Skip to main content

Loading...
Spanisch: Niños Taller de español para niños bilingües de 9 a 12 años
Di. 20.05.2025 16:30
Augsburg
Taller de español para niños bilingües de 9 a 12 años

Este curso será un rato a la semana para poder hablar y relacionarnos en español con el objetivo de aprender palabras y expresiones nuevas para intentar tener un nivel lo más natural posible.

Kursnummer YF55872
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
In der Kursgebühr ist der Beitrag für ein Kind inbegriffen. Weitere Geschwister zahlen jeweils 50% der Kerngebühr.
Aufgrund der Einverständniserklärung der Eltern ist eine Anmeldung für diesen Kurs nur per Email an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-32 möglich!
Yoga auf Spanisch Yoga para fortalecer la espalda
Di. 20.05.2025 16:30
Augsburg
Yoga para fortalecer la espalda

Ejercicios corporales, fortalecimiento muscular, respiraciones y relajación que ayudarán a tu espalda y todo tu cuerpo a sentirse fuerte y flexible. ¿Qué necesitas? Ropa cómoda, calcetines, un tapete/esterilla de yoga, una frazada, bloques y/o cojines de meditación, correa de yoga (opcional).

Kursnummer YF44609A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Spanisch: Niños Taller de español para niños bilingües de 6 a 8 años (primer y segundo grado)
Di. 20.05.2025 16:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Taller de español para niños bilingües de 6 a 8 años (primer y segundo grado)

Kursnummer YF55842
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
In der Kursgebühr ist der Beitrag für ein Kind inbegriffen. Weitere Geschwister zahlen jeweils 50% der Kerngebühr.
Dozent*in: Yordanka Buder
Online-Kurs: Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für Beginnende
Di. 20.05.2025 17:00
Augsburg
Für Beginnende

Angesprochen sind Frauen (gleich welchen Alters oder welcher Statur), die Freiheit und Spaß am Tanzen suchen. Neben der Freude, die das Tanzen vermittelt, lockert, löst und verbindet der gemeinsame Tanz zu orientalischer Musik und vermittelt darüber hinaus ein positives Lebensgefühl. Es werden Grundtechniken erlernt. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF49806W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
Verhandeln – so geht´s!
Di. 20.05.2025 18:00
Augsburg

Wir alle verhandeln täglich - tun wir´s doch professionell! Eine Verhandlung ist unbequem und anstrengend, weshalb sie für Sie erfolgreich sein soll! Verhandeln ist der Weg, um Ziele zu erreichen! Sie lernen die Phasen einer Verhandlung kennen. Wir zeigen Ihnen Strategien zur Zielerreichung. Was Sie benötigen, sind gute Argumente, die richtige Ausdrucksweise, akzeptable Kompromissvorschläge und eine selbstbewusste Körpersprache. Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen mit System durch Tipps, beachtenswerte Regeln und das Vermeiden schlimmer Fehler.

Kursnummer YF60030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Hans-Peter Albrecht
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 2
Di. 20.05.2025 18:00
Augsburg
Teil 2

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51165W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Iryna Grieger
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache C1: Teil 4
Di. 20.05.2025 18:00
Augsburg
Teil 4

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51266W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Jan Weber
Online-Kurs: Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für Beginnende mit Vorkenntnissen
Di. 20.05.2025 18:15
Augsburg
Für Beginnende mit Vorkenntnissen

Angesprochen sind Frauen, die bereits Erfahrungen mit dem orientalischen Tanz gemacht haben. Es werden bekannte Techniken verfeinert und neue erlernt. Zuletzt wird alles in eine Choreographie eingebunden. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF49810W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
So sichern Frauen ihre Zukunft!
Di. 20.05.2025 19:00
Augsburg

Frauen werden meist schlechter bezahlt als Männer (Gender Pay Gap) und arbeiten häufig in Teilzeit. In der Folge haben sie eine geringere Rente (Pension Pay Gap). Dabei leben Frauen länger. Was sollte man als Frau also tun, um der Armutsfalle im Alter zu entgehen? Selbst ist die Frau! Der Vortrag zeigt Frauen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sie ihre Finanzen selbst regeln können. Das heißt, wie man als Frau verschiedene Finanz-Bausteine clever kombiniert und ertragreich anspart - für mehr Geld im Portemonnaie als Rentnerin.

