Schauspieltraining
                                                                
                                                                    Abendworkshop Block 2
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In Kooperation mit dem Sensemble-Theater
Das Schauspieltraining eignet sich für alle, die Lust auf Theaterspielen haben und sich ausprobieren wollen auf den "Brettern, die die Welt bedeuten". Auch für die Bühne des Lebens ist das Wissen um Rollen und Improvisation hervorragend geeignet und verhilft zu mehr Flexibilität und Spaß!
Verschiedene Dozierende vermitteln hierfür eine große Vielfalt an Bühnenbasics und klassischen Schauspieltechniken.
Inhalte: Bühnenpräsenz, Rollenarbeit, Szenisches Arbeiten, Improvisation, Stimme und Sprache, Bewegung und nicht zuletzt: Emotionen und Wahrhaftigkeit auf dem Weg zur glaubhaften Bühnenfigur.
Jede Wocheneinheit ist in sich abgeschlossen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
5 frei wählbare Mittwoche: 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 04.03., 11.03., 18.03. & 25.03.2026
Die 5er-Anmeldung ist nur innerhalb dieser Termine gültig. Kein Training in den Schulferien.
Ermäßigter Preis für Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende bis 25 Jahre: € 55,00
Kurstermine 9
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 1 Mittwoch  14. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 2 Mittwoch  21. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 3 Mittwoch  28. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 4 Mittwoch  04. Februar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 5 Mittwoch  11. Februar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 6
- Mittwoch, 04. März 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 6 Mittwoch  04. März 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 7
- Mittwoch, 11. März 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 7 Mittwoch  11. März 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 8
- Mittwoch, 18. März 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 8 Mittwoch  18. März 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
- 
                            
                            - 9
- Mittwoch, 25. März 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
 9 Mittwoch  25. März 2026  19:30 – 21:00 Uhr Sensemble-Theater, Kulturfabrik, Bergmühlstr. 34, Eingang Walterstr.
                                                                Schauspieltraining
                                                                
                                                                    Abendworkshop Block 2
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In Kooperation mit dem Sensemble-Theater
Das Schauspieltraining eignet sich für alle, die Lust auf Theaterspielen haben und sich ausprobieren wollen auf den "Brettern, die die Welt bedeuten". Auch für die Bühne des Lebens ist das Wissen um Rollen und Improvisation hervorragend geeignet und verhilft zu mehr Flexibilität und Spaß!
Verschiedene Dozierende vermitteln hierfür eine große Vielfalt an Bühnenbasics und klassischen Schauspieltechniken.
Inhalte: Bühnenpräsenz, Rollenarbeit, Szenisches Arbeiten, Improvisation, Stimme und Sprache, Bewegung und nicht zuletzt: Emotionen und Wahrhaftigkeit auf dem Weg zur glaubhaften Bühnenfigur.
Jede Wocheneinheit ist in sich abgeschlossen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
5 frei wählbare Mittwoche: 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 04.03., 11.03., 18.03. & 25.03.2026
Die 5er-Anmeldung ist nur innerhalb dieser Termine gültig. Kein Training in den Schulferien.
Ermäßigter Preis für Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende bis 25 Jahre: € 55,00
- 
        
            Gebühr75,00 €(ermäßigt € 55,00)
- Kursnummer: YH27150
- 
            
                    
                        StartMi. 14.01.2026
 19:30 UhrEndeMi. 25.03.2026
 21:00 Uhr
- Altersbeschränkung: 18 bis 99 Jahre