Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Inhalt des Kurses sind die Sensibilisierung für die Haltung, die Förderung der Beweglichkeit und die Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur in unterschiedlichen Ausgangslagen, teilweise auch mit Geräten. Die Teilnehmenden sollten über eine Grundkondition verfügen.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Durch die Schwingung der Flexi-Bar wird Ihre Rumpfmuskulatur stabilisiert und die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule gekräftigt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jeden Fitnessgrad! Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie diesen besuchen dürfen: Bandscheibenvorfälle, Rücken-/Schultergürtelschmerzen, Entzündungszustände, Heilungsprozesse. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Sind Sie nach einem langen Tag zu müde zum Kochen, aber haben trotzdem Lust auf etwas Köstliches? Suchen Sie nach schnellen, aber dennoch leckeren Gerichten für die schnelle Feierabendküche? Dann ist unser One Pot-Kurs mit indischen Gerichten genau das Richtige! "One Pot" bedeutet, dass alle Zutaten in einem einzigen Topf landen - super easy und mega lecker. Entdecken Sie, wie Sie indische Currys, Reisgerichte und Fladenbrotvarianten zubereiten können, die nicht nur schnell gehen, sondern auch mit den besten indischen Gewürzen und Aromen vollgepackt sind. Perfekt für alle, die unkompliziert kochen wollen und trotzdem wie ein Profi beeindrucken möchten. Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bieten wird. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben!
IDOGO® QI GONG ist eine sanfte Bewegungsform, die mit einem Stock praktiziert wird und gezielt die Schulter-, Hals- und Nackenmuskulatur lockert und entspannt. Durch die Übungen richtet sich der Körper auf, was die Körperstruktur verbessert und die Atmung vertieft. Dies führt zu einem erhöhten Qi-Fluss, der für das innere Gleichgewicht wichtig ist. Das meditative Üben bietet eine wohltuende Auszeit vom hektischen Alltag, fördert die Regeneration und lässt Körper und Geist im Einklang schwingen. IDOGO® QI GONG ist somit nicht nur eine Form der Gesundheitsvorsorge, sondern auch eine wertvolle Pflege für die innere Schönheit.
Unterrichtet wird eine Choreographie zu dem Hula: "Lahaina Luna" - nur für Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet. Zu wunderschöner hawaiianischer Musik erlernen Sie einen traditionellen Hula-Tanz. Schritt für Schritt üben wir den Tanz und erzählen dabei mit den Händen die Geschichten aus Hawaii. Hula zu tanzen, ist wie Sonnenschein und eine kleine Auszeit in der Südsee. Hula wird ohne Tanzpartnerin/Tanzpartner getanzt, ist leicht erlernbar und für jede und jeden geeignet.
Finden Sie Ihre innere Balance: Yoga für Körper und Geist! Sind Sie auf der Suche nach Entspannung, Flexibilität und innerer Ruhe? Dann lade ich Sie ein, an meinem Yoga-Kurs teilzunehmen! Ich freue mich, Sie auf Ihrer Reise zu mehr Ruhe, Balance und Achtsamkeit zu begleiten. Egal, ob Sie jung oder jung geblieben, Beginnend oder Fortgeschritten sind – hier sind Sie herzlich willkommen! In unserem Kurs vereinen wir verschiedene Yoga-Stile und Techniken, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die innere Gelassenheit und Achtsamkeit werden gefördert. Kommen Sie vorbei, atmen Sie tief durch und finden Sie Ihre innere Ruhe. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam die Kraft des Yoga zu entdecken!
Mit gezielten Übungen wollen wir unsere Beweglichkeit und Kraft erhalten und verbessern, damit wir uns auch im Alter noch körperlich wohlfühlen können - und das mit viel Musik. Zum größten Teil im Sitzen.
Ein Thali ist nicht nur ein Gericht, sondern der indische Subkontinent auf einem Teller - ein harmonisches Zusammenspiel aus verschiedenen Currys, fluffigem Fladenbrot, duftendem Reis, knackigen Papadums, würzigen Beilagen und einem Dessert, das jeden glücklich macht. In diesem Kurs dreht sich alles um authentische indische Küche, die für jeden Geschmack etwas bietet. Durch die Vielfalt der Gerichte, die ein Thali auszeichnet, werden alle zufriedengestellt - egal, ob milde oder intensive Aromen bevorzugt werden. Dabei brechen wir mit dem Klischee, dass indisches Essen immer scharf sein muss. Die nordindischen Gerichte, geprägt von cremigen Currys, Garam Masala und Fladenbrotsorten, treffen hier auf die frischen, leichten Aromen Südindiens mit Kokos, Tamarinde und aromatischen Chutneys. Gemeinsam bereiten wir authentische Speisen zu, die nicht nur kulturelle Vielfalt zeigen, sondern auch die Kunst der Balance zwischen mild und würzig perfekt in Szene setzen.