Kursnummer YF13285
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Markus Borutta
Let´s walk - Nordic Walking
Mi. 21.05.2025 10:00
Augsburg

In einer kleinen Gruppe erlernen wir das für Hüft- und Kniegelenke schonende Gehen mit Nordic Walking-Stöcken. Nordic Walking kann Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen und entlastet Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Die Stöcke geben zusätzlichen Halt und verbessern die Körperhaltung. Wir erleben die Tierwelt und den Wald im Wechsel der Jahreszeiten. Nordic Walking macht Spaß und verhilft zu einem guten Köpergefühl.

Kursnummer YF45134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Dozent*in: Johann Maiwald
Spanisch A1: Ab Lektion 5
Mi. 21.05.2025 10:00
Augsburg
Ab Lektion 5

iHola! Wenn Sie schon ein paar Sätze auf Spanisch können, aber Ihre Grundlagen vertiefen möchten, ist dieser Kurs für Sie geeignet. Wir werden mit dem Buch „Con gusto nuevo A1“ arbeiten - ergänzt durch eigene Materialien, wann immer es sich anbietet. Wir arbeiten in Ihrem Tempo und Sie bekommen die Gelegenheit, eigene Vorschläge einzubringen.

Kursnummer YF55135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
"Augsburger Stadtviertel" Das Bismarck- und Prinz-Karl-Viertel: eine Zeitreise vom 19. ins 21. Jahrhundert
Mi. 21.05.2025 14:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Das Bismarck- und Prinz-Karl-Viertel: eine Zeitreise vom 19. ins 21. Jahrhundert

Treff: Eingang Prinz-Karl-Palais, Schertlinstr. 23 Führung: Ernst Weidl OStD a.D. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind.

Kursnummer YF25190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Vor Ort + 1,00 Euro
Spanisch: Eltern-Kind-Gruppe Cantemos y juguemos - madres/padres con hijos de entre 1 y 3 años
Mi. 21.05.2025 15:00
Augsburg
Cantemos y juguemos - madres/padres con hijos de entre 1 y 3 años

Die Eltern-Kind-Gruppen richten sich an Familien, deren Kinder zweisprachig aufwachsen und in denen mindestens ein Elternteil Spanisch spricht. Es wird gemeinsam gesungen, vorgelesen, gespielt und gefeiert. So soll der Gebrauch der spanischen Sprache vertieft und selbstverständlicher werden. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!

Kursnummer YF55812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
In der Kursgebühr ist der Beitrag für einen Elternteil und ein Kind inbegriffen. Weitere Geschwister zahlen jeweils 50% der Kerngebühr.
Dozent*in: Johanna Veronica Salinas Hurtado
Aufgrund der Einverständniserklärung der Eltern ist eine Anmeldung für diesen Kurs nur per Email an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-32 möglich!
Spanisch: Niños Taller de español para niños bilingües de 3 a 6 años
Mi. 21.05.2025 16:30
Augsburg
Taller de español para niños bilingües de 3 a 6 años

Vamos a disfrutar jugando, cantando y siendo creativos en español. Nos encataría que fueses parte de este taller infantil. Diviértete interactuando con otros niños. ¡Te esperamos!

Kursnummer YF55826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
In der Kursgebühr ist der Beitrag für ein Kind inbegriffen. Weitere Geschwister zahlen jeweils 50% der Kerngebühr.
Dozent*in: Johanna Veronica Salinas Hurtado
Vegane Aufstriche pikant und bunt
Mi. 21.05.2025 18:00
Augsburg

Sie lernen einfache, pikante Brotaufstriche aus regionalem Bio-Gemüse kennen. Dazu verwenden wir für die Rohkostvariante auch die Blätter unserer Gemüse, variieren mit Ölen, Nüssen und Samen und verfeinern mit frischen Kräutern und Gewürzen. Wir nutzen nicht nur Hülsenfrüchte, um farbenfrohe gekochte Aufstriche herzustellen. Anschließend werden wir die Leckereien verköstigen und Reste mit nach Hause nehmen.

