Skip to main content

Fotografie / Video / Medien

Loading...
Basiskurs Fotografie
So. 08.10.2023 10:00
Augsburg

Fotografie go go go! Anstatt sich mit unendlich vielen Menüpunkten zu befassen, geht es diesen einen Tag um die grundlegenden Möglichkeiten der Fotografie, wie z. B. Bildhelligkeit wählen und gezielt scharf stellen. Dazu gehören ebenso: Auswahl der Belichtungszeit, Einstellen der Blende, Berücksichtigung von Iso, Fokusmodi und Tiefenschärfe. Sie können direkt vor Ort und unter Anleitung üben, üben, üben!

Kursnummer VH32101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Sabine Klem
Fotospaziergang Die blaue Stunde in Augsburg
Mi. 11.10.2023 18:00
Augsburg
Die blaue Stunde in Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Suchen Sie mit mir als Ihrem Fotocoach gemeinsam den Moment, wenn das Firmament Ihre Umgebung in blaues Licht taucht. Fangen Sie die einzigartige Stimmung der späten Stunden in einer Stadt ein, malen Sie Lichter in die Nacht und fotografieren Sie einmal andere Stadt- und Lichtansichten. Entdecken Sie, wie Sie die Lichter der Nacht gekonnt in Szene setzen, und erlernen Sie die damit verbundenen technischen Besonderheiten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an den Dozenten weiterleiten.

Kursnummer VH32852
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Portraitfotografie: Night Light
Fr. 13.10.2023 17:00
Augsburg

Kommen Sie mit in die Nacht und fotografieren gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Fototrainer und einem fabelhaften Modell außergewöhnliche Portraits im Zwielicht der Stadt. Mit der einsetzenden Dämmerung und hereinbrechenden Nacht beginnt unser Portraitshooting an unterschiedlichen Plätzen von Augsburg. Ob eine hell beleuchtete Einkaufsmeile, Leuchtreklamen im Hintergrund, schummrig leuchtendende Neonröhren in Eingängen oder Unterführungen, vorbeifahrende Züge oder der kraftlose Schein einer Straßenlaterne. Wir machen die nächtlich erleuchtete Stadt zu unserem Fotostudio. Dabei ergänzen Sie die spannenden Lichtsituationen der Stadt durch ganz unterschiedliche Lichtquellen, wie Blitze, portable Filmleuchten, Leuchtröhren oder Taschenlampe und helfen Ihrem Modell so, sich gekonnt und eindrucksvoll in Szene zu setzen. Der Portrait-Kurs ist für fortgeschrittene und weniger erfahrene (Portrait) Fotograf*innen gleichermaßen geeignet. Beim Workshop wird Ihnen mindestens ein Modell zur Seite stehen, um gemeinsam mit Ihnen außergewöhnliche Night-Light-Geschichten zu erzählen.

Kursnummer VH32711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Fotospaziergang: "Auenland"
Sa. 14.10.2023 07:00
Treff: siehe Text

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Nebelschwaden verhüllen die Landschaft, hier und da zieht ein Schwan majestätisch über das glitzernde Wasser und die morgendliche Sonne taucht die malerische Gegend in ein schimmerndes, goldenes Licht. Wie aus der Zeit gefallen zeigen sich zu diesen frühen Morgenstunden der etwas verwunschene Auensee und die wild wirkenden Lechauen südlich von Augsburg... Auf unserer Fototour durch die Lech-Auen und um den Auensee machen wir uns auf die Suche, die besondere Lichtstimmung vor und nach Sonnenaufgang fotografisch einzufangen. Sie erhalten viel nützliches Wissen zur Landschaftsfotografie und haben reichlich Gelegenheit diese Tipps unmittelbar zu üben und anzuwenden. Dabei legen wir, wie bei allen Kursen und Fotoworkshops der Lighthouse Fotoschule, viel Aufmerksamkeit darauf, dass Sie Zugang zu ihren Bildern bekommen und Ihre ganz eigenen Bilder machen können. Treffpunkt: Staustufe 22 (Königsbrunn) Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an den Dozenten weiterleiten.

