Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Die Fortsetzung zu unserem Fermentations-Workshop oder für alle, die bereits Vorerfahrungen im Fermentieren haben: In diesem Kurs widmen wir uns noch eingehender dem Thema Fermentation und starten sogleich die Praxis. Alle Teilnehmenden werden ihre eigene Kimchi-Kreation mit nach Hause nehmen. Wir probieren trendige fermentierte Getränke: Tee-Kombucha, Kaffee-Kombucha und Beet Kvass und brauen diese anschließend gemeinsam. Für einen gesunden Start in den Tag stellen wir darmfreundliche und glutenfreie Frühstücksalternativen her.
Sie können hier Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und bekommen Tipps für besseren Schlaf, mehr Energie im Alltag und Umgang mit Stress. 1. Sie üben verschiedene Meditationstechniken. 2. Verschiedene Körpertechniken können helfen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ruhiger zu werden. 3. Geführte Traumreisen eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. 4. Sie bekommen Hinweise für die Umsetzung im Alltag.
Jumping ist ein effektives und gelenkschonendes Cardio-Workout auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Grundlage sind abwechslungsreiche Kombinationen aus Sprüngen, dynamischen Sprints und Kraftelementen. Dabei werden etwa 400 Muskeln aktiviert und bis zu dreimal so viele Kalorien wie beim Joggen verbrannt. Jumping schult Kondition, Koordination und wird auch Ihren Körper spürbar verändern. Gewicht, Alter und Leistungsniveau sind nebensächlich. Bei diesem knalligen Workout stehen Spaß und das Gruppenfeeling im Mittelpunkt - unterstützt durch Musik kommen alle auf ihre Kosten.
Hier eine Faltencreme für 100 €, da ein bisschen Botox für 500 € - so kann einen seine Schönheit schnell sehr viel kosten. Ob man am Ende die gewünschten Resultate bekommt, ist damit aber noch lange nicht garantiert. Kurz gesagt: Risiko, Preis und ein maskenhaftes Aussehen sind in vielen Fällen die unschöne Folge. Deswegen zeige ich Ihnen, wie Sie auch mit einem kleinen Budget und wenig Zeit etwas für Ihre natürliche Schönheit und zugleich Entspannung tun können. Tägliches Gesichtsmuskeltraining, entspannende Massagen, gepaart mit Übungen für eine verbesserte Körperhaltung können der Schlüssel zur natürlichen Verjüngung sein. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Unter Beachtung der Pilates-Grundsätze werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Körperkraft, Koordinationsfähigkeit und dadurch die Körperausrichtung geschult und verbessert. Durch unterschiedliche Level-Stufen kann auf der eigenen Leistungsebene trainiert werden. Während des Kurses werden ergänzend Kleinmaterialien (u. a. Pezzy-Ball, Gym-Ball, Pilates-Ring, Flowtonic-Scheiben, Thera-Band) eingesetzt. Neben der Pilatesschulung werden Inhalte der Faszienschulung vermittelt, die in der persönlichen Trainingsarbeit angewendet werden können. Hinweis: Teilnahme von Schwangeren nur nach ärztlicher Rücksprache.
"Tanzen ist Träumen mit den Füßen". Sie lernen Kreis- und Reihentänze - mal ruhig, mal beschwingt - aus allen Teilen Griechenlands und aus anderen Ländern. Im Vordergrund steht nicht Perfektionismus, sondern die Freude an der Bewegung zu schöner Musik und das Gemeinschaftserleben im Tanz. Geeignet für tanzbegeisterte Beginnende und Fortgeschrittene. Eine Tanzpartnerin/ein Tanzpartner ist nicht erforderlich.
