Kurs-Programm in Einfacher Sprache
Die vhs ist eine Schule für alle Menschen.
Für dieses Projekt arbeiten wir mit der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Augsburg zusammen.
Die vhs Augsburg bietet viele verschiedene Kurse für Erwachsene an.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben bisher wenig Möglichkeit, an diesen Kursen teilzunehmen.
Und genau das möchten wir ändern!
Unser Ziel:
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten nehmen an den Kursen der vhs teil.
Die vhs wird zu einem inklusiven Ort.
Das heißt:
Alle Kurs-Teilnehmende lernen gerne miteinander und voneinander.
So erreichen wir unsere Ziele:
Wir machen einen Teil des Programms in Einfacher Sprache.
Wir bieten Informations-Termine für Kurs-Leitungen,
Bildungs-Begleitende und vhs-Mitarbeitende an.
Bei Fragen zur Kursauswahl, der Anmeldung oder bei der Suche nach einer passenden Begleitung zum Kurs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das aktuelle Kursprogramm in Einfacher Sprache können Sie sich nachstehend downloaden:
Download Kursprogramm in Einfacher Sprache
Am Ende dieser Seite haben wir die aktuellen Angebote nochmals für Sie zusammengefasst.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die entsprechenden Angebote zu buchen!

Ansprechpartnerin
Kursliste
Mit dem Erlernen dieser schlichten Qigong- und Selbsmassage-Übungen, die insbesondere ältere, aber auch jüngere erschöpfte Menschen ansprechen, können Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung aneignen, die Sie zukünftig im Alltag unterstützend begleiten kann. Wir üben sitzend, stehend und schreitend und verinnerlichen die sanften und dennoch kraftvollen Bewegungen immer wieder in stiller Achtsamkeit. Alle Übungen werden auf Ihre körperliche Verfassung abgestimmt. Qigong & Lebenspflege kann zu einer verbesserten Körperwahrnehmung, Stabilisierung des Gleichgewichts und Sturzprophylaxe beitragen und die Konzentration, Merkfähigkeit, Lebensfreude und das Gemeinschaftserleben positiv beeinflussen
Lesen, Schreiben, Rechnen von Anfang an in entspannter Atmosphäre. Wir setzen da an, wo Sie stehen, und gehen auf Ihre speziellen Lernbedürfnisse ein. Sie lernen das, was Sie brauchen, in Ihrem eigenen Tempo. Wir geben Ihnen Anregung, Hilfe und Unterstützung für Ihren Lernweg. Am Intensiv-Lerntag lernen wir und verwöhnen uns mit einer süßen Lernpause. Der Intensiv-Lerntag mit Gaumenfreuden findet ca 1x im Monat an einem Samstag statt von 10:00 bis 14:00 Uhr. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Lebenshilfe Augsburg und wird finanziert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Im Vinyasa Yoga wollen wir unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis.
Mit dem Erlernen dieser schlichten Qigong- und Selbstmassage-Übungen, die insbesondere ältere, aber auch jüngere erschöpfte Menschen ansprechen, können Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung aneignen, die Sie zukünftig im Alltag unterstützend begleiten kann. Wir üben sitzend, stehend und schreitend und verinnerlichen die sanften und dennoch kraftvollen Bewegungen immer wieder in stiller Achtsamkeit. Alle Übungen werden auf Ihre körperliche Verfassung abgestimmt. Qigong & Lebenspflege kann zu einer verbesserten Körperwahrnehmung, Stabilisierung des Gleichgewichts und Sturzprophylaxe beitragen und die Konzentration, Merkfähigkeit, Lebensfreude und das Gemeinschaftserleben positiv beeinflussen.
Im Vinyasa Yoga wollen wir unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis.
Rundum-Training nach den Grundregeln von Pilates
Die Gymnastik beginnt mit einer leichten Ausdauereinheit und Beweglichkeitsübungen. Mit dem Schwerpunkt von Geh- und Gleichgewichtsübungen sowie Kräftigung und Koordination fördern Sie ganzheitlich Ihre Fitness. Mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden Tipps für das Aktivbleiben im Alltag vermittelt. Die Stunde wird mit verschiedenen Materialien abwechslungsreich gestaltet. Die Inhalte beziehen sich auf den Erhalt der Mobilität, Sturzprophylaxe und rückengerechte Übungen im Rahmen des Gesundheits-Sports.
"Normale" Gymnastik geht nicht? Dann machen Sie sich im Sitzen fit! Durch ein abwechslungsreiches Programm mit vielerlei Übungen und verschiedenen Geräten können Sie zu mehr Beweglichkeit für den ganzen Körper und Kraftzuwachs für vernachlässigte Muskelgruppen gelangen.
Entdecken Sie die Kraft von Kung Fu kombiniert mit der Dynamik des Fitboxens! Unser neuer Kurs an der Volkshochschule bringt Ihnen nicht nur bei, wie Sie sich verteidigen können, sondern stärkt auch Ihren Körper und Geist, nach dem HIIT-Prinzip. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, die Wert auf Fitness, fetzige Musik und Spaß legt. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie die Transformation! Kung Fu-Fitboxen: Stärke trifft auf Technik - für jede und jeden geeignet!
