Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

"vhs macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Loading...
Blitzküche thailändisch Pad Krapao (Stir Fry mit Holy Basil) und Pad Priaw Wan (Süß-sauer-Pfanne)
Mi. 07.01.2026 18:00
Augsburg
Pad Krapao (Stir Fry mit Holy Basil) und Pad Priaw Wan (Süß-sauer-Pfanne)

Lust auf thailändische Küche, aber wenig Zeit zum Kochen? In diesem Kurs lernen Sie die Tipps und Techniken kennen, mit denen Thailänderinnen und Thailänder mit wenig Budget und Zeit im Nu köstliche Leckereien kreieren! Der Kurs eignet sich daher auch gut für Singles, Studierende bzw. Azubis, aber auch für Eltern, die mit wenigen Zutaten etwas authentisch Thailändisches blitzschnell zaubern wollen. In diesem Kurs kochen wir: Pad Krapao (Stir Fry mit Holy Basil) und Pad Priaw Wan (Süß-Sauer Pfanne) Hinweis: Die Gerichte sind vegetarisch möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben!

Kursnummer YH40403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Fit in den Winter
Do. 09.10.2025 18:00
Augsburg

Durch abwechslungsreiche Übungen trägt diese Gymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Bewegungskoordination und der allgemeinen Kondition bei. Spezielle Übungen für Skifahrerinnen und Skifahrer werden mit eingebunden. Eingang befindet sich in der Flurstraße - Umkleidekabine ist vorhanden

Kursnummer YH46150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Kombi-Kurs: Step-Aerobic
Do. 25.09.2025 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer YH46665W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Online-Kurs: Finde deine innere Ruhe - Dein Weg zu mehr Gelassenheit!
Mo. 10.11.2025 18:00
Augsburg

Finde deine innere Ruhe – Dein Weg zu mehr Gelassenheit! Stress gehört für viele zum Alltag – doch das muss nicht so bleiben! In meinem 6-wöchigen Online-Entspannungskurs lernst du verschiedene bewährte kognitive und praktische Techniken kennen, um Stress zu reduzieren und deine persönliche Balance zu finden. Was erwartet dich? 1. Kognitive Strategien zur Stressbewältigung und Reflexion deiner eigenen Stressmuster 2. Praktische Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung & Meditation 3. Dein persönliches Workbook mit allen Inhalten und Übungen zur Vertiefung und personalisierten Stressreduktionstechniken Starte jetzt deine Reise zu mehr Gelassenheit! Melde dich an und entdecke, welche Methode am besten zu dir passt. Für den Kurs brauchst du lediglich einen ruhigen Ort, an dem du dich entspannt hinlegen kannst und angenehme Kleidung deiner Wahl, sodass du dich wohlfühlst. Dieser Kurs findet mit ZOOM statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer YH14351W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Wenn der Stress ins Auge geht
Mi. 03.12.2025 18:30
Augsburg

Wenn der Stress ins Auge geht … Der tägliche Stress macht vor unseren Augen nicht halt. Und die Sehkraft reagiert oft besonders schnell auf Anspannung, Hetze, Termindruck, ständige Erreichbarkeit und Informationsflut, auf das viele Arbeiten am Bildschirm und das ständige Sehen in der Nähe. Die "Managererkrankung" der Augen, das "office-eye-syndrom" oder die Zunahme von Sehstörungen, wie verschwommenes Sehen, Flimmern vor den Augen, Lidzucken, Augenmigräne, Fehlsichtigkeiten und sogar Augenerkrankungen, wie die Makuladegeneration, Grauer und Grüner Star oder das Trockene Auge, sind häufig die Folge von überlasteten, gestressten Augen. Deshalb haben unsere Augen besonders viel Erholung nötig und brauchen mehr Weitblick und genügend Entspannung. Erfahren Sie im Vortrag, welche Möglichkeiten es gibt, unsere Augengesundheit und die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten, mit Übungen aus dem Augentraining und vielen Tipps rund ums Sehen und unsere Sehgewohnheiten.