Trotz seiner aktiven Elemente wird dem Mondgruß eine beruhigende und kühlende Wirkung auf unseren Körper zugeschrieben. Das Pedant zum Sonnengruß vereint so Passivität und Bewegung, das Bedürfnis nach Einkehr und Rückzug. Erleben Sie, was es bedeutet, sich zu bewegen, ohne sich zu verausgaben. Der Mondgruß beinhaltet eine sanfte Abfolge von Asanas, die Ihre innere Balance stärken, Ihre Tiefenentspannung fördern und Ihre Rückenmuskulatur stärken können. Die Stunde wird durch eine Meditation und eine Atemtechnik abgerundet.
Ein Weg zu mehr Kraft, Gelassenheit und Positivität. Um unsere Beweglichkeit und Kondition zu steigern, lernen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Sonnengrußes. Wir erfahren die harmonisierende Wirkung von yogischen Körperstellungen (Asanas) und verschiedenen Atemtechniken. Bei der anschließenden Tiefenentspannung können wir ganzheitliche Regeneration erleben. Durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen können wir das Gewahrsein für das Hier und Jetzt steigern. Ziel ist es, eine eigene Übungspraxis aufzubauen und die gelernten Techniken in den Alltag zu integrieren. Vor Kursbeginn nichts Schweres essen.
Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. "Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper " (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und auf die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- u. Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan kann die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert werden. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen können eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.
Der dynamische, moderne Stil: Vinyasa Yoga, entsprungen aus dem klassischen Ashtanga Yoga, vereint in fließenden Bewegungen Atem und Asanas (Körperhaltungen) miteinander. Durch die Verbindung der Ujjayi-Atmung mit verschiedenen kräftigenden Positionen wird die Konzentration voll und ganz auf die Yoga-Praxis gelenkt. Ziel ist es, Flexibilität, Kraft, Balance und Atmung in Einklang zu bringen, um den Geist zu befreien. Hierbei kann die Abfolge der Asanas, anders als bei einer festgesetzten Sequenz, von Mal zu Mal variieren, sodass jede Stunde mit Abwechslung gefüllt ist. Begleitet wird der Flow durch auf die Übungen abgestimmte Melodien.
Nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten werden verschiedene Gymnastikkonzepte abwechslungsreich kombiniert. Spaß an der Bewegung in der Gruppe und Rücksicht auf evtl. Bewegungseinschränkungen gehören selbstverständlich dazu. So erhalten Sie sich Beweglichkeit, Muskelkraft, Koordination und Körpergefühl.
Die geographische Vielfalt Europas zeigt sich nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell. Neben den generellen Unterschieden sind besonders die verschiedenen Esskulturen interessant. Im Kurs erfahren wir Europa über den Gaumen: von Griechenland bis Finnland, von Spanien bis Irland. Wir kochen ungarisch und französisch und besuchen auf unserer Reise auch die Schweiz etc. Eine kleine Auswahl der Speisen: finnische Lachssuppe (Lohikeitto), französische Maronensuppe (Cousinat), Ratatouille, Fischerman´s Pie, Lamm Navarra (Cordero al Chilidron).
Ein wunderbarer Weg, um den Körper aufzuwärmen, den Atem in einen wohltuenden Rhythmus zu bringen und Meditation in Bewegung zu erleben! Surya Namaskar, wie der Name des Sonnengrußes im Sanskrit lautet, ist eine Abfolge von Yogahaltungen (Asanas), die jede Bewegung mit der Atmung verbindet. Sie bringen Körper und Geist in Einklang und bewegen sich fließend durch Vorbeugen, Rückbeugen, Standhaltungen und Umkehrhaltungen. An diesem Samstag werden wir die richtige Ausführung des ganzen Sonnengruß erlernen. Sie erfahren auch, welche Wirkungen er auf den ganzen Körper hat.
Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten und jede Menge Spaß und gute Laune verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmer*innen bequem von Zuhause aus. Sie möchten Ihren Körper effektiv in Form bringen, insbesondere die Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur? Mit gezielten Übungen und einem abwechslungsreichen Ganzkörpertraining kräftigen und festigen wir diese Muskelgruppen mit viel Musik und guter Laune! Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Begib Dich auf eine einmalige Genussreise durch Indien! Bei Buchung aller vier Events, ist die vierte Veranstaltung gratis. Diese Kochserie verbindet die Aromen der indischen Küche mit der Vielfalt ihrer Kulturschätze. Jeder Kursabend entführt Dich in eine neue, spannende Region Indiens! Gemeinsam kochen wir authentische Gerichte, wie sie in den versteckten Gassen und lebendigen Straßen der indischen Städte zu finden sind. Neben den landestypischen Rezepten erhältst Du spannende "Reiseführer-Insights" - ideal, um Deine zukünftigen Trip zu planen und eine Seite Indiens zu entdecken, die über das Bekannte hinausgeht. In jeder Einheit steht eine neue Auswahl indischer Städte im Mittelpunkt, die perfekt als Reiseroute für eine unvergessliche Indien-Erfahrung geeignet wäre. Von den duftenden Gewürzmärkten des Nordens bis zu den paradiesischen Küsten des Südens warten Überraschungen auf Dich, die Deinen Fernweh-Hunger stillen! Jedes Event dieser Kochserie in diesem Semester ist eine neue kulinarische Entdeckungsreise, bei der Du eine andere Seite Indiens kennenlernst. Du kannst bei jedem Event einsteigen - es ist keine bestimmte Reihenfolge erforderlich. Jede Veranstaltung steht für sich und bietet neue Rezepte und Reise-Insights. Egal, ob Du nur ein Event besuchen möchtest oder alle vier, jede Teilnahme bringt Dich ein Stück tiefer in die Welt der indischen Gewürze und Traditionen.
Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die ihr zugrunde liegende Theorie ist das Prinzip von Yin und Yang. Aus dem Wechselspiel dieser beiden Kräfte entstehen die fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Dieses Seminar widmet sich dem Element FEUER. Ihm zugeordnet sind die Meridiane Herz, Dünndarm, Kreislauf und dreifacher Erwärmer. Ihre Aufgabe ist es, Trübes von Reinem zu trennen und den Geist mit klarer Energie zu versorgen. Neben Übungen zur Stärkung der Meridiane finden auch vertiefende Informationen der TCM ihren Platz. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet. Die Übungen können individuell angepasst werden und sind leicht zu erlernen.
Tauchen Sie ein in die Welt der ätherischen Öle und entdecken Sie, wie diese auf sanfte Weise dabei helfen können, Stress abzubauen, sich zu entspannen und die Schlafqualität zu verbessern. Durch praktische Übungen und Entspannungstechniken erleben Sie die wohltuende Wirkung der Öle hautnah. Duftreisen führen Sie in eine Welt voller Ruhe und Balance. Dieser Kurs ist ideal für alle, die neue Wege zur Stressbewältigung und Entspannung entdecken möchten.
Nach intensivem Aufwärmtraining werden Kondition, Kraft und Beweglichkeit trainiert sowie Bein-, Gesäß-, Rücken- und Bauchmuskeln aufgebaut. Funktionelle Übungen der neuen Trends werden mit eingebunden. Es wird mit Hilfsgeräten, wie z. B. Hanteln, Ball, Gummiband, Tube usw., gearbeitet. Entspannendes Stretching bildet den Abschluss der Stunde, die von flotter rhythmischer Musik begleitet wird.
Qigong ist eine Bewegungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch fließende, harmonische Bewegungen lassen wir die Lebenskraft - das Chi - durch uns strömen. Wir lernen, liebevoll unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist zu stärken. Belebende und meditative Einheiten wechseln sich ab. Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt und sind für jedes Alter geeignet.
Erleben Sie wunderbare, ganzheitliche Entspannung mit Klangschalen, bei der Sie ganz bei sich ankommen und eine tiefenentspannende Auszeit vom Alltag genießen. Die sanften Schwingungen der hochwertigen Peter Hess® Klangschalen können Blockaden lösen und laden Sie ein, Stress und Belastung loszulassen. Herzstück des Kurses ist eine Klangreise, begleitet von passenden Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Die Teilnahme ist auch im Sitzen (auf einem Stuhl oder einem Sitzkissen) möglich.
Mehr Unbeschwertheit und Lebensfreude durch altchinesische Qigong-Übungen zur Stärkung Ihrer Gesundheit und Vitalität, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrem Gewicht. Es kann sitzend, stehend und schreitend geübt werden. Gelenkigkeit und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unbemerkt für andere können Sie jederzeit und fast überall diese kräftigenden und entspannenden Körperhaltungen einnehmen, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen und zu beleben. Mit dem Erlernen dieser harmonisierenden Übungen eignen Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung an, die Sie zukünftig in Ihrem Alltag unterstützend begleiten kann.
