Zeichnen und Aquarellieren
Für Beginnende und Fortgeschrittene
Wir lassen uns von interessanten Szenen inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, -pinsel (z. B.: Gr. 6 und 12/14); wasservermalbare Farbstifte (12er Set); 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4); Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm); Aquarellabdeckmittel; schwarzer, wasserfester Fineliner (F oder S); Radiergummi; Knetgummi; Papierwischer; Bleistifte (HB, H, 2B); Skizzenblock Gr. 24x32; Spitzer; Wasserglas; Küchenrolle
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
1 Dienstag 13. Januar 2026 09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 2
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
2 Dienstag 20. Januar 2026 09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 3
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
3 Dienstag 27. Januar 2026 09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 4
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
4 Dienstag 03. Februar 2026 09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Zeichnen und Aquarellieren
Für Beginnende und Fortgeschrittene
Wir lassen uns von interessanten Szenen inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, -pinsel (z. B.: Gr. 6 und 12/14); wasservermalbare Farbstifte (12er Set); 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4); Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm); Aquarellabdeckmittel; schwarzer, wasserfester Fineliner (F oder S); Radiergummi; Knetgummi; Papierwischer; Bleistifte (HB, H, 2B); Skizzenblock Gr. 24x32; Spitzer; Wasserglas; Küchenrolle
-
Gebühr56,50 €
- Kursnummer: YH31219
-
StartDi. 13.01.2026
09:30 UhrEndeDi. 03.02.2026
12:00 Uhr -
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Willy-Brandt-Platz 3a
Raum 205 / 2. Stock