Skip to main content

Online-Vortrag: Nachhaltig digital konsumieren - warum eigentlich?
Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend?

Blockbuster in den eigenen vier Wänden, die Lieblingsserie auf dem Smartphone oder der Stream in den Mediatheken und auf Youtube. Wir sind heute immer weniger an Infrastrukturen wie Kinos oder das Fernsehprogramm gebunden und können individueller entscheiden, wann, wo, wie und was wir zur privaten Unterhaltung nutzen. Dabei verursachen die zusätzlichen Geräte zuhause auch zusätzliche Kosten – ob in Form der Geräte selbst oder mittelbar auf der Stromrechnung.

In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können.

Dozentin: Marina Köhn - Research Associate for Green IT - Umweltbundesamt (UBA)

Online-Vortrag: Nachhaltig digital konsumieren - warum eigentlich?
Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend?

Blockbuster in den eigenen vier Wänden, die Lieblingsserie auf dem Smartphone oder der Stream in den Mediatheken und auf Youtube. Wir sind heute immer weniger an Infrastrukturen wie Kinos oder das Fernsehprogramm gebunden und können individueller entscheiden, wann, wo, wie und was wir zur privaten Unterhaltung nutzen. Dabei verursachen die zusätzlichen Geräte zuhause auch zusätzliche Kosten – ob in Form der Geräte selbst oder mittelbar auf der Stromrechnung.

In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können.

Dozentin: Marina Köhn - Research Associate for Green IT - Umweltbundesamt (UBA)

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: YF12775W
  • Start
    Di. 27.05.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 27.05.2025
    19:00 Uhr
  • 1 Termin / 0.67 Ustd.
    vhs.online
    86153 Augsburg
01.05.25 02:28:16