Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Qi Gong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch können Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die sanft fließenden Bewegungen beruhigen den Geist und das ganze Nervensystem. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.
Das ganzheitliche, effektive Körpertraining u. a. für Beckenboden und Wirbelsäule Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining, das unabhängig von Alter und Fitnesslevel zu mehr Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur verhilft. Die einfachen, kontrollierten Bewegungen verbunden mit Atem- und Entspannungsübungen straffen den gesamten Körper und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Es sind keine sportlichen Vorkenntnisse nötig.
Tauchen Sie ein in eine sanfte und achtsame Hatha-Yoga-Einheit, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt ist. In dieser 60-minütigen Stunde erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus Atemübungen (Pranayama), klassischen Hatha-Yoga-Haltungen (Asanas) und einer tiefen Entspannung zum Abschluss. Ganz gleich, ob Sie neu im Yoga sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – Sie sind herzlich willkommen! Die Stunde richtet sich besonders an Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene. Freuen Sie sich auf klare Anleitungen, eine liebevolle Begleitung und ausreichend Raum für Ihre persönliche Entwicklung.
Inhalt des Kurses sind die Sensibilisierung für die Haltung, die Förderung der Beweglichkeit und die Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur in unterschiedlichen Ausgangslagen, teilweise auch mit Geräten. Die Teilnehmenden sollten über eine Grundkondition verfügen.
In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.
Um mit Yoga zu beginnen, ist es nie zu spät. Im Gegenteil, gerade in der goldenen Lebensphase kann Yoga viele Vorteile bringen. nicht nur werden auf diese Art, nervöse Verspannungen und belastende Sorgen abgeworfen, auch tritt eine Verbesserung, der Beweglichkeit der Gelenke, lindert Rückenschmerzen und verbessert das Atem nicht. Zuletzt wirkt sich Yoga positiv auf das Herz, Körpergefühl und Koordination aus. Durch die Aktivierung wird mehr Virtualität im Körper freigesetzt.
Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- und Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan kann die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert werden. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen können eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.
Finde deine innere Ruhe – Dein Weg zu mehr Gelassenheit! Stress gehört für viele zum Alltag – doch das muss nicht so bleiben! In meinem 6-wöchigen Online-Entspannungskurs lernst du verschiedene bewährte kognitive und praktische Techniken kennen, um Stress zu reduzieren und deine persönliche Balance zu finden. Was erwartet dich? 1. Kognitive Strategien zur Stressbewältigung und Reflexion deiner eigenen Stressmuster 2. Praktische Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung & Meditation 3. Dein persönliches Workbook mit allen Inhalten und Übungen zur Vertiefung und personalisierten Stressreduktionstechniken Starte jetzt deine Reise zu mehr Gelassenheit! Melde dich an und entdecke, welche Methode am besten zu dir passt. Für den Kurs brauchst du lediglich einen ruhigen Ort, an dem du dich entspannt hinlegen kannst und angenehme Kleidung deiner Wahl, sodass du dich wohlfühlst. Dieser Kurs findet mit ZOOM statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Im Functional Yoga legen wir unseren Fokus darauf, beim Üben der Posen in unseren Körper hinein zu spüren: Fühle ich die Dehnung an der richtigen Stelle? Welche Muskeln kräftige ich? Wie wirkt sich die Pose auf meine Atmung aus? Kurz formuliert: Geht es mir beim Ausführen der Übung gut? – Perfekt, weitermachen! Fühle ich mich unwohl? – Dann spüre ich in mich hinein und verändere die Haltung, sodass sie mir guttut.
Zu Beginn der Stunde steht ein Warm-up aus einfachen Aerobicelementen und einer Kardioeinheit, dann kräftigen und straffen wir die Muskulatur durch gezielte Übungen für den ganzen Körper. Die Verbesserung der Kraftausdauer ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Am Ende der Stunde wird die Muskulatur gedehnt.
Durch abwechslungsreiche Übungen trägt diese Gymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Bewegungskoordination und der allgemeinen Kondition bei. Spezielle Übungen für Skifahrerinnen und Skifahrer werden mit eingebunden. Eingang befindet sich in der Flurstraße - Umkleidekabine ist vorhanden
Pilates ist eine Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Es verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte wird gekräftigt. Durch die sehr individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf einzelne Teilnehmende unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und anatomischen Grenzen ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
Immer mehr Menschen leiden an chronischen Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen. Häufig sind die Ursachen hierfür unbewusst einseitige Verhaltensmuster. Hinzu kommt der immer größer werdende "Gehirnstress" durch unseren digitalen Konsum. Wir "entkörperlichen" uns, die Fähigkeit, sich selbst zu spüren, nimmt dramatisch ab. Die Feldenkrais-Methode wirkt all diesen Einflüssen entgegen: Sie erspüren, wie Sie sich bewegen, steigern damit Ihre Sinneswahrnehmung und schulen, Ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Diese Bewusstheit führt zu einem freieren, reibungslosen Bewegungsverhalten, psychosomatische Verspannungen können sich lösen und Sie werden geistig ruhiger und fokussierter.
