Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Bringen Sie Ihren Körper effektiv in Form! In diesem abwechslungsreichen Fitnesskurs kombinieren wir gezielte Übungen für Bauch, Beine und Po mit den einzigartigen Trainingskonzepten BODEGA moves® und BODEGA reflow®. Die Ziele Fettverbrennung, Muskelaufbau sowie Straffung und Festigung des gesamten Körpers stehen dabei im Fokus. BODEGA moves® hat den perfekten Ansatz, den Körper gezielt zu formen und ihn nachhaltig von innen heraus zu stärken und dadurch lange gesund und vital zu halten. Es kombiniert Elemente aus dem Bodyshaping mit Asanas aus dem Yoga - Kraft und Bewegungsfreude treffen auf Körperspannung und Balance. Zum Ende der Stunde erleben Sie bei BODEGA reflow® sanfte Stretchingflows. Sie können die Mobilität fördern, Blockaden lösen und bringen die Energie wieder zum Fließen. Genießen Sie ein ganzheitliches Training, das Ihren Körper stärkt, mobilisiert und entspannt! Durch unterschiedliche Übungsvarianten für jedes Fitnesslevel geeignet.
Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur (teilweise mit Kleingeräten). Körperbewusstsein schulen, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Sie lernen einfache, pikante Brotaufstriche aus regionalem Bio-Gemüse kennen. Dazu verwenden wir für die Rohkostvariante auch die Blätter unserer Gemüse, variieren mit Ölen, Nüssen und Samen und verfeinern mit frischen Kräutern und Gewürzen. Wir nutzen nicht nur Hülsenfrüchte, um farbenfrohe gekochte Aufstriche herzustellen. Anschließend werden wir die Leckereien verköstigen und Reste mit nach Hause nehmen.
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Indisch kochen ist mehr als nur Gewürzmischungen! In diesem Grundlagenkurs widmen wir uns den Techniken von Anrösten bis Zermahlen und tauchen tief in die Basics der indischen Küche ein - perfekt nicht nur für Anfängerinnen und Anfänger, sondern für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Lerne die Kunst des "Temperierens", das richtige "Anrösten" für intensiven Geschmack und die Balance zwischen Süße, Säure, Salzigkeit, Bitterkeit und Würze. Erfahre, warum die richtige Reihenfolge und Behandlung der Zutaten über Geschmack und Tiefe Deines Gerichts entscheidet und wie selbst einfachste Gerichte mit den richtigen Techniken außergewöhnlich werden. Dieser Kurs wird Dir nicht nur die wichtigsten Basics der indischen Küche näherbringen, sondern auch zeigen, wie Du Deinen Gerichten Tiefe und Vielfalt verleihst - egal, ob Du einfache Linsengerichte, aromatische Chutneys oder Gemüse- und Fleischvariationen kreieren möchtest. Ein Kurs voller Inspiration, der zeigt, was Deiner Küche bisher vielleicht noch gefehlt hat!
Lerne das Schattenboxen, sagen die Chinesen, und du wirst biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser. Tai Chi Chuan ist die Bezeichnung für eine Reihe traditioneller Körperübungen, die durch sanfte Bewegungen, harmonische Atmung sowie geistige Konzentration charakterisiert sind. Der hier unterrichtete Stil wird auf den bekannten Meister Yang Jian-Hou zurückgeführt, Sohn des Alt-Meisters der Yang-Schule Luchan.
Ein Weg zu mehr Kraft, Gelassenheit und Positivität. Um unsere Beweglichkeit und Kondition zu steigern, lernen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Sonnengrußes. Wir erfahren die harmonisierende Wirkung von yogischen Körperstellungen (Asanas) und verschiedenen Atemtechniken. Bei der anschließenden Tiefenentspannung können wir ganzheitliche Regeneration erleben. Durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen können wir das Gewahrsein für das Hier und Jetzt steigern. Ziel ist es, eine eigene Übungspraxis aufzubauen und die gelernten Techniken in den Alltag zu integrieren. Vor Kursbeginn nichts Schweres essen.
Künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren. Prof. Dr. Thomas Wendler begeistert seine Zuhörer: Der Spezialist für computergestützte medizinische Bildgebung erklärt, warum KI als Treiber für medizinische Innovationen gilt. Anhand von Beispielen zeigt er, wie KI die Früherkennung von Krankheiten, die personalisierte Auswahl von Therapien und die Prozesse im Gesundheitswesen zugunsten aller Beteiligten verbessern kann. Er betont die Bedeutung von „guten“ Daten und erläutert, warum Datenspenden sinnvoll sind. In seinem Vortrag weist er jedoch auch auf die Risiken hin, die der Einsatz von KI in der Medizin mit sich bringt, und zeigt auf, wie Bürger, Politiker, Ärzte und Techniker gemeinsam dazu beitragen können, diese Risiken zu minimieren. So können wir als Gesellschaft am besten von einer KI-gestützten Spitzenmedizin profitieren. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Referent: Prof. Dr. Thomas Wendler
Für alle Volleyball-Begeisterten, die schon in der Schule oder im Verein gespielt haben. Nach dem Aufwärmen erlernen und vertiefen Sie die Volleyballtechnik (Aufschläge, Pritschen, Baggern). Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her.
Unterrichtet wird eine Choreographie zu dem Hula: "My sweet Pikake Lei" - für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet. Zu wunderschöner hawaiianischer Musik erlernen Sie einen traditionellen Hula-Tanz. Schritt für Schritt üben wir den Tanz und erzählen dabei mit den Händen die Geschichten aus Hawaii. Hula zu tanzen, ist wie Sonnenschein und eine kleine Auszeit in der Südsee. Hula wird ohne Tanzpartnerin/Tanzpartner getanzt, ist leicht erlernbar und für jede und jeden geeignet.
Angesprochen sind Frauen, die bereits Erfahrungen mit dem orientalischen Tanz gemacht haben. Es werden bekannte Techniken verfeinert und neue erlernt. Zuletzt wird alles in eine Choreographie eingebunden. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Sie können hier Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und bekommen Tipps für besseren Schlaf, mehr Energie im Alltag und Umgang mit Stress. 1. Sie üben verschiedene Meditationstechniken. 2. Verschiedene Körpertechniken können helfen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ruhiger zu werden. 3. Geführte Traumreisen eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. 4. Sie bekommen Hinweise für die Umsetzung im Alltag.
Inhalt des Kurses sind die Sensibilisierung für die Haltung, die Förderung der Beweglichkeit und die Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur in unterschiedlichen Ausgangslagen, teilweise auch mit Geräten. Die Teilnehmenden sollten über eine Grundkondition verfügen.
Die geographische Vielfalt Europas zeigt sich nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell. Neben den generellen Unterschieden sind besonders die verschiedenen Esskulturen interessant. Im Kurs erfahren wir Europa über den Gaumen: von Griechenland bis Finnland, von Spanien bis Irland. Wir kochen ungarisch und französisch und besuchen auf unserer Reise auch die Schweiz etc. Eine kleine Auswahl der Speisen: finnische Lachssuppe (Lohikeitto), französische Maronensuppe (Cousinat), Ratatouille, Fischerman´s Pie, Lamm Navarra (Cordero al Chilidron).
Alles - sowohl in unserer Umwelt, als auch in uns - ist im stetigen Fluss. Im Vinyasa Yoga wollen wir genau dies verkörpern und unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis. So wie alles im Fluss ist und sich stetig verändert, kann es auch im Kursablauf Veränderungen geben, um die Abwechslung zu gewährleisten.
Mittagspause? Warum sie nicht mit etwas Sport sinnvoll nutzen? Ausgleichsgymnastik, Körperschulung, Kreislauf- und Konditionssteigerung, Gesundheitsgymnastik.
Hier lernen Sie die wichtigsten Massagegriffe aus der klassischen Massagetherapie. Die Dozentin macht Sie mit den maßgebenden Muskelgruppen vertraut, damit Sie Verspannungen und Beschwerden effektiv und mit fundiertem Hintergrundwissen lindern können. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine wohltuende Massage selbstständig durchzuführen. Anmeldung nur zu zweit möglich.
Anmeldung nur zu zweit / Gebühr für 1 Person
Vorkenntnisse: Schul-Basketball-Kenntnisse Wir erlernen bzw. verbessern die Basketball-Grundfertigkeiten bis hin zum Basketballspiel. Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Hier hast du die Möglichkeit, in die traditionelle Kampfkunst des Shotokan-Karate eingeführt zu werden. Trainingsinhalte sind Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Konzentration, innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Fitness und Kameradschaft. Die Techniken werden im Training kontrolliert ausgeführt. Es wird barfuß trainiert, Schmuck muss abgenommen werden! Leitung: Peter Voit / Polizeisportverein PSV
Indisch kochen ist mehr als nur Gewürzmischungen! In diesem Grundlagenkurs widmen wir uns den Techniken von Anrösten bis Zermahlen und tauchen tief in die Basics der indischen Küche ein - perfekt nicht nur für Anfängerinnen und Anfänger, sondern für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Lerne die Kunst des "Temperierens", das richtige "Anrösten" für intensiven Geschmack und die Balance zwischen Süße, Säure, Salzigkeit, Bitterkeit und Würze. Erfahre, warum die richtige Reihenfolge und Behandlung der Zutaten über Geschmack und Tiefe Deines Gerichts entscheidet und wie selbst einfachste Gerichte mit den richtigen Techniken außergewöhnlich werden. Dieser Kurs wird Dir nicht nur die wichtigsten Basics der indischen Küche näherbringen, sondern auch zeigen, wie Du Deinen Gerichten Tiefe und Vielfalt verleihst - egal, ob Du einfache Linsengerichte, aromatische Chutneys oder Gemüse- und Fleischvariationen kreieren möchtest. Ein Kurs voller Inspiration, der zeigt, was Deiner Küche bisher vielleicht noch gefehlt hat!
Fruchtig-scharf oder exotisch-würzig – die farbenfrohen Gerichte der Karibik bringen Lust und Lebensfreude auf den Tisch. Zaubern Sie mit Sofrito, der berühmten Würzmischung aus dem Gewürzparadies Grenada, herrliche kubanische Eintöpfe, genießen Sie Hühnchen mit Tamarinde und fruchtig-frische Salsas aus tropischen Früchten. Wir holen uns gemeinsam die exotischen Düfte in die Küche und stellen uns den Blick auf einen weißen Strand unter Palmen mit einem herrlichen Meeresrauschen vor.
In diesem Kurs soll Ihr Körper in Form gebracht werden. Die Fettverbrennung wird angeregt und die Problemzonen, wie Bauch, Beine und Po, werden gestrafft. Danach wird im Rückenfit-Teil die gesamte Rumpfmuskulatur gekräftigt, Fettpölsterchen werden bekämpft und Fehlhaltungen verbessert. Auch Stretching und Entspannung sind Teil dieses "Rundumkurses".
Erleben Sie wunderbare, ganzheitliche Entspannung mit Klangschalen, bei der Sie ganz bei sich ankommen und eine tiefenentspannende Auszeit vom Alltag genießen. Die sanften Schwingungen der hochwertigen Peter Hess® Klangschalen können Blockaden lösen und laden Sie ein, Stress und Belastung loszulassen. Herzstück des Kurses ist eine Klangreise, begleitet von passenden Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Die Teilnahme ist auch im Sitzen (auf einem Stuhl oder einem Sitzkissen) möglich.
Rücken-, Bauch-, Beckenbodenmuskulatur als Grundgerüst einer guten Körperhaltung. Sie lernen gezielte Übungsformen für diese Muskelgruppen als Fundament einer stabilen Wirbelsäule und einer aufrechten Körperhaltung kennen. Eine abwechslungsreiche Stunde mit Musik und Einsatz des eigenen Körpergewichts oder von Kleingeräten nach den neuesten Trends. Zum Einsatz kommen unter anderem Jacaranda-Ball, Brasils, Redondo-Ball mini, Redondo-Ball plus, Hanteln, Faszien-Rollen, Stabilisationstrainer, Tube usw.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die gerne ihr Herz-Kreislauf-System trainieren möchten. Zu motivierender, lateinamerikanischer Pop-Musik wird ein aerobes Ausdauertraining angeboten, mit Elementen, die auch unsere Beweglichkeit schulen. Im anschließenden Cool-Down werden unterschiedliche Entspannungsmöglichkeiten geübt und auf Wunsch vertieft.
Pilates ist eine Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Es verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte wird gekräftigt. Durch die sehr individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf einzelne Teilnehmende unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und anatomischen Grenzen ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.