Skip to main content

Loading...
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 1 - Integrationskurs
Mo. 15.09.2025 18:00
Augsburg
Teil 1 - Integrationskurs

Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 3 + Aufbau 1) Zeit / Dauer: 15. September 2024 bis 05. Februar 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer YH51690
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Catherine Cormeau
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1 - Integrationskurs
Mo. 15.09.2025 18:00
Augsburg
Teil 1 - Integrationskurs

Niveaustufe B1: 2 Module (Aufbau 2 + 3) Zeit/ Dauer: 15. September 2025 bis 02. Februar 2026 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 mit Berechtigungsschein und Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer YH51760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 (Z)
Dozent*in: PD Dr. Elena Tatievskaya
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Di. 16.09.2025 16:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, Farben und viel Freude am kreativen Prozess. Auf mehreren kleineren Formaten experimentieren wir mit Formen und Flächen, lassen Linien spielerisch wandern und lernen die Grundlagen spannender Bildkompositionen kennen. Zufällige Effekte und das Zusammenspiel der Materialien sind ausdrücklich erwünscht – sie bringen Lebendigkeit und Überraschung in unsere Werke. Zum Einsatz kommen unter anderem Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprint-Techniken, mit denen wir interessante Akzente setzen. In kleiner Runde probieren wir uns frei aus – mit Neugier, Experimentierfreude und Lust am eigenen Gestalten. Zum Abschluss stellen wir aus unseren Lieblingsmotiven eine individuelle kleine Serie zusammen. Für Einsteigende und Fortgeschrittene Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Fahrradtour LIFE Stadt-Wald-Bäche Klimaanpassung durch Naturnähe
Do. 18.09.2025 16:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Klimaanpassung durch Naturnähe

Wir nehmen Sie mit auf eine besondere Tour durch den Augsburger Stadtwald. Auf dem Weg entlang seiner Bäche erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen von LIFE Stadt-Wald-Bäche – einem von der EU geförderten Naturschutzprojekt. In dessen Fokus stehen die vielfältigen und besonderen Lebensräume in und um die Stadtwaldbäche. Ziel ist es, diese für viele schützenswerte Tier- und Pflanzenarten zu bewahren, ökologisch aufzuwerten und zu erweitern, sowie bestimmte Arten speziell zu fördern. Die Wiederherstellung natürlicher stabiler Lebensraumkomplexe sowie eine hohe Artenvielfalt erhöhen die Klimaresilienz, denn intakte Ökosysteme und naturnahe Lebensräume sind weniger anfällig gegenüber Störungen, anpassungsfähiger und regenerieren schneller. Kommen Sie mit und lernen Sie den Stadtwald vom Fahrradsattel aus von einer neuen Seite kennen. Treffpunkt: Forstverwaltung der Stadt Augsburg, Tattenbachstraße 15, 86179 Augsburg Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YH11651
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Weiterbildung Facherzieherin/ Facherzieher für Natur- und Waldpädagogik - Aufbaukurs Kooperationsangebot mit der Naturschule Deutschland e. V.
Fr. 19.09.2025 11:00
Treffpunkt wird mitgeteilt
Kooperationsangebot mit der Naturschule Deutschland e. V.

Aufbaukurs zur Weiterbildung Facherzieherin/ Facherzieher für Natur- und Waldpädagogik Termine: Seminar I, 19.- 21.09.2025; Seminar II, 14. - 15.11.2025; Seminar III, 28. - 29.11.2025. Das Seminar I findet am Fr. 11:00 - 21:15 Uhr; Sa. 9:00 - 21:15 Uhr; So. 9:00 - 14:00 Uhr statt, die Seminare II und III jeweils von Fr. 14:00 - 21:15 Uhr; Sa. 9:00 - 18:00 Uhr Kosten: Basis- und Aufbaukurs jeweils: € 950,00; bei Anmeldung bis drei Monate vor Kursbeginn € 890,00 (Frühbuchpreis). Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung variieren zwischen € 70,00 bis € 80,00 pro Nacht. Beratung und Informationen: Sabine Bammert, 0761 - 24408, info@naturschule.de oder Fabian Weber, 0821 - 50265 30, fabian.weber@vhs-augsburg.de Anmeldeunterlagen: Tanja Scheftner, E-Mail: tanja.scheftner@vhs-augsburg.de