Schritt für Schritt, mit leicht erlernbaren Techniken und hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage, die für Sportler wertvoll sind. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend! Termine: Montag, 22. September + Montag, 17. November 2025
Erfrischende Salate gehören zu nahezu jeder Mahlzeit. Wenn Sie Abwechslung in Ihrer Salatschüssel suchen, finden Sie inspirierende Rezeptideen in diesem Kurs - von herzhaft bis elegant, süß bis pikant. Ob saisonal inspiriert oder ganzjährig ein Genuss: Hier finden Sie neue Lieblingssalate für jede Gelegenheit.
Vorkenntnisse: Schul-Basketball-Kenntnisse Wir erlernen bzw. verbessern die Basketball-Grundfertigkeiten bis hin zum Basketballspiel. Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Die üppig wuchernde Vielfalt des tropischen Dschungels von Sri Lanka findet sich auch in den Kochtöpfen der lankischen Küche wieder, die trotz der Nähe zu Indien ihre ganz eigene Art zu kochen entwickelt hat. Geprägt von den Aromen der Gewürze, den Früchten aus den heißen Tropen, der Gemüsevielfalt aus den milden Bergregionen und der allgegenwärtigen Kokosnuss wird "rice and curry" zu einer Expedition in ein fernes, schönes Land.
Liebevoll in Kontakt kommen mit eurem Baby, entspannt von zu Hause aus. Wir vertiefen die Eltern-Kind-Bindung, lindern Verdauungsbeschwerden, fördern den Schlaf und reduzieren Unruhezustände. Für Babys ab 6 Wochen - 6 Monate.
Hier lernen Sie die wichtigsten Massagegriffe aus der klassischen Massagetherapie. Die Dozentin macht Sie mit den maßgebenden Muskelgruppen vertraut, damit Sie Verspannungen und Beschwerden effektiv und mit fundiertem Hintergrundwissen lindern können. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine wohltuende Massage selbstständig durchzuführen. Anmeldung nur zu zweit möglich.
Chan Mi Gong ist eine alte tibetische Methode des Qigong. Die Basisübungen fördern sanfte, schlangenartige Bewegungen der Wirbelsäule in drei Raumebenen. Diese Praxis hat kräftigende, heilende und befreiende Wirkungen auf Körper, Seele und Geist. Übende können einen tiefen Entspannungszustand erreichen sowie Blockaden und Rückenschmerzen lösen, während die Energie ungehindert fließt. Die sanften Bewegungen regulieren Nervensystem und Atmung, wodurch Qi alle Körperebenen nährt. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.
Trotz seiner aktiven Elemente wird dem Mondgruß eine beruhigende und kühlende Wirkung auf unseren Körper zugeschrieben. Das Pedant zum Sonnengruß vereint so Passivität und Bewegung, das Bedürfnis nach Einkehr und Rückzug. Erleben Sie, was es bedeutet, sich zu bewegen, ohne sich zu verausgaben. Der Mondgruß beinhaltet eine sanfte Abfolge von Asanas, die Ihre innere Balance stärken, Ihre Tiefenentspannung fördern und Ihre Rückenmuskulatur stärken können. Die Stunde wird durch eine Meditation und eine Atemtechnik abgerundet.
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Mittagspause? Warum sie nicht mit etwas Sport sinnvoll nutzen? Ausgleichsgymnastik, Körperschulung, Kreislauf- und Konditionssteigerung, Gesundheitsgymnastik.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Für alle Volleyball-Begeisterten, die schon in der Schule oder im Verein gespielt haben. Nach dem Aufwärmen erlernen und vertiefen Sie die Volleyballtechnik (Aufschläge, Pritschen, Baggern). Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Yoga Nidra ist eine systematische Methode, die Menschen dabei hilft sich bewusst zu entspannen: physisch, mental und emotional. Während man in dieser geführten Entspannungstechnik körperlich zu schlafen scheint, bleibt der Geist dabei wach und aufmerksam. Die Praxis findet im Liegen statt und wird durch eine ruhige Stimme begleitet. Ziel ist es, das Nervensystem zu beruhigen und einen Zustand tiefer Regeneration zu ermöglichen. Bereits kurze Einheiten können helfen, Stress abzubauen und den Schlaf nachhaltig zu verbessern. Yoga Nidra fördert innere Ruhe, Konzentration und emotionale Stabilität. Besonders hilfreich ist sie für Menschen mit hoher mentaler Belastung oder Einschlafproblemen. Yoga Nidra bietet einen wirkungsvollen Weg, regelmäßig zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Dieser Kurs ist für Beginnende geeignet. Dieser Kurs findet mit ZOOM statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Für alle, die Freude an der Bewegung haben! Schulung der koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht und Reaktion), Kräftigung der gesamten Muskulatur (Arme, Beine, Bauch, Rücken, Po), Ausdauertraining und Stretching.
„Das Gute liegt so nah“, möchte man in Anbetracht der vielfältigen Kulturen Europas sagen. Und tatsächlich findet man in den verschiedenen Ländern Europas vegetarische Gerichte, die uns einladen, sie nachzukochen und zu genießen. Vom ganz im Osten gelegenen Griechenland bis in den fernen Westen Europas nach Schottland geht unsere Genussreise.
