem Kurs stehen Sie als Mensch in Ihrer Ganzheit im Mittelpunkt. Qi Gong, sanfte Körperbewegungen und bewusste Atmung begleiten Sie in eine tiefe Entspannung – getragen von beruhigenden Klängen tibetischer Klangschalen und ausgewählter Musik aus der Qi-Gong-Tradition. Die heilsame Kraft von Klang unterstützt dabei, innere Blockaden zu lösen, Stress loszulassen und wieder in die eigene Mitte zu finden. Klang schwingt durch Körper und Geist, fördert Gelassenheit, innere Stabilität und neue Lebenskraft. Meditationen und ruhige Klangräume schaffen Zugang zu innerer Ruhe und Freude. Ob im Stehen, Sitzen oder Liegen – Sie nehmen in der Haltung teil, die für Sie stimmig ist. Kommen Sie zurück in Ihre Vitalität – in Resonanz mit sich selbst, für ein freudvolles, ausgeglichenes Leben. Kurstermine: 27.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr - Raum 201, 2. OG 24.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr - Raum 102, 1. OG
Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her.
Entdecken Sie die faszinierende Welt indischer Frühstücksoptionen: Meistens verbindet man indische Gerichte mit Mittag- und Abendessen, aber das indische Frühstück ist eine verborgene Schatztruhe voller Überraschungen. Die indische Frühstückskultur ist reich an wärmenden und herzhaften Gerichten: von gebratenen Köstlichkeiten über würzige Pfannkuchen, Brotvariationen und Chutneys bis hin zu sättigenden Eintöpfen - die Auswahl ist atemberaubend. Schließen Sie sich mir auf dieser kulinarischen Reise an und gemeinsam werden wir den Zauber indischer Morgenstunden erleben.
Immer mehr Menschen leiden an chronischen Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen. Häufig sind die Ursachen hierfür unbewusst einseitige Verhaltensmuster. Hinzu kommt der immer größer werdende "Gehirnstress" durch unseren digitalen Konsum. Wir "entkörperlichen" uns, die Fähigkeit, sich selbst zu spüren, nimmt dramatisch ab. Die Feldenkrais-Methode wirkt all diesen Einflüssen entgegen: Sie erspüren, wie Sie sich bewegen, steigern damit Ihre Sinneswahrnehmung und schulen, Ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Diese Bewusstheit führt zu einem freieren, reibungslosen Bewegungsverhalten, psychosomatische Verspannungen können sich lösen und Sie werden geistig ruhiger und fokussierter.
"Ha" bedeutet Sonne und "Tha" Mond. Im Fokus von Hatha Yoga stehen die rechte (Sonnenseite) und linke (Mondseite) Körperhälfte. Hatha Yoga stellt eine Balance zwischen beiden Körperseiten her. Hatha Flow ist eine Kombination aus den statischen Elementen des klassischen Hatha und fließenden Haltungen in Verbindung mit der Atmung. Dabei entsteht eine Verknüpfung zwischen dynamisch fordernden und sanften meditativen Bewegungsabläufen. Möchten Sie sich sportlich betätigen, in der Schnelllebigkeit des Alltags Ruhe finden und sich selbst etwas Gutes tun? Dann sind Sie in dieser Yogastunde genau richtig. Sie ist für alle Level geeignet und wird individuell angepasst.
Gymnastik im Wasser aktiviert und entspannt. Bewegung im Wasser stellt eine sanfte Trainingsmöglichkeit dar, da durch das Wasser eine Entlastung des Bewegungsapparates erreicht wird und das Training wiederum gegen den Widerstand des Wassers erfolgt. Durch aufbauende Steigerung der Übungen werden die Muskelpartien gelockert, gedehnt und gekräftigt. Die Gelenke werden beweglich erhalten. Wassergymnastik ist zudem ein Herz- und Kreislauftraining. Kursdauer 45 Min., 15 Min. Wechselzeit. Preis inkl. Eintritt. Parkplatzgebühren nicht enthalten.
