Skip to main content

Grundlagenkurse

Loading...
Basiskurs Fotografie
So. 08.10.2023 10:00
Augsburg

Fotografie go go go! Anstatt sich mit unendlich vielen Menüpunkten zu befassen, geht es diesen einen Tag um die grundlegenden Möglichkeiten der Fotografie, wie z. B. Bildhelligkeit wählen und gezielt scharf stellen. Dazu gehören ebenso: Auswahl der Belichtungszeit, Einstellen der Blende, Berücksichtigung von Iso, Fokusmodi und Tiefenschärfe. Sie können direkt vor Ort und unter Anleitung üben, üben, üben!

Kursnummer VH32101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Sabine Klem
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 15.11.2023 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst - und machen tolle Fotos.

Kursnummer VH32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Einsteiger
Do. 16.11.2023 19:00
Augsburg
Praxiskurs für Einsteiger

Die Zeiten der Aufnahme von Videos mit dem Camcorder sind vorbei. Heutzutage erfolgt die Videoaufnahme, der Videoschnitt und das Teilen direkt auf dem Smartphone. Wir lernen an praktischen Übungen welche Aufnahmemöglichkeiten mein Smartphone mitbringt. Auch das Schneiden des Videos und Unterlegen mit Musik üben wir auf dem Smartphone. Für fortgeschrittene Projekte verwenden wir eine kostenfreie App zum Videoschnitt. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder veröffentlicht werden kann.

Kursnummer VH32224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs
So. 19.11.2023 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs

Der Praxiskurs für Einsteiger in die Welt der Canon Systemkameras (Spiegelreflex oder Spiegellos). Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und alle wichtigen Funktionen richtig einsetzen? Sie lernen, wie Sie Ihre Canon Kamera aufnahmebereit machen. Die Aufnahmemodi A+, Tv, Av, P, Fv, Ci und die manuellen Programme B und M werden ausführlich erklärt und ausprobiert. Kreativ-Automatik und Szenenprogramme (SCN) werden erläutert und angewendet.

Kursnummer VH32221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 20.11.2023 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst - und machen tolle Fotos.

Kursnummer VH32216A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Do. 30.11.2023 19:00
Augsburg

Die Zeiten der Fotobearbeitung auf dem PC oder Notebook sind vorbei. Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung als auch moderne Methoden der künstlichen Intelligenz direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen; darüber hinaus, wie Sie die entstandenen Fotos in Soziale Netze (Facebook, Instagram) hochladen können. Zum Teilen der Fotos verwenden wir Cloudspeicherdienste (z. B. Dropbox, iCloud, Google Foto) oder die direkte, verlustfreie Fotoübertragung von Smartphone zu Smartphone ohne Whatsapp oder E-Mail. Voraussetzung: Modernes Smartphone und evtl. vorinstallierte Apps wie Lightroom, Photoshop, Snapseed, Dropbox, FaceApp und Airbrush.

Kursnummer VH32218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Einführung in die digitale Spiegelreflexfotografie
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg

Sie möchten gerne mehr über die Funktionen Ihrer Kamera wissen? Sie lernen theoretisch und praktisch die Grundlagen der Fototechnik: Kennenlernen der Kamera, Fokusarten und ihre individuellen Vorteile, Brennweite, Lichtstärke, Schärfe, Blendenöffnung, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit, Schärfentiefe, Belichtungsprogramme. An zwei Tagen, abwechselnd mit Theorie und praktischen Übungen, lernen Sie diese Funktionen kennen.

Kursnummer VH32108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Dozent*in: Sabine Klem
Crashkurs Fotografie
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg

Sind Sie von den Automatik-Funktionen Ihrer Kamera nicht restlos überzeugt? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie: Es geht um die Kamerabausteine und ihre Bedienelemente, die Grundlagen jeder Belichtung, die Blende, die Verschlusszeit, ISO, die Belichtungsmessmethoden, den Focus, und Tipps, wie man einige einfache Fehler vermeiden kann. An praktischen Motiv-Beispielen können wir das testen. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Mittagspause nach Absprache. Geeignet für Einsteiger*innen und Aufsteiger*innen, die mehr aus ihrer Kamera herausholen wollen.