Kursnummer VH32854
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Portraitfotografie: Herbstgeschichten
So. 22.10.2023 10:00
Augsburg

Bunte Blätter, knorrige Bäume und morbides Mauerwerk sind Ihre Leinwand... der Mensch vor der Kamera Ihr bezauberndes Sujet. Portraitfotografie ist weit mehr, als den Menschen vor der Kamera abzulichten. Wesentliche Aspekte sind, neben der zu beherrschenden Technik, insbesondere die Kommunikation mit dem Modell.  Der überwiegend praktische Kurs vermittelt Ihnen beim Fotografieren eine Vielzahl theoretischer Aspekte der weiterführenden Portraitfotografie. Wir sprechen über Lichtqualität, gute und sinnvolle Shootingsituationen, wie Sie und Ihr Modell sich wohl fühlen, wie Sie Vertrauen aufbauen und Ihr Modell gut führen, wie ein Shooting geplant wird und wie Sie Ihre Ergebnisse veredeln. 

Kursnummer VH32712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 15.11.2023 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst - und machen tolle Fotos.

Kursnummer VH32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Einsteiger
Do. 16.11.2023 19:00
Augsburg
Praxiskurs für Einsteiger

Die Zeiten der Aufnahme von Videos mit dem Camcorder sind vorbei. Heutzutage erfolgt die Videoaufnahme, der Videoschnitt und das Teilen direkt auf dem Smartphone. Wir lernen an praktischen Übungen welche Aufnahmemöglichkeiten mein Smartphone mitbringt. Auch das Schneiden des Videos und Unterlegen mit Musik üben wir auf dem Smartphone. Für fortgeschrittene Projekte verwenden wir eine kostenfreie App zum Videoschnitt. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder veröffentlicht werden kann.

Kursnummer VH32224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotospaziergang Herbstlicht im Wittelsbacher Park
Sa. 18.11.2023 07:15
Augsburg
Herbstlicht im Wittelsbacher Park

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Nebel schleicht über den kühlen Boden, ein Eichhörnchen sucht letzte Nüsse, einige Äste mit bunten Blättern ragen vorsichtig in den Weg, ein Spaziergänger und sein Hund sind schon unterwegs und irgendwo zwitschert ein Vogel... Mitten in Augsburg, und doch wie in einer anderen Welt zeigt sich der Wittelsbacher Park in den frühen, herbstlichen Morgenstunden. Bei diesem Fotospaziergang durch den Wittelsbacher Park in Augsburg werden sie verträumte und malerische Bilder machen.Sie erfahren, was Sie beachten müssen, um das besondere Herbstlicht einfangen zu können und lernen, wie sie zu dieser Jahreszeit mit Blende und Belichtungszeit spielen können. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Kursnummer VH32855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs
So. 19.11.2023 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs

Der Praxiskurs für Einsteiger in die Welt der Canon Systemkameras (Spiegelreflex oder Spiegellos). Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und alle wichtigen Funktionen richtig einsetzen? Sie lernen, wie Sie Ihre Canon Kamera aufnahmebereit machen. Die Aufnahmemodi A+, Tv, Av, P, Fv, Ci und die manuellen Programme B und M werden ausführlich erklärt und ausprobiert. Kreativ-Automatik und Szenenprogramme (SCN) werden erläutert und angewendet.

Kursnummer VH32221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 20.11.2023 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst - und machen tolle Fotos.

Kursnummer VH32216A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Portrait & Akt im Stil des Film Noir Eine sinnlich-fotografische Hommage an den Film Noir
Sa. 25.11.2023 12:00
Augsburg
Eine sinnlich-fotografische Hommage an den Film Noir

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Geheimnisvoll, erotisch, mitunter etwas düster, zwielichtig und ganz im Stil des Film Noir werden wir in diesem Foto-Workshop mit wenig Licht und viel Phantasie fotografieren. Sie lernen wichtige Aspekte im Umgang und der Zusammenarbeit mit dem Model kennen, üben viel mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken und sehen, dass es nicht immer teure Lampen sein müssen. Sie erfahren etwas über wichtige Aspekte, wie Sie ein solches Shooting planen und umsetzen können, und setzen auch Hilfsmittel wie eine Nebelmaschine ein. Von der Modelakquise über Locationscouting bis hin zur Entwicklung eines überzeugenden "Drehplans" werden wir alles besprechen und wichtiger noch verdichtet üben.

