Florales Formenspiel auf abstraktem Grund –
Malen im Künstleratelier
Tauchen Sie ein in die Welt der freien, experimentellen Malerei! Ein Kurs voller Kreativität, Farbe und Freude am freien Ausdruck! – für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren!
1. Kurstag:
Sie beginnen mit einem freien, intuitiven Malprozess. Dabei gestalten Sie mit verschiedenen experimentellen Techniken einen farbintensiven, abstrakten Hintergrund – spielerisch und ohne Vorgaben.
2. Kurstag:
Auf dieser Grundlage entwickeln Sie florale Formen und Strukturen mit einfachen Monodruck-, Schablonier- oder Collagetechniken. Es entstehen spannende Kompositionen auf mehreren Bildebenen.
3. Kurstag:
Im letzten Schritt geben Sie Ihrem Werk den persönlichen Feinschliff: Mit feinen Linien, Zeichen oder Schriftelementen setzen Sie individuelle Akzente und machen Ihr Bild zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Was Sie erwartet:
Ein Kurs voller Farbe, Inspiration und freiem gestalterischen Ausdruck – in angenehmer Atelieratmosphäre, die Raum für eigene Ideen und kreativen Austausch bietet. Sie nehmen nicht nur ein fertiges Werk mit nach Hause, sondern auch neue Techniken, Impulse und Freude an der Malerei.
Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.
Bitte mitbringen:
Acrylfarben nach Wahl (es sollten auch Grün- und Naturtöne mit dabei sein, Schwarz und Weiß);
1-2 Pinsel flach, mind. 3 - 5 cm breit, 1-3 kleinere Pinsel verschiedene Stärken; ein bis zwei Bögen Mixed Media-Papier 300 g; Größe max. ca. 60 cm x 40 cm; (kann auch über die Kursleitung bezogen werden – pro Bogen 2,00 €) Küchenpapier, Malerkreppband ca. 2,5 cm, Cutter
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. November 2025
- 16:30 – 19:00 Uhr
- Atelier Rittweg, Kulturpark West, Gubener Str. 11, EG Raum 121
1 Montag 10. November 2025 16:30 – 19:00 Uhr Atelier Rittweg, Kulturpark West, Gubener Str. 11, EG Raum 121 -
- 2
- Montag, 17. November 2025
- 16:30 – 19:00 Uhr
- Atelier Rittweg, Kulturpark West, Gubener Str. 11, EG Raum 121
2 Montag 17. November 2025 16:30 – 19:00 Uhr Atelier Rittweg, Kulturpark West, Gubener Str. 11, EG Raum 121 -
- 3
- Montag, 24. November 2025
- 16:30 – 19:00 Uhr
- Atelier Rittweg, Kulturpark West, Gubener Str. 11, EG Raum 121
3 Montag 24. November 2025 16:30 – 19:00 Uhr Atelier Rittweg, Kulturpark West, Gubener Str. 11, EG Raum 121
Florales Formenspiel auf abstraktem Grund –
Malen im Künstleratelier
Tauchen Sie ein in die Welt der freien, experimentellen Malerei! Ein Kurs voller Kreativität, Farbe und Freude am freien Ausdruck! – für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren!
1. Kurstag:
Sie beginnen mit einem freien, intuitiven Malprozess. Dabei gestalten Sie mit verschiedenen experimentellen Techniken einen farbintensiven, abstrakten Hintergrund – spielerisch und ohne Vorgaben.
2. Kurstag:
Auf dieser Grundlage entwickeln Sie florale Formen und Strukturen mit einfachen Monodruck-, Schablonier- oder Collagetechniken. Es entstehen spannende Kompositionen auf mehreren Bildebenen.
3. Kurstag:
Im letzten Schritt geben Sie Ihrem Werk den persönlichen Feinschliff: Mit feinen Linien, Zeichen oder Schriftelementen setzen Sie individuelle Akzente und machen Ihr Bild zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Was Sie erwartet:
Ein Kurs voller Farbe, Inspiration und freiem gestalterischen Ausdruck – in angenehmer Atelieratmosphäre, die Raum für eigene Ideen und kreativen Austausch bietet. Sie nehmen nicht nur ein fertiges Werk mit nach Hause, sondern auch neue Techniken, Impulse und Freude an der Malerei.
Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.
Bitte mitbringen:
Acrylfarben nach Wahl (es sollten auch Grün- und Naturtöne mit dabei sein, Schwarz und Weiß);
1-2 Pinsel flach, mind. 3 - 5 cm breit, 1-3 kleinere Pinsel verschiedene Stärken; ein bis zwei Bögen Mixed Media-Papier 300 g; Größe max. ca. 60 cm x 40 cm; (kann auch über die Kursleitung bezogen werden – pro Bogen 2,00 €) Küchenpapier, Malerkreppband ca. 2,5 cm, Cutter
-
Gebühr89,50 €
- Kursnummer: YH31522
-
StartMo. 10.11.2025
16:30 UhrEndeMo. 24.11.2025
19:00 Uhr