Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 14.01.2026 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Wir beschäftigen uns mit den Grundtechniken der Aquarellmalerei. An ein oder mehreren Wintermotiven werden wir verschiedene Möglichkeiten des aquarellierens umsetzen. Dabei geht es unter anderem um Komposition, Tonwerte und die reduzierte Farbpalette. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Es sind keine oder nur geringe Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Zeichnen und Malen mit Aquarellfarben Für Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Sie lernen die Grundtechniken der Aquarellmalerei, ebenso die Grundlagen der Zeichnung. Und Sie erhalten individuelle Anleitung und Hilfestellung bei der Umsetzung Ihrer Bildideen.

Kursnummer YH31205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Fotospaziergang Die blaue Stunde in Augsburg
Mi. 22.10.2025 17:30
Augsburg
Die blaue Stunde in Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Suchen Sie mit mir, als Ihrem Fotocoach gemeinsam den Moment, wenn das Firmament Ihre Umgebung in blaues Licht taucht. Fangen Sie die einzigartige Stimmung der späten Stunden in einer Stadt ein, malen Sie Lichter in die Nacht und fotografieren Sie einmal andere Stadt- und Lichtansichten. Entdecken Sie, wie Sie die Lichter der Nacht gekonnt in Szene setzen, und erlernen Sie die damit verbundenen technischen Besonderheiten. Bei unserer Fototour durchstreifen wir gemeinsam Augsburg und ich erläutere Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder, abstrakte Lichtmalereien und die berühmte blaue Stunde zu Ihrem fotografischen Verbündeten machen. Sie benötigen eine digitale Kamera (Systemkamera oder Spiegelreflex), bei der Sie manuelle Einstellungen (Blende und Belichtungszeit ...) vornehmen können und ein stabiles Stativ. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Fotospaziergang: "Memento mori" Die Schönheit der Vergänglichkeit
Sa. 01.11.2025 07:00
Die Schönheit der Vergänglichkeit

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Der lateinische Spruch „Memento mori“ bedeutet so viel wie, „Denke daran, dass du sterben wirst!“ Im alten Rom war er eine Ermahnung zur Demut nach dem Triumph des Sieges. Gleichzeitig erinnert der Ausdruck an die eigene Sterblichkeit und ist bis heute ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens. Für uns und unser fotografisches Auge ist dieser Fotospaziergang eine Erinnerung, unseren inneren Fokus auf die Schönheit des Vergänglichen zu lenken. Diesen stillen Momenten am Wegesrand gebührt unser Interesse. Und so ist dieser Fotokurs auch eine Schulung diesen inneren Blick zu leiten und zu lenken. Der November und Allerheiligen ohnehin sind das ideale Sujet für unser Vorhaben: einen fotografischen und gleichsam achtsamen Blick auf die Schönheit der Vergänglichkeit zu werfen. In diesem Kurs zeigt Ihnen Ihr Fototrainer durch unterschiedliche Übungen, wie sie Ihre Aufmerksamkeit lenken, und gibt Ihnen unterschiedliche Zugänge und Hilfestellungen, Ihre stillen und kontemplativen Momente zu finden und mit der Kamera festzuhalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Schnelles Tages-Make-up
Mo. 12.01.2026 18:30
Augsburg

Sind Sie unsicher, wie Sie sich richtig schminken? Möchten Sie Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung bringen? Hätten Sie gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schönes, gepflegtes Make-up, das Sie strahlen lässt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Die Kursleiterin, eine erfahrene Visagistin, leitet Sie an, sich zu schminken, gibt Tipps und zeigt Tricks, um Ihr schönstes Ich in wenigen Schritten zum Vorschein zu bringen. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 2
Sa. 29.11.2025 09:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine das unbekannte Ding" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss, schneiden gemeinsam ein gefüttertes Täschchen zu und nähen den Reißverschluss ein. Hierfür können wir vorhandene Materialien benutzen, wie z. B. eine Schokoladenverpackung, eine alte Jeanshose oder andere Stoffreste. Nähmaschinennadeln, Reißverschlüsse, Aufbügelmotive und Vlieseline können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YH34306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Zeichnen wie die alten Meister Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 06.12.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch mit besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...