Kursnummer VH32714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Kreativ Blitzen Blitzen macht Spaß
So. 26.11.2023 10:00
Augsburg
Blitzen macht Spaß

Blitzen ist ein wichtiges fotografisches Mittel der Bild- und Lichtgestaltung. Erst durch den Einsatz von Systemblitzgeräten können viele Motive in fotografisch ausdrucksstarke Bilder umgesetzt werden. Wir üben Beispiele mit einem Systemblitzgerät, wie Aufhellblitzen, indirektes Blitzen, Lichtakzente setzen, hartes und weiches Blitzen, entfesseltes Blitzen, Kurz- und Langzeitsynchronisation. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Grundbegriffe der Fotografie, wie Blende, ISO, Brennweite. Bitte prüfen Sie, ob das Blitzgerät und seine Fernsteuerung zu Ihrer Kamera passt. Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen.

Kursnummer VH32614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Do. 30.11.2023 19:00
Augsburg

Die Zeiten der Fotobearbeitung auf dem PC oder Notebook sind vorbei. Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung als auch moderne Methoden der künstlichen Intelligenz direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen; darüber hinaus, wie Sie die entstandenen Fotos in Soziale Netze (Facebook, Instagram) hochladen können. Zum Teilen der Fotos verwenden wir Cloudspeicherdienste (z. B. Dropbox, iCloud, Google Foto) oder die direkte, verlustfreie Fotoübertragung von Smartphone zu Smartphone ohne Whatsapp oder E-Mail. Voraussetzung: Modernes Smartphone und evtl. vorinstallierte Apps wie Lightroom, Photoshop, Snapseed, Dropbox, FaceApp und Airbrush.

Kursnummer VH32218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotospaziergang Advent, Advent
Mo. 04.12.2023 16:00
Augsburg
Advent, Advent

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Begleiten Sie mich zu einem Streifzug über den Augsburger Christkindlmarkt und durch die weihnachtlich beleuchtete Stadt Augsburg. Lassen Sie sich vom Lichtermeer berühren und fangen Sie die wärmende und lichterdurchtränkte Abendstimmung ein. Dabei erläutere ich Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder jenseits der vorhandenen Klischees, jenseits von Kitsch und Kommerz machen können, und gehe auf die Besonderheiten der vorhandenen Lichtsituation ein. Ausklingen lassen wir unseren Fotospaziergang dann mit einem heißen Getränk, zu dem ich Sie gerne einlade ...

Kursnummer VH32856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Online-Kurs: Bildgestaltung Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Mo. 08.01.2024 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Wir behandeln 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition, wie z. B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Zudem analysieren wir einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32607W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Online-Kurs: Der fotografische Blick Aus Fotos bessere Fotos machen
Fr. 12.01.2024 19:00
Augsburg
Aus Fotos bessere Fotos machen

Wie kann man ein besonderes Foto aufnehmen? Wir nutzen den Ansatz des kreativen Workflows von der Bildidee. Über die Motivsuche bis zur Aufnahme. Als Mittel stehen uns die Bildkomposition und Bildgestaltung zur Verfügung, sowie die Bildanalyse und Bildoptimierung der Aufnahmen am PC. Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Voraussetzung: Digitalkamera. Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32609W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Einführung in die digitale Spiegelreflexfotografie
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg

Sie möchten gerne mehr über die Funktionen Ihrer Kamera wissen? Sie lernen theoretisch und praktisch die Grundlagen der Fototechnik: Kennenlernen der Kamera, Fokusarten und ihre individuellen Vorteile, Brennweite, Lichtstärke, Schärfe, Blendenöffnung, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit, Schärfentiefe, Belichtungsprogramme. An zwei Tagen, abwechselnd mit Theorie und praktischen Übungen, lernen Sie diese Funktionen kennen.

