Skip to main content
© Wilhelms

Wilhelms, Johannes
ehem. stellv. Pflegedirektor, Klinikum

Jahrgang 1950
Langjährige Tätigkeit in der Krankenpflege und im Pflegemanagement, ab 1990 stellvertretender Pflegedirektor am Klinikum Augsburg und von 2008 - 2012 Pflegedirektor.
Ab der Altersteilzeit Beschäftigung mit der Historie Augsburger Krankenanstalten, industrie- u. stadtteilgeschichtlichen Themen sowie dem Brauwesen in Augsburg.

Loading...
Augsburger Brauereigeschichte Eine Zeitreise vom Hasenbräu zur Industrialisierung des Brauwesens
Mi. 22.10.2025 20:00
Augsburg
Eine Zeitreise vom Hasenbräu zur Industrialisierung des Brauwesens

Ein bierähnliches Gebräu gab es schon im Altertum. Ab dem 12. Jahrhundert hielt es dann Einzug in unseren Städten - mit gewissen Auflagen. So sah beispielsweise das Augsburger Stadtrecht von 1156 deutliche Strafen für minderwertiges Bier vor. Dass nur Gerste, Hopfen und Wasser zu verwenden sind, ist seit 1516 durch das Bayerische Reinheitsgebot festgelegt. Auch durch klösterliche Braukunst verbesserte sich die Bierqualität stetig. Jedoch konnten viele kleine Braustätten im 19. Jahrhundert mit der fortschreitenden Technisierung nicht mithalten und gaben Braurechte an die größeren Betriebe ab. Wir verfolgen den Konzentrationsprozess des Augsburger Brauwesens u. a. am Beispiel von Gasthäusern, die ihren Ursprung als selbständige Brauereien hatten.

Kursnummer YH11606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Johannes Wilhelms
Loading...
zurück zur Übersicht
19.07.25 13:13:52