Kursnummer YH41093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Basic Pilates & Entspannung
Do. 25.09.2025 20:00
Augsburg

Pilates ist eine sanfte, sehr wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und den Geist. Der Fokus liegt auf der Stärkung der tief liegenden Muskulatur von Bauch, Becken und Rücken - dem Powerhouse. Wir kombinieren Bewegungen mit bewegter Atmung, um eine gesunde Körperhaltung, mehr Beweglichkeit und eine gesunde Körperhaltung zu fördern. Übungen und Techniken aus der Entspannungstherapie runden die Pilatesstunde ab.

Kursnummer YH45696
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Pasta presto - Pastagerichte schnell selbst gemacht
Sa. 14.02.2026 11:00
Augsburg

Die Vielfalt der italienischen Küche ist beeindruckend: Herzhafte Spezialitäten aus Südtirol, aromatische Köstlichkeiten, gereift unter der Sonne Siziliens, und traditionsreiche Rezepte der Nonna aus Neapel erzählen von den kulinarischen Schätzen des Landes. Abseits von Pizza und Pasta überraschen die regionalen Küchen Italiens mit raffinierten Gerichten und einzigartigen Spezialitäten.

Kursnummer YH40470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Authentisch thailändisch: Weihnachtsgericht
Di. 25.11.2025 18:00
Augsburg

Der Winter kommt und die Gewürze wie Zimt, Anis und Nelken duften überall. Ihre Weihnachtsstimmung steigt - dieses Mal ganz anders. Mit den Düften reisen Sie in die thailändische Küche und entdecken ein besonderes Gericht, das Sie und Ihre Gäste an Ihren Urlaub in Thailand erinnert. Authentisch und traditionell - weihnachtlich Kochen wie in Thailand! In diesem Kurs kochen wir "Moo Daeng" (Schweinebraten-ähnliches Gericht mit süßer Bratensoße, dazu Reis). Hinweis: Geeignet für Vegetarierinnen und Vegetarier: Das Gericht kann ohne Fleisch und Fisch gekocht werden. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit Lebensmittel und Fleischersatz passend besorgt werden können. Keine vegane Küche.

Kursnummer YH40329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Sauerteig trifft Superfood! Brotback-Workshop
Sa. 22.11.2025 11:00
Augsburg
Brotback-Workshop

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sauerteigbrots! In diesem Kurs dreht sich alles um das traditionelle Brotbacken – von der richtigen Teigführung bis zur perfekten Kruste. Dabei bereichern Sie Ihre Brote mit nahrhaften Samen, Saaten und Kernen, die für extra Geschmack und noch feinere Aromen sorgen. Während der Teig ruht, bereiten Sie einfache und köstliche Brotaufstriche zu, die Sie gemeinsam mit der Gruppe zum frisch gebackenen Brot genießen. Was Sie erwartet: Grundlagen des Sauerteigs, Ansetzen und Pflege von Anstellgut, Teigherstellung mit Saaten, Kernen und Samen, Führungsparameter, Fragen und Antworten, gemeinsames Backen, Verkosten und Genießen sowie ein reger Austausch in der Gruppe. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backideen! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität.

Kursnummer YH40325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Yoga ab der Lebensmitte
Do. 25.09.2025 16:00
Augsburg

Mit Yoga können Sie Ihre Kräfte erhalten, den Energiefluss verbessern, mehr Beweglichkeit erlangen, die wahren Bedürfnisse von Körper und Seele bewusster wahrnehmen und sich auf den Weg zu Ihrer inneren Erfüllung machen.