Bist Du bereit, Deine Leidenschaft für Linsen auf die nächste Stufe zu heben? Interessierst Du Dich dafür, diverse Linsensorten aus Indien kennenzulernen? Liebst Du indisches Essen und fragst Dich, wie man aus unterschiedlichen Linsen ein Gourmet-Erlebnis zaubert? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem spritzigen Workshop enthüllen wir die Geheimnisse hinter unwiderstehlichen Gerichten auf Linsenbasis – von aromatischer Vorspeise bis zu süßer Verführung, wobei jeder Gang mit einer anderen Linsensorte zubereitet wird. Erfahre, wie man mit Gewürzen und Kreativität aus Linsen, teilweise in Kombination mit Gemüse, wahre Geschmacksexplosionen kreiert. Schwingt den Kochlöffel, lacht gemeinsam mit uns und genießt am Ende eure selbstgemachten kulinarischen Meisterwerke. Bereit für eine Linsen-Party, die Deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt? Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bietet. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben.
Entdecken Sie die faszinierende Welt indischer Frühstücksoptionen: Meistens verbindet man indische Gerichte mit Mittag- und Abendessen, aber das indische Frühstück ist eine verborgene Schatztruhe voller Überraschungen. Die indische Frühstückskultur ist reich an wärmenden und herzhaften Gerichten: von gebratenen Köstlichkeiten über würzige Pfannkuchen, Brotvariationen und Chutneys bis hin zu sättigenden Eintöpfen - die Auswahl ist atemberaubend. Schließen Sie sich mir auf dieser kulinarischen Reise an und gemeinsam werden wir den Zauber indischer Morgenstunden erleben.
Wenn der Stress ins Auge geht … Der tägliche Stress macht vor unseren Augen nicht halt. Und die Sehkraft reagiert oft besonders schnell auf Anspannung, Hetze, Termindruck, ständige Erreichbarkeit und Informationsflut, auf das viele Arbeiten am Bildschirm und das ständige Sehen in der Nähe. Die "Managererkrankung" der Augen, das "office-eye-syndrom" oder die Zunahme von Sehstörungen, wie verschwommenes Sehen, Flimmern vor den Augen, Lidzucken, Augenmigräne, Fehlsichtigkeiten und sogar Augenerkrankungen, wie die Makuladegeneration, Grauer und Grüner Star oder das Trockene Auge, sind häufig die Folge von überlasteten, gestressten Augen. Deshalb haben unsere Augen besonders viel Erholung nötig und brauchen mehr Weitblick und genügend Entspannung. Erfahren Sie im Vortrag, welche Möglichkeiten es gibt, unsere Augengesundheit und die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten, mit Übungen aus dem Augentraining und vielen Tipps rund ums Sehen und unsere Sehgewohnheiten.
Mit und ohne Hilfsmittel werden wir die Wirbelsäule mit ausgewählten Dehn- und Kräftigungsübungen mobilisieren sowie stabilisieren. Um zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen, runden Übungen und Techniken aus der Entspannungstherapie die Kursstunde ab.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. "Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper " (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und auf die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
In diesem Angebot haben Sie als Mensch in Ihrer Ganzheit oberste Priorität. Verwöhnen Sie Körper, Geist und Seele in entspannter, persönlicher Atmosphäre mit Klängen von Klangschalen und ausgewählter Musik sowie meiner warmherzigen Stimme. So kann Stress abfallen und Gelassenheit, innere Stabilität, Gleichgewicht und Freude können entstehen. Aus einem tiefen Entspannungszustand können Sie zurückkommen in Ihre Vitalität. Für ein freudvolles Leben. Für Sie selbst und Ihr ganzes Leben. Sie können im Stehen, Sitzen oder Liegen teilnehmen, je nachdem, wie es Ihnen gerade geht.
Rücken-, Bauch-, Beckenbodenmuskulatur als Grundgerüst einer guten Körperhaltung. Sie lernen gezielte Übungsformen für diese Muskelgruppen als Fundament einer stabilen Wirbelsäule und einer aufrechten Körperhaltung kennen. Eine abwechslungsreiche Stunde mit Musik und Einsatz des eigenen Körpergewichts oder von Kleingeräten nach den neuesten Trends. Zum Einsatz kommen unter anderem Jacaranda-Ball, Brasils, Redondo-Ball mini, Redondo-Ball plus, Hanteln, Faszien-Rollen, Stabilisationstrainer, Tube usw.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Der "Do it yourself! Grundlagen Tape-Workshop" ist perfekt für alle Menschen geeignet, die die Tapes kennenlernen und zur Gesundheitsprävention einsetzen möchten. Sie lernen Schritt für Schritt leicht zu erlernende Techniken, wie Sie die Tapes selbst einfach und sicher anwenden können. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu den verschiedenen Klebe-Techniken. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend. Termine: Montag, 06. Oktober + Montag, 08. Dezember