Skip to main content

Vortragsabend: Genussvoll und nachhaltig abnehmen - ganz ohne Diät

An diesem Abend erfahren Sie mehr über Inhalte und Ziele des 11 Einheiten umfassenden Gewichtsreduktionskurses: „Aktiv & Gesund – Kurs zur nachhaltigen Gewichtsabnahme“.

Abnehmen und sich dabei satt essen, geht das?

Ja! Mit der richtigen Lebensmittelauswahl lässt sich das Essverhalten ohne Diätzwang nachhaltig normalisieren. Die folgenden Kursinhalte helfen dabei, diese Veränderungen langfristig zu festigen.

Einblick in ein neues Abnehmverständnis: Weg von Diäten, hin zu mehr Lebensqualität

biologische Hunger-Sättigung-Mechanismen reaktivieren

genussorientiertes Essen erlernen und damit die Lebenszufriedenheit steigern

aktuelle Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten bewusst beobachten und dokumentieren, um unbewusste Muster aufzudecken und gezielte Anpassungen vorzunehmen

Bewegung fördert eine Gewichtsreduktion und mehr Wohlbefinden

Veränderungen in kleinen Schritten fördern neue Gewohnheiten, sind effektiver als radikale Umstellungen

Zubereitung von Rohkost und nährstoffreichen Mahlzeiten, welche sich gut in den Alltag integrieren lassen

Ernährungswissen (Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine), sowie Genuss-, Bewegungs- und Entspannungstraining ergänzen die praktischen Kurseinheiten in der Lehrküche

Interaktionen mit Gleichgesinnten bieten die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, Unterstützung und Motivation zu erhalten

Bitte mitbringen:

Schreibzeug

Vortragsabend: Genussvoll und nachhaltig abnehmen - ganz ohne Diät

An diesem Abend erfahren Sie mehr über Inhalte und Ziele des 11 Einheiten umfassenden Gewichtsreduktionskurses: „Aktiv & Gesund – Kurs zur nachhaltigen Gewichtsabnahme“.

Abnehmen und sich dabei satt essen, geht das?

Ja! Mit der richtigen Lebensmittelauswahl lässt sich das Essverhalten ohne Diätzwang nachhaltig normalisieren. Die folgenden Kursinhalte helfen dabei, diese Veränderungen langfristig zu festigen.

Einblick in ein neues Abnehmverständnis: Weg von Diäten, hin zu mehr Lebensqualität

biologische Hunger-Sättigung-Mechanismen reaktivieren

genussorientiertes Essen erlernen und damit die Lebenszufriedenheit steigern

aktuelle Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten bewusst beobachten und dokumentieren, um unbewusste Muster aufzudecken und gezielte Anpassungen vorzunehmen

Bewegung fördert eine Gewichtsreduktion und mehr Wohlbefinden

Veränderungen in kleinen Schritten fördern neue Gewohnheiten, sind effektiver als radikale Umstellungen

Zubereitung von Rohkost und nährstoffreichen Mahlzeiten, welche sich gut in den Alltag integrieren lassen

Ernährungswissen (Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine), sowie Genuss-, Bewegungs- und Entspannungstraining ergänzen die praktischen Kurseinheiten in der Lehrküche

Interaktionen mit Gleichgesinnten bieten die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, Unterstützung und Motivation zu erhalten

Bitte mitbringen:

Schreibzeug

19.07.25 12:36:47