Kursnummer YH31008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Malen mit farbiger Tusche und Farbstiften Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Malen mit farbiger Tusche, auch in Kombination mit wasservermalbaren Aquarellstiften, ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Technik. Sie können spielerisch die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausprobieren und mit verschiedenen Werkzeugen, z. B. Pinsel, Schwämmchen, eigene Bildideen umsetzen.

Kursnummer YH31550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Handlettering - Schrift begreifen und gestalten
So. 18.01.2026 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Schrift begreifen und gestalten

Sie bekommen einen Einblick ins Handlettering - genauer gesagt in das Zeichnen und Schreiben von Schrift. Mit Hilfe von nützlichen Tipps aus der Typografie arbeiten wir uns vom einzelnen Buchstaben über ganze Wörter bis hin zu kurzen Texten vor und lernen, diese natürlich auch sinnvoll zu gliedern und in Szene zu setzen!

Kursnummer YH31614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Modeschmuck selbst gestalten
Mi. 19.11.2025 17:00
Augsburg

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YH35222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Arbeiten im Künstleratelier: Locker Malen mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 20.10.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren II
Di. 13.01.2026 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe.

Kursnummer YH39011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 07.02.2026 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Sa.,07.02. von 10:30 - 17.00 Uhr Glasieren: Fr., 27.02. von 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Di., 10.03. von 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Portrait & Akt im Stil des Film Noir Eine sinnliche, fotografische Hommage an den Film Noir
Sa. 22.11.2025 12:00
Augsburg
Eine sinnliche, fotografische Hommage an den Film Noir

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Ein schmaler Lichtstrahl dringt durch den knappen Spalt des Fensters auf die neblige Straße. Spärlich und doch vernehmlich erleuchtet er ein hübsches Gesicht. Hinter dem Fenster lässt uns nur ein Hauch, ein Schatten vermuten, was wir sehen oder vielmehr erahnen. Es wird nichts Gutes bedeuten ... und doch bündelt es unsere Aufmerksamkeit so sehr, dass wir außerstande sind, die Szene zu verlassen ... Schalten Sie Ihr Kopfkino ein und erschaffen Sie intensive, ausdrucksstarke Portraits, besondere Aktaufnahmen und spannende Bildgeschichten in diesem Workshop im Lighthouse Atelier. Geheimnisvoll, erotisch, mitunter etwas düster, zwielichtig und ganz im Stil des Film Noir werden wir in diesem Foto-Workshop mit wenig Licht und viel Phantasie fotografieren. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit unterschiedlichen (Film)-Leuchten, Dauerlichtquellen und Blitzen dramatische Lichtsituationen schaffen können, wie wir sie sonst eher von Filmen kennen. Gute Fotografien schaffen es, dem Betrachter Rätsel aufzugeben, und genau dies werden wir in diesem Fotokurs versuchen. Sie lernen wichtige Aspekte im Umgang und der Zusammenarbeit mit dem Model kennen, üben viel mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken und sehen, dass es nicht immer teure Lampen sein müssen. Sie erfahren wichtige Aspekte, wie Sie ein solches Shooting planen und umsetzen können, und setzen Hilfsmittel wie eine Nebelmaschine ein. Von der Modelakquise über Locationscouting bis hin zur Entwicklung eines überzeugenden „Drehplans“ werden wir alles besprechen und wichtiger noch, verdichtet üben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Faszination Ton am Wochenende I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 27.09.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Samstag + Sonntag, 27. + 28. September, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 17. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Dienstag, 28. Oktober, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Ukulele I Für Beginnende
Do. 09.10.2025 20:30
Augsburg
Für Beginnende