In diesem Kurs lernen Sie die vielen Möglichkeiten kennen, die Ihnen das autogene Training für die Anwendung im Alltag und in Stress-Situationen bietet. Erfahren Sie mehr über die Reaktion Ihres Gehirns und Körpers bei Stress, wie Sie Ihren Stress in Kraft verändern und das stabile Dreieck von Körper, Geist (Denken) und Seele (Psyche) wiederherstellen können. Symptome, wie z. B. Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Herzbeschwerden, Blutdruck usw. sind oft Anzeichen für erhöhten Stress. In unruhigen Zeiten RUHE zu finden und den Körper als Anker, der uns Halt und Orientierung in diesen Zeiten gibt, wird mit dem autogenen Training möglich. Durch diese Alltagstechnik des autogenen Trainings können wir wieder Ausgewogenheit, höhere Stresskompetenz, mehr Lebensqualität und Entspannung des vegetativen Nervensystems erreichen und dem Burnout vorbeugen. Einige Inhalte: - Training und Wirkung des autogenes Trainings (Formeln) und anderer Selbstsuggestionen - Analysieren von Stress-Symptomen und Stressoren - Selbststeuerung / Selbstbeeinflussung - Kurzformeln des autogenen Trainings - Anwendung von formelhaften Vorsätzen und Affirmationen - Wirkung von Gedanken auf den Körper und die Psyche - Tiefenentspannung durch Fantasiereisen Mögliche Ziele: mehr Ruhe und Entspannung, Ausgewogenheit, verbesserte Konzentration, Selbstbewusstsein, verbesserte Lebensqualität, Gesundheit, Lebensfreude, eine veränderte Perspektive mit Blick auf Ihre Stressoren u. v. a.
Sie können hier Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und bekommen Tipps für besseren Schlaf, mehr Energie im Alltag und Umgang mit Stress. 1. Sie üben verschiedene Meditationstechniken. 2. Verschiedene Körpertechniken können helfen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ruhiger zu werden. 3. Geführte Traumreisen eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. 4. Sie bekommen Hinweise für die Umsetzung im Alltag.
Mittagspause? Warum sie nicht mit etwas Sport sinnvoll nutzen? Ausgleichsgymnastik, Körperschulung, Kreislauf- und Konditionssteigerung, Gesundheitsgymnastik.
Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Unsere Wirbelsäulengymnastik ist ein effektiver Mix aus Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Musik. Wir mobilisieren, stärken und dehnen alle Muskelgruppen. Den Schwerpunkt bilden Bauch und Rücken und wir beenden die Stunde mit einer wohlverdienten Entspannung. Dabei wollen wir unter Gleichgesinnten etwas für unsere körperliche Fitness tun und damit die Lebensqualität erhöhen.
Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele. Die harmonischen Klänge und sanften Schwingungen können Verspannungen und Blockaden lösen und ebnen den Weg in die Tiefenentspannung, ins Reich der inneren Bilder. In einer geführten Meditation mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten kommen Sie zur Ruhe, werfen seelischen Ballast ab, tanken Energie und aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Um die Klänge und Schwingungen in guter Qualität zu genießen, werden Kopfhörer bzw. Lautsprecher empfohlen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
In diesem Workshop widmen wir uns der Kunst der Entspannung und lernen Methoden für Achtsamkeit und Atmung kennen. Hierbei unterstützen uns Elemente des Yoga, des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung. Durch den Einsatz von Klangschalen schaffen wir einen harmonischen Ausgleich im Körper, der uns gestärkt, energiegeladen und gelassen in das neue Jahr starten lässt
In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und fachliche Hintergründe rund um das Thema Eingewöhnung. Für Eltern, die sich rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Im ersten Teil des Kurses wird nach dem Aufwärmen die Ausdauer verbessert. Der zweite Teil enthält gezielte Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur (Schwerpunkt Wirbelsäule) mit anschließendem Stretching und verschiedenen Entspannungsmethoden.
Yoga ist ein Weg, um ganzheitlich Wohlbefinden zu erlangen. Sie können innere Freiheit erfahren und jede Menge Energie für den Alltag schöpfen. Starten Sie mit anmutigen Bewegungen in den Tag. Dynamisch fließende Übungsabfolgen (Asanas) werden mit der Atmung kombiniert. Genießen Sie die Wärme im Körper, die beim Üben erzeugt werden kann. Spüren Sie, wie Ihr Körper immer geschmeidiger und stabiler in der Basis wird. Eine unbeschwerte Leichtigkeit wird Sie durch den Tag begleiten und Ihnen viel Freude bereiten.