Kursnummer YH44840
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,50
So kocht Schweden
Mo. 22.09.2025 17:30
Augsburg

„Smörrebröd, Smörrebröd römpöm-pömm!“, rief der schwedische Koch aus der Muppet Show. Doch die schwedische Küche ist weitaus abwechslungsreicher als es auf den ersten Blick scheint. Denn wir bereiten nicht nur "Smörrebröd", so nennen die Schweden ihr "Butterbrot", und "Köttbullar" - die berühmten Fleischklößchen - selber zu, sondern lassen uns von „Janssons Versuchung“ überraschen. Das ist ein in ganz Schweden bekannter und beliebter Auflauf. Überdies stehen Zanderfilet auf Salat von bunten Beten und selbstverständlich "Kanelbullar", die berühmten Zimtschnecken, sowie eine herbstliche Kürbistarte auf dem Programm.

Kursnummer YH40222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Klassisch thailändisch: Pad Thai Bratnudeln thailändischer Art
Di. 07.10.2025 18:00
Augsburg
Bratnudeln thailändischer Art

Viele klassische Gerichte, die Sie im thailändischen Restaurant in Deutschland finden (und vielleicht schon oft gegessen haben), können Sie leicht selbst kochen! Sie benötigen nur den richtigen Umgang mit den Zutaten sowie die passende Kochmethode für das Gericht. Gemeinsam bereiten wir diesen Klassiker der thailändischen Küche richtig und authentisch zu. Hinweis: Geeignet für Pescetarierinnen und Pescetarier. Das Gericht enthält unvermeidbar Fischsoße und Garnelen, kann aber ohne weitere Fleisch-Zutaten gekocht werden. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit Lebensmittel und Fleischersatz passend besorgt werden können. Keine vegane Küche.

Kursnummer YH40257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Augenspaziergang für entspanntes und Sehen
Mi. 29.10.2025 16:30
Augsburg

Täglich fokussiert, digital vernetzt oder stundenlang vor dem Bildschirm – ohne bewusste Pausen? Unsere Augen leisten Schwerstarbeit im Nahbereich und sind auch durch künstliches Licht oft angestrengt und müde. Der Erhalt der Sehkraft und beschwerdefreies Sehen sind deshalb besonders wichtig. Bei unserem Augen-Spaziergang erleben Sie entspanntes Sehen in der Ferne, den weichen Blick, das Scharfstellen der Augen, die Sonnenübung bei Lichtempfindlichkeit, Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen für stressfreies, gutes Sehen und für die Regeneration und Gesunderhaltung Ihrer Augen. Geeignet ist dieser Spaziergang für Menschen mit Augenproblemen und Sehbeschwerden in jedem Alter, ob beruflich belastet oder zur Vorbeugung und Erholung. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen.

Kursnummer YH41092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kombi-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 23.09.2025 19:00
Augsburg

Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen werden bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes angeregt. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer YH46649
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Ganzkörpertraining nach Pilates
Mi. 01.10.2025 09:00
Augsburg

Pilates ist eine Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Es verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte wird gekräftigt. Durch die sehr individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf einzelne Teilnehmende unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und anatomischen Grenzen ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.

Kursnummer YH45640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Chandra Namaskar "der Mondgruß" - Workshop
Mi. 07.01.2026 17:30
Augsburg

Trotz seiner aktiven Elemente wird dem Mondgruß eine beruhigende und kühlende Wirkung auf unseren Körper zugeschrieben. Das Pedant zum Sonnengruß vereint so Passivität und Bewegung, das Bedürfnis nach Einkehr und Rückzug. Erleben Sie, was es bedeutet, sich zu bewegen, ohne sich zu verausgaben. Der Mondgruß beinhaltet eine sanfte Abfolge von Asanas, die Ihre innere Balance stärken, Ihre Tiefenentspannung fördern und Ihre Rückenmuskulatur stärken können. Die Stunde wird durch eine Meditation und eine Atemtechnik abgerundet.

Kursnummer YH44603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Tape dich frei - Sporttaping
Mo. 17.11.2025 18:00
Augsburg

Schritt für Schritt, mit leicht erlernbaren Techniken und hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage, die für Sportler wertvoll sind. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend!

