Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 24.05.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: Samstag, 25. Mai, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 06. Juni, 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 26. Juni, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
+ Gebühr pro Kind € 30,00
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Zeichnen und Malen im Freien in Augsburg Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 19.07.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

In Augsburg spiegeln sich Schönheit, Anmut und Kraft in Sehenswürdigkeiten und an vielen anderen Örtlichkeiten, an Plätzen und in Gärten wider. Wir nutzen die besondere Atmosphäre der Orte für Inspiration und Kreativität. Die Augsburger Eigenarten können in Form und Farbe umgesetzt werden; von zufällig über abstrakt bis gegenständlich, zeichnerisch oder malerisch. Dabei bekommen Sie Unterstützung und jede Menge Tipps von der Dozentin.

Kursnummer YF31015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Fr. 21.03.2025 18:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-) Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer YF36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 11.03.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YF31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Frühlingsstimmung in Aquarell Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 24.03.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Die ersten Blüten erwachen aus der Winterstarre, die gelben Rapsfelder ziehen ihren Blütenteppich über die Landschaft. Mit einem malerischen Spaziergang - in unterschiedlichen Aquarelltechniken oder als reduziertes Aquarell - vertreiben wir die Frühjahrsmüdigkeit und erfreuen uns an der Farbenpracht des Frühlings. Ich begleite Sie unterstützend Schritt für Schritt zum Frühlingsaquarell. Dieser Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für geübte Aquarellistinnen und Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Modeschmuck selbst gestalten
So. 23.03.2025 11:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YF35222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
So geht´s - praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung und Wäsche
Di. 01.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Die weiße Bluse ist auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Welche Waschmittel gibt es und wie finde ich das richtige im ganzen Dickicht? Welches Waschprogramm passt zu welcher Wäsche? Anschaulich und praktisch bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - Sie sparen einiges an Geld und tun etwas Gutes für die Umwelt!

Kursnummer YF34403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: VSB
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 28.04.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: VSB
Portraitzeichnen Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 18:45
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Sie lernen, die individuellen Merkmale eines Modells zu erfassen und zeichnerisch wiederzugeben. Dabei ist der Versuch, Ähnlichkeit zu erzeugen, immer wieder eine spannende Herausforderung. Grundlagen wie Anatomie, Proportionen und perspektivisches Zeichnen werden ebenfalls vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YF31895
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(Inkl. Modell)
Dozent*in: Sabine Kurz
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mi. 02.04.2025 19:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung, Gesichtsretusche) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser und Airbrush

Kursnummer YF32217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Makramee-Kurs für Erwachsene: Blumenampel-Windlicht Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig
Di. 08.04.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig

Makramee-DYI liegen im Trend! Mach Sie es sich zu Hause gemütlich, z. B. mit einem Makramee für eine Pflanze oder ein Licht. In diesem Makramee-Kurs erlernen Sie spannende Knotentechniken und stellen eigene Dekorationen her. Alle benötigten Materialien werden von der Dozentin bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Materialien mitgebracht werden.

Kursnummer YF34305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
(inkl. 8,- € Material) - max. 8 Plätze
Dozent*in: Natalie Hieble
Viele kleine Bücher binden: Ein kreativ-experimenteller Buchbindekurs
Sa. 05.04.2025 09:00
Augsburg

Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. In der Geschichte des Buchbindens wurden je nach Bedarf und vorhandenem Material die verschiedensten Techniken entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, Kettle-Stich, japanische Stabbindung u. a. m. So können wir nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeiten, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.

Kursnummer YF31683
Pflanzen und Tiere realistisch zeichnen - mit Bleistift oder Buntstift Für Beginnende, fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 12.07.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende, fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und wollen jetzt das Zeichnen von Pflanzen und Tieren mit Bleistiften oder Buntstiften erlernen und üben? Wir befassen uns mit dem Zeichnen von groben Umrisslinien, um dann mit dem Einsatz von Kontrasten und Detailstudien zu komplett ausgeführten Zeichnungen zu gelangen. Wir zeichnen sowohl mit Blei- als auch mit Buntstiften. Nicht nur, wer Talent hat, kann zeichnen - zeichnen kann wirklich jede und jeder lernen!

Kursnummer YF31007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Emerald Waters (30x40cm)
Sa. 21.06.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Emerald Waters (30x40cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Divine Elegance (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 15.03.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Divine Elegance (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Aquarellmalen am Vormittag Für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Dieser Kurs steht unter dem Zeichen einer möglichst freien und individuellen Interpretation der Natur. Dabei reicht die Spannbreite von sehr expressionistischen zu durchaus auch realistischen Bildfindungen. Sobald es die Witterung zulässt, werden wir Pleinairmalerei im Botanischen Garten betreiben. Bitte beachten Sie, dass dort Eintrittsgeld anfällt.

Kursnummer YF31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Mundharmonika: Folk- und Countryharp Workshop mit Didi Neumann
Fr. 09.05.2025 14:00
Augsburg
Workshop mit Didi Neumann

Der ideale Einstieg für Anfängerinnen und Anfänger. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. Es werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfängerinnen und Anfänger, vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen (diese kann ab € 37 erworben werden).

Kursnummer YF37425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Didi Neumann
Wir wollen drucken! Vom Linolschnitt zum Holzschnitt
Di. 18.03.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Vom Linolschnitt zum Holzschnitt

Die Technik des Holzschnittes kommt vor allem aus Japan. Viele Künstler in Europa wurden Ende des 19. Jhd./ Anfang 20. Jhd (Kandinsky, Macke, Kirchner) inspiriert und entwickelten den Farbholzschnitt. In diesem Kurs wollen wir unsere Skizzen auf Linol- oder auf Holzplatten schneiden bzw. ritzen, bevor wir zum Drucken übergehen.

Kursnummer YF31635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,50
Dozent*in: Ute Jung
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 18:00
Augsburg
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-)Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer YF36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Für Beginnende und fortgeschrittene Beginnende (ab 16 Jahre)
Sa. 05.04.2025 10:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und fortgeschrittene Beginnende (ab 16 Jahre)

Das Spektrum der Acrylmalerei ist weit gefächert. Ihnen werden verschiedene Techniken in Verbindung mit Acryl vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Seidenpapier, Sand, Strukturpaste (z. B. Gesso), Spachteln, farbigen Tuschen, Ölkreide, Spiritus etc.

Kursnummer YF31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Loading...
09.05.25 23:55:58