Ali Baba hätte nicht des Goldes der 40 Räuber bedurft, denn all die köstlichen Kompositionen aus Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen und Gewürzen sind der wahre Schatz des Orients. Ein kleiner Streifzug durch Indien, Persien, die Türkei, den Nahen und Mittleren Osten und den Maghreb ist das Ziel dieser vegetarischen Reise.
Leckere Pinienkernhörnchen, Tarte Tatin und Zitronetarte, Windbeutel mit Maracujasahne, Preiselbeer-Eclairs, ein wundervoll fruchtiger und saftiger Birnenkuchen und eine herrliche Esskastanientorte. Die besten Backrezepte aus 25 Jahren Kochkunst - eben alles was gut und fein und zugleich kinderleicht in der Zubereitung ist. Es gibt viele Kniffe und Tricks von Bernd abzuschauen und natürlich auch jede Menge Spaß. Kurzum: Wir zaubern wunderbare Backwaren auf den Tisch!
Oft ist die Weihnachtszeit nicht so besinnlich und ruhig, wie wir es uns wünschen. Schalten Sie einen Gang zurück und gönnen Sie sich eine Auszeit, in der Sie sich auf die wahre Bedeutung von Weihnachten besinnen: Die wohltuenden Klänge von Klangschalen und die Kraft ätherischer Öle sind Balsam für Ihre Seele und laden Sie ein, die Seele baumeln zu lassen. Herzstück ist eine Klangreise, die mit meditativen und entspannenden Übungen ergänzt wird. Kommen Sie zur Ruhe und gönnen Sie sich 90 Minuten, die nur Ihnen gehören.
Dieses energiegeladene Fitnessprogramm kombiniert gezielte Übungen für Bauch, Beine und Po mit rhythmischen Bewegungen zu mitreißender Latin-Musik. Im Fokus stehen Kraftaufbau, Ausdauersteigerung und Fettverbrennung, um die Figur zu straffen und das Körpergefühl zu verbessern. Der Kurs ist für alle Fitnesslevels geeignet – ob Beginnende oder Fortgeschrittene –, die Spaß an Bewegung haben und ihren Körper in Form bringen möchten.
Lerne das Schattenboxen, sagen die Chinesen, und du wirst biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser. Tai Chi Chuan ist die Bezeichnung für eine Reihe traditioneller Körperübungen, die durch sanfte Bewegungen, harmonische Atmung sowie geistige Konzentration charakterisiert sind. Der hier unterrichtete Stil wird auf den bekannten Meister Yang Jian-Hou zurückgeführt, Sohn des Alt-Meisters der Yang-Schule Luchan.
In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.
Viele klassische Gerichte, die Sie im thailändischen Restaurant in Deutschland finden (und vielleicht schon oft gegessen haben), können Sie leicht selbst kochen! Sie benötigen nur den richtigen Umgang mit den Zutaten sowie die passende Kochmethode für das Gericht. Gemeinsam bereiten wir diesen Klassiker der thailändischen Küche richtig und authentisch zu. Hinweis: Geeignet für Pescetarierinnen und Pescetarier. Das Gericht enthält unvermeidbar Fischsoße und Garnelen, kann aber ohne weitere Fleisch-Zutaten gekocht werden. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit Lebensmittel und Fleischersatz passend besorgt werden können. Keine vegane Küche.
Pilates ist eine Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Es verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte wird gekräftigt. Durch die sehr individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf einzelne Teilnehmende unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und anatomischen Grenzen ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
In diesem Workshop widmen wir uns der Kunst der Entspannung und lernen Methoden für Achtsamkeit und Atmung kennen. Hierbei unterstützen uns Elemente des Yoga, des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung. Durch den Einsatz von Klangschalen schaffen wir einen harmonischen Ausgleich im Körper, der uns gestärkt, energiegeladen und gelassen in den Herbst starten lässt.
Innehalten im Alltag und das Nach-innen-Lauschen auf den eigenen Körper in Verbindung mit den Haltungen des traditionellen Hatha-Yoga kennzeichnen diesen Kurs. Fließende Abläufe und kraftvolle Haltungen, achtsam eingenommen, wechseln sich ab. Unsere Aufmerksamkeit schenken wir insbesondere dem Atem und lassen so spürende Achtsamkeit und Stabilität entstehen. Yoga als Erfahrungsweg für mehr Entspannung und Gleichgewicht kann liebevoll erfahren werden.