Musik wird gespielt! … nicht gearbeitet. Das ist die Herangehensweise, wenn mit Gesang und Ukulele musiziert wird. …und ist „Knocking On Heaven’s Door“ nicht einer der besten Partysongs ever? Sie schlagen die Lieder/Songs vor, welche innerhalb des Kurses gespielt werden. Denn es sollen Lieder sein, welche Ihnen Freude bereiten und welche Sie gerne für sich und vielleicht auch für andere und mit anderen spielen werden. In diesem Kurs werden nicht nur „Griffe“, Schlag- und Zupfmuster vermittelt . Wir wollen das Zusammenspiel von Ukulele und Stimme auf entspannte und dadurch Freude bringende Art beherrschen. Sie beginnen vom Fundament an, die Musik zu entdecken: was ist Rhythmus, was ist Ton, was sind Akkorde, was sind Pausen und was genau sind eigentlich Melodien?

Kursnummer YH37815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Kalligraphie - Die gotische Kurrent Für Beginnende und Fortgeschrittene
So. 07.12.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Die gotische Kurrent diente über Jahrhunderte als flüssig schreibbare Schrift für Briefverkehr und Urkunden und ist Vorläuferin der deutschen Handschriften (z.B. Sütterlin-Schrift). Ihr lebendiger Hell-Dunkel-Kontrast und ihr ebenmäßiger Rhythmus machen sie bis heute zur reizvollen und idealen Schrift für die kalligraphische Textgestaltung.

Kursnummer YH31617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Mi. 22.10.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Stimmbildung und Singfreude Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 31.01.2026 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in alle wichtigen Bereiche der Stimmbildung und somit einen neuen, bewussten Zugang zu Ihrer Stimme! Atmung - Vokaltechnik - Interpretation sind die wichtigsten Punkte, denn ein optimaler Gesang entsteht erst dann, wenn alle diese Abläufe verstanden werden und bewusst ablaufen. Die technischen Übungen werden praktisch auch in einzelnen Musikstücken angewendet. Die Kursleitung geht individuell auf die jeweilige Stimmproblematik ein. Auch Blockaden emotionaler Art, die den Zugang zur eigenen Stimme erschweren können, werden hier bearbeitet.

Kursnummer YH36370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Keramik am Abend III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 15.01.2026 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 15., 22. + 29. Januar, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 12. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Arbeiten im Künstleratelier: Fast abstrakt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir werden von einem gegenständlichen Motiv ausgehend mittels verschiedener bildnerischer Maßnahmen zu einem stark abstrahierten Bild gelangen. In unserem Fokus befinden sich lockere Linien, offene Farbflächen und Übermalungen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 06.10.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YH32211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Mit Farben spielen, Formen entdecken - Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 08.12.2025 16:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, leuchtenden Farben und vor allem mit viel Freude am gestalterischen Prozess. Auf mehreren kleinformatigen Untergründen erkunden wir spielerisch Formen und Flächen, lassen Linien wandern und tauchen ein in die Grundlagen lebendiger Bildkomposition. Zufällige Strukturen, das Zusammenspiel verschiedener Materialien und überraschende Effekte sind ausdrücklich willkommen – sie bringen unsere Werke zum Leben. Wir arbeiten unter anderem mit Collage-Elementen, Schriftfragmenten und einfachen Monoprint-Techniken, die spannende Akzente setzen und zum Experimentieren einladen. In einer kleinen Runde entstehen ganz individuelle Arbeiten – begleitet von Neugier, Experimentierfreude und der Lust am eigenen Ausdruck. Am Ende des Workshops gestalten wir aus unseren Lieblingsmotiven eine persönliche kleine Serie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Probier was Neues Fantasiekopf aus Stahlwolle
Do. 23.10.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Fantasiekopf aus Stahlwolle

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren wollen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Aus Stahlwolle lassen wir eine fantasievolle Kopfbüste entstehen. Das fertige Kunstwerk wird auf einem Sockel fixiert.  