Kursnummer YH41064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Qigong - 15 Ausdrucksformen Ausgewählte Übungen aus den 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong
Mo. 13.10.2025 10:00
Augsburg
Ausgewählte Übungen aus den 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong

Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ziel ist es, die Lebensenergie zu stärken, den Menschen körperlich, geistig und seelisch flexibler werden zu lassen. Allgemein kann Qigong die Gesunderhaltung, aber auch die Stabilisierung des jeweiligen Zustandes unterstützen. Qigong kann sich auch positiv auf das Gleichgewicht, die Konzentration, die innere Ausgeglichenheit, auf den Umgang mit Stress und auf vieles mehr auswirken.

Kursnummer YH44183
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Qigong für Wirbelsäule und Gelenke
Fr. 10.10.2025 10:30
Augsburg

Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Fehlhaltungen können verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.

Kursnummer YH44139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,50
Küche & Kultur der Bretagne
Mo. 01.12.2025 17:30
Augsburg

Die Bretagne liegt im Nordwesten Frankreichs und wird an drei Seiten von Wellen umspült. Da ist im Norden die Kanalküste, im Westen der rauhe Atlantik und im Süden die seichte Biskaya. Einst war die Bretagne keltisch geprägt und unabhängig. Doch das ist schon lange her. Gleichwohl gibt es hier nach wie vor viele Eigenheiten. Sei's drum: Wir backen eine Tarte mit den feinen rosa Roscoff-Zwiebeln dazu gibt es würzigen Blattsalat, vorweg ein mildes Senfsüppchen, sodann Kaninchen in Apfelwein sowie Galettes aus Buchweizenteig und zum Nachtisch "Far Breton", den berühmten Bretonischen Eierkuchen. Dazu trinken wir ein "Schälchen" Apfelwein und auch ein "Schälchen" Buttermilch (lait ribot). Außerdem gibt es viele Reisetipps.

Kursnummer YH40351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Mach mit - bleib fit Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 22.09.2025 11:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Ausgleichsgymnastik, Körperschulung, Kreislauf- und Konditionssteigerung, Gesundheitsgymnastik.

Kursnummer YH46120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Chan Mi Gong - das sanfte Wirbelsäulen Qigong
Sa. 18.10.2025 10:00
Augsburg

Chan Mi Gong ist eine alte tibetische Methode des Qigong. Die Basisübungen fördern sanfte, schlangenartige Bewegungen der Wirbelsäule in drei Raumebenen. Diese Praxis hat kräftigende, heilende und befreiende Wirkungen auf Körper, Seele und Geist. Übende können einen tiefen Entspannungszustand erreichen sowie Blockaden und Rückenschmerzen lösen, während die Energie ungehindert fließt. Die sanften Bewegungen regulieren Nervensystem und Atmung, wodurch Qi alle Körperebenen nährt. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.     

Kursnummer YH44105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Inkontinenz - ein Schicksal, dem ich mich ergeben muss? Vortrag des Interdisziplinären Beckenbodenzentrum Augsburg (IBA)
Do. 30.10.2025 18:30
Augsburg
Vortrag des Interdisziplinären Beckenbodenzentrum Augsburg (IBA)

Nein! Inkontinenz betrifft viele Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen – etwa in der Schwangerschaft, nach einer Geburt, in den Wechseljahren oder im höheren Alter. Sie ist zwar keine Seltenheit, lässt sich in den meisten Fällen jedoch gut behandeln oder lindern. Wir möchten in unserem Vortrag Wissen vermitteln, praktische Hilfen aufzeigen und zum Austausch anregen. Wer gut informiert ist, kann selbstbewusst mit Veränderungen im Körper umgehen und passende Lösungen finden. Gesundheit beginnt mit Offenheit – sprechen wir darüber!