Kursnummer VH32108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Dozent*in: Sabine Klem
Crashkurs Fotografie
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg

Sind Sie von den Automatik-Funktionen Ihrer Kamera nicht restlos überzeugt? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie: Es geht um die Kamerabausteine und ihre Bedienelemente, die Grundlagen jeder Belichtung, die Blende, die Verschlusszeit, ISO, die Belichtungsmessmethoden, den Focus, und Tipps, wie man einige einfache Fehler vermeiden kann. An praktischen Motiv-Beispielen können wir das testen. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Mittagspause nach Absprache. Geeignet für Einsteiger*innen und Aufsteiger*innen, die mehr aus ihrer Kamera herausholen wollen.

Kursnummer VH32234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Fotospaziergang Morbide Pflanzenwelt
So. 14.01.2024 09:00
Augsburg
Morbide Pflanzenwelt

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Scheinbar ist alles verblüht, tot und von einer Schicht Tristesse überdeckt. Scheinbar! Denn unter einer Decke aus Eis, unter dem grauen Licht der Wintermonate und der Ödnis der verblühten Natur verstecken sich bizarre Formen, wundersame Strukturen und großartige Motive. Natürlich ist zu dieser Jahreszeit alles etwas melancholisch, aber gerade dann, wenn man lernt, hinzusehen, kann man ganz fabelhafte Bilder machen, kraftvolle Bilder, Bilder jenseits von Klischees und bunter Einheitskost.

Kursnummer VH32857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Stefan Mayr
Online-Kurs: Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 16.01.2024 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht, und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32217W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Online-Kurs: Bildgestaltung Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Do. 18.01.2024 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

Dieser Kurs behandelt 22 weiterführende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition wie z. B. Aufhellen, Tiefe im Bild, Stürzende Linien, Unschärfe, Größenvergleich, Grafische Elemente, Rhythmus, Reflexe, Spiegelungen, Atmo, Durchblicke, Lichtstimmungen, Bildsprache, Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32608W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs
So. 21.01.2024 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs

Der Praxiskurs für Einsteiger in die Welt der Canon Systemkameras (Spiegelreflex oder Spiegellos). Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und alle wichtigen Funktionen richtig einsetzen? Sie lernen, wie Sie Ihre Canon Kamera aufnahmebereit machen. Die Aufnahmemodi A+, Tv, Av, P, Fv, Ci und die manuellen Programme B und M werden ausführlich erklärt und ausprobiert. Kreativ-Automatik und Szenenprogramme (SCN) werden erläutert und angewendet.

Kursnummer VH32223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Eine Sprache für meine Bilder Einjährige Kreativwerkstatt zum Schreiben und Fotografieren
So. 21.01.2024 10:00
Augsburg
Einjährige Kreativwerkstatt zum Schreiben und Fotografieren

Sie fotografieren gerne und möchten Ihre Möglichkeiten erweitern? Oder Sie haben Lust an der Sprache und hätten gern Anregungen und Feedback für Ihre Texte? Oder beides? In unserer „Werkstatt“ bekommen Sie Ideen und Begleitung für einen kreativen Prozess, der sich über ein Jahr entwickeln darf. Sie bekommen Handwerkszeug, thematische und formale Anstöße, Antwort auf Ihre Fragen und die wohlwollende Rückmeldung der Gruppe für Ihre Fotos und/ oder Texte. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie beides miteinander verbinden könnten. Jede Jahreszeit lädt uns zu einem Treffen ein, an dem wir über Ihre entstandenen Arbeiten sprechen und miteinander überlegen können, wie es weitergeht. Und ein neuer Impuls wird gesetzt. Wer mag, kann sich in seinem Projekt auch thematisch an Frühling, Sommer, Herbst und Winter anlehnen. Literarische Texte, auch Gedichte, sowie wegweisende fotografische Werke geben zusätzliche Inspiration. Zwischen den einzelnen Präsenzveranstaltungen ist über Zoom Gelegenheit zu hören, wo jede/r steht und bei Bedarf zu unterstützen. Diese Termine werden in Absprache mit der Gruppe vereinbart.  Am Ende des gesamten Kurses können die entstandenen Arbeiten einem Publikum vorgestellt werden. Auch Neulinge im Schreiben und / oder Fotografieren sind willkommen! Dozent:innen: Petra Dahlemann (Biografisches und kreatives Schreiben), Gerhard Detzer (Fotografie), Linda Mößner (Lyrik) Weitere Termine: Sonntag, 14. April, Sonntag, 07. Juli, Sonntag, 10. November 2024 

