Skip to main content

Fernöstliche Methoden

Anmeldung: 0821/50265-55

OPM: Sabrina Pourat

sabrina.pourat@vhs-augsburg.de

Loading...
Online-Kurs: Auftakt am Morgen - Qigong-Übungen aus den 8 Brokaten "Lass dich sieben Mal auf die Fersen fallen und überwinde alle Krankheiten"
Mi. 21.01.2026 07:00
Augsburg
"Lass dich sieben Mal auf die Fersen fallen und überwinde alle Krankheiten"

Die „8 Brokate" basieren auf teilweise uralten Übungen aus China. Sie nutzen harmonische Vorstellungsbilder aus Natur und Heilkunst. Das Dehnen und Strecken von Muskeln und Sehnen trägt zur Lösung von inneren und äußeren Blockaden bei. Dabei werden die äußeren Bewegungen harmonisch mit inneren Bewegungen verbunden und so wird die Zentrierung auf die Körpermitte gefördert, was zur allgemeinen Stabilisierung beiträgt. Im Sitzen finden Selbstmassagetechniken Anwendung. Die Übungen eignen sich wunderbar als Einstieg in den Tag. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH44190WA
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Hatha Yoga für mehr Energie im neuen Jahr
Sa. 24.01.2026 09:30
Augsburg

Mit voller Energie ins neue Jahr starten. Hatha Yoga bedeutet, dass wir unsere Sonnen-Seite, die aktive, und unsere Mond-Seite, die ruhige, in Balance bringen. In dieser Stunde werden wir kraftvoll und dynamische durch unsere Praxis gehen. Mit kraftvollen Asanas (Körperhaltungen) einer gezielten Atemtechnik und den dynamischen Bewegungen können wir den ganzen Körper und unseren Geist aktivieren. Abgerundet wird die Yogastunde mit einer Meditation und einer beruhigenden Abschlussentspannung.

Kursnummer YH44667
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Chan Mi Gong - das sanfte Wirbelsäulen Qigong
Sa. 24.01.2026 10:00
Augsburg

Chan Mi Gong ist eine alte tibetische Methode des Qigong. Die Basisübungen fördern sanfte, schlangenartige Bewegungen der Wirbelsäule in drei Raumebenen. Diese Praxis hat kräftigende, heilende und befreiende Wirkungen auf Körper, Seele und Geist. Übende können einen tiefen Entspannungszustand erreichen sowie Blockaden und Rückenschmerzen lösen, während die Energie ungehindert fließt. Die sanften Bewegungen regulieren Nervensystem und Atmung, wodurch Qi alle Körperebenen nährt. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.     

Kursnummer YH44108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Ein Samurai-Workshop: Samurai. Spirit. Training. Wohlbefinden und innere Stärke für den Alltag durch japanische Kampfkunst
Sa. 31.01.2026 10:00
Augsburg
Wohlbefinden und innere Stärke für den Alltag durch japanische Kampfkunst

In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.

Kursnummer YH44509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Loading...
15.11.25 01:46:17