Kursnummer YF40621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Sonja Zonninger
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 21.05.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YF31417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
"Earth for all Deutschland" Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein
Mi. 21.05.2025 18:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein

Eine Vortragsreihe, die auf dem Bericht "Earth for all" des Club of Rom basiert - mit Fokus auf Deutschland Die AG Bildung und Nachhaltigkeit der Lokalen Agenda 21 Augsburg hat Augsburger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen angefragt, die Themenfelder Welthandel - Ungleichheit in und zwischen Staaten - Geschlechtergerechtigkeit - gesunde Ernährung sowie eine umfassende Energiewende vorzustellen. Was können wir tun, um ein gutes Leben für alle gelingen zu lassen und unseren Planeten zu schutzen? Die Vortragsreihe richtet sich an alle Interessierten der Stadtgesellschaft. Sie findet an der Technischen Hochschule Augsburg statt (Alte Mensa, Baumgartnerstr.). Prof. Dr. Nadine Warkotsch, THA / bifa

Kursnummer YF12776C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Zweitsprache A2/B1 alpha: Wiederholerkurs 3
Do. 22.05.2025 09:00
Augsburg
Wiederholerkurs 3

Wir wiederholen und festigen die Kompetenzen und bereiten intensiv auf die Prüfung DTZ vor. Niveaustufe A2/B1: 3 Module (= 300 Unterrichtsstunden) Zeit / Dauer: 24. Februar bis 11. Juli 2025 Gebühr pro Modul (100 Unterrichtseinheiten): mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer YF51536
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Der jüdische Friedhof in der Haunstetter Straße
Do. 22.05.2025 16:00
Augsburg

Der 1876 angelegte jüdische Friedhof wird bis heute belegt. Die Grabsteine dokumentieren die wechselvolle jüdische Geschichte Augsburgs in den letzten eineinhalb Jahrhunderten. Nach einer allgemeinen Einführung in den Umgang mit Tod und Trauer im Judentum erfahren Sie, wie sich in der Gestaltung der Grabstätten die Lebenserfahrungen und das Selbstverständnis der Jüdinnen und Juden widerspiegeln, die den Friedhof für Bestattungen genutzt haben und nutzen. Herren bitte mit Kopfbedeckung! Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Frank Schillinger
Vegetarische Weltreise: Indien II – eine Entdeckerreise durch das Gewürzeparadies (vegan)
Do. 22.05.2025 18:00
Augsburg

Der großen Vielfalt der indischen Küche ist es zu verdanken, dass es genügend vegane Gerichte gibt, um mit ihnen leckere "Thalis" zu zaubern. Der raffinierte Einsatz von Gewürzen lässt Gemüse und Hülsenfrüchte zu fantastischen Kompositionen verschmelzen. Die Kurse Indien I - III bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.

Kursnummer YF40622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Martin Dörfler
tanzen fallen fliegen Autorenlesung mit Jochen Heckmann
Do. 22.05.2025 18:15
Augsburg
Autorenlesung mit Jochen Heckmann

Das Wendejahr 1989 stellt für einen jungen Tänzer und dessen Vater die Weichen des Lebens neu. Zwischen Paris und Berlin wird der Blick in die Zukunft auch zu einer Reise in die Vergangenheit. Ein junger Tänzer und sein Vater stoßen auf ein Familiengeheimnis, das sie wenige Tage nach dem Mauerfall nach Berlin führt. Der Aufbruch beider Männer, die jeweils an Wendepunkten ihres Lebens stehen, ist eine fein ausbalancierte Reflexion über das Herausfordernde an Veränderungen. Jochen Heckmann benutzt dabei eine ganz eigene, rhythmisierende Sprache, die nicht nur inhaltlich, sondern auch formal seine langjährige Tätigkeit als Tänzer und Choreograf durchscheinen lässt. Jochen Heckmann studierte klassischen und zeitgenössischen Tanz in Paris. Als Tänzer, Pädagoge und Choreograf ist er weltweit tätig. Er war u. a. Ballettdirektor am Theater Augsburg, erhielt etliche Auszeichnungen und schreibt für Anthologien, Magazine und Programmhefte. "tanzen fallen fliegen" ist sein Debütroman.

Kursnummer YF28571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2
Do. 22.05.2025 18:15
Augsburg
Teil 2

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Tatjana Rossol
Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 2
Do. 22.05.2025 18:15
Augsburg
Teil 2

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Marianna Barati
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 4
Do. 22.05.2025 18:15
Augsburg
Teil 4

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe B2 mit vier Teilen (Teil 1 - 4) in zwei Semestern abgeschlossen.