Täglich fokussiert, digital vernetzt oder stundenlang vor dem Bildschirm – ohne bewusste Pausen? Unsere Augen leisten Schwerstarbeit im Nahbereich und sind auch durch künstliches Licht oft angestrengt und müde. Der Erhalt der Sehkraft und beschwerdefreies Sehen sind deshalb besonders wichtig. Bei unserem Augen-Spaziergang erleben Sie entspanntes Sehen in der Ferne, den weichen Blick, das Scharfstellen der Augen, die Sonnenübung bei Lichtempfindlichkeit, Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen für stressfreies, gutes Sehen und für die Regeneration und Gesunderhaltung Ihrer Augen. Geeignet ist dieser Spaziergang für Menschen mit Augenproblemen und Sehbeschwerden in jedem Alter, ob beruflich belastet oder zur Vorbeugung und Erholung. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Wenn der Stress ins Auge geht … Der tägliche Stress macht vor unseren Augen nicht halt. Und die Sehkraft reagiert oft besonders schnell auf Anspannung, Hetze, Termindruck, ständige Erreichbarkeit und Informationsflut, auf das viele Arbeiten am Bildschirm und das ständige Sehen in der Nähe. Die "Managererkrankung" der Augen, das "office-eye-syndrom" oder die Zunahme von Sehstörungen, wie verschwommenes Sehen, Flimmern vor den Augen, Lidzucken, Augenmigräne, Fehlsichtigkeiten und sogar Augenerkrankungen, wie die Makuladegeneration, Grauer und Grüner Star oder das Trockene Auge, sind häufig die Folge von überlasteten, gestressten Augen. Deshalb haben unsere Augen besonders viel Erholung nötig und brauchen mehr Weitblick und genügend Entspannung. Erfahren Sie im Vortrag, welche Möglichkeiten es gibt, unsere Augengesundheit und die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten, mit Übungen aus dem Augentraining und vielen Tipps rund ums Sehen und unsere Sehgewohnheiten.
Unsere Wirbelsäulengymnastik ist ein effektiver Mix aus Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Musik. Wir mobilisieren, stärken und dehnen alle Muskelgruppen. Den Schwerpunkt bilden Bauch und Rücken und wir beenden die Stunde mit einer wohlverdienten Entspannung. Dabei wollen wir unter Gleichgesinnten etwas für unsere körperliche Fitness tun und damit die Lebensqualität erhöhen.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Unter Beachtung der Pilates-Grundsätze werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Körperkraft, Koordinationsfähigkeit und dadurch die Körperausrichtung geschult und verbessert. Durch unterschiedliche Niveaustufen kann auf der eigenen Leistungsebene trainiert werden. Während des Kurses werden ergänzend Kleinmaterialien (u. a. Pezzy-Ball, Gym-Ball, Pilates-Ring, Flowtonic-Scheiben, Theraband) eingesetzt. Neben der Pilatesschulung werden Inhalte der Faszienschulung vermittelt, die in der persönlichen Trainingsarbeit angewendet werden können. Hinweis: Teilnahme von Schwangeren nur nach ärztlicher Rücksprache!
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit Zumba®! Zumba® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout basierend auf dem Prinzip "fun and easy to do". Für Zumba® braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lassen Sie sich von den feurigen lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Oriental-Pop und Co. mitreißen und Zumba® wird die Pfunde purzeln lassen. Gute Laune ist dabei garantiert!
Falls Sie sich schon oft gefragt haben, warum Ihr Lieblingsgericht im Urlaub in Indien so viel besser schmeckte als hier: Wir zeigen den Unterschied. Originalgetreue Rezepte, echte Gewürze, ehrliche Schärfe – ganz ohne Kompromisse. Chili ist nicht gleich Chili – und indische Schärfe ist nie eindimensional. In diesem Kurs entdecken Sie die Tiefe und Vielschichtigkeit authentischer Gewürzküche. Dabei planen wir die Gerichte so, wie es in Indien üblich ist: mit ausgewählten Kombinationen, die feurige Aromen harmonisch ausbalancieren. Ideal für alle, die wissen wollen, wie man scharfe Gerichte zubereitet, die trotzdem fein abgestimmt, geschmackvoll und rund wirken.
Fit mit der Flexi-Bar! Ein Workout, das schlappe Rücken munter macht. Mit einer Fiberglasstange schütteln Sie sich fit, denn durch die Schwingung der Flexi-Bar wird nicht nur Ihre gesamte Rumpfmuskulatur stabilisiert, die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule wird gekräftigt, Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jedes Alter und jeden Fitnessgrad! Flexi-Bar wird gestellt!
