Studium generale: Philosophie
                                                                
                                                                    Karl Jaspers: Einführung in die Philosophie – Teil 2
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In seiner „Einführung“ (12 Radiobeiträge) fasst Karl Jaspers die Grundzüge seines Denkens zusammen und macht sie mittels einer verständlichen Sprache einem Publikum außerhalb der Fachphilosophie zugänglich. Der Kurs führt die Lektüre des Jaspers-Textes vom Sommersemester 2025 weiter. Aber Teil 1 ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Teil 2, weil Jaspers seine Gedanken thematisch geordnet hat. Die wichtigsten Ergebnisse des letzten Kurses werden zu Beginn der Fortsetzung wiederholt.
Kurstermine 10
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 26. September 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 1 Freitag  26. September 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 2
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 2 Freitag  10. Oktober 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 3
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 3 Freitag  17. Oktober 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 4
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 4 Freitag  24. Oktober 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 4 vergangene Termine
- 
                            
                            - 5
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 5 Freitag  31. Oktober 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 6
- Freitag, 14. November 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 6 Freitag  14. November 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 7
- Freitag, 21. November 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 7 Freitag  21. November 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 8
- Freitag, 28. November 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 8 Freitag  28. November 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 9
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 9 Freitag  05. Dezember 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 10
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 10 Freitag  12. Dezember 2025  10:15 – 11:45 Uhr vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
                                                                Studium generale: Philosophie
                                                                
                                                                    Karl Jaspers: Einführung in die Philosophie – Teil 2
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In seiner „Einführung“ (12 Radiobeiträge) fasst Karl Jaspers die Grundzüge seines Denkens zusammen und macht sie mittels einer verständlichen Sprache einem Publikum außerhalb der Fachphilosophie zugänglich. Der Kurs führt die Lektüre des Jaspers-Textes vom Sommersemester 2025 weiter. Aber Teil 1 ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Teil 2, weil Jaspers seine Gedanken thematisch geordnet hat. Die wichtigsten Ergebnisse des letzten Kurses werden zu Beginn der Fortsetzung wiederholt.
- 
        
            Gebühr97,50 €
- Kursnummer: YH10128
- 
            
                    
                        StartFr. 26.09.2025
 10:15 UhrEndeFr. 12.12.2025
 11:45 Uhr
- 
            
                    
                            
                    
                            
                                vhs - Raum 134/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 Willy-Brandt-Platz 3a
 86153 Augsburg
 Raum 134 / 1. Stock