Kursnummer YF51216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
(E)
Dozent*in: Evgenia Randazzo
Apple iPad kompakt
Do. 22.05.2025 18:30
Augsburg

Sie verwenden bereits ein iPad und kennen die grundlegenden Funktionen? Sie lernen Apps wie Notizen, Mail, Fotos näher kennen, vertiefen Ihr Wissen zu iCloud Drive und lernen die Zusammenarbeit mit anderen Apple-Geräten, wie dem iPhone, kennen. "Stage Manager" oder "Split View" eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten in der Nutzung. Mit Bluetooth-Tastatur oder -Maus/Trackpad erweitern sie Ihr iPad fast schon zu einem Laptop. Neuerungen im Betriebssystem bieten Ihnen zudem viele interessante Möglichkeiten, die in diesem Kurs vorgestellt werden!

Kursnummer YF63966
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Impulsvortrag: Authentisch sein - Intuition und achtsame Wahrnehmungsschulung
Do. 22.05.2025 18:30
Augsburg

Achtsamkeit, Bewusstsein, Klarheit darüber, was man wirklich will - wäre schön, wenn uns das gelingen könnte - egal, sowohl im Beruf als auch im Privaten. Bei diesem Erlebnis-Vortrag können Sie genauer wahrnehmen, was Sie in Ihrem Inneren wirklich fühlen und empfinden. Dabei zentrieren Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre unmittelbar gegenwärtige Erfahrung - auf innere Bilder, Gefühle, Körpererleben und in Gedanken. Auch unklare Entscheidungssituationen und Fragen über Sinn und Bedeutung Ihres Lebens können Sie damit klarer thematisieren. In einfachen Wahrnehmungsübungen erfahren Sie an diesem Abend Anregungen zum achtsamen Umgang mit sich selbst, fördern neue, frische und stimmige Schritte im Denken, Fühlen und Handeln und erfahren kreative Impulse zu mehr Akzeptanz und Wertschätzung des eigenen Daseins.

Kursnummer YF14120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dr. phil. Rainer Eggebrecht
Was wird mit meinem Erbe? Brauche ich ein Testament?
Do. 22.05.2025 19:00
Augsburg

Der Vortrag informiert Sie über die Grundzüge des gesetzlichen Erbrechts (Verwandten- und Ehegattenerbrecht, Pflichtteilsrecht, Erbengemeinschaft etc.) und die Möglichkeiten, durch ein kluges Testament Ihren Willen zu bewahren, Streitigkeiten zu vermeiden und Steuern zu sparen.

Kursnummer YF13008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Rechtsanwältin Chantal Ryssel
Nahe am Menschen: Abnehmspritze und Yo-Yo-Effekt - Neues aus der Forschung zu Adipositas und Diabetes
Do. 22.05.2025 19:00
Augsburg
Neues aus der Forschung zu Adipositas und Diabetes

Warum nehmen wir so leicht zu und nur schwer wieder ab? Kerstin Stemmer, Professorin für Molekulare Zellbiologie an der Medizinischen Fakultät, forscht zu krankhaftem Übergewicht und Diabetes. In ihrem Vortrag erklärt sie z. B. den sogenannten Yo-Yo-Effekt, den viele Menschen kennen, die einmal eine Diät ausprobiert haben. Auch zur Abnehmspritze, die sehr gut gegen Adipositas und Diabetes hilft, wird Prof. Stemmer sich äußern und dabei ihre eigenen Forschungen zum Wirkstoff der Spritze vorstellen. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Referentin: Prof. Dr. Kerstin Stemmer

Kursnummer YF40800
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich!
Mai 2025 Kunststädte Belgien
Fr. 23.05.2025 07:00
Programm wird zugesandt
Kunststädte Belgien