Die Übungen aus dem "Spiel der 5 Tiere" gehen der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurück, angelehnt an Konzepte der Chinesischen Medizin von den „5 Wandlungsphasen“. In der Ausformung von Jiao Guorui (1923-1997) werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von Bär, Kranich, Tiger, Hirsch und Affe lebendig. Durch das "Ausleihen“ von Eigenschaften dieser 5 Tiere können wir uns auf natürlichen Kräfte in uns zurückbesinnen und eine Verbindung zu den Kräften der Natur herstellen. Die langsamen, harmonischen Bewegungen bieten zudem die Möglichkeit, sich gegenüber den vielfältigen, meist sehr schnell zu erfüllenden Anforderungen von außen innere Ruhe, Entspannung und Kraft zu erarbeiten - im Sinne des Ausgleichs von Yin und Yang. Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Unter Beachtung der Pilates-Grundsätze werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Körperkraft, Koordinationsfähigkeit und dadurch die Körperausrichtung geschult und verbessert. Durch unterschiedliche Niveaustufen kann auf der eigenen Leistungsebene trainiert werden. Während des Kurses werden ergänzend Kleinmaterialien (u. a. Pezzy-Ball, Gym-Ball, Pilates-Ring, Flowtonic-Scheiben, Theraband) eingesetzt. Neben der Pilatesschulung werden Inhalte der Faszienschulung vermittelt, die in der persönlichen Trainingsarbeit angewendet werden können. Hinweis: Teilnahme von Schwangeren nur nach ärztlicher Rücksprache!
Als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag. Schulung des Körperbewusstseins, Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur, praktische Beispiele und Tipps für Zuhause und die Arbeit, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken.
Vorkenntnisse: Schul-Basketball-Kenntnisse Wir erlernen bzw. verbessern die Basketball-Grundfertigkeiten bis hin zum Basketballspiel. Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Man muss beileibe nicht Vegetarierin oder Vegetarier sein, um die duftenden Kreationen aus Kokos, Ingwer und Zitronengras genießen zu können. Einheimische Gemüse und exotische Aromen verbinden sich zu neuen Geschmackserlebnissen. Ein Schlemmerkurs für alle, die gern weniger Fleisch essen möchten.
Sanfte, teils meditative und dynamische Übungen und klassische kräftigende Asanas. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung des Körper- und Atembewusstseins in der Haltung, im Nachspüren und in der Entspannung. Am Ende: Meditation. Für Interessierte, die bereits Yoga- und Meditationserfahrung mitbringen.
Der Balance-Yoga-Kurs kann dabei helfen, die körperliche und seelische Balance im Leben wiederzugewinnen oder zu erhalten. Eher einfachere Atem- und Yogatechniken führen bei regelmäßiger Praxis dazu, mehr körperliche Vitalität, Muskelkraft und Dehnbarkeit zu erreichen. Mit den körperlichen Veränderungen gehen mehr Gelassenheit, Energie und Konzentrationsfähigkeit einher. Je nach Wunsch der Teilnehmenden können dabei eher Elemente aus dem ruhigen Yin-Yoga (v. a. zur Dehnung der Faszien) oder dem aktivierenderen Hatha-Yoga einfließen.
Finden Sie Ihre innere Balance: Yoga für Körper und Geist! Sind Sie auf der Suche nach Entspannung, Flexibilität und innerer Ruhe? Dann lade ich Sie ein, an meinem Yoga-Kurs teilzunehmen! Ich freue mich, Sie auf Ihrer Reise zu mehr Ruhe, Balance und Achtsamkeit zu begleiten. Egal, ob Sie jung oder jung geblieben, beginnend oder fortgeschritten sind – hier sind Sie herzlich willkommen! In unserem Kurs vereinen wir verschiedene Yoga-Stile und Techniken, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die innere Gelassenheit und Achtsamkeit werden gefördert. Kommen Sie vorbei, atmen Sie tief durch und finden Sie Ihre innere Ruhe. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam die Kraft des Yoga zu entdecken!
