Sie sind hier:
Der gläserne Krieg
Die ethischen Dilemmata der Drohnenkriegführung
Wenn der Mensch zum Jagdwild wird. Tödliche Innovationen von der Ukraine bis nach Gaza. Der Ukraine-Krieg erweist sich als der Krieg großer "Innovationen". Die Verbindung von klassischer und Drohnenkriegsführung erweist sich als die erfolgversprechende Kombination. Für die Soldaten bedeutet das: Sie werden ständig überwacht und stehen im Fokus von Drohnen - der Mensch als "Jagdwild". Wir diskutieren, ob es Wege gibt, diese zynische Entwicklung mit Hilfe des Kriegsvölkerrechts einzudämmen.
Sie sind hier:
Der gläserne Krieg
Die ethischen Dilemmata der Drohnenkriegführung
Wenn der Mensch zum Jagdwild wird. Tödliche Innovationen von der Ukraine bis nach Gaza. Der Ukraine-Krieg erweist sich als der Krieg großer "Innovationen". Die Verbindung von klassischer und Drohnenkriegsführung erweist sich als die erfolgversprechende Kombination. Für die Soldaten bedeutet das: Sie werden ständig überwacht und stehen im Fokus von Drohnen - der Mensch als "Jagdwild". Wir diskutieren, ob es Wege gibt, diese zynische Entwicklung mit Hilfe des Kriegsvölkerrechts einzudämmen.
-
Gebühr7,00 €(AK + € 1,00)
- Kursnummer: YF12410
-
StartMi. 02.07.2025
19:00 UhrEndeMi. 02.07.2025
21:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Raum 104 / 1. Stock