Malen mit Aquarellfarben macht Spaß. Anhand eigener oder vorgegebener Motive können Sie Ihren persönlichen Stil entdecken. Beim Erlernen der verschiedenen Techniken wird individuelle Hilfestellung gegeben.
Im Yin & Yang-Yoga-Kurs vereinen wir die Vorteile des aktiven und des passiven Yoga in einer ausgewogenen Praxis. Zu Beginn der Stunde konzentrieren wir uns auf fließende und dynamische Haltungen, das Yang. Wir mobilisieren und kräftigen unseren Körper, ehe wir in die Stille eintauchen und zur Ruhe kommen, das Yin. Asanas im Yin werden länger gehalten, sind sanft und können sehr regenerierend und auf tiefer liegende Muskel- und Faszienschichten wirken. Finden Sie Ihre persönliche Mitte - Ihre Balance - im Yin & Yang.
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit Zumba®! Zumba® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout basierend auf dem Prinzip "fun and easy to do". Für Zumba® braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lassen Sie sich von den feurigen lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Oriental-Pop und Co. mitreißen und Zumba® wird die Pfunde purzeln lassen. Gute Laune ist dabei garantiert!
Fast jede Frau kennt unangenehme Situationen im Alltag – sei es Catcalling, unerwünschte Berührungen oder Diskriminierung. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre persönlichen Grenzen klar zu setzen, sie zu behaupten und sich im Ernstfall wirksam zu verteidigen. Dabei liegt der Fokus sowohl auf praktischen Techniken der Selbstverteidigung als auch auf der Fähigkeit, Konflikte frühzeitig durch klare Kommunikation zu entschärfen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten Sie und stellen realistische Situationen nach, damit Sie sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen können. https://youtu.be/DXTXmGzsyDw?si=1f0F1fEQijcbcqFd
Mehr Unbeschwertheit und Lebensfreude durch altchinesische Qigong-Übungen zur Stärkung Ihrer Gesundheit und Vitalität, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrem Gewicht. Es kann sitzend, stehend und schreitend geübt werden. Gelenkigkeit und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unbemerkt für andere können Sie jederzeit und fast überall diese kräftigenden und entspannenden Körperhaltungen einnehmen, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen und zu beleben. Mit dem Erlernen dieser harmonisierenden Übungen eignen Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung an, die Sie zukünftig in Ihrem Alltag unterstützend begleiten kann.
Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13., 20. + 27. März, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 10. April, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 08. Mai, 18:00 - 18:30 Uhr
In der entspannten Atmosphäre einer kleinen Frauengruppe können Sie das Lesen und Schreiben der lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen. Der Kursbesuch findet im Bürgerhaus Kresslesmühle statt und ist kostenlos. Der Kurs wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten werden verschiedene Gymnastikkonzepte abwechslungsreich kombiniert. Spaß an der Bewegung in der Gruppe und Rücksicht auf evtl. Bewegungseinschränkungen gehören selbstverständlich dazu. So erhalten Sie sich Beweglichkeit, Muskelkraft, Koordination und Körpergefühl.
Durch Stress, Hektik und Druck im Alltag sehen wir uns oft mit der Yang-Energie des Lebens konfrontiert. Der Gegenpol dazu ist das Yin, die Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt. Beide Energien existieren nur miteinander. In dieser Yin-Yoga-Stunde liegt die Passivität im Fokus, das heißt, die Asanas (Körperhaltungen) werden im Sitzen oder im Liegen praktiziert und für längere Zeit gehalten. Dies macht das Yin-Yoga zu einer meditativen und reflexiven Praxis und erlaubt durch die Übungen, tief in die Gewebe und Gelenke einzudringen. Dadurch können wir für ein inneres Gleichgewicht und körperliches sowie geistiges Wohlbefinden sorgen. Dieser Kurs findet mit ZOOM statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
Meditation ist eine Möglichkeit, Stress, Hektik und Sorgen aus dem Kopf zu "kehren". Die Vorteile von Meditation sind wohl bekannt: Von Achtsamkeit und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bis hin zu mehr Gelassenheit und Reduzierung von Angst oder anderen negativen Emotionen kann Meditation helfen, die kleinen Hürden des Alltags zu meistern. Dieser Kurs findet mit ZOOM statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.
In Kooperation mit dem Welterbebüro Bei dieser exklusiven Tour erkunden wir gemeinsam das spannende historische Areal rund ums Rote Tor, einst der Hauptzugang in die Stadt hinein aus dem Süden kommend. Dabei öffnet sich für uns die Rote-Tor-Pforte, um hinter die Kulissen der Freilichtbühne zu blicken. Von dort aus und nur von dort kann man auch den Wasserlauf im Aquädukt bestaunen, über welches auch heute noch Wasser vom Lech in die Stadt geleitet wird. Weiter geht es durchs Grüne und auf die ehemaligen Befestigungsanlagen. Von dort aus genießen Sie einen tollen Blick auf die berühmten Wassertürme am Roten Tor. Treffpunkt: Spitalgasse vor dem Roten Tor Anmeldung unbedingt erforderlich!
Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 22. + 23. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 04. April, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 10. April, 18:30 - 19:00 Uhr
Ein Naturspaziergang zur Vogelbeobachtung, bei dem wir spannende Arten entdecken wollen und erfahren werden, mit welchen Tricks die Natur es ermöglicht hat, dass sich die Vögel so scheinbar mühelos in die Luft schwingen können. Treffpunkt: Am Eiskanal 22, vor Kegelzentrum
Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.
Unsere Augen leisten täglich Schwerstarbeit am Bildschirm und im Nahbereich und sind auch durch das künstliches Licht oft angestrengt und müde. Sich um den Erhalt der Sehkraft und beschwerdefreies Sehen zu kümmern, ist deshalb empfehlenswert und notwendig. Bei unserem Augen-Nachtspaziergang erleben Sie entspanntes Sehen in der Ferne, den weichen Blick, Bewegungs-, Atem- und Entspannungs-Übungen für stressfreies, gutes Sehen und für die Gesunderhaltung Ihrer Augen. Besonders wichtig ist es, das Sehen auch im Dunkeln zu trainieren. Das fördert die Regeneration unserer Sehzellen und dient der Erholung unserer Sehkraft. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen.
Gedichte werden zu Bewegungen, Worte sprießen wie Blüten in unseren Händen, in uns wächst ein Baum und wir schauen von Innen heraus sanft in die Welt. An diesem Samstagmorgen erwarten Sie inspirierende Texte und Gedichte, die wir nach und nach in fließende Bewegungen umsetzen. Für alle, die sich unbeschwert in Gemeinschaft mit anderen bewegen und zwischendurch immer wieder ausruhen möchten. Sie können sitzend, stehend und schreitend üben. Keine Vorkenntnisse und keine Gelenkigkeit erforderlich.
Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.
Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Alles - sowohl in unserer Umwelt, als auch in uns - ist im stetigen Fluss. Im Vinyasa Yoga wollen wir genau dies verkörpern und unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis. So wie alles im Fluss ist und sich stetig verändert, kann es auch im Kursablauf Veränderungen geben, um die Abwechslung zu gewährleisten.
Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.
Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. In der Geschichte des Buchbindens wurden je nach Bedarf und vorhandenem Material die verschiedensten Techniken entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, Kettle-Stich, japanische Stabbindung u. a. m. So können wir nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeiten, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.
Ein wunderbarer Weg, um den Körper aufzuwärmen, den Atem in einen wohltuenden Rhythmus zu bringen und Meditation in Bewegung zu erleben! Surya Namaskar, wie der Name des Sonnengrußes im Sanskrit lautet, ist eine Abfolge von Yogahaltungen (Asanas), die jede Bewegung mit der Atmung verbindet. Sie bringen Körper und Geist in Einklang und bewegen sich fließend durch Vorbeugen, Rückbeugen, Standhaltungen und Umkehrhaltungen. An diesem Samstag werden wir die richtige Ausführung des ganzen Sonnengruß erlernen. Sie erfahren auch, welche Wirkungen er auf den ganzen Körper hat.
Türme, Tore und Mauern dienten der Verteidigung der Stadt, waren aber auch immer Ausdruck von Selbstbewusstsein und Stolz der Bürger. Besuch der Ausstellung im Roten Tor und der angrenzenden Stadtmauer sowie Erkundungsgang in die grünen Wallanlagen mit Blick auf das alte Aquädukt. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Eier und Nester, darum geht es in der Vogelwelt zu dieser Jahreszeit und darum ist dies unser Themenschwerpunkt, während wir unsere noch balzenden oder gerade brütenden oder bereits fütternden Vögel beobachten wollen. Treffpunkt: Schillstraße, Bushaltestelle
Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier werden wir dann mit Gegenständen und Negativen belichten. Es entstehen Bilder in einem wunderschönen Königsblau.
Mit gezielten Übungen wollen wir unsere Beweglichkeit und Kraft erhalten und verbessern, damit wir uns auch im Alter noch körperlich wohlfühlen können - und das mit viel Musik. Zum größten Teil im Sitzen.
Für den Sommer einen lockeren Schal oder ein Tuch, leichtes T-Shirt, sowie kleine Geschenke oder etwas für zuhause, Kissenbezug, kleine Tischläufer uvm. Wir werden uns mit dem Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnehmen sowie die Fertigstellung Ihres Projektes widmen. Für ein von Ihnen gewünschtes Projekt bringen Sie bitte die entsprechende Vorlage für Ihre Größe, Wolle, Rundstricknadeln, Sicherheitsnadeln, Metermaß und Schreibsachen mit.
Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: 3 Euro pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus - Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)