Skip to main content

Gärten in Aquarell
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell

Blumenbeete, Grünzeug, Bänke, Zäune, Gartenutensilien… die Kombination aus Natur und interessanten Gegenständen, das macht einen Garten aus. Mit diesem wunderschönen klassischen Thema der Aquarellmalerei können wir an kalten Wintertagen vom kommenden Sommer träumen. Dabei lassen wir die Farben fließen und nutzen die Transparenz des Aquarells um leuchtende Blumen darzustellen. Dazu gibt es viele praktische Tipps, z.B. zum effektvollen Schattieren der verschiedenen Farben. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Bitte mitbringen:

Aquarellfarben; Aquarellpapier; Aquarellpinsel; Wasserglas; Skizzenpapier; beliebige Stifte; Schreibzeug; genaue Liste zu Farben, Papier und Pinsel kann bei der Kursleitung angefordert werden

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Donnerstag 15. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 2
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Donnerstag 22. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 3
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    3 Donnerstag 29. Januar 2026 09:00 – 12:00 Uhr vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 4
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    4 Donnerstag 05. Februar 2026 09:00 – 12:00 Uhr vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 5
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    5 Donnerstag 12. Februar 2026 09:00 – 12:00 Uhr vhs - Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a

Gärten in Aquarell
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell

Blumenbeete, Grünzeug, Bänke, Zäune, Gartenutensilien… die Kombination aus Natur und interessanten Gegenständen, das macht einen Garten aus. Mit diesem wunderschönen klassischen Thema der Aquarellmalerei können wir an kalten Wintertagen vom kommenden Sommer träumen. Dabei lassen wir die Farben fließen und nutzen die Transparenz des Aquarells um leuchtende Blumen darzustellen. Dazu gibt es viele praktische Tipps, z.B. zum effektvollen Schattieren der verschiedenen Farben. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Bitte mitbringen:

Aquarellfarben; Aquarellpapier; Aquarellpinsel; Wasserglas; Skizzenpapier; beliebige Stifte; Schreibzeug; genaue Liste zu Farben, Papier und Pinsel kann bei der Kursleitung angefordert werden

19.07.25 12:31:40