Kursnummer YH68855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 950,00
(Inkl. Materialien, Prüfung, Zertifikat; exkl. An- und Abreisekosten, Übernachtung, Verpflegung)
Eine Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Bitte wenden Sie sich bzgl. der Anmeldeunterlagen an Frau Scheftner, unter E-Mail: tanja.scheftner@vhs-augsburg.de
Klimawandel und Stadtgrün
Sa. 20.09.2025 14:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext

In Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Augsburg und der Umweltstation Die Folgen des Klimawandels sind auch in Augsburg zunehmend zu spüren. Das Stadtgrün kann einerseits die Resilienz der Stadt erhöhen und ist andererseits selbst von den Klimaänderungen betroffen. Bei dem geführten Stadtspaziergang werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben. Die Tour startet in der Nähe des Doms und führt durch die Innenstadt bis in die untere Altstadt. Treffpunkt: Peutingerstr. 24 vor der DAV-Geschäftsstelle Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YH11652
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Cambridge - Prüfung: B2 First
Sa. 04.10.2025 08:00
Augsburg

Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 14. August 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 31. Oktober 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 19. November 2025.

Kursnummer YH52882
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
Oktober 2025 Bayreuth, Halle und die Thüringer Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"
Fr. 24.10.2025 07:00
Programm wird zugesandt
Bayreuth, Halle und die Thüringer Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"

In Kooperation mit der vhs Land Fr., 24.10., Fahrt nach Halle mit Mittagstop in Bayreuth, (individuelles Mittagessen) Stadtrundgang in Bayreuth auf Richard Wagners Spuren, inkl. Eintritt Haus Wahnfried und Wagner Museum Bayreuth, Stopp am Kyffhäuser Denkmal inkl. Eintritt, zwei Ü in Halle Sa., 25.10., Stadtführung in Halle inkl. Händelhaus (inkl. Eintritt), individuelle Mittagspause anschl. Frankesche Stiftungen (inkl. Eintritt und Führung), anschl. Zeit zur freien Verfügung z.B. Besuch Landesmuseum Himmelsscheibe von Nebra, Abend: Abendessen inkl. Weinprobe außerhalb Halle So., 26.10., Rückfahrt Besuch Panoramamuseum Bad Frankenhausen inkl. Besuch der Thüringer Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg", Nach individueller Mittagspause Rückfahrt nach Augsburg. Programmänderung vorbehalten! Lassen Sie sich das ausführliche Reiseprogramm zusenden. Veranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Nussbaum Reisen, Ulmer Str. 2, 86420 Biburg R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, www.ruv.de Leistungen: Fahrt ab/bis Augsburg im 4**** Luxusreisebus, 2 ÜN mit Frühstück im 4****Luxushotel in Halle, Abendessen im Hotel am Anreisetag, einmal Abendessen mit Weinprobe außerhalb, Führungen und Eintritte lt. Programm, Insolvenzversicherung, fachkundige Reiseleitung. Leitung: PD Dr. Stefan Hartmann YH87550 Doppelzimmer Fr., 24.10.- So., 26.10.2025 Reisekosten: € 550,00 Anzahlung: € 110,00 YH87550A Einzelzimmer Fr., 24.10.- So., 26.10.2025 Reisekosten: € 630,00 Anzahlung: € 110,00 Mind. TN 20

Kursnummer YH87550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 550,00
/ Mind. TN 20
Reiseanmeldungen sind nur schriftlich möglich!
Auf den Spuren der Fugger nach Weißenhorn Kooperation mit den Fugger'schen Stiftungen
So. 26.10.2025 08:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Kooperation mit den Fugger'schen Stiftungen

