Sie sind hier:
Stadtwaldbäche – ein Teil des Augsburger UNESCO Welterbes
Aus gutem Grund sind die Bäche des "Stadtwalds Augsburg" Teil des UNESCO Welterbes "Augsburger Wassermanagement-System". Denn hier, mitten im Wald, beginnt das ausgeklügelte System, das Brauch- und Trinkwasser streng getrennt in die Stadt leitete. Unsere Wanderung soll uns dies vor Augen führen. Wir überqueren zunächst den Lochbach, der als "Lechanstich" seit Jahrhunderten der Stadt Brauchwasser zuführt. Kurz darauf kommen wir zum Brunnenbach, einem Quellbach mit glasklarem Wasser. Von dort führt unser Weg entlang des vom Brunnenbach gespeisten Grenzgrabens, der – wie in historischen Zeiten – durch einen Dücker den Siebenbrunner Bach mit seinem Lechwasser quert.
Treffpunkt: Straßenbahnlinie 2, Haltestelle Baugenossenschaft, um 14:00 Uhr.
Bitte mitbringen:
Bitte festes Schuhwerk und ans Wetter angepasste Kleidung!
Sie sind hier:
Stadtwaldbäche – ein Teil des Augsburger UNESCO Welterbes
Aus gutem Grund sind die Bäche des "Stadtwalds Augsburg" Teil des UNESCO Welterbes "Augsburger Wassermanagement-System". Denn hier, mitten im Wald, beginnt das ausgeklügelte System, das Brauch- und Trinkwasser streng getrennt in die Stadt leitete. Unsere Wanderung soll uns dies vor Augen führen. Wir überqueren zunächst den Lochbach, der als "Lechanstich" seit Jahrhunderten der Stadt Brauchwasser zuführt. Kurz darauf kommen wir zum Brunnenbach, einem Quellbach mit glasklarem Wasser. Von dort führt unser Weg entlang des vom Brunnenbach gespeisten Grenzgrabens, der – wie in historischen Zeiten – durch einen Dücker den Siebenbrunner Bach mit seinem Lechwasser quert.
Treffpunkt: Straßenbahnlinie 2, Haltestelle Baugenossenschaft, um 14:00 Uhr.
Bitte mitbringen:
Bitte festes Schuhwerk und ans Wetter angepasste Kleidung!
-
Gebühr7,00 €
- Kursnummer: YF81320
-
StartSa. 22.03.2025
14:00 UhrEndeSa. 22.03.2025
16:00 Uhr