Kursnummer YH41001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grundkurs Nordic-Walking - Einstieg mit der richtigen Technik
Sa. 17.01.2026 14:00
Augsburg

Mit diesem Kurs erlernen Sie die richtige Technik dieses sehr effizienten Ganzkörpertrainings. Ob als Wiedereinstieg oder sportlicher Neubeginn - NW ist dafür bestens geeignet. Spezielle Übungen für Rücken, Schultern und Beine sind in die Einheiten integriert.

Kursnummer YH45116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yin Yang Yoga im Advent
Sa. 06.12.2025 09:30
Augsburg

Tauchen Sie ein in eine Yin-Yang-Yoga-Stunde im Advent. Finden Sie Ruhe und Entspannung in dieser besonderen Zeit und erleben Sie eine harmonische Verbindung aus sanften, meditativen Yin-Elementen und dynamisch-kraftvollen Yang-Übungen. In dieser Stunde kombinieren wir beide Stile zu einer wohltuenden Einheit, getragen vom bewussten Atem. Gönnen Sie sich eine Auszeit im Advent, schalten Sie ab, kommen Sie zur Ruhe – und ganz bei sich an mit Yin Yoga.

Kursnummer YH44787
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Online-Kurs: Eingewöhnung meistern - Sicherheit für Eltern und Kind
Do. 19.02.2026 19:00
Augsburg

In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und fachliche Hintergründe rund um das Thema Eingewöhnung. Für Eltern, die sich rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Kursnummer YH14012W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Aerobic - Bodystyling - Problemzonen
Mo. 22.09.2025 18:00
Augsburg

Es werden Ausdauer, Kraft- und Beweglichkeitsübungen gezielt kombiniert, um den Körper in Bestform zu halten: Belastung der Muskeln, Anregung des Stoffwechsels, Verbesserung der Kondition.

Kursnummer YH46310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Online-Kurs: Auftakt am Morgen - Qigong-Übungen aus den 8 Brokaten "Lass dich sieben Mal auf die Fersen fallen und überwinde alle Krankheiten"
Mi. 24.09.2025 07:00
Augsburg
"Lass dich sieben Mal auf die Fersen fallen und überwinde alle Krankheiten"

Die „8 Brokate" basieren auf teilweise uralten Übungen aus China. Sie nutzen harmonische Vorstellungsbilder aus Natur und Heilkunst. Das Dehnen und Strecken von Muskeln und Sehnen trägt zur Lösung von inneren und äußeren Blockaden bei. Dabei werden die äußeren Bewegungen harmonisch mit inneren Bewegungen verbunden und so wird die Zentrierung auf die Körpermitte gefördert, was zur allgemeinen Stabilisierung beiträgt. Im Sitzen finden Selbstmassagetechniken Anwendung. Die Übungen eignen sich wunderbar als Einstieg in den Tag. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH44190W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Harmonie auf dem Teller: Ayurveda-Workshop Authentisches Kochen für Körper & Geist
Di. 18.11.2025 17:00
Augsburg
Authentisches Kochen für Körper & Geist

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ayurveda-Kochens! Lernen Sie die Kunst der ganzheitlichen Ernährung und entdecken Sie gesunde, köstliche Gerichte, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem interaktiven Workshop erleben Sie eine einzigartige Mischung aus indischem Kochkurs und Ayurveda-Prinzipien, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu fördern und das volle Potenzial Ihres Geschmackssinns zu entfalten.

Kursnummer YH40318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Bewegung zu Musik am Vormittag
Mo. 10.11.2025 08:30
Augsburg

Routinen bestimmen unseren Alltag, das ist wichtig und verleiht Struktur. Oft ist es aber auch förderlich, daraus auszubrechen, Neues zu entdecken und die eigene Kreativität auszuleben. In diesem Kurs lernen wir beruhigende oder anregende Atemtechniken kennen und erleben tänzerisch die Möglichkeiten des eigenen Körpers. Kleine Choreografien oder Improvisationen zu Erzählungen fördern ungewohnte Bewegungsabläufe und schaffen dadurch neue neuronale Verbindungen. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund, denn jede und jeder kann hier die individuellen Fähigkeiten ausloten. Daneben gibt es kurze sportliche Einheiten für mehr Beweglichkeit und zum Muskelaufbau.