Weißenhorn darf neben Augsburg auch die Bezeichnung „Fuggerstadt“ führen. 1507 erwarb Jakob Fugger der Reiche von Kaiser Maximilian I. für 50.000 Gulden die Herrschaft über diese etwa 20 km südöstlich von Ulm gelegene Stadt. Noch vieles zeugt von dieser prachtvollen Vergangenheit, so z.B. das Fuggerschloss, das Fuggersche Bräuhaus, das Woll- und Waaghaus. All dies lernen wir bei einem geführten Stadtrundgang durch diese „Perle unter den schwäbischen Kleinstädten“, so der ursprüngliche Werbeslogan, kennen. In der reizvollen Altstadt mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und den auf die damalige Stadtbefestigung zurückgehenden Stadttoren glaubt man sich förmlich in die Zeit der Familie Fugger zurück versetzt - man sieht noch heute an manchen Stellen das Fuggersche Lilienwappen und den Doppeladler des Reichs. Begeben wir uns auf Spurensuche. Abfahrt: Altes Justizgebäude, Fuggerstr. 86150 Augsburg 10:00–12:30 Uhr: Stadtführung ca. 60 Minuten + Fahrt nach Witzighausen und Wullenstetten. 12:30–14:00 Uhr: Mittagessen im Barfüßer (ehem. Fugger’sches Bräuhaus). Tischreservierung + offenes Angebot. 14:30– max. 15:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung 15:30– 16:30 Uhr: Vortrag Herr Dr. Reul (Fuggerwappen) 17:00 Uhr Rückfahrt nach Augsburg Leistungen: Reiseleitung, Führungen, Eintritte

Kursnummer YH80295
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Ernst Weidl
Cambridge - Prüfung: C1 Advanced (CAE)
Sa. 15.11.2025 08:00
Augsburg

Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 25. September 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 12. Dezember 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Januar 2026.

Kursnummer YH52906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Was wird mit meinem Erbe? Brauche ich ein Testament?
Di. 18.11.2025 19:00
Augsburg

Der Vortrag informiert Sie über die Grundzüge des gesetzlichen Erbrechts (Verwandten- und Ehegattenerbrecht, Pflichtteilsrecht, Erbengemeinschaft etc.) und die Möglichkeiten, durch ein kluges Testament Ihren Willen zu bewahren, Streitigkeiten zu vermeiden und Steuern zu sparen.

Kursnummer YH13008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Rechtsanwältin Chantal Ryssel
DELE Prüfungen Prüfung - DELE ESCOLAR A2/B1
Fr. 21.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE ESCOLAR A2/B1

Nach Absolvieren der Prüfung DELE A2/B1 für Schüler können die Kandidaten, die bestanden haben, eines der folgenden Diplome erhalten: Spanisch-Diplom Niveau A2 Dieses Diplom bescheinigt das Verständnis von alltäglichen Sätzen und Redewendungen, die mit besonders relevanten Erfahrungsbereichen zusammenhängen (Auskunft zur Person und zur Familie, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Berufe, usw.) Spanisch-Diplom Niveau B1 Dieses Diplom bescheinigt folgende Fähigkeiten des Sprachnutzers: Die wichtigsten Inhaltspunkte in klar verständlichen Texten der Standardsprache verstehen, sofern sie von Sachverhalten handeln, die ihm/ihr aus beruflichen, Studien- oder Freizeitsituationen bekannt sind Sich in den meisten Situationen zurechtfinden, die auf einer Reise durch Gebiete entstehen können, in denen diese Sprache Muttersprache ist Einfache, kohärente Texte produzieren, und zwar über Themen, die ihm/ihr bekannt sind und für ihn/sie von persönlichem Interesse sind Erfahrungen, Ereignisse, Wünsche und Ziele beschreiben, sowie seine/ihre Meinung kurz begründen oder seine/ihre Pläne erklären. Welche Vorteile bringt es mit sich, die Prüfung DELE A2/B1 für Schüler abzulegen? Sie bietet dem Kandidaten die Möglichkeit, ein DELE-Diplom des Niveaus B1 oder A2 zu erhalten, abhängig von seinen Ergebnissen in den einzelnen Prüfungsteilen. Dies bedeutet, dass mit einer einzigen Prüfung eines von beiden Niveaus zertifiziert werden kann Wie alle weiteren Prüfungen des Zertifizierungssystems DELE, führt die Bewertung als bestanden in dieser Prüfung zum Erhalt eines DELE-Spanischdiploms, eines offiziellen Titels über die Beherrschung der spanischen Sprache, der vom Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung, Kultur und Sport ausgestellt wird Bewertet und zertifiziert den Kompetenzgrad in der spanischen Sprache eines Kandidaten des Niveaus A2 oder B1, in Übereinstimmung mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und dem Plan curricular del Instituto Cervantes. Wie alle weiteren DELE-Spanischdiplome ist es unbegrenzt gültig und international anerkannt Es zertifiziert mittels des offiziellen Titels der DELE-Spanischdiplome die Beherrschung der spanischen Sprache durch die jüngsten Spanischschüler, da es sich um eine an Jugendliche von 11 bis 17 Jahren angepasste Prüfung handelt (Personen ab 18 Jahren müssen sich für die allgemeinen Prüfungen anmelden). Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
DELE Prüfungen Prüfung - DELE ESCOLAR A1
Fr. 21.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE ESCOLAR A1