Erleben Sie die faszinierenden Kunststädte Belgiens - mit der Europametropole Brüssel. Fr., 23.05., Anreise nach Antwerpen - Stadtführung am Nachmittag; abends Bezug Ihres Hotels in Brüssel. Sa., 24.05., Stadtrundfahrt Brüssel am Vormittag - nachmittags Freizeit. So., 25.05., Stadtführung Gent am Vormittag und in Brügge am Nachmittag- mit Freizeit in Brügge für eigene Entdeckungen oder individuelle Bootsfahrt auf den Kanälen. Mo., 26.05., Am Vormittag Stadtführung in Brüssel und Heimreise Lassen Sie sich das ausführliche Reiseprogramm zusenden. Programmänderung vorbehalten! Leistungen: Busreise in guten Fernreisebus mit Bordtoilette, Reiseleitung, Führungen, 3 x Ü mit Frühstücksbuffet im 4****-Hotel Gresham Belson in Brüssel, City Tax in Brüssel Veranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: headline Touristik GmbH, Maienstr. 1, 86456 Gablingen Insolvenzversicherer: Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20345 Hamburg Leitung: Susanne Moller YF88930 Doppelzimmer Fr. 23. - Mo. 26. Mai 2025 Reisekosten: € 479,00 Anzahlung: € 48,00 YF88930A Einzelzimmer Fr. 23. - Mo. 26. Mai 2025 Reisekosten: € 649,00 Anzahlung: € 48,00 Mind. 30 TN

Kursnummer YF88930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 479,00
/ Mind. 35 TN
Reiseanmeldungen sind nur schriftlich möglich!
Handwerkerweg und Handwerkermuseum "Auf der Walz"
Fr. 23.05.2025 14:00
Augsburg
"Auf der Walz"

Wir beginnen mit einem Besuch im Handwerkermuseum und folgen dem Handwerkerweg mit seinen ehemaligen und heutigen "Zünften". Infounterlagen bieten darüber hinaus die notwendigen Hintergrundinformationen zum Thema. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11673
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Werner Bischler
Wertachspaziergang Flora und Fauna - mit Schwerpunkt "Fische"
Fr. 23.05.2025 16:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Flora und Fauna - mit Schwerpunkt "Fische"

Die Wertach im südlichen Stadtgebiet ist für viele Menschen ein beliebter Ort der Naherholung. Dies ist neben der generell beruhigenden Wirkung des Wassers sicherlich auch der gelungenen Renaturierung im Rahmen des Projekts "Wertach vital" geschuldet. Zusätzlich zum erreichten Hochwasserschutz haben die Maßnahmen auch eine Verbesserung des ökologischen Zustands dieses Wertach-Abschnitts zur Folge. Während eines gemeinsamen Spaziergangs erhalten Sie einen Einblick in die Flora und Fauna über und unter der Wasseroberfläche. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Informationen zur heimischen Fischwelt in der Wertach. Treffpunkt:: Parkplatz am Wasenmeisterweg am Schlauchwehr bei der Wertachbrücke

Kursnummer YF81636
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Wissen, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist Kompass fürs Leben finden
Fr. 23.05.2025 16:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Kompass fürs Leben finden

Fällt es Ihnen manchmal schwer, Entscheidungen zu treffen? Wissen Sie nicht genau, wo Sie in Ihrem Leben hinwollen? Finden Sie Ihren Kompass im Leben. Wir erarbeiten gemeinsam anhand der bewährten Big Five for Life Methode nach John Strelecky Ihre Wünsche für ein erfülltes Leben. Ich führe Sie durch scheinbar einfache, aber tiefgründige Fragen, die Sie für sich beantworten. Sie profitieren von dem wertvollen Austausch mit Gleichgesinnten und einem Workbook, in dem Sie auch im Nachhinein alle Schritte nachvollziehen können.

Kursnummer YF14360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,50
Dozent*in: Sarah Seckinger
online-Vortrag: Geschichte toGO - Deutsche Geschichte ab dem 19. Jahrhundert Gründung des Deutschen Kaiserreichs
Fr. 23.05.2025 17:00
Augsburg
Gründung des Deutschen Kaiserreichs

In Kooperation mit der vhs Reutlingen

Kursnummer YF11402W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Matthias Hofmann
Traditionell italienischer Genuss ganz einfach
Fr. 23.05.2025 17:30
Augsburg

Genießen kann so leicht sein. Italien ist bekannt für seine großartigen sommerlichen Gerichte. In diesem Kurs bereiten wir traditionelle italienische Sommer-Gerichte zu - praktisch und alltagstauglich in Wort und Tat erklärt, sodass das Nachkochen zu Hause ein Leichtes ist.

