Skip to main content

Weiterführende Kurse

Loading...
Kreativ Blitzen Blitzen macht Spaß
So. 26.11.2023 10:00
Augsburg
Blitzen macht Spaß

Blitzen ist ein wichtiges fotografisches Mittel der Bild- und Lichtgestaltung. Erst durch den Einsatz von Systemblitzgeräten können viele Motive in fotografisch ausdrucksstarke Bilder umgesetzt werden. Wir üben Beispiele mit einem Systemblitzgerät, wie Aufhellblitzen, indirektes Blitzen, Lichtakzente setzen, hartes und weiches Blitzen, entfesseltes Blitzen, Kurz- und Langzeitsynchronisation. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Grundbegriffe der Fotografie, wie Blende, ISO, Brennweite. Bitte prüfen Sie, ob das Blitzgerät und seine Fernsteuerung zu Ihrer Kamera passt. Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen.

Kursnummer VH32614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Nachtfotografie Nächtliche Lichteffekte und Lichtspuren
Sa. 02.12.2023 14:00
Augsburg
Nächtliche Lichteffekte und Lichtspuren

Die Dunkelheit ist eine fotografische Herausforderung. Dafür eröffnen sich uns eine Vielzahl neuer und einzigartiger Motive, dank Aufnahmetechniken, die es uns ermöglichen, diese Motive als Fotos mit besonders geheimnis- und stimmungsvoller Note festzuhalten: nächtlich beleuchtete Gebäude, dynamische Lichtspuren, dunkle Gassen. Nach einer Einführung und einigen praktischen Tipps machen wir gemeinsam einen Fotospaziergang - bei jedem Wetter - und motivieren uns dabei gegenseitig. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Pause nach Absprache. Dieser Kurs eignet sich für Aufsteiger*innen, Fortgeschrittene und Amateur*innen.

Kursnummer VH32615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Online-Kurs: Bildgestaltung Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Mo. 08.01.2024 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Wir behandeln 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition, wie z. B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Zudem analysieren wir einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32607W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Online-Kurs: Der fotografische Blick Aus Fotos bessere Fotos machen
Fr. 12.01.2024 19:00
Augsburg
Aus Fotos bessere Fotos machen

Wie kann man ein besonderes Foto aufnehmen? Wir nutzen den Ansatz des kreativen Workflows von der Bildidee. Über die Motivsuche bis zur Aufnahme. Als Mittel stehen uns die Bildkomposition und Bildgestaltung zur Verfügung, sowie die Bildanalyse und Bildoptimierung der Aufnahmen am PC. Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Voraussetzung: Digitalkamera. Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32609W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Online-Kurs: Bildgestaltung Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Do. 18.01.2024 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

Dieser Kurs behandelt 22 weiterführende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition wie z. B. Aufhellen, Tiefe im Bild, Stürzende Linien, Unschärfe, Größenvergleich, Grafische Elemente, Rhythmus, Reflexe, Spiegelungen, Atmo, Durchblicke, Lichtstimmungen, Bildsprache, Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH32608W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Loading...
01.10.23 07:19:34