Skip to main content

Frauenpower - Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Für Frauen ab 16 Jahren

Fast jede Frau kennt unangenehme Situationen im Alltag – sei es Catcalling, unerwünschte Berührungen oder Diskriminierung. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre persönlichen Grenzen klar zu setzen, sie zu behaupten und sich im Ernstfall wirksam zu verteidigen. Dabei liegt der Fokus sowohl auf praktischen Techniken der Selbstverteidigung als auch auf der Fähigkeit, Konflikte frühzeitig durch klare Kommunikation zu entschärfen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten Sie und stellen realistische Situationen nach, damit Sie sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen können.

 

youtu.be/DXTXmGzsyDw

Bitte mitbringen:

Turnschuhe

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    1 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    • 2
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    2 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    • 3
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    3 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    • 4
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    4 Mittwoch 12. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    • 5
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18
    5 Mittwoch 26. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Stetten-Inst. Turnhalle 1, Am Katzenstadel 18

Frauenpower - Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Für Frauen ab 16 Jahren

Fast jede Frau kennt unangenehme Situationen im Alltag – sei es Catcalling, unerwünschte Berührungen oder Diskriminierung. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre persönlichen Grenzen klar zu setzen, sie zu behaupten und sich im Ernstfall wirksam zu verteidigen. Dabei liegt der Fokus sowohl auf praktischen Techniken der Selbstverteidigung als auch auf der Fähigkeit, Konflikte frühzeitig durch klare Kommunikation zu entschärfen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten Sie und stellen realistische Situationen nach, damit Sie sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen können.

 

youtu.be/DXTXmGzsyDw

Bitte mitbringen:

Turnschuhe

19.07.25 02:35:01