Kursnummer YH45013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Vegetarische und vegane Gerichte aus Italien
Do. 26.02.2026 17:30
Augsburg

In diesem Kurs probieren und kochen wir vegetarische und vegane Rezepte, die mit ihren herzhaften Aromen die kulinarische Vielfalt Italiens widerspiegeln. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung regionaler Spezialitäten, die den Herbst geschmackvoll auf den Teller bringt.

Kursnummer YH40367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Kombi-Kurs: Flexi-Bar / Schwungstab
Do. 25.09.2025 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Durch die Schwingung der Flexi-Bar wird Ihre Rumpfmuskulatur stabilisiert und die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule gekräftigt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jeden Fitnessgrad! Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie diesen besuchen dürfen: Bandscheibenvorfälle, Rücken-/Schultergürtelschmerzen, Entzündungszustände, Heilungsprozesse. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer YH46670W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Freude und Spaß an Bewegung Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 22.09.2025 15:00
Augsburg
Für Seniorinnen und Senioren

Mit gezielten Übungen wollen wir unsere Beweglichkeit und Kraft erhalten und verbessern, damit wir uns auch im Alter noch körperlich wohlfühlen können - und das mit viel Musik. Zum größten Teil im Sitzen.

Kursnummer YH45760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Fr. 05.12.2025 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer YH46644WA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Was Freunde satt und zufrieden macht
Sa. 07.02.2026 18:00
Augsburg

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam ein abwechslungsreiches Menü aus vielfältigen Zutaten zuzubereiten – und es anschließend an einem liebevoll gedeckten Tisch zu genießen? Geselligkeit, Genuss und Entspannung sind dabei garantiert.

Kursnummer YH40461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Ganzkörpertraining nach Pilates
Di. 23.09.2025 20:00
Augsburg

Pilates ist eine Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Es verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte wird gekräftigt. Durch die sehr individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf einzelne Teilnehmende unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und anatomischen Grenzen ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.

Kursnummer YH45628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Gentleman's Kitchen
So. 18.01.2026 11:00
Augsburg

Schnelle Rezepte für echte Gentlemen. Drei Gänge Menü mit Steaks, Whisky und Leidenschaft beim Kochen.

Kursnummer YH40425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Vegetarische Weltreise: Japan - ein Maki-Sushi-Bastelkurs (vegan)
Mi. 04.02.2026 18:00
Augsburg

Wer gerne vegetarische/vegane Sushi essen möchte, ist bei der traditionellen Auswahl sehr eingeschränkt. Aber, wer die Tradition beiseite lässt und schmackhafte Zutaten aus den verschiedensten kulinarischen Richtungen mit Fantasie und Experimentierlust in ein Reisröllchen wickelt, erlebt echte "cross-over"-Küche.

Kursnummer YH40455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Vegetarische Weltreise: Sri Lanka - inspiriert von der Sonne Ceylons (vegan)
Do. 20.11.2025 18:00
Augsburg

Die üppig wuchernde Vielfalt des tropischen Dschungels von Sri Lanka findet sich auch in den Kochtöpfen der lankischen Küche wieder, die trotz der Nähe zu Indien ihre ganz eigene Art zu kochen entwickelt hat. Geprägt von den Aromen der Gewürze, den Früchten aus den heißen Tropen, der Gemüsevielfalt aus den milden Bergregionen und der allgegenwärtigen Kokosnuss wird "rice and curry" zu einer Expedition in ein fernes, schönes Land.

Kursnummer YH40320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Loading...
29.10.25 08:05:25