Kursnummer YF40623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Maria Caputo
Der andere Start ins Wochenende
Fr. 23.05.2025 18:00
Augsburg

Starten wir gemeinsam mit Freude an der Bewegung und ruhigen, leichten Momenten entspannt ins Wochenende. Die Woche hinter uns lassen und das, was sich in Spannung gespeichert hat, lösen. Dieser Abend ist eine Choreographie aus Tanz, Entspannung, Achtsamkeitsübungen und Stille. Ein Bogen zwischen Ruhe und Aktivität. Sie erleben ein buntes Programm aus: - Nia® – Neuromuskuläre Integrative Aktion - Elementen des Stretching - Elementen des Achtsamkeits- und Entspannungstrainings - Elementen der Körperreise.

Kursnummer YF45016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Tanja Hahn
Fotoexkursion: Wilde Klammen Eindrucksvolle Naturaufnahmen mit Wasser
Sa. 24.05.2025 08:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Eindrucksvolle Naturaufnahmen mit Wasser

Diese Fotoexkursion führt uns in eine wildromantische enge Klamm, wo wir das herrliche Naturschauspiel von Wasserfällen und Gumpen fotografieren. Danach besuchen wir eine weitere große Klamm bei Eschenlohe. Im Anschluss bietet sich eine Einkehr an. Treffpunkt: Kostenpflichtiger Wander-P "Zum Pürschling" bei Unterammergau an der Pürschlingstraße. Vom Bahnhof folgt man einfach immer der Pürschlingstraße. Diese Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Im Bedarfsfall Regenschirm und Regenhülle für die Kameratasche mitbringen. Anfahrt und Teilnahme auf eigene Gefahr. Dieser Kurs eignet sich für Ein- und Aufsteigende. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Kursnummer YF32818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2: 24.05.2025
Sa. 24.05.2025 08:00
Augsburg
24.05.2025

Für Teilnehmende, die für den Vorbereitungskurs (YF51460) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 185,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.goethe.de/de/spr/prf.html https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf Anmeldeschluss: 17.04.2025

Kursnummer YF51462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 24.05.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Meditationstag im Kloster St. Stephan "Religion beginnt im Leib und die Liebe bei den Füßen"
Sa. 24.05.2025 09:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
"Religion beginnt im Leib und die Liebe bei den Füßen"

Ein Tag für sich selbst zu höherer Weisheit Wird Religion überflüssig? Es scheint so! Oder auch nicht! "Wenn ich doch an Gott glauben könnte", sagte Schauspieler Joachim Fuchsberger, als er seinen Sohn verloren hatte. Man kann Gott nicht beweisen, aber man kann das Organ für religiöse Erfahrung wecken. Es beginnt damit, dass man aus der Hektik des Alltags aussteigt, bewusst die Stille wahrnimmt und nur sich spürt. Wie atme ich? Wie sitze ich? Wie stehe ich? Wie gehe ich? So gewinnt man eine neue Sicht: Was ist wichtig? Was trägt und was macht zufrieden und froh? So kann man eine Spur finden, die zu Gott führt. Kapuzinerpater Pater Guido Kreppold vermittelt seit vielen Jahren Kontemplation und Zen und ist Autor zahlreicher Bücher. Für Geübte und Neulinge, die sich ca. 20-minütige Sitzphasen zutrauen Inkl. Mittagssuppe, Kaffee und Kuchen Ort: Haus St. Benedikt, Gästehaus der Abtei St. Stephan, Stephansplatz 6

Kursnummer YF21281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Pater Guido Kreppold
Poetik des Qigong Bewegende Worte als Körpererfahrung
Sa. 24.05.2025 09:00
Augsburg
Bewegende Worte als Körpererfahrung

Gedichte werden zu Bewegungen, Worte sprießen wie Blüten in unseren Händen, in uns wächst ein Baum und wir schauen von innen heraus sanft in die Welt. An diesem Samstagmorgen erwarten Sie inspirierende Texte und Gedichte, die wir nach und nach in fließende Bewegungen umsetzen. Für alle, die sich unbeschwert in Gemeinschaft mit anderen bewegen und zwischendurch immer wieder ausruhen möchten. Sie können sitzend, stehend und schreitend üben. Keine Vorkenntnisse und keine Gelenkigkeit erforderlich.

Kursnummer YF44110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Dozent*in: Marion Sens
Loading...
02.05.25 16:21:28