Im Tanz vereint Nia® Elemente aus Yoga, Tai Chi, Tae Kwon Do, Aikido, Jazz und Modern Dance, unterstützt durch ganzheitliche Körpertherapien. Nia® weckt neue Lebensfreude und bietet die Möglichkeit, nicht nur den Körper und dessen Wahrnehmung mit Energie, Kraft und Kreativität zu stärken, sondern auch Geist, Seele und Herz zu nähren.
Unterrichtet wird eine Choreographie zu dem Hula: "My sweet Pikake Lei" - für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet. Zu wunderschöner hawaiianischer Musik erlernen Sie einen traditionellen Hula-Tanz. Schritt für Schritt üben wir den Tanz und erzählen dabei mit den Händen die Geschichten aus Hawaii. Hula zu tanzen, ist wie Sonnenschein und eine kleine Auszeit in der Südsee. Hula wird ohne Tanzpartnerin/Tanzpartner getanzt, ist leicht erlernbar und für jede und jeden geeignet.
Flag Football ist eine spannende, kontaktarme Variante des American Football, die Geschwindigkeit, Teamgeist und Strategie vereint. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen dieses Sports: Von den wichtigsten Spielregeln und -taktiken bis hin zu Lauf- und Wurftechniken wird alles abgedeckt, um das Spiel sicher und mit viel Spaß zu erleben. Der Kurs ist perfekt für alle Altersgruppen, von Anfängern ohne Vorkenntnisse bis hin zu fortgeschrittenen Spielern, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Kursziele: • Einführung in die Grundregeln des Flag Footballs • Erlernen der Spielpositionen und Bewegungsabläufe • Entwickeln von Teamstrategien und taktischem Verständnis • Verbessern von Wurf-, Fang- und Lauftechniken • Fördern von Fitness und Teamgeist Zielgruppe: Der Kurs ist offen für alle, die Freude an Bewegung haben und American Football in einer kontaktarmen Version kennenlernen möchten. Kursleitung: Geleitet wird der Kurs von erfahrenen Trainern, die selbst aktiv im American Football tätig sind und einen praxisnahen Einstieg in das Spiel ermöglichen. Treffpunkt: AFC Augsburg Storm e. V. Zugspitzstraße 173, 86165 Augsburg
Flexibel trainieren und dabei kräftig sparen! Mit Martinas Fitnessflatrate können Sie an allen vier Online-Kursen von Martina Kapela (YF46421W, YF46422W, YF46423W, YF46424W) teilnehmen. Das perfekte Paket für alle fleißigen Sportlerinnen und Sportler, die ihren Geldbeutel schonen, aber trotzdem möglichst oft und flexibel trainieren wollen.
Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten und jede Menge Spaß verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmer*innen bequem von Zuhause aus. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit langem Nachbrenneffekt: HIIT ist ein produktiver Mix aus Cardio- und Kraftelementen mit Bodyweight-Übungen. Bei diesem knackigen Fatburner Workout trainieren Sie in kurzen, intensiven Intervallen. Durch den stark angekurbelten Stoffwechsel haben Übungen im Tabata-Style einen langen Nachbrenneffekt. Wir beginnen mit einem Warm-Up, im Hauptteil bringen wir unseren Stoffwechsel so richtig in Fahrt und das Cool-Down mit anschließenden Dehnübungen darf natürlich auch nicht fehlen. Für jede Leistungsstufe durch Übungsvarianten. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Wer gerne vegetarische/vegane Sushi essen möchte, ist bei der traditionellen Auswahl sehr eingeschränkt. Aber, wer die Tradition beiseite lässt und schmackhafte Zutaten aus den verschiedensten kulinarischen Richtungen mit Fantasie und Experimentierlust in ein Reisröllchen wickelt, erlebt echte "cross-over"-Küche.
Durch fließende, harmonische Bewegungen lassen wir die Lebenskraft - das Chi - durch uns strömen. Wir beleben und entspannen Körper, Geist und Seele und können auch unsere Selbstwahrnehmung und Beweglichkeit stärken. Die einfach zu erlernenden Übungen sind für jedes Alter geeignet. Wir werden im Stehen und Sitzen üben.
Nach wie vor ist Indien ein Paradies für Vegetarierinnen und Vegetarier. Auch dieses Mal werden die legendären Currys eine Hauptrolle spielen – ergänzt durch eine Suppe und einen süßen Abschluss. So kann, mit einem köstlichen Geschmack auf der Zunge, von einer Reise nach Indien geträumt werden. Die Kurse Indien I - III bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.
