Sie sind hier:
Führung durch die Münchner Residenz
Auf diesem Rundgang entdecken Sie Geheimnisse über die Münchner Residenz und ihre Bedeutung als größtes Stadtschloss Deutschlands. Von 1508 bis 1918 war die Münchner Residenz Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Räume und Kunstsammlungen wie das Antiquarium, der größte Renaissance-Saal nördlich der Alpen, sowie die Reichen Zimmer im Rokoko-Stil zeugen vom Kunstsinn der Wittelsbacher. Weitere Höhepunkte sind die Reiche Kapelle von Kurfürst Maximilian I. und der Königsbau von Ludwig I.
Leistungen: zweistündige Führung durch die Residenz und Eintritt (Kleine Gruppe: max. 15 Personen)
Treffpunkt:; Eingangsbereich vor dem Kassenraum der Münchner Residenz
Sie sind hier:
Führung durch die Münchner Residenz
Auf diesem Rundgang entdecken Sie Geheimnisse über die Münchner Residenz und ihre Bedeutung als größtes Stadtschloss Deutschlands. Von 1508 bis 1918 war die Münchner Residenz Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Räume und Kunstsammlungen wie das Antiquarium, der größte Renaissance-Saal nördlich der Alpen, sowie die Reichen Zimmer im Rokoko-Stil zeugen vom Kunstsinn der Wittelsbacher. Weitere Höhepunkte sind die Reiche Kapelle von Kurfürst Maximilian I. und der Königsbau von Ludwig I.
Leistungen: zweistündige Führung durch die Residenz und Eintritt (Kleine Gruppe: max. 15 Personen)
Treffpunkt:; Eingangsbereich vor dem Kassenraum der Münchner Residenz
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: YF81633
-
StartSa. 17.05.2025
14:00 UhrEndeSa. 17.05.2025
16:00 Uhr