Die Prüfung DELE A1 für Schüler bescheinigt die notwendige Sprachkompetenz, um häufige alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und benutzen, um unmittelbare Bedürfnisse zu befriedigen. Welche Vorteile bringt es mit sich, ein Diplom DELE A1 für Schüler zu besitzen? - Es handelt sich um einen offiziellen Titel, der mit den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) übereinstimmt - Belegt und bewertet die Kenntnisse des Schülers ab dem ersten Kontakt mit der Fremdsprache - Es ist unbegrenzt gültig - Es motiviert die Schüler von 11 bis 17 Jahren, da es eine Herausforderung und eine Anerkennung des Erlernens der Sprache in den ersten Phasen darstellt. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
Cambridge - Prüfung: B1 Preliminary
Sa. 22.11.2025 08:00
Augsburg

Die B1 Preliminary Prüfung entspricht der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 2. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Dezember 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 15. Januar 2026.

Kursnummer YH52862
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
DELE Prüfungen Prüfung - DELE C2
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE C2

Das DELE-Diplom des Niveaus C2 bescheinigt die notwendige Sprachkompetenz, um jede Situation effizient meistern zu können, und zwar mit der Fähigkeit, sich spontan mit hoher Präzision an jeden möglichen Kontext anpassen zu können. Der Sprachnutzer beherrscht alle Feinheiten, wodurch alle Sprechhandlungen fließend und natürlich vonstatten gehen. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
DELE Prüfungen Prüfung - DELE B1
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE B1

Das Spanisch-Diplom (DELE) des Niveaus B1 bescheinigt folgende Fähigkeiten des Sprachnutzers: Die wichtigsten Inhaltspunkte in klar verständlichen Texten der Standardsprache verstehen, sofern sie von Sachverhalten handeln, die ihm/ihr aus beruflichen, Studien- oder Freizeitsituationen bekannt sind Sich in den meisten Situationen zurechtfinden, die auf einer Reise durch Gebiete entstehen können, in denen diese Sprache Muttersprache ist Einfache, kohärente Texte produzieren, und zwar über Themen, die ihm/ihr bekannt sind und für ihn/sie von persönlichem Interesse sind Erfahrungen, Ereignisse, Wünsche und Ziele beschreiben, sowie seine/ihre Meinung kurz begründen oder seine/ihre Pläne erklären. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
DELE Prüfungen Prüfung - DELE A1
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE A1

Das DELE A1 hilft dem Prüfling, Zugang zur spanischsprachigen Welt zu erhalten, verbessert seine akademische Ausbildung und vermittelt Selbstvertrauen, um die verbleibenden Sprachdiplome zu erwerben. Dieses Diplom bescheinigt, dass der Kandidat in der Lage ist, sich mit einfachem Vokabular in Kommunikationssituationen zu verständigen, die unmittelbare Bedürfnisse oder sehr alltägliche Themen zum Inhalt haben. Das DELE A1 ist ein international anerkanntes Diplom, das vom ersten Kontakt mit der spanischen Sprache an und mit dem Beginn des Spanischstudiums das Sprachniveau bewertet. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
DELE Prüfungen Prüfung - DELE B2
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE B2

Das Spanisch-Diplom (DELE) des Niveaus B2 bescheinigt folgende Fähigkeiten des Sprachnutzers: Sich mit Muttersprachlern mit ausreichend fließendem und natürlichem Sprachgebrauch verständigen, damit die Kommunikation zwischen den Gesprächspartnern mühelos erfolgen kann Klare und detaillierte Texte über verschiedene Themen produzieren, sowie einen Standpunkt zu allgemeinen Themen zu vertreten, unter Angabe von Pros und Kontras der verschiedenen Optionen Die wichtigsten Ideen komplexer Texte über konkrete oder abstrakte Themen verstehen, einschließlich technischer Natur, sofern sie seinen/ihren Fachkenntnissen entsprechen. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
DELE Prüfungen Prüfung - DELE C1
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE C1