Kursnummer VH32234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Online-Kurs: Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 16.01.2024 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht, und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32217W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs
So. 21.01.2024 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs

Der Praxiskurs für Einsteiger in die Welt der Canon Systemkameras (Spiegelreflex oder Spiegellos). Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und alle wichtigen Funktionen richtig einsetzen? Sie lernen, wie Sie Ihre Canon Kamera aufnahmebereit machen. Die Aufnahmemodi A+, Tv, Av, P, Fv, Ci und die manuellen Programme B und M werden ausführlich erklärt und ausprobiert. Kreativ-Automatik und Szenenprogramme (SCN) werden erläutert und angewendet.

Kursnummer VH32223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Eine Sprache für meine Bilder Einjährige Kreativwerkstatt zum Schreiben und Fotografieren
So. 21.01.2024 10:00
Augsburg
Einjährige Kreativwerkstatt zum Schreiben und Fotografieren

Sie fotografieren gerne und möchten Ihre Möglichkeiten erweitern? Oder Sie haben Lust an der Sprache und hätten gern Anregungen und Feedback für Ihre Texte? Oder beides? In unserer „Werkstatt“ bekommen Sie Ideen und Begleitung für einen kreativen Prozess, der sich über ein Jahr entwickeln darf. Sie bekommen Handwerkszeug, thematische und formale Anstöße, Antwort auf Ihre Fragen und die wohlwollende Rückmeldung der Gruppe für Ihre Fotos und/ oder Texte. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie beides miteinander verbinden könnten. Jede Jahreszeit lädt uns zu einem Treffen ein, an dem wir über Ihre entstandenen Arbeiten sprechen und miteinander überlegen können, wie es weitergeht. Und ein neuer Impuls wird gesetzt. Wer mag, kann sich in seinem Projekt auch thematisch an Frühling, Sommer, Herbst und Winter anlehnen. Literarische Texte, auch Gedichte, sowie wegweisende fotografische Werke geben zusätzliche Inspiration. Zwischen den einzelnen Präsenzveranstaltungen ist über Zoom Gelegenheit zu hören, wo jede/r steht und bei Bedarf zu unterstützen. Diese Termine werden in Absprache mit der Gruppe vereinbart.  Am Ende des gesamten Kurses können die entstandenen Arbeiten einem Publikum vorgestellt werden. Auch Neulinge im Schreiben und / oder Fotografieren sind willkommen! Dozent:innen: Petra Dahlemann (Biografisches und kreatives Schreiben), Gerhard Detzer (Fotografie), Linda Mößner (Lyrik) Weitere Termine: Sonntag, 14. April, Sonntag, 07. Juli, Sonntag, 10. November 2024 

Kursnummer VH32000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(Kursgebühr für 1 Termin)
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Einsteiger
Di. 23.01.2024 19:00
Augsburg
Praxiskurs für Einsteiger

Die Zeiten der Aufnahme von Videos mit dem Camcorder sind vorbei. Heutzutage erfolgen die Videoaufnahme, der Videoschnitt und das Teilen direkt auf dem Smartphone. Wir lernen an praktischen Übungen, welche Aufnahmemöglichkeiten mein Smartphone mitbringt. Auch das Schneiden des Videos das und Unterlegen mit Musik üben wir auf dem Smartphone. Für fortgeschrittene Projekte verwenden wir eine kostenfreie App zum Videoschnitt. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder veröffentlicht werden kann.

Kursnummer VH32225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mi. 31.01.2024 19:00
Augsburg

Die Zeiten der Fotobearbeitung auf dem PC oder Notebook sind vorbei. Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung als auch moderne Methoden der künstlichen Intelligenz direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen; darüber hinaus, wie Sie die entstandenen Fotos in Soziale Netze (Facebook, Instagram) hochladen können. Zum Teilen der Fotos verwenden wir Cloudspeicherdienste (z. B. Dropbox, iCloud, Google Foto) oder die direkte, verlustfreie Fotoübertragung von Smartphone zu Smartphone ohne Whatsapp oder E-Mail. Voraussetzung: Modernes Smartphone und evtl. vorinstallierte Apps wie Lightroom, Photoshop, Snapseed, Dropbox, FaceApp und Airbrush.

Kursnummer VH32219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Loading...
09.12.23 20:21:21