Die Fülle an Empfehlungen zur gesunden Ernährung ist kaum zu überblicken – und nicht selten widersprüchlich. Ob vegane Kost, Paleo- oder Low-Carb-Diät, Regenbogenernährung oder eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln – alles scheint unerlässlich für unsere Gesundheit zu sein, zumindest laut Werbung und Trendberichten. Doch wie viel Substanz steckt tatsächlich hinter diesen Versprechen? Was genau versteht man unter Superfood? Welche Auswirkungen haben stark verarbeitete Lebensmittel auf unseren Stoffwechsel? Und bleibt dabei eigentlich noch Platz für den Genuss? Diese und weitere Fragen – gern auch aus dem Teilnehmerkreis – stehen im Mittelpunkt des ersten Abends. Im zweiten Teil entwickeln wir, orientiert an individuellen Vorlieben, alltagstaugliche Empfehlungen für eine abwechslungsreiche Misch- oder vegetarische Ernährung auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Und eines ist sicher: Der Nachtisch kommt dabei keinesfalls zu kurz!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ayurveda-Kochens! Lernen Sie die Kunst der ganzheitlichen Ernährung und entdecken Sie gesunde, köstliche Gerichte, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem interaktiven Workshop erleben Sie eine einzigartige Mischung aus indischem Kochkurs und Ayurveda-Prinzipien, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu fördern und das volle Potenzial Ihres Geschmackssinns zu entfalten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sauerteigbrots! In diesem Kurs dreht sich alles um das traditionelle Brotbacken – von der richtigen Teigführung bis zur perfekten Kruste. Dabei bereichern Sie Ihre Brote mit nahrhaften Samen, Saaten und Kernen, die für extra Geschmack und noch feinere Aromen sorgen. Während der Teig ruht, bereiten Sie einfache und köstliche Brotaufstriche zu, die Sie gemeinsam mit der Gruppe zum frisch gebackenen Brot genießen. Was Sie erwartet: Grundlagen des Sauerteigs, Ansetzen und Pflege von Anstellgut, Teigherstellung mit Saaten, Kernen und Samen, Führungsparameter, Fragen und Antworten, gemeinsames Backen, Verkosten und Genießen sowie ein reger Austausch in der Gruppe. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backideen! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität.
Dieser Kurs lädt dazu ein, bewusst zur Ruhe zu kommen und ein traditionelles Sauerteigbrot von Grund auf selbst zu backen. Sie lernen, wie ein aromatischer Sauerteig entsteht, wie er gepflegt wird und wie daraus ein bekömmliches Brot mit kräftiger Kruste und saftiger Krume gelingt. Zum selbstgebackenem Brot bereiten wir leckere, gesunde Brotaufstriche zu und genießen sie in gemeinsamer Runde. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backvorhaben! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität. Ein wohltuender Kurs für alle, die das Backen als entschleunigende Auszeit erleben möchten und sich auf den Duft von warmem Brot in der Adventszeit freuen. Ideal als genussvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Auch wer schon einmal dabei war, ist herzlich willkommen – es erwarten Sie neue Rezepte und frische Ideen!
Wer kennt sie nicht, die griechische Küche mit Gyros, Souvlaki und Co.? In ihren letzten Griechenlandurlauben hat die griechische Küche die Dozentin auf eine ganz andere Art und Weise verzaubert, nämlich mit viel frischem Gemüse in vielerlei Variationen - egal ob als Salat, Beilage oder "Star" des Hauptgangs! Alle Fleischliebhaber werden auch auf ihre Kosten kommen, dieses wird aber nicht die Hauptrolle spielen. ;-) Lassen Sie sich überraschen und erhalten Sie einen Einblick, welche enorme Vielfalt die griechische Küche zu bieten hat!
Pilates dient Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern zur Kräftigung der Muskulatur, bietet Tanzenden eine verlängerte Leistungsfähigkeit und verhilft Schauspielerinnen und Schauspielern zur idealen Figur. Yoga legt Wert darauf, Körper und Geist durch sanftes, wohltuendes Dehnen und meditative Tiefenentspannung zu harmonisieren. Die Kombination beider Methoden soll Beweglichkeit, Selbstsicherheit und Lebensfreude aus einer energiegeladenen Mitte fördern.