Kursnummer VH32000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
(Kursgebühr für 1 Termin)
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Einsteiger
Di. 23.01.2024 19:00
Augsburg
Praxiskurs für Einsteiger

Die Zeiten der Aufnahme von Videos mit dem Camcorder sind vorbei. Heutzutage erfolgen die Videoaufnahme, der Videoschnitt und das Teilen direkt auf dem Smartphone. Wir lernen an praktischen Übungen, welche Aufnahmemöglichkeiten mein Smartphone mitbringt. Auch das Schneiden des Videos das und Unterlegen mit Musik üben wir auf dem Smartphone. Für fortgeschrittene Projekte verwenden wir eine kostenfreie App zum Videoschnitt. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder veröffentlicht werden kann.

Kursnummer VH32225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Portraitfotografie Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Do. 25.01.2024 19:00
Treff: siehe Text
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer VH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mi. 31.01.2024 19:00
Augsburg

Die Zeiten der Fotobearbeitung auf dem PC oder Notebook sind vorbei. Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung als auch moderne Methoden der künstlichen Intelligenz direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen; darüber hinaus, wie Sie die entstandenen Fotos in Soziale Netze (Facebook, Instagram) hochladen können. Zum Teilen der Fotos verwenden wir Cloudspeicherdienste (z. B. Dropbox, iCloud, Google Foto) oder die direkte, verlustfreie Fotoübertragung von Smartphone zu Smartphone ohne Whatsapp oder E-Mail. Voraussetzung: Modernes Smartphone und evtl. vorinstallierte Apps wie Lightroom, Photoshop, Snapseed, Dropbox, FaceApp und Airbrush.

Kursnummer VH32219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Spanisch - Scrapbooking en español Curso creativo con Solysonne Scrap
Mo. 19.02.2024 18:00
Augsburg
Curso creativo con Solysonne Scrap

Scapbooking en español con Solysonne Scrap - ¡Felices Pascuas! Kennst du die Technik des Scrapbooking? Es ist viel mehr als ein Fotoalbum und in unserem Kurs kannst du ein tolles Scrapbook gestalten, das du zum Beispiel jemandem zu Ostern schenken kannst. Gerade in Spanien ist diese Kunstform sehr beliebt und unsere Kursleiterin Marisol Dieguez findet in ihrem Heimatland viel Inspiration und arbeitet sehr gerne mit Materialien spanischer Designer*innen. Für Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen von A2 bis Muttersprache. Das Materialkit ist in die Kursgebühr inbegriffen; ein paar Werkzeuge musst du selbst mitbringen, andere stellt dir Marisol zur Verfügung https://www.youtube.com/watch?v=l4WGcd0oDKE.

Kursnummer VH55796
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,50
Dozent*in: Marisol Dieguez Morgado
Spanisch - Scrapbooking en español Curso creativo con Solysonne Scrap
Di. 20.02.2024 08:30
Augsburg
Curso creativo con Solysonne Scrap

Scapbooking en español con Solysonne Scrap - ¡Felices Pascuas! Kennst du die Technik des Scrapbooking? Es ist viel mehr als ein Fotoalbum und in unserem Kurs kannst du ein tolles Scrapbook gestalten, das du zum Beispiel jemandem zu Ostern schenken kannst. Gerade in Spanien ist diese Kunstform sehr beliebt und unsere Kursleiterin Marisol Dieguez findet in ihrem Heimatland viel Inspiration und arbeitet sehr gerne mit Materialien spanischer Designer*innen. Für Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen von A2 bis Muttersprache. Das Materialkit ist in die Kursgebühr inbegriffen.

Kursnummer VH55798
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,50
Dozent*in: Marisol Dieguez Morgado
Loading...
09.12.23 17:12:50