Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Schwerpunkt bildet die Gegenüberstellung von Techniken zur aktiven Gegenwehr einerseits und Techniken des Nicht-Kämpfens andererseits. Als weitere Komponente werden die psychologischen Aspekte des Kampfes anhand von Rollenspielen erfahrbar gemacht, um in ernsten Situationen angemessen agieren zu können. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. "Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper " (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und auf die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Sie möchten beweglicher sein, sich gesünder fühlen und mehr über Bewegungszusammenhänge erfahren? Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie neu, wie es geht, Körperbewegung verlässlich und präzise, geschmeidig und ohne Anstrengung zu koordinieren. Gute Selbstorganisation zeigt sich im Alltag in Mühelosigkeit und Wohlbefinden, einer hohen Lernbereitschaft und Bewegungsfreude.
Hier eine Faltencreme für 100 €, da ein bisschen Botox für 500 € - so kann einen seine Schönheit schnell sehr viel kosten. Ob man am Ende die gewünschten Resultate bekommt, ist damit aber noch lange nicht garantiert. Kurz gesagt: Risiko, Preis und ein maskenhaftes Aussehen sind in vielen Fällen die unschöne Folge. Deswegen zeige ich Ihnen, wie Sie auch mit einem kleinen Budget und wenig Zeit etwas für Ihre natürliche Schönheit und zugleich Entspannung tun können. Tägliches Gesichtsmuskeltraining, entspannende Massagen, gepaart mit Übungen für eine verbesserte Körperhaltung können der Schlüssel zur natürlichen Verjüngung sein. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Chan Mi Gong ist eine alte tibetische Methode des Qigong. Die Basisübungen fördern sanfte, schlangenartige Bewegungen der Wirbelsäule in drei Raumebenen. Diese Praxis hat kräftigende, heilende und befreiende Wirkungen auf Körper, Seele und Geist. Übende können einen tiefen Entspannungszustand erreichen sowie Blockaden und Rückenschmerzen lösen, während die Energie ungehindert fließt. Die sanften Bewegungen regulieren Nervensystem und Atmung, wodurch Qi alle Körperebenen nährt. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.
Qi Gong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch können Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die sanft fließenden Bewegungen beruhigen den Geist und das ganze Nervensystem. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Keine Vorkenntnisse erforderlich Möchten Sie verschiedene Set Dance-Formen aus den unterschiedlichsten Regionen Irlands kennen lernen? Die Tänze sind schnell und werden auf relativ kleinem Raum in einem Kreis von vier Paaren getanzt. Figurenfolgen und Platzwechsel sind leicht zu erlernen und machen viel Spaß! Keine paarweise Anmeldung erforderlich!
Heute dreht sich alles um das spannende Thema darmgesunde Ernährung. Wir sehen uns an, was eigentlich hinter einer gesunden Darmflora steckt und welchen enormen Einfluss sie auf unseren Körper hat – von unserer Energie über unser Immunsystem bis hin zu unserer Stimmung und unserem Glücksempfinden. Im praktischen Teil kochen wir gemeinsam ein paar einfache, alltagstaugliche Rezepte, die dich inspirieren sollen, mehr darmfreundliche Lebensmittel in deinen Alltag einzubauen. Dabei bleibt genug Raum für Fragen, Austausch und Tipps aus meiner Erfahrung als Ernährungsberaterin. Am Ende genießen wir die zubereiteten Gerichte in entspannter Runde – und du nimmst neue Ideen, Wissen und Inspiration mit nach Hause.
Rücken-, Bauch-, Beckenbodenmuskulatur als Grundgerüst einer guten Körperhaltung. Sie lernen gezielte Übungsformen für diese Muskelgruppen als Fundament einer stabilen Wirbelsäule und einer aufrechten Körperhaltung kennen. Eine abwechslungsreiche Stunde mit Musik und Einsatz des eigenen Körpergewichts oder von Kleingeräten nach den neuesten Trends. Zum Einsatz kommen unter anderem Jacaranda-Ball, Brasils, Redondo-Ball mini, Redondo-Ball plus, Hanteln, Faszien-Rollen, Stabilisationstrainer, Tube usw.
An realitätsnahen Partnerübungen mit dem Stab/Schwert wird ein exaktes Verständnis für Timing und Distanz studiert. Im Aikiken/Aikijo wird nicht die Waffe geblockt, sondern direkt der bzw. die Angreifende kontrolliert. Somit führen nicht unbedingt Schnelligkeit und Technikvielfalt, sondern der richtige Zeitpunkt der Aktion zum Ziel. Die erlernten Prinzipien lassen sich auf alle Waffengattungen übertragen. Waffen werden gestellt.