Diese Pastarezepte für den Winter sind gemütlich, unkompliziert und bestens geeignet für echtes Schmuddelwetter. Ob eine schnelle One-Pot-Pasta nach Feierabend oder cremige Nudelgerichte mit Sahnesauce für besondere Anlässe – in diesem Kurs bereiten wir all das gemeinsam zu: einfach, schnell und natürlich mit ganz viel Geschmack.
Brotzeit, Nudeln mit Soße oder Tiefkühlpizza – wenn es schnell gehen muss, landen in deutschen Küchen oft dieselben Klassiker auf dem Tisch. Doch was wäre, wenn schnelle Küche genauso abwechslungsreich, gesund und exotisch schmecken könnte wie ein kleines Meisterwerk? In diesem Kurs entdecken wir die Welt der internationalen Feierabendgerichte, die mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit zuzubereiten sind – ideal für stressige Tage, an denen Ihnen weder Energie noch Kreativität bleiben. Gemeinsam kochen wir Rezepte aus verschiedenen Ländern mit überraschenden Aromen und cleveren Kombinationen, die nicht nur sättigen, sondern auch glücklich machen. Mit wenigen Handgriffen, cleveren Techniken und einer Prise Kreativität zaubern wir Gerichte mit Wow-Effekt – und das alles in unter 30 Minuten. Für alle, die genug haben von immer nur Brot oder Pasta – und sich auch im Alltag mit gutem Geschmack und neuen Ideen belohnen wollen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ayurveda-Kochens! Lernen Sie die Kunst der ganzheitlichen Ernährung und entdecken Sie gesunde, köstliche Gerichte, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem interaktiven Workshop erleben Sie eine einzigartige Mischung aus indischem Kochkurs und Ayurveda-Prinzipien, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu fördern und das volle Potenzial Ihres Geschmackssinns zu entfalten.
Sie möchten beweglicher sein, sich gesünder fühlen und mehr über Bewegungszusammenhänge erfahren? Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie neu, wie es geht, Körperbewegung verlässlich und präzise, geschmeidig und ohne Anstrengung zu koordinieren. Gute Selbstorganisation zeigt sich im Alltag in Mühelosigkeit und Wohlbefinden, einer hohen Lernbereitschaft und Bewegungsfreude.
Die Mexikanerinnen und Mexikaner lieben es, zum Essen einzuladen. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, einige mexikanische Gerichte zu kochen, wie typische Dips, Burritos mit Chicken und Beef und einiges mehr. Bienvenidos. ¡Qué aproveche!
Schlichte altchinesische Qigong-Übungen für Ihre Gesundheit und Vitalität, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrem Alltag. Unbemerkt für andere können Sie jederzeit und fast überall diese kräftigenden und entspannenden Körperhaltungen einnehmen, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen und zu stärken. Gelenkigkeit und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können sitzend, stehend und schreitend übend. Mit dem Erlernen dieser harmonisierenden Übungen können Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung aneignen, die Sie ein Leben lang unterstützend begleiten kann.
Die wärmenden Gewürze Indiens entfalten ihre ganze Magie in der festlichen Jahreszeit: Pfeffer, Nelken, Muskat, Kardamom, Zimt, Sternanis und viele weitere Gewürze vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das einen unvergesslichen Abend verspricht. Die Geheimnisse dieser intensiven Aromen warten darauf, entdeckt zu werden, während gemeinsam ein kunstvolles 5-Gänge-Menü zubereitet wird, das sich perfekt für festliche Abende mit den Liebsten eignet. Nicht nur einzelne Rezepte stehen im Fokus dieses Kurses. Vielmehr ist es die Kunst, eigene Gewürzmischungen herzustellen und die Sinne durch die Vielschichtigkeit der indischen Küche zu schärfen. Vom Start mit anspruchsvolle Vorspeise über reichhaltige Hauptgerichte bis hin zu einem süßen Finale – dieses Menü ist eine Reise durch die Aromenwelt Indiens und eine perfekte Vorbereitung auf die festlichen Tage. Indiens unvergleichliche Aromenwelt öffnet neue kulinarische Horizonte und dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, diese in Ihre eigenen Festlichkeiten einfließen zu lassen. Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bietet. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben!