Radführung: Wasser- & Wasserkraftwerke in Augsburg
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Augsburg ist mit seinem einzigartigen, in Jahrhunderten gewachsenen Wassermanagement-System seit 2019 Weltkulturerbe-Stadt. Auf dieser Radtour wollen wir uns aus der Liste der 22 Welterbe-Objekte drei besonders beeindruckende Denkmäler aus dem Industriezeitalter näher anschauen, die wir uns dafür mit dem Fahrrad erradeln: Unseren Start- und Ausgangspunkt nehmen wir am berühmten Wasserwerk am Hochablass von 1879. Von dort geht es Lech abwärts zum Kraftwerk an der Wolfzahnau von 1900 (hier Einlass und kurzer Einblick durch den privaten Besitzer) und schließlich zum vergleichsweise kleinen, aber feinen Kraftwerk am Wertachkanal von 1921.
Treff: Vor dem Wasserwerk am Hochablass (Spickelstr.)
Bitte beachten Sie: Es besteht eine Helmpflicht - Empfehlung: Ausreichend zu trinken, regenfeste Kleidung und eine Luftpumpe mitzunehmen.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
                                                                Radführung: Wasser- & Wasserkraftwerke in Augsburg
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Augsburg ist mit seinem einzigartigen, in Jahrhunderten gewachsenen Wassermanagement-System seit 2019 Weltkulturerbe-Stadt. Auf dieser Radtour wollen wir uns aus der Liste der 22 Welterbe-Objekte drei besonders beeindruckende Denkmäler aus dem Industriezeitalter näher anschauen, die wir uns dafür mit dem Fahrrad erradeln: Unseren Start- und Ausgangspunkt nehmen wir am berühmten Wasserwerk am Hochablass von 1879. Von dort geht es Lech abwärts zum Kraftwerk an der Wolfzahnau von 1900 (hier Einlass und kurzer Einblick durch den privaten Besitzer) und schließlich zum vergleichsweise kleinen, aber feinen Kraftwerk am Wertachkanal von 1921.
Treff: Vor dem Wasserwerk am Hochablass (Spickelstr.)
Bitte beachten Sie: Es besteht eine Helmpflicht - Empfehlung: Ausreichend zu trinken, regenfeste Kleidung und eine Luftpumpe mitzunehmen.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
- 
        
            Gebühr9,00 €
- Kursnummer: YH11658
- 
            
                    
                        StartFr. 10.10.2025
 14:00 UhrEndeFr. 10.10.2025
 17:00 Uhr
- 
            
                    
                            
                    
                            
                                Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
 