Das Diplom DELE C1 garantiert, dass der Prozess des Spracherwerbs erfolgreich abgeschlossen worden ist und dass der Sprachnutzer ein mehr als fortgeschrittenes Spanisch-Niveau besitzt. Dieses Diplom bescheinigt ausreichende Sprachkompetenz, um: Eine Vielfalt an umfangreichen und bis zu einem gewissen Grad anspruchsvollen Texten verstehen und darin implizite Bedeutungen erkennen zu können Sich fließend und spontan ohne allzu deutliche Anstrengungen, um den passenden Ausdruck zu finden, ausdrücken zu können Die Sprache flexibel und effizient für soziale, akademische und berufliche Zwecke einsetzen zu können Klare, gut strukturierte und detaillierte Texte über bis zu einem gewissen Grad komplexe Themen produzieren zu können, und zwar unter der korrekten Nutzung der Mechanismen zur Organisation, Artikulation und Kohäsion des Textes. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
DELE Prüfungen Prüfung - DELE A2
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE A2

Dieses Diplom bescheinigt, dass der Kandidat fähig ist, häufig verwendete alltägliche Sätze und Ausdrücke zu verstehen, die im Zusammenhang mit für ihn/sie besonders relevanten Erfahrungsbereichen stehen (Auskunft zur Person und zur Familie, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Berufe, usw.) Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer YH55914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-66 möglich!
Dezember 2025 Prag - die Goldene Stadt
Sa. 06.12.2025 07:00
Programm wird zugesandt
Prag - die Goldene Stadt

Die tschechische Hauptstadt Prag besitzt eine außergewöhnlich reizvolle Altstadt, die Touristen aus aller Welt begeistert. Sa., 06.12.: Start unserer Reise: 7:00 Uhr Augsburg/Plärrergelände. Gegen Mittag erreichen wir Prag. Lernen Sie Prag bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen - z. B. Christkindlesmarkt. Gegen 21:00 Uhr bringen wir Sie in Ihr Hotel. So., 07.12.: Nach dem Frühstück bringen wir Sie wieder ins Zentrum, wo Sie nochmals ausgiebig bummeln können. Um 16:00 Uhr treten wir die Heimreise an. Gegen 21:00 Uhr werden wir wieder zurück in Augsburg sein. Voraussichtlich große Gruppe! Lassen Sie sich das ausführliche Reiseprogramm zusenden. Programmänderung vorbehalten! Veranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: headline Touristik GmbH, Maienstr. 1, 86456 Gablingen Reisepreisversicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20345 Hamburg Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Führungen, 1 x Ü mit Frühstück im 4-Sterne- TOP HOTEL Praha( www.tophotel.cz ) Leitung: Susanne Moller YH87612 Doppelzimmer Sa., 6. bis So., 7. Dezember 2025 Reisekosten: € 159,00 Anzahlung: € 15,90 YH87612A Einzelzimmer Sa., 6. bis So., 7. Dezember 2025 Reisekosten: € 199,00 Anzahlung: € 19,90

Kursnummer YH87612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Reiseanmeldungen sind nur schriftlich möglich!
Cambridge - Prüfung: B2 First
Sa. 13.12.2025 08:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Januar 2026 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Februar 2026.

Kursnummer YH52886
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
Cambridge - Prüfung: C2 Proficiency (CPE)
Sa. 13.12.2025 08:00
Augsburg

Die C2 Proficiency Prüfung entspricht der Stufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Januar 2026 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Februar 2026.

Kursnummer YH52952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Cambridge - Prüfung: C1 Advanced (CAE)
Sa. 13.12.2025 08:00
Augsburg

Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Januar 2026 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Februar 2026.

Kursnummer YH52910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Cambridge - Prüfung: B2 First
Sa. 28.02.2026 08:00
Augsburg

Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: ??? Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem ??? unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem ???.

Kursnummer YH52890
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
Loading...
02.05.25 15:37:54