In Teil 2 backen wir Rezepte mit Saaten, Körnern und Nüssen. Unser Backkurs für Sauerteigbrote in Bio-Qualität bietet Ihnen die Gelegenheit, die Kunst des traditionellen Brotbackens zu erlernen. Mit biologischen Zutaten und authentischen Techniken zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Sauerteig ansetzen, pflegen und zu köstlichen Broten verarbeiten können. Entdecken Sie die Geheimnisse eines perfekten Sauerteigs, lernen Sie verschiedene Rezepte und Formen kennen und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile von selbstgebackenem Brot. Ideal für alle, die Wert auf handwerkliche Qualität und nachhaltige Ernährung legen. Die Sauerteig-Workshops Teil 1 und 2 bauen nicht aufeinander auf.
Suchen Sie ein neues, exotisches Kocherlebnis für sich und Ihr/e Kind/er? Dann lernen Sie unsere vereinfachten thailändischen Gerichte kennen! Sie sind nicht scharf, einfach zu kochen und machen riesig Spaß und Appetit. In diesem Kurs kochen wir: "Bami Giauw" - Nudelsuppe mit Wan Tan (Teigtasche) Für Kinder ab 8 Jahren mit erwachsener Begleitperson.
Preis pro Person, bitte jede Person einzeln anmelden.
Bachata ist der sinnliche Tanz aus der Dominikanischen Republik, der durch seine weichen Bewegungen und romantischen Melodien begeistert. In diesem Einsteigerkurs lernst du die grundlegenden Schritte, das richtige Körpergefühl und einfache Figuren. Wir legen Wert auf Musikalität, natürliche Bewegungen und ein harmonisches Tanzgefühl. Perfekt für alle, die einen sanften Einstieg ins Tanzen suchen!
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong eine wesentliche, aktive Behandlungsmethode zur Lebenspflege und Selbstheilung. Qigong besteht aus aufeinander abgestimmten sanften Übungen, die gleichzeitig die körperliche Bewegung, Atembewegung und geistige Aktivität regulieren und damit zu einem ganzheitlich harmonischen Zustand führen können. In diesem Kurs lernen und üben wir die 18 Bewegungen, die vor allem zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation, aber auch zur Vorbeugung von Krankheiten und Stärkung des Körpers führen können. Jede und jeder kann mitmachen, denn die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und können auch daheim in Eigeninitiative geübt werden. Dieser Kurs richtet sich an mäßig Fortgeschrittene - sogenannte Mittelstufe - die bereits den Kurs Herbst/Winter 2023/24 sowie Frühjahr/Sommer 2024 besucht haben, bzw. Kenntnisse von den 18 Bewegungen haben.
Sanfte, dynamische Bewegungsabläufe und statische Yogahaltungen (asanas) in Verbindung mit dem Atem bilden den Kern dieser Praxis. Das Zusammenspiel von Atem und Bewegung sowie dem Wechsel von Kräftigung und Nachspüren in der Entspannung fördern Aufmerksamkeit und Körperbewusstsein. Die Ruhe- oder Meditationsphase am Ende der Stunde vertieft die Praxis. Dies alles ebnet den Weg hin zu mehr Entspannungsfähigkeit und gleichzeitiger Sammlung, um den Anforderungen des Alltags gewachsen, dabei motiviert wie auch kraftvoll zu bleiben.
Den Alltag hinter sich lassen und entspannt in das Wochenende starten. Yoga ist ein ganzheitliches Konzept für Körper, Geist und Seele. Wir stärken unseren Körper mit einfachen und klassischen Asanas, Yogahaltungen, werden Ruhe und Stille in Zwischenentspannungen und kleinen Meditationen finden und können somit auch unser Herz-Kreislauf-System stärken.
Entdecken Sie die Kraft von Kung Fu kombiniert mit der Dynamik des Fitboxens! Unser neuer Kurs an der Volkshochschule bringt Ihnen nicht nur bei, wie Sie sich verteidigen können, sondern stärkt auch Ihren Körper und Geist, nach dem HIIT-Prinzip. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, die Wert auf Fitness, fetzige Musik und Spaß legt. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie die Transformation! Kung Fu-Fitboxen: Stärke trifft auf Technik - für jede und jeden geeignet!
WORLD-JUMPING® ist ein effektives und gelenkschonendes Fitnesstraining auf speziell entwickelten Profi-Trampolinen mit Haltegriff. Die Einheiten machen nicht nur Spaß, sie schulen Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet (bis 120 kg Körpergewicht). Das Training beinhaltet auch keine komplizierten Choreografien. Über 400 Muskeln sind in Aktion. Die gute Laune kommt beim Jumpen zu motivierender Musik von ganz allein. Und das Beste: 20 Minuten sind so effektiv wie 60 Minuten Joggen.