Kursnummer YH35602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Kalligraphie Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen
So. 01.02.2026 10:00
Augsburg
Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen

Weit weg von langweiliger Computerschrift können Sie die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu erlernenden Abwandlungen der persönlichen Handschrift schaffen Sie raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten.

Kursnummer YH31618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 24.09.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Online-Kurs: Objektive clever nutzen
Mi. 04.02.2026 19:00
Augsburg

Wahrscheinlich begann Ihr Fotohobby mit einem handelsüblichen Zoom-Objektiv, das mit der Systemkamera geliefert wurde. Solche Objektive haben Vorteile, da man sofort viele verschiedene Modi ausprobieren kann. Schaut man aber auf die Ausrüstung vieler Beginnenden, kommt nach dem Kit-Objektiv eine Festbrennweite – aus gutem Grund. Objektive ohne Zoom regen unsere Kreativität neu an und bieten vieles, was mit einem Zoom gar nicht möglich ist. Grund genug, sich einen Überblick zu verschaffen. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32519W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Handpan
Sa. 22.11.2025 12:15
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer YH36627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Nähen für Beginnende Mit der eigenen Nähmaschine
Fr. 16.01.2026 09:00
Augsburg
Mit der eigenen Nähmaschine

Sie möchten gerne nähen lernen, hatten aber bisher Scheu vor der Technik Ihrer Maschine? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Nähmaschine kennen: Nadeln, Ober- und Unterfaden einfädeln, Stichlänge sowie die verschiedenen Nähfüßchen und Sticharten. Zur Vertiefung des Erlernten nähen wir ein kleines Accessoire, wie eine Wende-Beanie.

Kursnummer YH34310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Atelierkurs: Collage mit Wachs, Papier und Acryl Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 18.10.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Lassen Sie sich ein auf einen kreativen Prozess. Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleitung ist eine erfahrene Künstlerin, die den einzelnen Teilnehmenden jederzeit als Hilfe zur Seite steht. In diesem Kurs sind alle Materialien im Kurspreis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Change of Seasons (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 27.09.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Change of Seasons (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 18.10.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Sa.,18.10. von 10:30 - 17.00 Uhr Glasieren: Fr., 21.11. von 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 8.12. von 18.30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Keramik am Vormittag I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 02.10.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Donnerstag, 02., 09. + 16. Oktober, 9:00 - 11:45 Uhr Glasieren: Donnerstag, 30. Oktober, 9:00 - 12:00 Uhr Abholen: Montag, 10. November, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YH33501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Moderne Kalligrafie
So. 23.11.2025 10:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Erhalten Sie einen Einblick in die moderne Kalligrafie! Nach einer kleinen Materialkunde beschäftigen wir uns mit dem Aufbau von einzelnen Buchstaben bis hin zu ganzen Wörtern und kurzen Texten. Ob verspielt oder modern und schlicht: Lassen Sie sich inspirieren!

Kursnummer YH31616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YH31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 20.10.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt. Termine:

Kursnummer YH34329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Crashkurs Fotografie Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Dieser Crashkurs behandelt die Digitalfotografie für Amateure aus Gesamtsicht. Den Themenschwerpunkt wählen die Teilnehmenden selbst. Es geht um die Grundbegriffe und die Möglichkeiten moderner Amateurfotografie, wie die Blende, die Verschlusszeit, ISO, deren Zusammenwirken, das sog. "Belichtungsdreieck", sowie um Belichtungsmessung, Focus, Farbtemperatur und Schärfentiefe. Wir fotografieren praktische Beispiele, wie Schnappschuss, Porträt und Landschaft. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Mittagspausen nach Absprache.

Kursnummer YH32009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 14.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Ebony Sea (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Ebony Sea (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Loading...
21.11.25 04:47:51