
Germann, Simone
Über mich:
Eine persönliche gesundheitliche Beeinträchtigung ließ mich die spürbare Wirkung einer gezielten Ernährungsumstellung erleben. Diese Erfahrung motivierte mich, die Ausbildung zum Ernährungscaoch (IHK) an der Akademie Gesundes Leben der Reformhaus-Fachakademie zu absolvieren, um so Menschen auf dem Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude zu unterstützen. Mein Hintergrund als Medizinisch-technische Assistentin hilft mir dabei, medizinische Zusammenhänge zu verstehen und auf individuelle Erfordernisse in der Beratung einzugehen.
Mit einem Ernährungskurs erreiche ich, im Gegensatz zu Einzelgesprächen, nicht nur eine größere Anzahl von Menschen, sondern kann ihnen auch den Vorteil einer unterstützenden Gemeinschaft bieten, was ein enormes Plus für Motivation und Durchhaltevermögen darstellt.
An diesem Abend erfahren Sie mehr über Inhalte und Ziele des 11 Einheiten umfassenden Gewichtsreduktionskurses: „Aktiv & Gesund – Kurs zur nachhaltigen Gewichtsabnahme“. Abnehmen und sich dabei satt essen, geht das? Ja! Mit der richtigen Lebensmittelauswahl lässt sich das Essverhalten ohne Diätzwang nachhaltig normalisieren. Die folgenden Kursinhalte helfen dabei, diese Veränderungen langfristig zu festigen. Einblick in ein neues Abnehmverständnis: Weg von Diäten, hin zu mehr Lebensqualität biologische Hunger-Sättigung-Mechanismen reaktivieren genussorientiertes Essen erlernen und damit die Lebenszufriedenheit steigern aktuelle Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten bewusst beobachten und dokumentieren, um unbewusste Muster aufzudecken und gezielte Anpassungen vorzunehmen Bewegung fördert eine Gewichtsreduktion und mehr Wohlbefinden Veränderungen in kleinen Schritten fördern neue Gewohnheiten, sind effektiver als radikale Umstellungen Zubereitung von Rohkost und nährstoffreichen Mahlzeiten, welche sich gut in den Alltag integrieren lassen Ernährungswissen (Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine), sowie Genuss-, Bewegungs- und Entspannungstraining ergänzen die praktischen Kurseinheiten in der Lehrküche Interaktionen mit Gleichgesinnten bieten die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, Unterstützung und Motivation zu erhalten
Gemeinsam erarbeiten wir zu Beginn dieses Kurses realistische individuelle Ziele, welche zur Gewichtsreduktion, verbunden mit der Entwicklung gesunder Gewohnheiten für ein nachhaltiges Wohlbefinden, beitragen. In den ersten Kurseinheiten geht es darum, aktuelle Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten bewusst zu beobachten und zu dokumentieren, um so unbewusste Muster aufzudecken und gezielte Anpassungen entwickeln zu können. Der Kurs ist in kleine Einheiten gegliedert, um individuelle Fortschritte im eigenen Tempo zu ermöglichen. Diese kleinen Schritte helfen, Überforderung zu vermeiden und erleichtern den sanften Übergang zu neuen Routinen, die sich mühelos in den Alltag einfügen lassen. Neben der Vermittlung von theoretischen Ernährungswissen, steht die Planung von kreativen und ausgewogenen Mahlzeiten, sowie gemeinsames Kochen von alltagstauglichen Gerichten in der Lehrküche, auf unserem Programm. Da Bewegung zu einem gesunden, vitalen Leben dazu gehört, werden wir in kleinen regelmäßigen Bewegungseinheiten umsetzbare Übungen, die sich an das Fitnessniveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer anpassen, durchführen, um so die körperliche Aktivität und die Freude daran zu fördern. Der Kurs zielt darauf ab, alle Teilnehmenden auf ihrem Weg zu einer gesunden Gewichtsreduktion ganzheitlich zu begleiten, sodass sie eigenständig langfristig gesunde Entscheidungen treffen können.