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Lassen Sie sich von der Magie der antiken Küche inspirieren und überraschen Sie Ihre Liebste oder Ihren Liebsten mit einem ganz besonderen Menü. In der Antike wurden bestimmte Nahrungsmittel, Gewürze und Pflanzen als Geschenke der Liebesgöttin Aphrodite verehrt – wahre Sendboten aus dem duftenden Paradies der Verführung. Kochen und genießen Sie gemeinsam ein Menü mit aphrodisierenden Zutaten wie Chili, Petersilie und Schokolade, die nicht nur den Gaumen verzaubern, sondern auch die Sinne anregen.
Nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten werden verschiedene Gymnastikkonzepte abwechslungsreich kombiniert. Spaß an der Bewegung in der Gruppe und Rücksicht auf evtl. Bewegungseinschränkungen gehören selbstverständlich dazu. So erhalten Sie sich Beweglichkeit, Muskelkraft, Koordination und Körpergefühl.
Die faszinierende Welt der koreanischen pflanzlichen Küche geht auf die tausendjährige Tradition der buddhistischen Tempelküche zurück. Gemüse und Gewürze werden zu aromatischen Speisen vereint, Tofu zu einem echten Geschmackserlebnis und manchmal zaubert „Gochujang“ ein kleines Abenteuer auf die Zunge.
An diesem Abend erfahren Sie mehr über Inhalte und Ziele des 11 Einheiten umfassenden Gewichtsreduktionskurses: „Aktiv & Gesund – Kurs zur nachhaltigen Gewichtsabnahme“. Abnehmen und sich dabei satt essen, geht das? Ja! Mit der richtigen Lebensmittelauswahl lässt sich das Essverhalten ohne Diätzwang nachhaltig normalisieren. Die folgenden Kursinhalte helfen dabei, diese Veränderungen langfristig zu festigen. Einblick in ein neues Abnehmverständnis: Weg von Diäten, hin zu mehr Lebensqualität biologische Hunger-Sättigung-Mechanismen reaktivieren genussorientiertes Essen erlernen und damit die Lebenszufriedenheit steigern aktuelle Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten bewusst beobachten und dokumentieren, um unbewusste Muster aufzudecken und gezielte Anpassungen vorzunehmen Bewegung fördert eine Gewichtsreduktion und mehr Wohlbefinden Veränderungen in kleinen Schritten fördern neue Gewohnheiten, sind effektiver als radikale Umstellungen Zubereitung von Rohkost und nährstoffreichen Mahlzeiten, welche sich gut in den Alltag integrieren lassen Ernährungswissen (Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine), sowie Genuss-, Bewegungs- und Entspannungstraining ergänzen die praktischen Kurseinheiten in der Lehrküche Interaktionen mit Gleichgesinnten bieten die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, Unterstützung und Motivation zu erhalten
Schritt für Schritt, mit leicht erlernbaren Techniken und hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage, die für Sportler wertvoll sind. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend! Termine: Montag, 22. September + Montag, 17. November 2025
Dieses energiegeladene Fitnessprogramm kombiniert gezielte Übungen für Bauch, Beine und Po mit rhythmischen Bewegungen zu mitreißender Latin-Musik. Im Fokus stehen Kraftaufbau, Ausdauersteigerung und Fettverbrennung, um die Figur zu straffen und das Körpergefühl zu verbessern. Der Kurs ist für alle Fitnesslevels geeignet – ob Beginnende oder Fortgeschrittene –, die Spaß an Bewegung haben und ihren Körper in Form bringen möchten.
… aber nicht nur das! Sie verwöhnen einen auch mit Herzlichkeit. Wenn aus frischen Zutaten traditionelle Gerichte der Südtiroler Küche aufgetragen werden, dann weckt das nicht nur Lust auf Genuss, auch Gemütlichkeit macht sich breit. Zu beidem laden wir hier herzlich ein.
Schritt für Schritt, mit leicht erlernbaren Techniken und hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage, die für Sportler wertvoll sind. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend!
Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Kurs bietet eine Kombination aus Pilates und mehreren Yoga-Stilen – vom klassischen Hatha-Yoga über Faszien- und Functional Yoga hin zur Durchführung praktischer Übungen für Rücken, Schulter und Nacken. Yoga-Übungen (Asanas) werden mit natürlichen körperlichen Bewegungsabläufen verbunden, die zu einer erhöhten Flexibilität und Koordination beitragen. Bewegungseinschränkungen werden so durch kreatives Stärken und Dehnen der Muskulatur, Stabilisierung und Mobilisierung des gesamten Körpers wieder aktiviert und wirken sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Falls Sie sich schon oft gefragt haben, warum Ihr Lieblingsgericht im Urlaub in Indien so viel besser schmeckte als hier: Wir zeigen den Unterschied. Originalgetreue Rezepte, echte Gewürze, ehrliche Schärfe – ganz ohne Kompromisse. Chili ist nicht gleich Chili – und indische Schärfe ist nie eindimensional. In diesem Kurs entdecken Sie die Tiefe und Vielschichtigkeit authentischer Gewürzküche. Dabei planen wir die Gerichte so, wie es in Indien üblich ist: mit ausgewählten Kombinationen, die feurige Aromen harmonisch ausbalancieren. Ideal für alle, die wissen wollen, wie man scharfe Gerichte zubereitet, die trotzdem fein abgestimmt, geschmackvoll und rund wirken.
Leckere Pinienkernhörnchen, Tarte Tatin und Zitronetarte, Windbeutel mit Maracujasahne, Preiselbeer-Eclairs, ein wundervoll fruchtiger und saftiger Birnenkuchen und eine herrliche Esskastanientorte. Die besten Backrezepte aus 25 Jahren Kochkunst - eben alles was gut und fein und zugleich kinderleicht in der Zubereitung ist. Es gibt viele Kniffe und Tricks von Bernd abzuschauen und natürlich auch jede Menge Spaß. Kurzum: Wir zaubern wunderbare Backwaren auf den Tisch!
Neugierig auf Klangschalen? Vielleicht haben Sie selbst eine Klangschale zuhause und wissen nicht genau, was Sie damit tun könnten? Auch Kinder können von der beruhigenden Wirkung des Klangs profitieren. Dieser Kurs gibt auch Anregungen für Eltern und Großeltern. In diesem Workshop sammeln wir spielerisch und in kleiner Runde erste Erfahrungen mit Klangschalen und erfahren mehr zur Wirkungsweise von Klang. Neben Klangübungen für den Alltag besteht zum Abschluss auch die Möglichkeit, durch gegenseitiges Aufstellen einer Klangschale auf den Rücken die tiefe Klangentspannung am eigenen Körper zu erfahren.
Unter Beachtung der Pilates-Grundsätze werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Körperkraft, Koordinationsfähigkeit und dadurch die Körperausrichtung geschult und verbessert. Durch unterschiedliche Niveaustufen kann auf der eigenen Leistungsebene trainiert werden. Während des Kurses werden ergänzend Kleinmaterialien (u. a. Pezzy-Ball, Gym-Ball, Pilates-Ring, Flowtonic-Scheiben, Theraband) eingesetzt. Neben der Pilatesschulung werden Inhalte der Faszienschulung vermittelt, die in der persönlichen Trainingsarbeit angewendet werden können. Hinweis: Teilnahme von Schwangeren nur nach ärztlicher Rücksprache!
Das ganzheitliche, effektive Körpertraining u. a. für Beckenboden und Wirbelsäule Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining, das unabhängig von Alter und Fitnesslevel zu mehr Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur verhilft. Die einfachen, kontrollierten Bewegungen verbunden mit Atem- und Entspannungsübungen straffen den gesamten Körper und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Es sind keine sportlichen Vorkenntnisse nötig.
Schlichte, leicht auszuführende altchinesische Qigong-Übungen für Ihre Gesundheit und Vitalität, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrem Alltag. Unbemerkt für andere können Sie jederzeit und fast überall diese kräftigenden und entspannenden Körperhaltungen einnehmen, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen und zu stärken. Gelenkigkeit und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können sitzend, stehend und schreitend üben. Mit dem Erlernen dieser harmonisierenden Übungen können Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung aneignen, die Sie ein Leben lang unterstützend begleiten kann.
Wenn die Tage kürzer werden und sich die Natur in warmen Farben zeigt, beginnt die Hochsaison für regionales Obst und Gemüse. Kürbis, Pilze, Kartoffeln, Äpfel, Birnen und viele weitere herbstliche Köstlichkeiten bringen Vielfalt und Geschmack auf den Teller. Ob mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch, vegan oder als süßes Dessert – entdecken Sie, wie genussvoll und kreativ die herbstliche Küche sein kann. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie gemeinsam mit uns herzhafte und süße Gerichte aus der goldenen Jahreszeit!
Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen findet in verschiedenen Ausgangsstellungen auf der Matte statt. Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen. Diese Kurse ersetzen keine medizinischen Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.
Für alle Volleyball-Begeisterten, die schon in der Schule oder im Verein gespielt haben. Nach dem Aufwärmen erlernen und vertiefen Sie die Volleyballtechnik (Aufschläge, Pritschen, Baggern). Im Spiel kräftigen Sie Ihre gesamte Muskulatur und fördern Ihre Konzentration. Dieser Kurs dient der Gesunderhaltung, auch für den Beruf.
Zu Beginn der Stunde steht ein Warm-up aus einfachen Aerobicelementen und einer Kardioeinheit, dann kräftigen und straffen wir die Muskulatur durch gezielte Übungen für den ganzen Körper. Die Verbesserung der Kraftausdauer ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Am Ende der Stunde wird die Muskulatur gedehnt.
Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ziel ist es, die Lebensenergie zu stärken, den Menschen körperlich, geistig und seelisch flexibler werden zu lassen. Allgemein kann Qigong die Gesunderhaltung, aber auch die Stabilisierung des jeweiligen Zustandes unterstützen. Qigong kann sich auch positiv auf das Gleichgewicht, die Konzentration, die innere Ausgeglichenheit, auf den Umgang mit Stress und auf vieles mehr auswirken.
Es werden Ausdauer, Kraft- und Beweglichkeitsübungen gezielt kombiniert, um den Körper in Bestform zu halten: Belastung der Muskeln, Anregung des Stoffwechsels, Verbesserung der Kondition.
Dieser Kurs lädt dazu ein, bewusst zur Ruhe zu kommen und ein traditionelles Sauerteigbrot von Grund auf selbst zu backen. Sie lernen, wie ein aromatischer Sauerteig entsteht, wie er gepflegt wird und wie daraus ein bekömmliches Brot mit kräftiger Kruste und saftiger Krume gelingt. Zum selbstgebackenem Brot bereiten wir leckere, gesunde Brotaufstriche zu und genießen sie in gemeinsamer Runde. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backvorhaben! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität. Ein wohltuender Kurs für alle, die das Backen als entschleunigende Auszeit erleben möchten und sich auf den Duft von warmem Brot in der Adventszeit freuen. Ideal als genussvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Auch wer schon einmal dabei war, ist herzlich willkommen – es erwarten Sie neue Rezepte und frische Ideen!
Yogakurs für junge Leute – beweg dich, atme durch, finde deinen Flow! Du suchst nach einem Ausgleich zum Alltag, willst fitter werden oder einfach mal abschalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Egal ob Beginnende oder mit Vorerfahrung – wir starten da, wo du stehst, und entwickeln uns gemeinsam weiter. Mit abwechslungsreichen Yoga-Sessions arbeiten wir an Flexibilität, Kraft, Balance und innerer Ruhe. Ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarem Fortschritt. Bring bequeme Kleidung, Neugier und dich selbst mit – der Rest kommt von allein. Let’s flow!
Liebevoll in Kontakt kommen mit eurem Baby, entspannt von zu Hause aus. Wir vertiefen die Eltern-Kind-Bindung, lindern Verdauungsbeschwerden, fördern den Schlaf und reduzieren Unruhezustände. Für Babys ab 6 Wochen - 6 Monate.
Diese Stunde vermittelt auf sanfte Art Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannungstechniken aus dem klassischen Hatha-Yoga und ist auch für Anfängerinnen und Anfänger gut geeignet.
Innehalten im Alltag und das Nach-innen-Lauschen auf den eigenen Körper in Verbindung mit den Haltungen des traditionellen Hatha-Yoga kennzeichnen diesen Kurs. Fließende Abläufe und kraftvolle Haltungen, achtsam eingenommen, wechseln sich ab. Unsere Aufmerksamkeit schenken wir insbesondere dem Atem und lassen so spürende Achtsamkeit und Stabilität entstehen. Yoga als Erfahrungsweg für mehr Entspannung und Gleichgewicht kann liebevoll erfahren werden.
Der Balance-Yoga-Kurs kann dabei helfen, die körperliche und seelische Balance im Leben wiederzugewinnen oder zu erhalten. Eher einfachere Atem- und Yogatechniken führen bei regelmäßiger Praxis dazu, mehr körperliche Vitalität, Muskelkraft und Dehnbarkeit zu erreichen. Mit den körperlichen Veränderungen gehen mehr Gelassenheit, Energie und Konzentrationsfähigkeit einher. Je nach Wunsch der Teilnehmenden können dabei eher Elemente aus dem ruhigen Yin-Yoga (v. a. zur Dehnung der Faszien) oder dem aktivierenderen Hatha-Yoga einfließen.
"Normale" Gymnastik geht nicht? Dann machen Sie sich im Sitzen fit! Durch ein abwechslungsreiches Programm mit vielerlei Übungen und verschiedenen Geräten können Sie zu mehr Beweglichkeit für den ganzen Körper und Kraftzuwachs für vernachlässigte Muskelgruppen gelangen.