Sie möchten beweglicher sein, sich gesünder fühlen und mehr über Bewegungszusammenhänge erfahren? Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie neu, wie es geht, Körperbewegung verlässlich und präzise, geschmeidig und ohne Anstrengung zu koordinieren. Gute Selbstorganisation zeigt sich im Alltag in Mühelosigkeit und Wohlbefinden, einer hohen Lernbereitschaft und Bewegungsfreude.
Der "Do it yourself! Grundlagen Tape-Workshop" ist perfekt für alle Menschen geeignet, die die Tapes kennenlernen und zur Gesundheitsprävention einsetzen möchten. Sie lernen Schritt für Schritt leicht zu erlernende Techniken, wie Sie die Tapes selbst einfach und sicher anwenden können. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu den verschiedenen Klebe-Techniken. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend. Termine: Montag, 06. Oktober + Montag, 08. Dezember
Immer mehr Menschen leiden an chronischen Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen. Häufig sind die Ursachen hierfür unbewusst einseitige Verhaltensmuster. Hinzu kommt der immer größer werdende "Gehirnstress" durch unseren digitalen Konsum. Wir "entkörperlichen" uns, die Fähigkeit, sich selbst zu spüren, nimmt dramatisch ab. Die Feldenkrais-Methode wirkt all diesen Einflüssen entgegen: Sie erspüren, wie Sie sich bewegen, steigern damit Ihre Sinneswahrnehmung und schulen, Ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Diese Bewusstheit führt zu einem freieren, reibungslosen Bewegungsverhalten, psychosomatische Verspannungen können sich lösen und Sie werden geistig ruhiger und fokussierter.
Hier lernen Sie die wichtigsten Massagegriffe aus der klassischen Massagetherapie. Die Dozentin macht Sie mit den maßgebenden Muskelgruppen vertraut, damit Sie Verspannungen und Beschwerden effektiv und mit fundiertem Hintergrundwissen lindern können. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine wohltuende Massage selbstständig durchzuführen. Anmeldung nur zu zweit möglich.
Ejercicios corporales, fortalecimiento muscular, respiraciones y relajación que ayudarán a tu espalda y todo tu cuerpo a sentirse fuerte y flexible. ¿Qué necesitas? Ropa cómoda, calcetines, un tapete/esterilla de yoga, una frazada, bloques y/o cojines de meditación, correa de yoga (opcional).
In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.
Die WHO empfiehlt täglich 30 Minuten Bewegung, um die Gesundheit zu erhalten. Doch welche Inhalte sollten diese 30 Minuten enthalten, um wirklich effektiv zu sein? Und wie lässt sich das Training ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren? In diesem Kurs erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. Egal ob Muskelkraft, Ausdauer, Gewichtsverlust oder allgemeine Fitness – du bekommst einen maßgeschneiderten 4-Wochen-Trainingsplan, der perfekt in deinen Alltag passt. ⚠ Praxis steht im Mittelpunkt: Alle Übungen werden vorgeführt, ausprobiert und in den persönlichen Plan integriert. Sportkleidung und Matte ist daher erforderlich. 🔹 Modul 1: Grundlagen der Fitness – Was der Körper wirklich braucht Bewegung und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität Warum 30 Minuten tägliches Training ausreichen – wissenschaftlich erklärt Muskel- und Knochengesundheit: Schutz vor Osteoporose und Gelenkproblemen Die drei Säulen der Fitness: Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit Ausdauertraining zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahme und Belastungsfähigkeit Ausdauer vs. Krafttraining – was unterstützt die Fettverbrennung effektiver? 📝 Test zur Ermittlung des individuellen Ausdauerlevels Modul 2: Muskelkraft und Muskelausdauer – Energieverbrauch steigern und Kraft aufbauen Bedeutung von Muskelkraft und Muskelausdauer für die Gesundheit und das Abnehmen Einfluss von Krafttraining auf den Kalorienverbrauch – auch im Ruhezustand Effektive Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit und ohne Geräte 📝 Test zur Bestimmung der Muskelkraft – als Grundlage für den individuellen Plan Modul 3: Beweglichkeit & Dehnen – die unterschätzte Schlüsselkomponente Wie Beweglichkeit das Verletzungsrisiko senkt und das Training effektiver macht Einfluss von Dehnen auf Haltung, Rückenschmerzen und Muskelkraft Überblick über verschiedene Dehnmethoden: statisch, dynamisch, PNF Praktische Übungen zur Verbesserung der Flexibilität 📝 Test zur Feststellung der eigenen Beweglichkeit und Festlegung individueller Ziele Modul 4: Erstellung eines individuellen Trainingsplans Entwicklung eines persönlichen 4-Wochen-Plans auf Basis der vorherigen Module Gestaltung eines abwechslungsreichen Trainings für langfristige Motivation Optimaler Zeitpunkt für Trainingseinheiten und Kombination von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit Strategien zur Integration von Bewegung in den Alltag Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.
Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten, gemeinsame Ganzkörperworkouts und jede Menge Spaß und gute Laune verzichten? Es erwartet Sie eine abwechslungsreich gestaltete Stunde, die mehrere Ziele erfüllt: Muskelaufbau, Fettverbrennung, Straffung und Festigung von Bauch, Beine & Po, Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems sowie Stretching. Nach unserem Warm Up starten wir mit vielseitigen, funktionellen Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Im Anschluss kurbeln wir unseren bereits in Schwung gebrachten Stoffwechsel nochmals so richtig mit Übungen in kurzen, aber knackigen Intervallen an. Anschließend dürfen wir uns noch über eine Stretch- & Relaxphase freuen. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Qi Gong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch können Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die sanft fließenden Bewegungen beruhigen den Geist und das ganze Nervensystem. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Wie Ihr Kind sicher und entspannt zur Ruhe findet. In diesem Vortrag erhalten (werdende) Eltern fundiertes Wissen rund um das Thema Babyschlaf. Ideal für Schwangere und Eltern im 1. Lebensjahr.
Ein Ganzkörper-Workout mit Elementen für das Herz-Kreislaufsystem aus dem Thai-Bo und HIT-Training. Ergänzt mit Übungen für die Kraftausdauer aus dem Bodystyling und Bauch-Beine-Po.
Der großen Vielfalt der indischen Küche ist es zu verdanken, dass es genügend vegane Gerichte gibt, um mit ihnen leckere "Thalis" zu zaubern. Der raffinierte Einsatz von Gewürzen lässt Gemüse und Hülsenfrüchte zu fantastischen Kompositionen verschmelzen. Die Kurse Indien I - III bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.
Meditation ist eine Möglichkeit, Stress, Hektik und Sorgen aus dem Kopf zu "kehren". Die Vorteile von Meditation sind wohl bekannt: von Achtsamkeit und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bis hin zu mehr Gelassenheit und Reduzierung von Angst oder anderen negativen Emotionen kann Meditation helfen, die kleinen Hürden des Alltags zu meistern. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Ob Tagliatelle, Lasagne oder Ravioli - selbst gemachte Nudeln schmecken auch Ihren Gästen am besten. Gemeinsam stellen wir Nudelteige aus verschiedenen Mehlsorten her und kneten, formen und füllen sie variantenreich. Mit frischen Zutaten zaubern wir Sugo und Pesto.
Die Gymnastik beginnt mit einer leichten Ausdauereinheit und Beweglichkeitsübungen. Mit dem Schwerpunkt von Geh- und Gleichgewichtsübungen sowie Kräftigung und Koordination fördern Sie ganzheitlich Ihre Fitness. Mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden Tipps für das Aktivbleiben im Alltag vermittelt. Die Stunde wird mit verschiedenen Materialien abwechslungsreich gestaltet. Die Inhalte beziehen sich auf den Erhalt der Mobilität, Sturzprophylaxe und rückengerechte Übungen im Rahmen des Gesundheits-Sports.
Als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag. Schulung des Körperbewusstseins, Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur, praktische Beispiele und Tipps für Zuhause und die Arbeit, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken.